Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age

[13th Age] Small Talk

<< < (21/399) > >>

killedcat:
Angekommen. Da ich Gamma World liebe und 13th Age ja kompatibel ist, werde ich schauen, ob ich aus den beiden eine interessante Alpha Mutation herausbekomme  ;D

Kazekami:
Meine Standardausgabe ist auch heute eingetrudelt – leider mit zwei leicht eingedrückten Ecken am Buchdeckel. für einen Bücherfetischisten wie mich, ist das natürlich eine mittlere Katastrophe, aber meine Spieler werden mich dafür auslachen. ;D

Ich hoffe, ihr habt eure Ausgaben inzwischen auch alle bekommen?

Gerade die Racial Power der Wood Elves ist auch ein Punkt, in dem ich Killedcat Recht gebe: Im ersten Moment frage ich mich: Muss das sein? Andererseits ist die Regel doch ein Selbstgänger. Ich als Dungeon Master muss mich nicht darum kümmern und der Spieler will ja möglichst seine zusätzliche Standard Action haben. Also wird er sich schon selbst darum bemühen, jede Runde seinen Würfel zu werfen, weil er Bock darauf hat. Es ist wie ein Glücksspiel und erzeugt meiner Meinung nach Spannungsmomente, statt verschachtelter Regelklötze. Genauso wie viele andere Regeln in 13th Age darauf basieren, bei bestimmten Würfelergebnissen Extras zu generieren.

13th Age arbeitet viel mit Ködern, mit denen es den Spieler in Form von Fähigkeiten lockt, die nur in bestimmten Situationen greifen. Aber die eigentliche Regel, die dann folgt, ist wieder ganz einfach abzuhandeln. Der Waldelf bekommt bei einem passenden Ergebnis zum Beispiel eine Standard Action.

@Killedcat
Gamma World in der D&D 4th Edition? Ich bin auf jeden Fall gespannt. Ist das nur eine fixe Idee oder schon etwas Konkretes?

Kazekami:
@La Cipolla

Das Titelbild finde ich eigentlich ziemlich cool, nur die Anatomie und Gesichter der Protagonisten sind etwas „unglücklich“. Die Innenillustrationen sind aber zum Großteil echt klasse, wobei viele Abbildung noch wie Konzeptzeichnungen aussehen, die durch ein Sepia-Bad gezogen wurden. Trotzdem sehen die klasse aus.

Was mich viel mehr nervt, sind typografische Unzulänglichkeiten im Layout. Manchmal ist die Text/Bild-Aufteilung echt hässlich, zum Beispiel das komplette Icons-Kapitel ist der absolute Horror. Aber ich habe auch noch kein Rollenspielbuch gesehen, was typografischen Ansprüchen auch nur ansatzweise gerecht wird. Insofern ist 13th Age im Grundregelwerk noch ein geringeres Übel.

Ich kann Dich aber durchaus verstehen, wenn Dich die grafische Aufmachung eines Buches so annervt, dass Du keine Lust mehr hast, es zu lesen. Mir ist das bei Shadows of Esteren und Capes Cowls and Villains Foul das letzte mal so gegangen. Das Layout empfand ich so schlimm, dass ich ich die Bücher nicht mehr lesen wollte und automatisch keine Lust mehr auf die Spiele hatte. Wie heißt es so schön: Das Auge isst mit.

Chrome:

--- Zitat von: Kazekami am 27.07.2013 | 16:12 ---Ich hoffe, ihr habt eure Ausgaben inzwischen auch allen bekommen?

--- Ende Zitat ---

Nope, leider nicht. Warte noch auf meine Standard-Ausgabe.

Kazekami:
Dann würde ich mal behaupten, dass Du das Buch am Montag oder Dienstag bekommst. Es sei denn, Pelgrane hat in mehreren Intervallen verschickt oder Deine Postanschrift ist nicht in Deutschland. Gesendet werden die Bücher via Royal Mail und in Deutschland als Päckchen von DHL ausgeliefert. Zumindest war es in meinem Fall so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln