Autor Thema: D&D 3.5 vs Pathfinder  (Gelesen 9412 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #50 am: 2.07.2012 | 20:12 »
Würde ich nicht unbedingt sagen, aber Trapfinding ist nicht mehr ihre exklusive Nische - theoretisch. Praktisch haben andere Klassen die Punkte meist nicht übrig.

Aber die Diskussion um Sinn oder Unsinn des Schurken läuft ja auch schon länger...
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #51 am: 2.07.2012 | 20:43 »
Nein, diese Einschränkung hat PF nicht.
Nicht?

BTW: Ich nehme mal an mit dem 1/2 Level sind nur die Level in Klassen gemeint die Trapfinding als Class Feature haben. Daher sollte man (wenn man will dass das auch steigt) auch den Rogue steigern.
Hier mal der PFSRD-Eintrag von Trapfinding
Zitat
Trapfinding

A rogue adds 1/2 her level to Perception skill checks made to locate traps and to Disable Device skill checks (minimum +1). A rogue can use Disable Device to disarm magic traps.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.048
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #52 am: 2.07.2012 | 20:52 »
Jo, eben. Zum Vergleich den 3.5er-SRD Eintrag:

Trapfinding: Rogues (and only rogues) can use the Search skill to locate traps when the task has a Difficulty Class higher than 20. Finding a nonmagical trap has a DC of at least 20, or higher if it is well hidden. Finding a magic trap has a DC of 25 + the level of the spell used to create it.

Rogues (and only rogues) can use the Disable Device skill to disarm magic traps. A magic trap generally has a DC of 25 + the level of the spell used to create it.

[...]

(Hervorhebung von mir)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #53 am: 2.07.2012 | 20:59 »
Wobei sich das mit Splatbooks auch geändert hat. Ninja, Spellthief, Factotum, Scout und Beguiler bekommen das u.a. auch.

Ich finde das Konzept von Nischenschutz in Bezug auf Klassen eh unsinnig. Nischenschutz sollte rollenbezogen sein. Ob der Kämpfer jetzt ein "Fighter 20" oder ein multiclass aus 20 verschiedenen Klassen ist, ist doch in erster Linie mal absolut Banane, solange es sich wie ein Kämpfer spielt und dessen Aufgaben erfüllt.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Gummibär

  • Foren-Sheldon
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Username: Gummibär
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #54 am: 2.07.2012 | 21:07 »
Vielleicht bräuchte es bei D&D 5 dann die Klassen Striker, Defender, Controller und Leader. Dass man seine Klasse ständig hin- und herwechselt, fand ich schon immer komisch.
Du greifst Teichdragon & Co. an und äußerst jetzt Unverständnis, wenn sich einer von ihnen zu Wort meldet?

Gut gemacht.  :gaga:

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #55 am: 2.07.2012 | 21:26 »
Kleine Korrektur:

Der steigende Class Skill Bonus ist nur beim Skill Focus Feat, nicht bei Class Skill.

Sorry hab ich verbuxelt!
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

LöwenHerz

  • Gast
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #56 am: 2.07.2012 | 22:49 »
Ja, die Class Skills bekommen ab 10 Rängen den doppelten Bonus, also anstatt +3, +6.

Nee.  8] Wenn man einen Fertigkeitenfokus (+3) nimmt, dann bekommt man den +6 Bonus ab 10 Rängen. Das hat aber mit den Klassenfertigkeiten nichts zu tun.

EDIT:
Kleine Korrektur:

Der steigende Class Skill Bonus ist nur beim Skill Focus Feat, nicht bei Class Skill.

Sorry hab ich verbuxelt!

Manchmal auch einfach erst zuende lesen, dann klugscheißen  ;D

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #57 am: 2.07.2012 | 23:29 »
Nee.  8] Wenn man einen Fertigkeitenfokus (+3) nimmt, dann bekommt man den +6 Bonus ab 10 Rängen. Das hat aber mit den Klassenfertigkeiten nichts zu tun.

EDIT:
Manchmal auch einfach erst zuende lesen, dann klugscheißen  ;D

Meine Güte, jeder macht Fehler.

Mit klugscheissen hat das nix zu tun, dachte vorhin fälschlicherweise das es so war.
Meine Meinung bezüglich Skillsystem ändert sich dadurch übrigends nicht.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #58 am: 3.07.2012 | 00:18 »
Ich glaube Luxferre meinte seine eigene "Klugscheißerei" ;)

Du hattest dich ja bereits korrigiert, bevor er seinen Beitrag verfasst hatte   :D


cu Drantos

LöwenHerz

  • Gast
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #59 am: 3.07.2012 | 07:49 »
Ich glaube Luxferre meinte seine eigene "Klugscheißerei" ;)

Du hattest dich ja bereits korrigiert, bevor er seinen Beitrag verfasst hatte   :D


cu Drantos

Richtig ;D

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #60 am: 3.07.2012 | 10:25 »
Oh, ok.
Dann hab ich das falsch verstanden.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #61 am: 3.07.2012 | 11:35 »
Danke für die Anregungen und Überlegungen! :D

Ich denk ich werd dann wirklich bei 3.5 bleiben :)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #62 am: 3.07.2012 | 17:18 »
Mein Eindruck ist übrigens auch, dass Pathfinder bei Profis, die jedes kleinste Detail eines Systems auseinandernehmen müssen, wesentlich schlechter abschneidet als bei allen anderen (wertungsfrei gemeint, btw).

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #63 am: 3.07.2012 | 17:25 »
Lol gutes Timing: Neue Statistiken zu den Edition Wars. ^^

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #64 am: 4.07.2012 | 17:11 »
Mein Eindruck ist übrigens auch, dass Pathfinder bei Profis, die jedes kleinste Detail eines Systems auseinandernehmen müssen, wesentlich schlechter abschneidet als bei allen anderen (wertungsfrei gemeint, btw).

Sagen wir es so...

Solche "Profis" reden schlichtweg häufiger darüber. Manchmal sogar indem vorher etwas nachgedacht und Argumente gesucht werden. Aber am Ende sind es auch nur Spieler, die das System eine Weile angespielt und dabei auf Probleme gestossen sind die sehr wahrscheinlich die meisten anderen auch finden. Es ist mehr eine Frage wie man mit derartigen Schwierigkeiten umgeht. iN einer Spielrunde wird wahrscheinlich einfach schnell eine Hausregel gemacht. Wahrend in einem Review oder einem Thread in dem jemand nach Empfehlungen sucht eher die Qualität der Regeln so wie sie geschrieben sind im Fokus steht. Die gleichen Leute die einzelne Dinge kritisieren haben sehr wahrscheinlich durchaus eine halbwegs taugliche Lösung dafür in ihren Spielrunden, und damit dann Spaß. Und umgedreht ist es sicher auch nicht so das Leute die sich weniger in Foren rumtreiben all diese Dinge ausblenden und ignorieren...es ist mehr ein damit leben können.

Ich merk es bei mir selbst....ich habe lange Pathfinder gespielt, und ich würde auch sagen das dies Spass gemacht hat. War eine lustige Runde, und das System ist OK. Kritisieren kann man aber dennoch genug, und ob es empfehlenswert ist? In erster Linie weil man leicht eine Spielrunde findet ("das ist eine verbesserte 3.5 Version die die Macken behebt!" ist einfach ein tolles Marketingargument und sehr gut geeignet um Spieler anzulocken, ob es stimmt oder nicht.) und Golarion ja durchaus dem ein oder anderem gefallen kann.  Inhaltlich gibt es recht wenig das für sich genommen als gute Regelung dastehen würde.
« Letzte Änderung: 4.07.2012 | 17:28 von Arldwulf »

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #65 am: 4.07.2012 | 17:45 »
Jo, so sehe ich das auch. Das Argument war, dass Pathfinder Leuten besser gefallen könnte, die bereitwilliger über kleine Systemschwächen hinwegsehen.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #66 am: 4.07.2012 | 17:56 »
Das ist sicher immer der Fall - man muss sich auf Systeme einlassen. Auch wenn das Argument konsequent zuende gedacht bedeuten würde das es ein System ist für Leute denen egal ist ob ihr System etwas taugt.

Aber darum sollte es hier eigentlich auch nicht angewandt werden...denn insgesamt ist Pathfinder ja durchaus in Ordnung. Die Kritikpunkte sind in erster Linie Detailfragen (bei denen man die Änderungen sicher kritisieren kann) und generelle Konzeptfragen (welche Paizo teilweise auch gar nicht ändern konnte und wollte, z.B. das sehr hohe Powerlevel oder die "jeder darf mal glänzen" Strategie)
« Letzte Änderung: 4.07.2012 | 17:58 von Arldwulf »

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #67 am: 4.07.2012 | 20:12 »
Na jaaa. Ich denke, an Pathfinder hat man andere Ansprüche als an 3.x. Letzteres ist sozusagen "roher", während Paizo etwas überarbeiten wollte. Und während die Leute, die nicht so genau hingucken, sich vielleicht einfach über die netten Änderungen freuen und die Verschlimmbesserungen widerstandslos hinnehmen, könnten die anderen enttäuscht sein.

Will sagen: Auf den ersten Blick ist Pathfinder qualitativ besser als 3.5, und das kann durchaus etwas ausmachen. ;D

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #68 am: 4.07.2012 | 21:02 »
Ich glaube auf den ersten Blick sieht man die Unterschiede kaum, da diese ja eigentlich nur Details betreffen. Da ist die Mundpropaganda wahrscheinlich wichtiger, sprich: Der gute Ruf und die guten Verkaufszahlen basieren sehr stark auf der positiven Darstellung von Paizo als Firma und Pathfinder RPG als System.

Aber es macht auch keinen großen Unterschied...es ist ja nicht so als ob alle Pathfinder Neulinge sich nach einem tieferem Blick ins System erschrocken abwenden. ^^

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #69 am: 4.07.2012 | 21:08 »
Prinzipiell ja.

Aber unterschätze mal die Unterschiede nicht. Vor allem die Klassen (Schurkentricks, HXM-Blutlinien, dicke Domänenfähigkeiten) wirken direkt und auf den allerersten Blick ganz anders -- und vor allem interessanter.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #70 am: 4.07.2012 | 21:11 »
Klar. Aber das sind ja Details. Sprich - wer sich das System so weit anschaut ist wahrscheinlich schon über den oberflächlichen Blick hinaus, spielt vielleicht schon oder baut sich einen Charakter.

LöwenHerz

  • Gast
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #71 am: 4.07.2012 | 23:11 »
Arldwulf, Du schreibst, Du hast PF ausgiebig gespielt, redest aber Zeugs, was rückschließen lässt, dass dem nicht so ist. Ich bin sehr verwirrt.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D 3.5 vs Pathfinder
« Antwort #72 am: 4.07.2012 | 23:26 »
^^ ich weiß ja nicht was du rückschließt. Aber ja...ich hab Pathfinder eine Weile lang gespielt, in einer Runde etwa ein dreiviertel Jahr, und später noch eine Weile online. Ob das nun ausgiebig ist? Naja - ich würde sagen nein, aber das Wort kommt ja auch nicht von mir.

Wobei ich mich grad frage wie man aus "es ist eigentlich als System ganz ok" Rückschlüsse darauf schließen kann wie lange etwas gespielt wurde ;-)
« Letzte Änderung: 4.07.2012 | 23:30 von Arldwulf »