Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Declarations

<< < (3/6) > >>

Marko:

--- Zitat von: The Dresden Files RPG, p. 116 ---Unlike assessment, declaration doesn’t take any actual in-game time at all–just successful use of a knowledge skill at the right moment.
--- Ende Zitat ---

Abd al Rahman:

--- Zitat von: Dr. Jan Itor am 17.08.2012 | 01:34 ---Es gibt de facto nicht wirklich einen Unterschied. Kann man im amerikanischen FATE Blog auch nachlesen, da gibt es einen schönen Artikel darüber dass Manöver und Declarations eigentlich ein und dasselbe sind.

--- Ende Zitat ---
Mit Manövern schaffst Du keine Fakten in der Spielwelt. Zumindest nicht bei DFRPG.

Taschenschieber:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 17.08.2012 | 11:13 ---Mit Manövern schaffst Du keine Fakten in der Spielwelt. Zumindest nicht bei DFRPG.

--- Ende Zitat ---

Wenn ich mit einem Manöver etwas anzünde, schaffe ich damit den Spielweltfakt, dass es jetzt brennt.

Praion:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 17.08.2012 | 11:13 ---Mit Manövern schaffst Du keine Fakten in der Spielwelt. Zumindest nicht bei DFRPG.

--- Ende Zitat ---

Ich würde ne Declaration in einem Konflikt als eine suplemental Action regeln. Dann kann ich immernoch deklarieren und angreifen/manövern aber bin eben auf -1. Damit schafft man dann maximal 2 Aspekte pro Runde. Evtl. würde ich weitere Decla. erlauben wenn die jeweils mit FP bezahlt werden.

Haukrinn:
Hier nochmal der Artikel: http://www.faterpg.com/2011/the-grand-unified-theory-of-maneuvers/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln