Autor Thema: [Suche] System für Fantasy-Setting  (Gelesen 15564 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

morgenstern89

  • Gast
[Suche] System für Fantasy-Setting
« am: 9.07.2012 | 18:44 »
Hallo zusammen :)

Auf der nicht enden wollenden Suche nach einem geeigneten Pen & Paper System bin ich hier in diesem Forum gelandet. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich bin blutige Pen & Paper Anfängerin, konnte bisher nur zwei oder dreimal spielen und habe deshalb sehr wenig Erfahrung. Rollenspiel kenne ich bisher hauptsächlich in Form von Computerspielen, wie Baldur's Gate, Planescape Torment oder Ultima Online.
Nun möchte ich mit Pen & Paper anfangen, weil ich großen Spaß am Erzählen von Geschichten habe und Pen & Paper die wesentlich geselligere Variante des Rollenspiels ist ;)

Ich suche nun also ein passendes, einsteigerfreundliches PnP-System für ein Fantasy-Setting. Ich übernehme hierbei den Part als Spielleiterin.

Zuerst dachte ich an D&D, weil es neben DSA eines der bekanntesten Systeme ist. Außerdem ist mir das D&D Universum irgendwie vertraut - durch Baldur's Gate und die Romane über Drizzt Do'Urden. D&D verkörpert für mich irgendwie klassische Fantasy.

Und klassische Fantasy ist auch genau das, was ich suche. Aber ist D&D die richtige Wahl?

Meine Vorstellungen:

  • Fokus auf das Rollenspiel, also das Ausspielen des Charakters und die Geschichte, die erzählt und erlebt wird
  • vielfältige Möglichkeiten bei der Charaktergestaltung (Hintergrund, Talente, Fähigkeiten, optional: Schwächen)
  • kreative Ideen / Lösungsvorschläge der Spieler sollen belohnt werden
  • eine Vielzahl an Klassen, die individualisiert werden können (Magier A ist nicht gleich Magier B)
  • ein verständliches Kampfsystem, das auf Lebenspunkten basiert, optional: Wunden
  • die Möglichkeit, eigene Zauber, Talente und Fähigkeiten zu nutzen (siehe unten)
  • eine Balance aus Kampffertigkeiten und für das Rollenspiel relevanten Fähigkeiten (z.B. "Social Skills") (siehe unten)

Ich stelle mir vor, dass meine Spielergruppe Teil einer Geschichte wird, diese erlebt und aktiv beeinflusst. Dabei müssen Entscheidungen getroffen werden, Rätsel gelöst werden und natürlich auch Kämpfe bestanden werden. Pures Dungeon Crawling finde ich langweilig.

Zum Thema Fähigkeiten & Talente:
Im Kampf entscheidet der Würfel und das entsprechende Attribut bzw. die Waffenfertigkeit über Erfolg und Misserfolg. Ich möchte aber, dass die Spieler die Möglichkeit besitzen, sich auch für andere Fähigkeiten oder Talente zu entscheiden. Fähigkeiten, wie z.B. Sagenkunde, Spuren lesen, Orientierung im Wald, Kräuterkunde, Überzeugungskraft, Beobachtungsgabe, Umgang mit Tieren oder Feilschen. Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden.

Es gibt wahrscheinlich kein System, das alle erdenklichen Fähigkeiten und Talente in einer Liste zusammenfassen kann. Ich will aber auch nicht, dass Proben, die in diesen Bereich fallen, ausschließlich anhand der Attribute / Basiswerte gemacht werden. Das kann man tun, wenn kein entsprechendes Talent beim Charakter vorhanden ist.

Im Prinzip dienen diese - ich nenne sie mal "Non-Combat-Skills" - der Individualisierung des Charakters. Diese Fähigkeiten brauchen nichtmal einen Wert, es reicht, wenn ich weiß, dass der Barde z.B. sehr wortgewandt ist und sich deshalb leichter damit tut andere von etwas zu überzeugen. Wenn der Spieler ein gutes Argument hat, entscheide ich als SL, dass seine Aktion erfolgreich ist und lasse ihn gar nicht erst würfeln. Auch spiele ich einem Magier mit Sagenkunde vielleicht mehr Wissen über ein bestimmtes Thema zu. Oder ich lasse den Waldläufer mit Spuren lesen eine Fährte erkennen. Will er genauere Informationen darüber, lasse ich ihn würfeln. Einen in dem Bereich untalentieren Charakter würde ich, wenn er von selbst auf die Idee kommt nach Spuren zu schauen, würfeln lassen - vielleicht sogar mit Abzügen.

So in etwa stelle ich mir das vor. Die Gefahr bei Systemen mit langen Skill-Listen und dazugehöriger Punktevergabe ist, dass die Spieler sich im zweifelsfall eher für die Kampffertigkeiten entscheiden, als für so Dinge wie Sagenkunde oder Beobachtungsgabe, weil sie sich nicht sicher sein können, ob letztere sich als nützlich genug erweisen. Eine Trennung wäre hier also von Vorteil.

Zum Thema Zauber & Magiesystem:
Mir gefallen die Zauber, die ich aus D&D kenne, eigentlich ganz gut. Da gibt es reine Schadenszauber, aber auch so Zauber wie Spiegelbild, Klopfen, Gestaltwandel, Fallen finden und Hast, die auch außerhalb des Kampfes ihre Existenzberechtigung haben. Problematisch ist auch hier... entscheidet sich der Magier für die Zauber Fallen finden und Klopfen, steht er - bei einem System mit einer festen Anzahl an "Spell-Slots" - im Kampf nur untätig herum.
Hierfür muss es eine Lösung geben... Vielleicht kann man die Zauber in Kampfzauber und Hilfszauber unterteilen und bei Levelaufstieg jeweils einen gewähren?

Ganz ehrlich, ich finde den levitierenden Illusionsmagier, der sich regelmäßig in eine graue Maus verwandelt oder anderen Hirngespinste in den Kopf setzt viel ansprechender, als den Magier, der sich 5x Feuerball einpackt.

Achja, ich finde das "Spell-Slot" System an sich nicht schlecht, aber eine Mischung fände ich noch besser. Zauber, die quasi jederzeit zauberbar sind und solche, die nur einmal am Tag gezaubert werden können. Mana-Systeme finde ich jetzt nicht so ansprechend, aber auch da bin ich offen.

Ganz generell: Ich möchte während des Spiels nicht ewig lang in Regelbüchern wälzen müssen - oder, oh nein, Regeldiskussionen mit den Spielern führen. Entscheidungen möchte ich teilweise intuitiv treffen können. Der Spielleiter hat sowieso immer recht ;) Ich habe aber nichts gegen eine längere Vorbereitungszeit für die Kampagnen, da mir das sowieso Spaß macht. Wenn es gut werden soll, investiere ich gern mehr Zeit.

Ich werde demnächst den Playtest von D&D Next spielen und bin gespannt, wie das zu meinen Vorstellungen passt. Ich höre immer wieder D&D sei sehr kampflastig, aber im Prinzip braucht man ja auch nur ein solides Kampfsystem und die Möglichkeit, die Geschichte drumherum möglichst spannend zu gestalten.

Habt ihr bessere Vorschläge für mich bzw. würdet ihr mir ganz von D&D abraten? Im Prinzip kann ich, wenn ich das D&D Universum so toll finde, auch einfach die Welt mit ihren Rassen, Klassen und Zaubern nehmen und mir ein generisches System dazu aussuchen. Solange das funktioniert - warum nicht.

Ich bin auf eure Anworten gespannt :)

Lieben Gruß
morgenstern




Taschenschieber

  • Gast
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #1 am: 9.07.2012 | 18:49 »
Guck dir mal FATE an (für deine Belange z. B. Malmsturm - kostenlose PDF-Version). Skills sind ziemlich breit (gerade im Vergleich zu DSA mit x Waffenfertigkeiten), decken aber eigentlich alles ab. Das System ist stark erzähllastig und von Charakterspiel geprägt.

Dabei geschieht die Definition eines Charakters zu einem Großteil über Talente und Aspekte, die nicht aus einer vorgefertigten Liste gewählt werden, sondern die man bei der Charaktergenerierung selbst nach bestimmten Regeln zusammenbaut. Die Aspekte greifen sehr stark darin ein, wie man den Charakter spielt, haben immer positive und negative Facetten und können - je nach SL - auch die Grundlage der Handlung sein.

Dabei ist FATE per se recht universell, das heißt, man kann damit nicht nur Fantasy spielen - Fantasy aber auch ganz gut. Malmsturm hat auch ein eigenes Setting, das man aber einfach ignorieren kann.

edit: Download von Malmsturm gibt es unter http://malmsturm.de/.
« Letzte Änderung: 9.07.2012 | 18:55 von Taschenschieber »

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #2 am: 9.07.2012 | 19:28 »
Burning Wheel hat all das aber keine Lebenspunkte - nur Wunden.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.850
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #3 am: 9.07.2012 | 19:28 »
Ich kann mich dem Taschenschieber weitestgehend anschliessen, möchte aber noch PDQ in den Raum stellen. Das gibt es "nackt" auch kostenlos zum Download, um es mit etwas Fantasy zu sehen, empfehle ich "Jaws of the six serpents". Das gibt es für 8 Euro als PDF.
Hier ist ein Link zu den Core-Rules: http://www.atomicsockmonkey.com/freebies.asp#pdq

Die ersten vier Punkte deiner Liste können damit auf jeden Fall umgesetzt werden, das Kampfsystem ist etwas abstrakter, es zielt nicht unbedingt auf Lebenspunkte, sondern auf die Qualities ab. Die letzten beiden Punkte sind problemlos machbar, ich habe selbst schon ein Setting auf PDQ angepasst mit eigenen Zauberfähigkeiten.

Und ein kleiner Tip: Wenn Du keine Regelwerke wälzen magst und Entscheidungen gerne intuitiv triffst, wirst Du mit D&D auf Dauer wahrscheinlich nicht glücklich werden, zumindest was das System angeht. Aber das ist meine persönliche Meinung, ich mag halt regelarmes Rollenspiel.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline rayen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Username: rayen
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #4 am: 9.07.2012 | 19:43 »
Ich glaube, deine Punkte kannst du in ziemlich jedem System einbringen und verwirklichen.
Mir gefällt D&D zum Beispiel sehr gut, weil ichs für neue Spieler einfach und schnell zu verstehen und zu bespielen finde.
Aber es ist halt immer die Schwierigkeit, sich nicht von den Regeln am Spiel hindern zu lassen. D&D 4e zB hat sehr gut gestalltete und genaue Kampfregeln. Das kann einen manchmal daran hindern Rollenspiel über das Würfeln zu stellen.
Regelarme Systeme wie zB Liquid machen es einem da leichter.

Am Ende kommts auf die Spieler an die du hast und darauf wie du etwas spielen kannst.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #5 am: 9.07.2012 | 19:54 »


Nun möchte ich mit Pen & Paper anfangen, weil ich großen Spaß am Erzählen von Geschichten habe und Pen & Paper die wesentlich geselligere Variante des Rollenspiels ist ;)
Willkommen im Club

und mein klassischer Kommentar, RPG ist NICHT das Erzählen sondern das ERSCHAFFEN einer Geschichte durch alle Gruppenmitglieder.


Ich würde sagen GURPS(ist aber kein LP System) bzw Gurps Lite aber das ist kein System für einen Anfänger SL bzw nur mit einem vorgefertigten Setting d.h. mMn Yrth aber Dungeon Fantasy könnte dein Ding sein, aber das kenne ich nicht

Zitat
vielfältige Möglichkeiten bei der Charaktergestaltung
da ist es eines der Top Systeme
Zitat
eine Vielzahl an Klassen,
es hat keine Klassen, jeder Char kann von Grund auf selbst gebaut werden. Ein Magier ist jemand der Magie benutzen kann, keine 2 Chars werden gleich sein

Zitat
kreative Ideen / Lösungsvorschläge der Spieler sollen belohnt werden
das hängt von der Philosophie des <systems und der Gruppe ab

Zitat
eine Balance aus Kampffertigkeiten und für das Rollenspiel relevanten Fähigkeiten (z.B. "Social Skills") (siehe unten)
a Kampf ist Teil des Rollenspiels, der Charakterdarstellung....,

c ich würde sagen es fehlen nur sehr, sehr spezifische Skills bei den GURPS Core Rules

http://www.sjgames.com/gurps/resources/4eupdate.pdf

Wenn du das allerdings handwedeln möchtest, wovon ich abrate.
Zitat
als für so Dinge wie Sagenkunde oder Beobachtungsgabe, weil sie sich nicht sicher sein

b das hängt vom Spielstil ab, bei dem von dir genannten sind alle NichtKampfskills nutzlos/Punkteverschwendung, dann sind sie Flavour durchaus legitim
mache sie nützlich

Zitat
Zum Thema Zauber & Magiesystem:
Magie ist eine Gabe und eine Fertigkeit, der Char hat X aufeinander aufbauende Zauber gelernt, unde muss sie mit beschränkter Energie versorgen.
d.h. er kann wenn er ihn gelernt hat so oft Feuerbälle schmeissen wie seine Energie hergibt oder Fallen finden oder beides aber es ist beschränkt durch seine Energie oder du benutzt die Threshhold Regel, Maggi ist gefährlich

Zitat
Der Meister hat sowieso immer recht
und wenn er nicht recht hat tritt Regel 1 inkeaft.
Dummerweise sagt Regel 0 nicht mit so jemand spielen :o

Zitat
aber im Prinzip braucht man ja auch nur ein solides Kampfsystem
Nein, ein solides Regelwerk das zum Stil passt.

Lass dich nicht von der altdeutschen RPG Krankheit(Spieler sind unverantwortlich und böse) infizieren.

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #6 am: 9.07.2012 | 20:11 »
Hallo Morgenstern,
deine Anforderungen erfüllt eigentlich so gut wie jedes Rollenspielsystem, denn das was Du möchtest beschreibt schlicht und ergreifend einfach nur normales P&P-Rollenspiel.
Dementsprechend werden Dir hier im Thread eine Menge Systeme mit validen Begründungen genannt werden.
Am häufigsten werden hier im Forum für Fantasy die folgenden Systemen genannt werden:

- Fate
- Savage Worlds
- GURPS
- Pathfinder

Ich persönlich würde Dir natürlich Savage Worlds ans Herz legen. ;)

Einfach mal ein bisschen ausprobieren und schauen womit Du und Deine Gruppe glücklich wirst.
« Letzte Änderung: 9.07.2012 | 20:14 von Zwart »

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #7 am: 9.07.2012 | 20:12 »
Savage Worlds ist auch nicht so schwierig als Einsteigersystem.

Ansonsten wäre da noch Dungeon World, sehr spaßiges System für Fantasy Zeug.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #8 am: 9.07.2012 | 20:13 »
Malmsturm ist natürlich prima  ;) - aber ich würde ebenfalls mehr als einen Blick auf GURPS empfehlen, insb. GURPS Lite, GURPS Basic, GURPS Dungeon Fantasy, GURPS Fantasy, GURPS Magic und bei Bedarf GURPS Thaumatology
http://www.sjgames.com/gurps/
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #9 am: 9.07.2012 | 20:23 »
Fate (Malmsturm) und Savage Worlds haben im Gegensatz zu Gurps beide den Vorteil, dass sie theoretisch mit einem Buch auskommen.
Da es sonst noch keiner gemacht hat, hier mal die Links:
SW-Probefahrtregeln
Malmsturm

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #10 am: 9.07.2012 | 22:10 »
D&D4 würde auch passen, vielleicht in der Essentials-Variante.

Dann gibts noch The Shadow of Yesterday (http://tsoy.de).

Ansonsten wäre mein erster Tipp auch FATE gewesen.
« Letzte Änderung: 9.07.2012 | 22:11 von 1of3 »

morgenstern89

  • Gast
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #11 am: 9.07.2012 | 22:15 »
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Das mit dem "Der Spielleiter hat immer recht" war auch ein wenig überspitzt formuliert ;) Für den Fall, dass der Schurke auf die Idee kommt einen hinterhältigen Angriff mit einer Ballista ausführen zu wollen... :D

Also Savage Worlds hab ich mir angeschaut, aber so richtig gefallen will mir das System nicht. Das mit den Edges erinnert mich stark an Fallout und das beißt sich irgendwie mit meiner Art von Fantasywelt, auch wenn SW ja für alle Arten von Settings ausgelegt ist. Ich weiß nicht - vielleicht teste ich SW mal mit einer anderen Kampagne.

Von Malmsturm bzw. Fate hab ich noch gar nichts gehört. Ist Malmsturm die deutsche Version von Fate? Deutsch wäre natürlich besser als Englisch.
GURPS ist ein generisches System, also durchaus passend. Ich werd mir beide mal ansehen.

Was sind denn die größten Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen?

Lieben Gruß
morgenstern

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #12 am: 9.07.2012 | 22:21 »
Malmsturm ist eine deutsche Version von Fate, mit einer Dark-Fantasy-Hintergrundwelt. Generell ist FATE noch setting-agnostischer als Gurps. Es gibt Fate aber auch blank auf deutsch (Free Fate).

Gurps ist 80er-Jahre, super detaillierte Charaktere per Point-Buy-System, ohne große Idee, was es eigentlich will. Das heißt die Gruppe muss das System gut kennen, um zu wissen, was sie damit machen will.

Fate ist 00er-Jahre mit starken Einflüssen aus den Storygames: Frei definierbare Eigenschaften (Aspekte), Punkte, mittels derer Spieler auf die Spielwelt Einfluss nehmen können, generell ein im Vergleich zu Gurps deutlich abstrakterer Ansatz.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #13 am: 9.07.2012 | 22:41 »
Fate ist ein Spiel, dass sehr erzähl und Charakterorientiert ist mit (wenn man will) wenig Würfelwürfen.
Ich arbeite mich ja auch gerade in Fate ein und bisher würde ich sagen, dass Malmsturm für Fantasy besser geeignet ist, bzw. für SL's für die weniger mehr ist.
Mal als Beispiel, kannst du ja mal hier nachsehen, dass erklärt vielleicht besser was ich meine:
http://tanelorn.net/index.php/topic,74797.msg1551969.html#msg1551969

Gurps ist ein System, wo du dich mit unzähligen Büchern eindecken kannst (wenn man will) und das sehr stark verregelt ist. Kardinal wird dir erklären, dass das alles ganz einfach ist ;) mir wäre das als SL einfach to much, als Spieler (wenn man seine Charaktere von einem ganz tollen SL gebaut bekommt  ;D) ist es allerdings simple (wirf 3W6!)

Savage Worlds ist für Fantasy eigentlich sehr gut geeignet, wir spielen damit unsere Fantasy Kampagne sehr erfolgreich. Talente und Handicaps hast du ja in vielen Systemen. Auch in Gurps und Fate, bei Savage World hast du den Vorteil, dass es sehr wenig sind, die nur ein Regelgerüst bieten, dass von dem Spieler mit Inhalt/Fluff gefüllt wird. Genau wie bei der Magie. SW sagt: du hast den Zauber Geschoss... aber vom Feuerball, bis zum magischen Steinchen kann das alles sein was der Spieler für seinen Char gerne hätte.
Und ich habe noch nie ein System meinen Spielern so schnell erklärt wie SW. Nach einer halben Stunde hatten alle alles soweit verstanden, dass man anfangen konnte.
« Letzte Änderung: 9.07.2012 | 22:45 von Dragon »

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #14 am: 9.07.2012 | 23:04 »
Willkommen im Forum!

Also wenn man als Einsteiger von PC-Rollenspielen ausgehend ein Fantasy-System sucht, würde ich davon abraten, sich gleich auf allzu abstrakte und erzähllastige Systeme wie FATE zu versteifen. Anschaun und eine eigene Meinung darüber bilden lohnt sich zwar auf alle Fälle, aber wenn ich meine neue Spielern mit derartigen Systemen komme, fühlen sie sich meist ziemlich verloren, wie auf einem endlosen leeren Blatt Papier, die Konturen fehlen, denn die müssen selbst erdacht bzw von den Spielern und dem dynamische Spiel eingebracht werden. Während "bodenständigere" Systeme eben diese Umrisse und Konturen schon bieten und trotzdem noch sehr viel Platz zum eigenen Füllen und Verkünsteln der Welt lassen.
Ich hoff mal, das war nicht zu abgehoben ausgedrückt.

Deshalb würde ich dir zu einem eher "klassischen" Fantasy-System raten. Denn begreifbare, verständliche Regelmechanismen stehen einer schönen Geschichte und einem Erzähllastigen Spielstil ja nicht im Wege - (auch wenn es nunmal Systeme gibt, die _zusätzliche_ Mechaniken für Erzählspiel bieten s.o.) - meiner Meinung nach schafft man es vorallem buntgemischten Gruppen, die nicht eindeutig aus "nur Narrativisten" besteht, mit einem "Standardsystem" zufriedenzustellen, währenddem die "Würfel-Spieler" und "Simulations-Fans" bei narrativen Systemen und unerfahrener Gruppe schnell mal auf der Strecke bleiben können.

Viel geblubbert, ich empfehle:
Savage Worlds, weil es erfrischend actionreich ist und einfach irgendwo "punch" im System hat. Vielleicht einfach mal in der Lite-version (http://www.savageworlds.de/download/savage-worlds/Savage-Worlds-Probefahrt.pdf) ausprobieren.
D&D und Pathfinder, weil die beiden schlichtweg robuste, bodenständige und nicht zu aufwendige Regeln bieten und man an Erzählspiel drumrum aufbauen kann, wie man will. Außerdem bietet es meiner Meinung nach ein breites Spektrum an Werten und Mechaniken, um auch Herausforderungen außerhalb des Kampfes ohne zu viel handgewedel spielen zu können (Fallen, Soziale Herausforderungen, Umwelt, Kletterpartien...)

Von DSA rate ich ab, weil es schlichtweg zu komplex für "gewöhnliches Spielen" ist und zudem einen ziemlich engstirnigen Spielstil versucht vorzuschreiben (kann man sich natürlich drüber hinwegsetzen, sofern man genau weiss, was man will).
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #15 am: 9.07.2012 | 23:10 »
@morgenstern89:

Da dir demnächst jeder Benutzer dieses Forums seine Top 3 RPGs nennen wird, wirst du einen schnellen Überblick übe die geläufigsten Systeme der letzten 20 Jahre bekommen.
Daher nur ein kleiner Tipp: Wenn du selbst noch keine richtige Erfahrung als SL hast und dich auch noch nicht auf ein System und die damit verbundene Spielweise hast, finde lieber mal raus ob es in einem laden in deiner Nähe mal den einen oder anderen Demo-Abend gibt oder ob sich dort Gruppen treffen, verschaffe dir auf die Art einen Grobüberblick und frag dann gezielter noch mal nach.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

morgenstern89

  • Gast
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #16 am: 9.07.2012 | 23:17 »
Also rein optisch find ich Malmsturm ja sehr ansprechend :D Schaut so nach Blackmetal aus...
Malmsturm punktet definitiv damit, dass man nur ein Buch benötigt. Und die PDFs gibt es sogar kostenlos. Sehr schön :)
Das schaue ich mir morgen mal genauer an.

Zitat
Also wenn man als Einsteiger von PC-Rollenspielen ausgehend ein Fantasy-System sucht, würde ich davon abraten, sich gleich auf allzu abstrakte und erzähllastige Systeme wie FATE zu versteifen. Anschaun und eine eigene Meinung darüber bilden lohnt sich zwar auf alle Fälle, aber wenn ich meine neue Spielern mit derartigen Systemen komme, fühlen sie sich meist ziemlich verloren, wie auf einem endlosen leeren Blatt Papier, die Konturen fehlen, denn die müssen selbst erdacht bzw von den Spielern und dem dynamische Spiel eingebracht werden. Während "bodenständigere" Systeme eben diese Umrisse und Konturen schon bieten und trotzdem noch sehr viel Platz zum eigenen Füllen und Verkünsteln der Welt lassen.

Inwiefern ist Fate bzw. Malmsturm denn abstrakt? Gibt es keine Welt, keine Klassen, keine Rassen, keine Zauber usw. an denen man sich orientieren kann?

Lieben Gruß
morgenstern

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #17 am: 9.07.2012 | 23:22 »
Inwiefern ist Fate bzw. Malmsturm denn abstrakt? Gibt es keine Welt, keine Klassen, keine Rassen, keine Zauber usw. an denen man sich orientieren kann?

Es ist, wenn du so willst, ein Mitbestimmsystem. Den Spielern steht es zu Fakten in die Welt zu bringen und die Story nach ihrem Gusto zu beeinflussen, eine Sacher bei der man als SL mitmachen muss. Das kostet etwas Übung, gerade da Lineare Geschichten so nicht mehr drin sind.

primitives Beispiel dazu wäre: Nein, lieber SL, mein Charakter besitzt den Aspekt "Labyrinthische Denkweise" und evrsteht daher was uns dieses seltsame Wesen sagen will, nämlich: <Hier etwas einfügen was den verlauf der Story ändert>
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

morgenstern89

  • Gast
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #18 am: 9.07.2012 | 23:30 »
Zitat
primitives Beispiel dazu wäre: Nein, lieber SL, mein Charakter besitzt den Aspekt "Labyrinthische Denkweise" und evrsteht daher was uns dieses seltsame Wesen sagen will, nämlich: <Hier etwas einfügen was den verlauf der Story ändert>

Das wiederum fände ich nicht so toll. Die Spieler dürfen schon Entscheidungen treffen, aber nicht jederzeit und nicht solche Entscheidungen, die gänzlich dem eigentlichen Ziel des Abenteuers widersprechen.
Ich glaube schon, dass ich meine Spielergruppe sprichwörtlich an die Hand nehmen muss. So wie ich sie einschätze, werde ich sie durch das Abenteuer führen und sie an vielen Stellen zur Interaktion animieren müssen. Wir haben alle kaum Erfahrung, was Rollenspiele betrifft.

So, nun gehe ich aber ins Bett.
Man liest sich morgen wieder.

Gruß
morgenstern

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #19 am: 9.07.2012 | 23:33 »
Hallo& Willkommen im :T:

Magst du dich im Who-is-Whoevtl. vorstellen?

Ich finde es übrigens super, dass du mit P&P anfangen willst :d-aber das nur nebenbei.

Zu deinem Anliegen: Die von dir geforderten Punkte wirst du fast mit jedem Fantasy-System umsetzen können, ob es aber eines gibt, das a) alle geforderten Punkte enthält und b) sie auch noch genau nach deinen Vorstellungen umsetzt, wage ich zu bezweifeln. Wenn du nicht ständig in irgendwelchen Regelwerken blättern willst, solltest du ein System nehmen, das eher regelleicht ist-in der Hinsicht ist D&D wohl nicht so geeignet, ebenso wie DSA.

Ich würde dir-mit geringen Abstrichen- Warhammer Fantasy 2nd Edition empfehlen. Das Regelsystem ist recht einfach, Kampfsystem basiert auf Lebenspunkten(wenngleich es auch keine Wunden gibt). Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Klassen (auch wenn sie hier "Karrieren" heissen). Talente&Fähigkeiten werden mit der jeweiligen Karriere mitgeliefert; Vor-und Nachteile (Schwächen) gibt es aber leider nicht. Dafür kann man seinen Charakter -wie in einem PC-Rollenspiel-ganz individuell gestalten, sprich man kann Haarfarbe, Augenfarbe, Sternzeichen etc. entweder auswürfeln oder selbst bestimmen. Magie gibt es ebenfalls in diversen Formen&Varianten. Es gibt vom Regelwerk aus keinen Belohnungsmechanismus für kreative Einfälle/tolle Ideen seitens der Spieler, ABER: Das ist nichts, was man mit ein bisschen Eigenregie nicht auch selbst regeltechnisch hinbekommt. So gesehen könnte WHFRP 2nd etwas für dich sein-wenn du bereit bist, mit kleineren Abstrichen zu leben.

Ach ja, eine Sache noch:
Zitat
eine Balance aus Kampffertigkeiten und für das Rollenspiel relevanten Fähigkeiten (z.B. "Social Skills") (siehe unten)
Eine vorgebgeben Balance wirst du so vermutlich in keinem Regelwerk wiederfinden. Es mag sein, dass diverse Regelwerke auf Grund ihres Hintergrundes unterschiedliche Schwerpunkte bei der Regelmechanik setzen. Aber: Diese Balance ist eine Aufgabe, die kein Regelwerk von sich aus bewerkstelligen kann. Und wie Balance zwischen sozialen und Kampfskills später ausschaut hängt auch nicht unwesentlich davon ab, wie du dein Abenteuer oder deine Kampagne konzipiert hast. Sprich: besagte Balance kann letzen Endes nur einer vornehmen: Nämlich du als SL. ;)

PS.: Ich finde obiges Zitat mit der Balance ja etwas merkwürdig formuliert. Da könnte man glatt rauslesen, dass du der Ansicht bist, dass Kampffertigkeiten keine relevanten Fertigkeiten für das Rollenspiel sind...
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.019
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #20 am: 9.07.2012 | 23:40 »
Hallo  :)

Beim Lesen habe ich auch sofort an GURPS gedacht, aber das wäre etwas viel für einen Anfänger. Warum also nicht erstmal GURPS Lite versuchen (pdf ist kostenlos)?

http://www.sjgames.com/gurps/lite/

GURPS ist als System sehr flexibel und erlaubt hochgradige Individualisierung, auch was z.B. Magie angeht. Das Setting (Yrth) kenne ich allerdings nicht und kann daher dazu nichts sagen. Es sollte aber nicht schwierig sein, so ziemlich jedes Setting damit zu spielen.

Da du aus der (A)D&D Ecke zu kommen scheinst, könntest du dir auch Dungeonslayers ansehen. Das ist D&D-nahe klassische Fantasy im "alte Stil", und das scheinst du ja zu suchen. Allerdings mit starken Fokus auf Klassen und ohne klassische Fertigkeiten. Für Anfänger aber meines Erachtens eines der besten Systeme zum Einstieg. Und auch kostenlos.

http://www.dungeonslayers.net/downloads/regeln-co/

Edit:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit 2: aus einem anderen Forum eine Suche nach einem Einsteigersystem, wo dafür Aborea und Dungeonslayers gegenüber gestellt wurden:
http://www.rpg-koeln.de/viewtopic.php?f=36&t=1590
« Letzte Änderung: 9.07.2012 | 23:47 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Gunnar

  • lausigster Zeremonienmeister
  • Experienced
  • ***
  • aka Bjarni
  • Beiträge: 484
  • Username: Gunnar
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #21 am: 10.07.2012 | 00:01 »
Eigentlich ist es für'n Anfang echt (ziemlich) wurscht, welches System du spielst, wenn Du mich fragst. Zumindest solange es nicht zu speziell wird. In der Praxis findest Du wahrscheinlich schnell raus, wo Deine Vorlieben beim Rollenspiel wirklich liegen. Einfach mal drauflos zocken!!! ;)

Optional und falls möglich, würde ich Dir außerdem empfehlen, (nochmal) ein paar Abende bei Leuten mitzuspielen, die selbst keine kompletten Neulinge sind. Auch dann, wenn das mittelfristige Ziel das Spielleiten ist, wäre das Mitspielen - meiner Meinung nach - der "organischere"/ sanftere/ leichtere Einstieg. Vielleicht kommst ja sogar dazu, in mehrere Runden / unterschiedliche Systeme aus Spielerperspektive hineinzuschnuppern.

Falls Du trotzdem gleich als Spielleiterin starten willst oder "musst", würde auch ich zu Savage Worlds raten ist es eigentlich wirklich egal, welches der schon öfter genannten Systeme Du verwendest. Meine Meinung. :)
« Letzte Änderung: 10.07.2012 | 00:03 von Bjarni »

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #22 am: 10.07.2012 | 00:24 »
Kurze Meinung von jemanden der selbst noch nicht so lange als SL tätig ist, und davor schon eine weile lang gespielt hat.
Wenn du noch völlig Grün bist, ist ein System, in dem die Vergabe von GummiPunkten (hier Bennies genannt) so relativ wichtig ist, wie Savage Worlds, vielleicht nocht etwas anstrengend. Sag ich alls SaWo-Fan, dass ist für mich auch immer noch ein Punkt an dem ich dringend Arbeiten muss.
Das gillt in Fate und sämtlichen seinen Diallekten mit seinen wesentlich Mächtigeren FatePoints gleich doppelt.

Und zu GURPS, es ist durch seine Mächtigkeit (es gibt wenig was man mit GURPS nicht irgendwie spielen könnte) ein Klasse System. Aber es ist Arbeit es soweit zu lernen, dass du genau weißt welche Einzellteile du wie benutzten musst, um genau das zu erreichen was du haben willst.

Ansonsten kann ich mich den anderen hier nur anschließen: Willkommen im Hobby, willkommen im Forum, spiel was dir am meisten zusagt und lass niemanden lebend zurück. ;)
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #23 am: 10.07.2012 | 00:53 »

keine Klassen, keine Rassen, keine Zauber usw. an denen man sich orientieren kann?

Lieben Gruß
morgenstern
Nein!
Das wiederum fände ich nicht so toll. Die Spieler dürfen schon Entscheidungen treffen, aber nicht jederzeit und nicht solche Entscheidungen, die gänzlich dem eigentlichen Ziel des Abenteuers widersprechen.
Was hatte ich zu Rege 0 gepostet.

Willst du Mitspieler oder Zuhörer


Zitat
Ich glaube schon, dass ich meine Spielergruppe sprichwörtlich an die Hand nehmen muss.
Warum?
Ich würde es lassen. Mangelnde Initiative habe ich bei Anfängern nie erlebt.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: [Suche] System für Fantasy-Setting
« Antwort #24 am: 10.07.2012 | 01:07 »
Wie schon gesagt wurde, kannst Du prinzipiell mit jedem der hier genannten "großen Systeme" coole Rollenspielsessions hinlegen. Es kommt vorrangig auf gewisse Präferenzen an, prinzipiell lohnt es sich immer (mittelfristig) alles davon ein paar Mal ausprobiert zu haben...

Übrigens, damit nicht ein falscher Eindruck erzeugt wird: Wenn bestimmte System-Ansätze als altmodisch, modern, innovativ oder sonst wie beschrieben werden, ist das übrigens immer nur eine (ohnehin subjektive) stilistische Einordnung, die aber so gut wie nichts über die Qualität aussagt - vergleichbar etwa mit der Tatsache, dass bestimmte musikalische Stilrichtungen eher vor 20-30 Jahren ihre "goldene Zeit" hatten, was aber die Musik selbst - z.B. der größten Classic Metal Bands - weder schlechter noch besser macht, wenn man sie heute hört - höchstens weniger "hip" ;)


Um Dir ein wenig bei der Orientierung zu helfen, Du kannst Dir für den Systemvergleich ein paar Fragen stellen, um individuelle Plus- und Minuspunkte in die eine oder die andere Richtung zu verteilen...
...z.B. ist es Dir wichtig, dass Kämpfe möglichst realistisch in ihrer Darstellung und/oder in ihrem Ausgang sind? Oder soll es lieber v.a. actionreich sein, Plausibilität spielt aber eine geringere Rolle?
...sollen die Charaktere detailliert sein, mit vielen individuellen Komponenten oder sollen sie v.a. schnell und einfach zu erstellen sein, um direkt mit dem Spiel loslegen zu können?
...soll das Spielsystem den Charakter durch bestimmte Werte beschreiben (Nachteile, Marotten, Vorteile, Attribute u.ä.), die eine regeltechnische Basis für das rollengerechte Verhalten bilden (Orientierung und auch Grenzen) oder soll der Spieler seinen Charakter stärker frei von konkreten Werten selbst interpretieren können?
...möchtest Du viele taktische Optionen in Kämpfen, Möglichkeiten Schwachstellen auszunutzen usw.?
...geht es Dir v.a. um die Storyentwicklung, also den Fortgang des Geschehens und die Dramaturgie? (wobei z.B. Kampf-Details wie die Verschiedenartigkeit von Waffen eher unwichtig wären)

Weitgehend Konsens besteht darin, dass man ganz grob sagen kann, dass FATE primär zum Storytelling tendiert (freier/interpretativer), Savage Worlds ist insbesondere für "pulpiges" Action-Spiel gut und GURPS ist besonders für realistischere Settings bzw. detailreiche Auflösung von Spielszenen gut geeignet. (Als Orientierung, die Grenzen sind fließend)

Ich selbst bin GURPS-Fan, aber es hat, wie gesagt, jedes genannte System hier grundsätzlich seine Vorteile.
Ein großer Pluspunkt von GURPS wäre in Deinem Fall, dass es vom Stil her sicherlich für Dich am vertrautesten ist, da es einen klassischen Spielansatz verfolgt und meta-gaming-Komponenten erstmal nicht im Kernsystem enthalten sind (optional aber möglich, wenn man sowas später drin haben will).
Die Grundregeln sind tatsächlich (entgegen dem Ruf) ziemlich einfach, v.a. wenn man sich auf primär erstmal auf das "Lite"-System konzentriert, vielleicht mit 2-3 kleinen Extras aus dem Basic Set, je nach eigenem Bedarf an Detail-Optionen. Auch als SL kann man sehr einfach improvisieren, ohne viel Wissen etc, wenn man ein paar einfache Tricks kennt - bei Interesse gerne einfach dazu nachfragen ;)

« Letzte Änderung: 10.07.2012 | 01:12 von OldSam »