Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Löcher in der Skillpyramide, oder: Wieso kann ich denn jetzt Kunst?

(1/5) > >>

Bad Horse:
Wir spielen in unserer Supernaturalrunde mit ziemlich kompetenten Charakteren - die haben mit einem +5er-Skill angefangen, und entsprechend viele die Pyramide runtergestuft.

Jetzt haben wir einige Skillpunkte bekommen, und wir haben im Supernatural-Hack gar nicht so wahnsinnig viele Skills. Das führt auf Dauer dazu, dass die Charaktere, die ja erstmal +1er-Skills nehmen müssen, plötzlich ganz unpassende Skills nehmen müssen. Es sind ja keine anderen mehr da.
Und da wir insgesamt nicht so viele Skills haben, hat einer meiner Spieler ausgerechnet, dass nach 19 Skillpunkten kein neuer +1er-Skill mehr da ist, den irgendwer nehmen könnte.

Was machen wir denn nun?  wtf? Gibt es irgendeine Variante, wie man die Charaktere trotzdem verbessern kann? Hat irgendjemand Erfahrungen darin, wie man das z.B. über Stunts hacken könnte?

Silent:
Die Begrenzung um eine Skala verschieben, könnte das Problem etwas lockern.

Also man braucht keine zwei Skills mehr auf +1 um einen auf +2 zu haben.

Somit rutschen alle Skills eins nach oben, was aber wiederum auch seine Zeit braucht.

Somit wäre dann diese Pyramide zB. hier legal:

5
44
333
2222222
11

und würde dann irgendwann zur Abschaffung der +1er Skills führen.

6
55
444
3333
22222

Diese Pyramide verbraucht 50 Skillpunkte. Hat aber die gleichen 15 Skills wie die Pyramide die nur 35 Punkte kostet.

Auribiel:
Könnte man aus der Pyramide nicht auch eine Säule machen wie bei DF?

Funktionalist:
dass die pyramide ein ende kennt, ist klar.
man wird schnell stark in fate und somit werden nach und nach die standardherausforderungen zu reinen Zeitfressern. 5er skilla putzen halt alles weg, außer vierer und 5er skills
 zieht man mit den gegnerskills mit, sorgt man nur für eine verstärkte nischenbildung in der gruppe
 der 2er skill ist nun mal irrelevant, wenn ein 5er am start ist. (außer man prügelt fatepunkte durch oder hat einige manöver vorsprung.

den angesprochenen skalenwechsel finde ich gut, wenn ich ihn mißverstehe. wie wäre es, wenn die sc in organisationen investieren. regeln dazu gibt es in loa. das erhöht die anzahl der verfügbaren skills und erweitert auch die möglichkeiten der truppe.

wenn den sc die straßen schon gehören, wird es zeit sich andere spielplätze zu suchen. das schöne ist, dass diese punkte angreifbar sind und sich dadurch als plothook eignen.

problemstelle ist der transfer zwischen den skalen. loa vibt da aber auch ein paar hilfestellungen.

sera, dekrit

Lichtbringer:
Also mich hat die Pyramide nie gestört. Solange es noch genügend Fertigkeiten gibt, zumindest. Dass man dann plötzlich Kunst kann, finde ich aus mehreren Gründen nicht schlimm:
1. Sind die Fertigkeiten derart allgemein gestaltet, dass man Bereiche davon nebenbei lernen kann. Vielleicht hat der Häcker zufällig gelernt, wie man Netzwerkarchitekturen derart farbig schematisiert, dass es gut aussieht.
2. Kann es sich ja auch um eine schlummende Fähigkeit handeln, die der Charakter nie einsetzt und die ihm erst irgendwann klar wird, wenn die Umstände ihn dazu bringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln