Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Drohsituation durch Waffen nicht machbar in 'Spirit of the Century'?

<< < (19/21) > >>

Silent:
Es ist für mich kein Railroading, weil die Spieler aktiv die Wahl haben mein Angebot abzulehnen und ich sie nicht zwingen kann!

Muss man einfach mal ausprobiert haben, meine ersten Schritte Fate waren auch auf sehr wackeligen Füßen, weil ich auch eher den SIM/GAM Ansatz bisher verfolgt hatte.

Enkidi Li Halan (N.A.):
Railroading ist für mich: Spielern keine Wahl lassen und/oder Spielerentscheidungen entwerten.

Damit ist das Beispiel eben gerade kein Railroading: die Spieler haben zu jeder Zeit die Wahl. Zu einer Wahl gehört auch zu wissen, welche Optionen man hat. Also muss die Info fließen: so und so sieht's aus, eure Aktion hätte die und die Konsequenz für die Handlung. Auf dieser Grundlage können sie entscheiden, was sie wollen.

Die Spielmechanik regelt halt, was sie für ihre Entscheidung zu geben bereit sein müssen (in diesem Fall: Fatepunkte). Aber sie bekommen ja auch was dafür: das Erzählrecht für die folgende Szene, bzw. die nächste Szene so zu bestimmen wie sie wollen (Kampf mit Mooks starten).

FATE ist immer ein Geben und Nehmen zwischen Spielern und Spielleiter - man verhandelt im Prinzip ständig, wer das Erzählrecht hat. Und Fatepunkte sind die Währung in diesem Geschäft.

Blechpirat:

--- Zitat von: Grubentroll am 12.06.2012 | 16:25 ---Es geht in meinem Post aber nicht um FATE oder SotC, sondern ob das oben beschriebene railroadig ist oder nicht.


--- Ende Zitat ---
Dann mach bitte einen eigenen Thread auf. Es gehört hier nicht hin.

OldSam:

--- Zitat von: Blechpirat am 12.06.2012 | 12:54 ---Aber noch mal deutlich: Wenn du ein Erzählspiel spielen willst, dann solltest du auch erzählen wollen (nicht, wie OldSam, simulieren). Und die Last und Lust des Erzählens liegt nicht nur beim SL, sondern auch bei den Spielern.

--- Ende Zitat ---

Inhaltlich gebe ich Dir da auch völlig recht! Wenn ich mal FATE o.ä. geleitet  (zugegebenermaßen selten) bzw. gespielt habe, wurden definitiv auch die Spieler gefordert was eigenen Input angeht. Deshalb: Wie kommst Du darauf, dass Du anhand einer allgemeinen Aussage meinen eigenen SL-Stil bei einem narrativen Spiel bewerten könntest...? ;) Bitte sachlich bleiben - zumal es je nach Spielsituation immer gewisse Interpretationsspielräume gibt, ich habe nie gesagt, dass ich mit FATE ein simulatives Spiel vorschlage (tue ich auch nicht), sondern nur eine weitere Perspektive eingebracht...
Ich bin auch ohnehin der Meinung, dass die sehr polarisierende Trennung von Stilen wenig sinnvoll ist, da es viele sehr gute Mischlösungen gibt in der Kombination des Besten aus verschiedenen Sichtweisen.


--- Zitat von: Jiba am 12.06.2012 | 13:33 ---Während in einem simulativen Spiel es eher so läuft:

"Es ist eine Situation wie jede andere. Macht mal einen Wurf um zu erkennen, dass ich euch gerade angelogen etwas verheimlicht habe."

--- Ende Zitat ---
Come on, was soll denn jetzt so eine billige Rhetorik? Verschiedene Spielstile mit einer völlig konstruierten Situation schlecht zu machen sollten wir nicht nötig haben, oder? ;)
Es ging um eine transparent gemachte Bedrohungssituation, das hat gar nix mit Verheimlichung zu tun und unfaire SL-Maßnahmen sind einfach was grundsätzlich anderes, die nichts mit narrativ, simulativ oder sonstwas zu tun haben. Und wenn in einer Spielsituation, egal mit welchem System, in einer Situation z.B. bestimmte Details vom SL nicht von Anfang an verraten werden, etwa weil der Wahrnehmungswurf nicht geschafft wurde usw., hat das auch Null-Komma-Nix mit SL-Lüge zu tun, sondern ist ganz normal Teil des Spiels.
Zudem kann ich auch als FATE-SL unfaire Gegner mit jede Menge Points per Gewalt durchdrücken, wenn ich meine Spieler ärgern will, ich glaube aber nicht, dass Gegenstand der Debatte ist, wie man möglichst ein schlechter SL sein kann ;)


--- Zitat von: Jiba am 12.06.2012 | 13:33 ---Und eine Frage dazu: "Hier ist eine verdammt tödliche Gefahr, wenn ihr unbedingt wollt: Go at your own risk!" ist doch auch ein wahnsinnig unimmersiver Satz, oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Da hast Du völlig recht, das wäre auch ingame nicht meine Wortwahl gewesen (die ist ja immer situativ abhängig), sondern diente nur der Illustration des Gemeinten ;)


--- Zitat von: Jiba am 12.06.2012 | 13:33 --- Wenn die Spielgruppe das geil findet (und bei FATE kann man einfach sagen wann man was geil findet), dann ist das doch okay, oder nicht? Ein von den Spielern bezahlter FATE-Punkt kauft sie ja auch nicht komplett von allen weiteren Komplikationen frei.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht gab es wirklich einfach ein Mißverständnis zum Hintergrund, mein HdR-Beispiel war jetzt nicht auf eine super pulpige Session bezogen, wo alle in gemeinsamen Einverständnis davon ausgehen, dass sie als Oberrocker grundsätzlich alles platt machen können, wenn sie Bock haben ;)
Bspw. in einer normalen Fantasy-Runde fände ich das als SL nicht okay, weil es mir dann keinen Spaß macht, wenn die Spieler immer nur mit dem Kopf durch die Wand wollen und das auch noch als legitim ansehen bzw. sich beschweren, wenn dann mal ein Gegner zu stark ist - da komme ich mir vor wie der Leveldesigner in einem billigen Hack'n'Slay-Computerspiel...  ::) Sowas wäre dann ein klarer Fall für ein notwendiges Metagespräch der Gruppe darüber was sich alle vom Spiel erhoffen, so dass man einen gemeinsamen Stil findet.


Grubentroll:

--- Zitat von: Blechpirat am 12.06.2012 | 16:48 ---Dann mach bitte einen eigenen Thread auf. Es gehört hier nicht hin.

--- Ende Zitat ---

Dann soll das bitte wer anders machen, ich hab den Punkt nicht aufgebracht, nur kommentiert. Und von mir aus können wir das Thema auch gerne wieder sein lassen.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln