Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Star Wars Machtkräfte mit FreeFATE?

<< < (2/3) > >>

Dragon:
vllt kommt dieser "Kein Weg zurück"-Punkt dann, wenn die Fate Punkte für die dunkle Seite der Macht gleich auf mit den normalen Fatepunkten ziehen, oder diese Summe übersteigen.

Jolly:
Was ich am zweiten Pool nicht so schön finde ist das der Char die quasi nur benutzt wenn er leer ist...

Das heisst ja übersetzt Dunkle Seite sind die Viel Macht Anwender Helle Seite die wenig Macht Anwender ...

Ich könnte also mit meiner Macht Miese Dinge tun, solange ich damit Haushalte bin ich in Sicherheit ..

blackris:
Es wäre natürlich auch möglich, dass ähnlich zu lösen, wie in Dresden Files. Jedikräfte sind Powers, die den Refresh mindern. Kräfte der dunklen Seite sind mächtiger, kosten aber auch mehr. Wenn man die Macht für 'böse Dinge' anwendet, muss man neue dunkle Kräfte nehmen. Bei einem Refresh von 0 - Zack, der Char ist ein Sith Lord (und unspielbar?). Die Kosten für Machtkräfte würde ich über eine 3. Stressleiste 'Macht' abhandeln, die sich bei Nutzung füllt. Keine Ausgabe von FP.

Dadurch können Jedi tolle Sachen machen, aber es wird nicht zu unbalanciert.

ElfenLied:
Wichtige Designfrage: Sollen Spieler ihren Char noch behalten, wenn sie vollständig "dunkel" geworden sind, oder nicht? Oder ist etwa eine modulare Lösung erwünscht?

Ich habe bei uns eine Variante das Dresden Files Magiesystems genommen, bei dem es drei modulare Machtblöcke gibt, wie in Star Wars:

* Alter: Die Umgebung manipulieren. Darunter fallen telekinetische Kräfte wie Machtstoss, aber auch Energieangriffe wie Machtblitz
* Control: Beherrschung von Körper und Emotionen. Beispiele hierfür sind langes Luftanhalten, Machtakrobatik, Gedankentrick und Heilung.
* Sense: Wahrnehmung durch die Macht. Spüren von dunkler Seite/Gefahr, prophetische Visionen und Blasterparaden fallen hierunter.
Benutzt wird die Macht über "Channel the Force", einem neuen Skill. Jede dieser Powers gibt es für je 2 Refresh, wobei es eine 1 Refresh "Lesser" Variante gibt, die nur einen kleinen Teilaspekt ermöglicht (z.B. nur sporadische Visionen mit "Lesser Sense"). Ein voll ausgebildeter Jedi/Sith z.B. hätte alle 3 Powers, während ein Akolyth/Padawan nur eine Kombination aus den geringen Versionen hätte. Ein Angriff mit der Macht wird entweder als Block (z.B. Würgegriff), Manöver (z.B. Telekinese) oder reguläre Angriffsprobe abgehandelt, wobei ein Machtangriff von Haus aus einen Waffenwert von 0 hat.

Lichtschwerter werden mit "Weapons" geführt, und das kaufen der Power "Sense" ermöglicht es einem Charakter, mit diesem Skill Defensivproben gegen Blaster und kleine Festgeschosse auszuführen. Bei Lichtschwertern habe ich für jeden der 7 Kampfstile einen eigenen Stunt erschaffen, um diesen darzustellen. Bei Interesse kann ich das gerne mal posten.

Für Lightside/Darkside verwenden wir eine modulare Lösung, die folgendermaßen aussieht:
-Für das Benutzen von "Darkside" Kräften an sich wird kein Punkt verteilt, dafür sind die im Gegenzug nicht von Haus aus mächtiger, da in beiden Fällen nur eine vergleichende Skillprobe geworfen wird.
-Der SC kann sich in Kämpfen dazu entscheiden, den freien Szeneaspekt "Temptation of the Dark Side" zu verwenden. Jedesmal, wenn dies getan wird, notiert sich dies der SL.
-Der SL bietet den SC in kritischen Situationen einen passenden Compel an, z.B. auf Szene- oder bestehende Aspekte des Charakters.
-Sammelt ein SC Punkte in Höhe seines unmodifizierten Refresh, so stellt dies den Wechsel auf die Dunkle Seite dar. Vor dem letzten Punkt wird der betreffende Spieler metatechnisch vorgewarnt. Je nach Abenteuer bedeutet dies entweder den Charakterwechsel oder das weiterspielen mit dem jetzt dunklen Charakter.
-Diese Punkte können durch entsprechendes Rollenspiel wieder abgebaut werden, wobei die Schwierigkeit hier mit dem Grad der Korruption zusammenhängt.

Auribiel:

--- Zitat von: Blechpirat am 15.06.2012 | 13:49 ---http://www.faterpg.de/2011/07/04/fate-star-wars/

--- Ende Zitat ---

Danke für den Link, da ich in Bastellaune bin, möcht ich aber gerne selbst was zusammenbasteln. ;)



--- Zitat von: Jolly am 15.06.2012 | 16:41 ---Was ich am zweiten Pool nicht so schön finde ist das der Char die quasi nur benutzt wenn er leer ist...

Das heisst ja übersetzt Dunkle Seite sind die Viel Macht Anwender Helle Seite die wenig Macht Anwender ...

Ich könnte also mit meiner Macht Miese Dinge tun, solange ich damit Haushalte bin ich in Sicherheit ..

--- Ende Zitat ---


Die dunkle Seite ist nunmal verführerisch und ja, ich hätte die Jedis jetzt in der Tat als die "weniger Machtanwender" eingeschätzt und die Sith als die "wild mit der Macht durch die Gegend Werfer, um ihren Willen durchzusetzen".

Und ja, man kann mit der Macht auch miese Dinge tun, solange man damit haushält. Wie gesagt möchte ich gerne etwas das SWTOR-Feeling mitreinnehmen, nicht das Feeling der späteren Filme. Und bei SWTOR kann man in der Tat "haushalten" mit dunklen Punkten, wenn man auch "Gutes" tut. Und in der Tat gibt es (leider) nur Konsequenzen, wenn man zunehmend der dunklen Seite verfällt (gelb leuchtende Augen, geäderte Haut, Leichenblässe etc.), folgt man weiter dem guten Pfad wachsen einem keine Flügel. ;)


@Dresden Files:

Ich möchte bewusst gerne bei den FreeFATE-Regeln bleiben, da ich im Moment nicht lustig genug bin, mich durch ein englisches Regelwerk zu wühlen und zum Anderen auch Mitspieler habe, die des Englischen nicht ausreichend mächtig sind, um sich durch ein englisches Regelwerk zu lesen.

Wobei einzelne Mächte als Stunts durchaus drin sind.



@Elfenlied:

Da sind schon einige Sachen dabei, die ich gut finde und gerne mit umsetzen würde. Nur bei den drei Mächten (angelehnt an DF) bin ich etwas unschlüssig, ob die nicht zu sehr auf Kosten eines Gleichgewichts gehen. Es sollten auch Nicht-Machtbegabte nicht ausgelevelt werden.

Wobei ich letzendlich davon ausgehe, dass sowieso alle Mitspieler irgendwie Jedis spielen werden. :D



[Nachtrag]
Je nach Gruppenkonstellation ist das Weiterführen eins zur dunklen Seite gewechselten Chars erwünscht. Wobei auch Chars, die sowieso schon als Sith anfangen, nicht gleich dunkle Seite-Punkte haben sollen/müssen. Auch Sith fängt schließlich gleich an. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln