Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age

[13th Age] Small Talk

<< < (23/399) > >>

Lasercleric:

--- Zitat von: Selganor (n/a) am 29.07.2013 | 13:36 ---Ich habe seit AD&D 2nd zahlreiche Barden gespielt (der Name Selganor stammte z.B. von einem von mir gespielten Barden aus den Realms) aber noch NIE einen "Musiker".

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: 13th Age, p.83 ---You can interpret the music you create with your bardic song any way you like.
--- Ende Zitat ---

Kazekami:
Ob „Baeh“ ein Class Feature oder ein Feat ist, weiß ich nicht. Songmaster ist ein Class Talent, dass man frei wählen kann, aber nicht muss:


--- Zitat von: Bard Class Talent Songmaster ---Avoid this talent if you aren't big on table-patter or if you are not up to improvising themes and subjects of songs.
--- Ende Zitat ---

Dabei geht es auch gar nicht um musikalische Künste eines Spielers, sondern um die blumige, spannende oder lustige Beschreibung, ein Bardenlied (also den Zauberspruch-ähnlichen Effekt) aufrecht zu erhalten, was normalerweise durch einen unmodifizierten Würfelwurf geschieht.

Scimi:

--- Zitat von: Selganor (n/a) am 29.07.2013 | 13:36 ---Baeh... Ist das Class Feature des Bard oder ein Feat?

--- Ende Zitat ---

13th Age kennt Class Features, Talente, Powers und Feats.
- Class Features sind Kräfte und Eigenschaften, die jedem Charakter der Klasse zur Verfügung stehen.
- Talents sind ähnlich wie Class Features, aber man muss eine bestimmte Anzahl auswählen. Sie bestimmen die "Ausrichtung" einer Klasse, z.B. ob ein Ranger eher ein Mixer mit zwei Waffen oder doch lieber ein Schütze mit Tiergefährte sein soll.
- Manche Klassen, aber nicht alle haben Powers (oder Tricks, Spells etc.), die aus einem größeren Angebot für die Klasse ausgewählt werden. Powers stellen meistens irgendeine Art von Aktion dar, die mit der Klasse möglich ist, z.B. einen Zauber.
- Feats sind Boni oder Upgrades, die fast immer an irgendein Regelelement gebunden sind und dieses irgendwie verbessern oder erweitern.

In der Interpretation der Regeln für die Spielwelt ist 13th Age aber sehr offen. Ob ein Barbar jetzt irgendein Stammeskrieger ist, ein Berufsschläger, ein fanatischer Kultist oder vielleicht der Hulk, solange er keine schwere Rüstung trägt, eher mit roher Gewalt als mit Technik kämpft und in Rage geraten kann, passt das alles.

Für den Barden schlägt das Buch demnach auch als Hintergrund vor:

--- Zitat ---Backgrounds: Music, swordplay, and arcana offer diverse paths that lead to becoming a bard. If you’re stuck for inspiration after the sample backgrounds that follow, look at the sample lists for fighters, rogues, sorcerers, and wizards—most could apply.
Wandering minstrel, Cathedral musician, court jester, Drakkenhall court jester, mercenary, tavern owner, failed hedge wizard, diplomat, spy, royal taster, caravan guide, Imperial commissar, smuggler, Grey Harbor smuggler, Necropolis drummer, party circuit maven, battle skald.
--- Ende Zitat ---

Kazekami:
Gerade in den News gelesen:

* Wahrscheinlich wird schon in den nächsten paar Wochen die zweite Auflage des Grundregelwerks in den Druck gehen. Gratulation!
* Die verbleibenden 100 (von 200 gedruckten) Limited Editions des 13th Age-Grundregelwerks werden Anfang nächsten Jahres angeboten.
* Das Bestiary wird noch bis zum Ende des Jahres auf sich warten lassen – es soll ab Dezember vorbestellbar sein. Dafür gibt es auf EN World ein Preview zu einer Kreatur mit dem unscheinbaren Namen: Redcap. Lest euch unbedingt mal die „The Bad Word“-Sonderregel durch – wie ich finde, absolut großartig.
* Und dann war da noch 13 True Ways: „It’s a mammoth book which will require extensive playtesting.“ Was soviel bedeutet wie: warten, warten, warten. Der erste Zusatzband für 13th Age (finanziert über Kickstarter) war ursprünglich für April 2013 geplant. Bei so viel extensivem Testen, kann uns demnach nur ein perfektes Buch erwarten … ;)

Chrome:

--- Zitat von: Kazekami am 30.07.2013 | 17:15 ---Und dann war da noch 13 True Ways: „It’s a mammoth book which will require extensive playtesting.“ Was soviel bedeutet wie: warten, warten, warten. Der erste Zusatzband für 13th Age (finanziert über Kickstarter) war ursprünglich für April 2013 geplant. Bei so viel extensivem Testen, kann uns demnach nur ein perfektes Buch erwarten …
--- Ende Zitat ---

Weißt du, ob solche Bücher sich auch noch später erwerben lassen (also für diejenigen, die nicht bei Kickstarter dafür bezahlt haben?)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln