Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Baut und belebt mit mir ein Dorf
Blechpirat:
Ich bin ja ein fauler Sack. Deshalb möchte ich zu Enkidis Idee (der ich (wie immer) vollumfänglich zustimme) noch hinzufügen, dass du das Dorf nicht ZU detailliert ausgestalten solltest. Die Spieler haben das Recht (und ein bisschen auch die Pflicht) selbst NSCs zu erfinden. Konzentriere dich auf 3-5 NSCs und lasse den Rest vage. Da können Details im Spiel hinzugefügt werden, das reicht.
Tim Finnegan:
Ebenso +1 für Enkidi. Die Aussage sollte immer sein: "Du gehst also in die Kneipe. Erzähl uns von der Kneipe. Wen triffst du dort?"
Dabei sollten alle fleissig Notizen machen und man selbst erarbeitet aus dem gesagten ein R-Map.
Dragon:
--- Zitat ---Neeeeeeeeeeeeeeeeeein wie kannst du bloß dem einzig waren System Abtrünnig werden.
--- Ende Zitat ---
:D
--- Zitat ---Warum fängst du nicht erst mal mit ein paar coolen Aspekten für das Dorf an?
--- Ende Zitat ---
Gedanken gemacht habe ich mir schon, aber ich wollte nicht so viele Vorgaben machen.
- "Wir wachsen noch"
- "Eine starke Gemeinschaft"
- "Das kleine Tal im Norden (- ein Handelsposten?)
- Unsere Magier schützen uns!
Wie gesagt, das sind erstmal nur Ideen.
--- Zitat ---Kurze Zwischenfrage: hat es einen besonderen Grund, warum du das Dorf nicht mit den Spielern zusammen baust, Dragon? Weil City-/Setting-Creation ja durchaus auch ein Prozess ist, der von vielen Fate-Spielen unterstützt wird (DresdenFiles legt da z.B. auch besonderen Wert drauf).
--- Ende Zitat ---
Da das ja der Grundtenor der letzten 3 Posts war, zitier ich mal nur den ersten.
Also, ja eigentlich war das der Plan, diese Arbeit genau mit meinen Spielern zusammen zu machen. Dummerweise fanden die die Idee zwar gut, aber kommen aus Zeitmangel kaum dazu ihre Charaktere fertig zu machen (wie gesagt, es ist eine Skype-Runde, weil Treffen im Moment extrem schwierig sind). Ich möchte aber nicht endlos viele Wochen mit Vorbereitung verbringen, weil die nicht zu Potte kommen. Gleichzeitig bin ich selbst immer etwas kreativlos wenn es um das erstellen mehrere NPC's geht. Damit da etwas frischer Wind rein kommt, dachte ich daher ihr hättet vielleicht Lust mir zu helfen. Immerhin kommt ja am Ende auch Material bei rum.
Ich hoffe natürlich, dass meine Spieler vielleicht doch noch etwas Zeit für den ein oder anderen NPC finden - zumindest für die, die in ihren Geschichten und Bios auftauchen, aber die kann ich ja dann immer noch einbinden. Ich möchte aber gerne eine Grundlage haben, auf die ich zurückgreifen kann.
--- Zitat ---"Du gehst also in die Kneipe. Erzähl uns von der Kneipe. Wen triffst du dort?"
--- Ende Zitat ---
das wäre natürlich der Idealfall, aber ich glaube sie brauchen etwas Zeit um sich in das System zu finden, die Charaktererschaffung fordert die schon ziemlich und ich möchte keine Kampagne "vorgeben", sondern das so frei wie möglich laufen lassen am Anfang muss aber auch aufpassen, dass ich mich damit nicht selbst überfordere, daher die Grundlage, denn ich muss mich ja in die Regeln auch erst noch einfinden. Wie gesagt, es muss nicht das ganze Dorf ausgearbeitet werden, aber die wichtigsten Leute hätte ich schon gerne.
Tim Finnegan:
@Dragon:
Gut, du schreibst ja selbst es soll eine Fate-Testrunde werden, dem entnehme ich dass du es bisher noch nicht gespielt hast und du daher noch etwas im "klassischen" Vorbereitungsdenken steckst.
Imho lebt Fate von Situationen und daraus entstehenden Spannungen und Konflikten im Gegensatz zur Interaktion mit einer Vordefinierten Szene und dem Verfolgen der dortigen Handlung.
Daher sollte das Ziel der Vorbereitung nicht sein einzelne Szenen mit derren Darstellern zu erdenken sondern sich Gedanken darüber machen wie man Situationen herbeiführen kann, Krisen und Drama. Das Triggern von Aspekten ist ein ganz großer Teil davon.
Beim Dorf an sich solltest du weggehen von einer Detailkarte, das bringt nicht viel, sondern eher mal in Aspekte Aufdröseln, etwa:
Rathaus: Sitz der Macht, Vasall des Fürsten, Korrupt
Altes Massengrab: Nacht der Wandelnden Toten
Mühle: Sitz der Rebellen, Korrupt
Kurz gesagt: Alles was nicht dem Spiel mit dem Charakter dient bedarf keiner Ausarbeitung. Hier passiert nichts.
Bei den NSC sieht es ähnlich aus. Ich würde, bei einer Testrunde, mit zwei Blatt Papier anfangen, dort jeweils ein großes Hex mit Bleistif aufmalen, das eine als "Öffentlich" und das andere als "Mysteriös" betiteln, jeweils einen NSC-Namen an eine Ecke schreiben und anfangen die zu verbinden, roten Pfeil für feindlich, blauen Pfeil für freundlich (kann auch mal unpassend sein: der Bürgermeister mag den Pfarrer, dier verachtet den Bürgermeister dennoch). Dann Aspekte hinzufügen, wobei ich eils drauf achten würde was die Spieler für Chars haben um hier etliche Trigger zu erzeugen.
Kurz und gut, aus 6 Orten und 12 NSC sollten sich genug Situationen ergeben um das Spiel in Schwung zu bekommen.
Kleiner Nachtrag: Ich denke, hierfür braucht man einiges an Fingerspitzengefühl. Man sollte seine Spieler kennen, ihre Marotten und Vorlieben wissen, vor allem aber wie sie, als Spieler, auf bestimmte moralische Dilemma und Stimuli reagieren. Daher finde ich es fraglich ob man sich untereinander mit Fate-NSC wirklich helfen kann.
Dragon:
Ich lass das mal sacken...
--- Zitat ---Daher sollte das Ziel der Vorbereitung nicht sein einzelne Szenen mit derren Darstellern zu erdenken
--- Ende Zitat ---
das mach ich eigentlich nie, ich arbeite immer "nur" die Orte und NPC's aus und was diese "vorhaben" und ggf. in welcher Beziehung sie zu den SC's stehen.
--- Zitat ---Ich würde, bei einer Testrunde, mit zwei Blatt Papier anfangen, dort jeweils ein großes Hex mit Bleistif aufmalen, das eine als "Öffentlich" und das andere als "Mysteriös" betiteln, jeweils einen NSC-Namen an eine Ecke schreiben und anfangen die zu verbinden, roten Pfeil für feindlich, blauen Pfeil für freundlich
--- Ende Zitat ---
ok, das mit den Pfeilen versteh ich (Klar, ein Beziehungsnetz anlegen - check, hatte ich eh vor), aber was soll das mit den zwei Blättern?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln