Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Zonen

(1/7) > >>

Dragon:
Eine Diskussion mit meinem Freund hat mich gerade doch sehr verwirrt... es ging um die Frage der Zonenaufteilung in Fate. Ich hatte gefragt, ob man Zonen auf der vorhandenen Karte irgendwie markieren sollte und schon gings los...

ich hatte das bisher so verstanden, dass die Zonen fest sind. Ich mir als SL also quasi überlege aus wie vielen Zonen eine Szene besteht und grob Grenzen ziehe. Kann sein, dass das zu Battlemap mäßig gedacht ist, aber für mich waren diese Zonen halt fest und unbeweglich. So nach dem Motto: "Zone 1 geht bis zur Mitte des Raumes, dort fängt Zone 2 an". Eigentlich fand ich das total logisch...

Mein Freund hat es aber so verstanden, dass die Zonen beweglich und für jeden Char individuell sind. Jeder Char sich also quasi in seiner eigenen Zone befindet und diese mit läuft (zumindest habe ich seine Ausführungen so verstanden) und er hat Zeter und Mordio geschriehen, weil ich einen Strich auf die Karte machen wollte.

Desweiteren herrscht Unklarheit, ob Zonen immer in etwa gleich groß sind. In Malmsturm wird als Beispiel herangezogen was man in den einzelnen Zonen machen kann, z.B. das Fernkampfwaffen zwei Zonen überbrücken. Das legt nahe, dass die Zonen immer relativ gleich groß sind. Die Erklärung etwas weiter oben spricht aber von Handlungszonen, was für mich eher den Schluss zulässt, dass Zonen auch inhaltlich eingeteilt werden können.
In unserem Fall geht es z.B. um einen Gewölbekeller, der halb geflutet ist (also ein See der den raum quasi in zwei Hälften teilt). Der Keller ist schon deutlich größer als ein normaler Hauskeller, besteht aber aus einem großem Raum mit einer Ausnahme: es gibt im hinteren Teil eine eingezogene Wand mit Tür, die einen kleinen Lageraum abteilt (klein im Verhältnis zum Rest des Raumes).
Wir hätten jetzt unterschiedliche Varianten wie wir diesen Raum einteilen:
Einmal in der Mitte durch (beide Zonen wären ungefähr gleich groß, der See würden den Raum in zwei Teile teilen)
Hinter dem See (so dass nur der kleine Raum und das jenseitige "Ufer" in Zone 2 fallen)
Gar nicht (es ist nur eine Zone)
Individuell für jeden Char einzeln und verschiebbar.

Jetzt brauch ich mal eure Meinungen dazu.

1of3:
Zonen sind Elemente der Karte. Charaktere sind in Zonen. Insofern hast du völlig recht.

Es ist dabei günstig Zonen nicht rein theoretisch abzugrenzen, sondern durch Elemente der Fiktion. Also nicht einfach eine Grenze mitten durch einen Raum zu ziehen. Aber zum Beispiel könnte der Altarraum in einer  Kirche eine Zone sein, dann der vordere Teil des Hauptschiffes, dann ein breiterer Gang als Grenze und dann der hintere Teil als dritte Zone.

Haukrinn:
Was der 1von3 sagt. Zudem würde ich den Gedanken bzgl. der relativ festen Zonengröße ganz schnell verwerfen, das kann nur schief gehen. Eine Zone ergibt sich rein durch die Logik des Spielgeschehens. Natürliche Grenzen (Wände usw.) sind oft gute Zonengrenzen, Bereiche unterschiedlicher Beschaffenheit (die zum Beispiel dann auch unterschiedliche Aspekte bekommen sollen) ebenfalls. Ich gehe überlicherweise immer wie folgt vor:

1. Karte aufmalen
2. Zonengrenzen anhand natürlicher Grenzen markieren
3. Spezielle Orte, die ich aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit abgrenzen möchte, ebenfalls zu einer separaten Zone machen ("Da ist der rote Knopf um den Raketenstart aufzuhalten").
4. Bereiche, die sich keine Aspekte mit ihrer unmittelbaren Umgebung teilen sollen, ebenfalls zu eigenen Zonen machen ("dies ist zwar ein Teil der Lagerhalle, aber dieser Bereich ist "mit Ölfässern zugestellt").

Silent:
Ich denke beide haben recht.

Man kann Örtlichkeiten in grobe Zonen einteilen:

z.B. eine Wohnung in Flur, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer/Kinderzimmer und Bad.

Das heißt es gibt auf jeden Fall 6 feste Zonen mit festen Barrieren dazischen (die Türen bzw. Durchgänge).

Dann kann aber bei einem Fight im Wohnzimmer es weitere Zonen geben, die sich durch die einzelnen Beteiligten ergeben.
Um mit jemanden ins Handgemenge zu gehen, muss ich mit meiner persönlichen Zone in die persönliche Zone meines Gegners gehen, wenn ich mit dem Knüppel drauf schlagen will, reicht es wenn unsere persönliche Zone sich innerhalb der gleichen Zone bewegt.

Die Wohnung an sich ist aber wieder auch nur eine große Zone, innerhalb des Zonenkomplexes "Haus", welches wiederum nur eine weitere Zone im Komplex "Häuserblock, welche wiederum nur ein Komplex in der Zone "Stadt-Viertel" usw.... ist.

Dragon:
Ja ok, das Beispiel mit den Zimmer ist mir auch eingefallen, allerdings stößt sich das mit der Angabe der Waffenreichweite, dass z.b. Belagerungswaffen 4-5 Zonen weit schießen, aber sie schießen garantiert weiter als über ein einziges Haus...

Ansonsten habt ihr mir schon sehr geholfen mit euren Erläuterungen.
Bei meinem Kartenbeispiel des Kellers, wäre also der See doch eine gute Möglichkeit um als Zonentrenner zu fungieren. Alternativ, könnte der See aber sogar eine eigene Zone sein, falls er dafür relevant genug ist...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln