Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity

[Ubiquity] Space 1889: Erwartungen erfüllt?

<< < (2/6) > >>

Laivindil:

--- Zitat von: Ludovico am  1.08.2012 | 10:20 ---Gibt es trotzdem grobe Richtlinien und Beschreibungen einiger Schiffstypen, mit denen man zumindest narrativ arbeiten kann?

--- Ende Zitat ---

Klar! Ein mehrseitiges Kapitel zum Thema "Transportwesen" umfasst alles von Reittieren bis AEtherfahrzeugen. Mit Bildern.

Achso, was ich noch vergaß: der Index ist sehr clever aufgebaut, nämlich zweigeteilt. Zum einen "Hintergrund": Dinge, Leute, Orte; zum anderen "Regeln": hier werden auf knapp zwei Seiten alle Regeln unter sinnvollen Oberbegriffen indiziert. Stellt sich beispielsweise die Frage, "Wie war das noch mit tot?", findet sich der Verweis unter "Gesundheit-tot" und unter "Schaden-tödlich". Großes Lob für diese Idee!

Ichneumon:

Zuerst einmal danke für die ausführliche Antwort  :d
Ich hab zwar schon das alte GRW und eigentlich auch HEX, womit ich wohl schon Space:1889 mit ein bisschen Arbeit mit dem Ubiquity-System verbinden könnte, aber jetzt bin ich überzeugt und kaufe mir selbstverständlich das neue Buch!

@Ludovico:
Wie schon geschrieben, ich habe das Buch noch nicht, aber auf der Facebook-Seite des Uhrwerk-Verlages gibt es eine ganz interessante Zeichnung über Luftschiffe:  http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10150647686334544&set=pb.281617929543.0.1343809715&type=1&theater
Ist die eigentlich auch in Farbe im Buch drinnen?
Ich persönlich habe mir kürzlich "Sky Galleons of Mars/Cloudships and Gunboats" auf Drivethrurpg für etwa 6€ gekauft, da mich  der Luftschiff-Part von Space:1889 am meisten interessiert hat....
Ok, der Großteil darin handelt von einem Luftschiff-Tabletop, aber es sind trotzdem einige interessanten Sachen für das Rollenspiel drinnen. :)

Und ich habe noch eine Frage: Wurde der chauvinistische Hauch der alten Space:1889-Publikationen entfernt:
Mich haben solche NPCs wie bspw. "Oberst Hans Kurt" (Tales from the Ether) samt Nazi-Uniform immer aufgeregt....  ;)

Silent Pat:

--- Zitat von: Laivindil am  1.08.2012 | 09:53 ---4. was fehlt?
* Deutscher Charbogen zum Download

--- Ende Zitat ---

http://www.uhrwerk-verlag.de/downl/Space1889/Space1889_Charakterbogen.pdf

 ;D

Boba Fett:

--- Zitat von: Silent Pat am  1.08.2012 | 11:18 --- ;D
--- Ende Zitat ---
:d

Laivindil:

--- Zitat von: Silent Pat am  1.08.2012 | 11:18 ---http://www.uhrwerk-verlag.de/downl/Space1889/Space1889_Charakterbogen.pdf

--- Ende Zitat ---

 :d +1



--- Zitat von: Ichneumon am  1.08.2012 | 11:00 ---Wie schon geschrieben, ich habe das Buch noch nicht, aber auf der Facebook-Seite des Uhrwerk-Verlages gibt es eine ganz interessante Zeichnung über Luftschiffe:  Ist die eigentlich auch in Farbe im Buch drinnen?
Ich persönlich habe mir kürzlich "Sky Galleons of Mars/Cloudships and Gunboats" auf Drivethrurpg für etwa 6€ gekauft, da mich  der Luftschiff-Part von Space:1889 am meisten interessiert hat....
Ok, der Großteil darin handelt von einem Luftschiff-Tabletop, aber es sind trotzdem einige interessanten Sachen für das Rollenspiel drinnen. :)
Und ich habe noch eine Frage: Wurde der chauvinistische Hauch der alten Space:1889-Publikationen entfernt:
Mich haben solche NPCs wie bspw. "Oberst Hans Kurt" (Tales from the Ether) samt Nazi-Uniform immer aufgeregt....  ;)

--- Ende Zitat ---

Luftschiffzeichnung: ist wie abgebildet in Farbe im Buch
Sky Galleons of Mars: wenn ich Wikipedia Glauben schenken darf, dann war das als Allererstes da und darauf aufbauend wurde erst das RPG gemacht.
Ich habe es übrigens als Buch bei amazon gekauft, dh im Grunde habe ich Tabletopregeln.

Wg. Nazis: ist mir bislang nicht aufgefallen, würde auch nicht ins Setting passen, denn selbst der Germanenorden wurde erst 1912 gegründet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln