Autor Thema: 7G-Kampagne - ENDE!  (Gelesen 3678 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
7G-Kampagne - ENDE!
« am: 2.10.2003 | 20:46 »
Es ist vollbracht!

Abspann:

Prozession der Helden

Um sie herum tobt der Lärm der Schlacht. Sie beachtet sie kaum, für sie ist es nicht weiter wichtig. Ihr geliebter Gemahl ist tot. Auf dem einsamen, von Leichen übersäten Feldherrenhügel der Schwarzen Horden, glitzern hell die Überreste von Siebenstreich.
Sie denkt kurz an das lächelnde Gesicht Brins, dann klaubt sie eilig die Splitter des Götterschwertes auf. Als sie das Heft, aus dem noch ein Stück geborstener Stahl ragt, in die Luft hebt, jubeln ihr die umstehenden Kaiserlichen zu. Eine einzige Träne rinnt über ihre Wangen, als sie die Splitter einsammelt und in den Satteltaschen des Pferdes verstaut.
„Olorand...“, sagt sie müde.
Der Hofmagus und Cousin des Reichsbehüters tritt neben sie. Sein Gesicht ist wie ihres durch Staub, Ruß und Blut nahezu unkenntlich maskiert. Die Maske des Krieges.
„Eure Kaiserliche...“, hebt Olorand an, doch Emer ni Bennain winkt ab.
„Sorgt dafür, dass die Leichen der Gezeichneten geborgen werden...“
Dann steigt sie auf ihr Pferd, und umgeben von den Resten ihrer Leibgarde wendet sie sich wieder der Schlacht zu, die um sie herum tobt.

Die Kämpfe flauen schließlich ganz ab. Stellungen werden wieder befestigt. Die Ogermauer ist nun die Grenze des Kaiserreichs, das freie Tobrien nicht mehr als ein kleiner Flecken südlich der Drachensteine. Die Schwarzen Lande stehen nun unter der Herrschaft von Borbarads Erben.

Zwei Wochen später.
Gotrik Boltan, unlängst zum Oberst der Kaiserlichen Landwehr Garetiens befördert, hält einsame Wacht. Im Hof von Schloss Freyenheim stehen fünf Marmorsarkophage und ein großer Katafalk, den die Borongeweihten bereits auf einen Wagen geladen haben. In ihnen ruhen die Überreste des Reichsbehüters und der Gezeichneten. Boltans Blick streicht über die Gravuren der Sarkophage.

„Raidri Conchobair, Schwertkönig, Markgraf zu Winhall – Die Kraft seines Schwertarms sei unser Ziel“

„Dschelef ibn Jassafer, Magister Magnus – Fünf Firnglänzende Finger befreiten die Unglücklichen“

„Faenwulf Ragnarsson, Thorwaler und Krieger zu Baliho – Das Almadine Auge suchte und fand den Frevler“

„Leto Atreides von Freyenheim, Ritter der Göttin – Der Kürschmeister führte Siebenstreich im Namen der Göttlichen Leuin“

„Kaspaij Dracula von Ungolfstann, Convocatus der Grauen Gilde – Der Bote wies uns den Weg zum Bündnis gegen den Dämonenmeister“

Der Katafalk des Reichsbehüters und die Sarkophage der Gezeichneten sind bereit zur letzten Reise. In einer großen Prozession sollen alle noch ein letztes Mal feierlich in Gareth einziehen.
„Oberst?“, sagt eine Stimme hinter Boltan.
„Ja?“, antwortet er, ohne sich umzudrehen.
„Wir beginnen.“
Hinter ihm steht Daevyn ai Cullogwynn, ein Pfeil des Lichts, mit stoischem Gesicht, wie immer. Es sieht sogar aus, als seien seine Züge eine Spur härter als sonst. Er führt die Gräfin von Freyenheim am Arm, Rondriane Atreides, deren Haltung die schweren Schicksalsschläge der letzten Monate verrät. Zuerst ihr Vater, dann ihr Bruder. Sie betrachtet den Sarkophag von Leto mit unendlicher Traurigkeit. Einen Schritt hinter ihr und mit einem ähnlichen Gesichtsausdruck wie der Pfeil des Lichts, der Marschall der Drachensteine. Zoldarion sieht aus, als hätte er nächtelang nicht geschlafen. Er ist bleich und durch die Hand am Schwertknauf schimmern die Knochen, so fest packt er den Griff.
Ein paar Schritte neben ihm beobachten zwei  Thorwaler stumm das Geschehen. Asleif Phileasson und  Aragorn Thureson scheinen in schweigender Zwiesprache mit den Toten versunken zu sein.
Zuletzt betritt der König von Albernia den Raum und führt seine Schwester, die Reichsbehüterin, zu Brins Katafalk. Jetzt, zum ersten Mal seit der Schlacht an der Trollpforte, weint die mächtigste Frau Aventuriens am Sarg ihres Mannes.

Als der Zug sich in Richtung Gareth in Bewegung setzt, folgen ihm zunächst nur einige Menschen in respektvollem Abstand zu den Ehrenwachen der Kaiserlichen Garden. Nach und nach wächst der Boronszug immer weiter, und begleitet von den feierlichen Chorälen der Praios-, Rondra- und Borongeweihten ziehen dreitausend Menschen auf der Reichsstraße nach Süden.

Und irgendwo dort wird vielleicht gerade ein neuer Held geboren – im Zwölften Zeitalter, dem Zeitalter der Menschen.


...wollt ich nur mal gesagt haben :-)

Nach drei Jahren ist die größte und längste Kampagne, die ich bislang gelitten/geleidet/geleitet habe, gestern Abend mit einem bombastischen Showdown zu Ende gegangen. Bis auf einen SC sind zwar alle in Borons Hallen eingegangen, aber es hat ihnen wohl trotzdem gefallen (bis auf den Convocatus, der ist der einzige, der in Hesindes Hallen der Ewigen Weisheit herumnörgelt *g*)

Praios zum Gruße
Die Zwölfe a.k.a. morebytes
« Letzte Änderung: 2.10.2003 | 20:47 von morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Cycronos

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #1 am: 2.10.2003 | 20:52 »
Ja, diese Kampagne ist das beste, was ich in meiner gesamten Laufbahn bisger gespielt habe.
Dummerweise stehen wir seit einem Jahr kurz vor Ende der finalen Schlacht, nachdem wir vorher fast 4 Jahre gebraucht haben, um soweit zu kommen.
Die Stimmung jedenfalls ist nach einem Jahr über den Jordan. Mal sehen ob und wann wir das ganze zu einem würdigen Abschluss bringen können.

lunatic_Angel

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #2 am: 2.10.2003 | 20:59 »
Gibts den titel der kampagne auch in Langform? Ich glaub nämlich dass das die is wo ich überhaupt das erstemal in Kontakt mit Rollenspiel kam

Cycronos

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #3 am: 2.10.2003 | 21:10 »
Die sieben Gezeichneten. Oder auch "Borbarad-Kampagne"

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #4 am: 2.10.2003 | 21:11 »
@Cycronos

Mach eine neue Einführung, bleibt wohl nix anderes übrig - eine Zusammenfassung, was passiert ist und wo sich die SC im Moment befinden.

@Luni

Die berühmt-berüchtige "7-Gezeichneten-Kampagne" um Borbarads Rückkehr.
Morebytes Inside (TM)

lunatic_Angel

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #5 am: 2.10.2003 | 21:13 »
Yapp, das war sie meine erste Erfahrung vor einigen Jahren. Danach war lange "Sendepause" nachdem ich aus Inkompatibilitätsgründen zur Gruppe gestorben bin.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #6 am: 2.10.2003 | 21:14 »
Schade, hast was verpasst :)
Morebytes Inside (TM)

lunatic_Angel

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #7 am: 2.10.2003 | 21:15 »
Naja, ist diese Kampagne nich auch etwas ungeeignet nen Anfänger ans Rollenspiel an zu führen?

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #8 am: 2.10.2003 | 21:19 »
Hmmjaschon  ;) Nichts für Anfängercharaktere und -spieler.
Wir haben extra wegen Borbi noch mal mit DSA angefangen, das Würfelsystem etwas verändert und schon hats nach knapp sechs Jahren Pause wieder Spaß gemacht - aber wir benutzten eben die älteren Charaktere, die schon relativ hochstufig waren (so ab Stufe 10-12).

Der Thorwaler, der noch übrig ist, ist jetzt Stufe 21, wird Hetmann der Hetmänner und setzt sich vorläufig auf seinem Altenteil zur Ruhe.
Morebytes Inside (TM)

Cycronos

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #9 am: 2.10.2003 | 21:22 »
@Morebytes:
Würde ich gerne  machen, aber ich bin nicht der SL.
Zudem hats in der Gruppe momentan doch relativ viele Spannungen. Das wird sich wohl noch ne Weile hinziehen

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #10 am: 2.10.2003 | 21:27 »
Ehem...ja, dann würde ich noch warten  ;)
Morebytes Inside (TM)

Gast

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #11 am: 3.10.2003 | 13:14 »
Wie habt ihr es als SL hinbekommen, dass die SC sterben konnten, und trotzdem Spass für alle dabei war, und keiner frustriert war...????

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #12 am: 3.10.2003 | 13:33 »
@Lazarus:
In dem es Stimmig ist, und die Spieler einfach Spaß an dieser dramatik haben!
Das hat nichts mit 7G zu tun!
Wenn man den Helden einen würdevollen Abgang gewährt, und die Spieler finden dass es passt, ist alles drin!

Und mal ehrlich:
Träumt nicht jeder von einem Heldenhaften Ende? ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gast

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #13 am: 3.10.2003 | 13:38 »
mein Problem ist, dass meine Spieler sehr vernarrt in ihre Helden sind, was zum einen gut ist, denn sie indentifizieren sich dann mit ihren Chars, zum anderen schlecht,denn ich weiß nicht, wie ich jemals einen sterben lassen kann...

bei uns herrscht die ungeschriebenen Regel, dass man nur sterben kann, wenn man etwas wirklich dummes macht... (ich stürze mich auf den Drachen, Riesen, Dämon...

aber das würde ich gerne ändern, dann wäre wieder mehr spannung drin! und wenn NPCs sterben, ist das fast egal...

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #14 am: 6.10.2003 | 11:24 »
Im Grunde sind meine Spieler auch vernarrt in ihre Charaktere (gewesen  :P).

Nur haben sie im Laufe der Kampagne ihre höhere Wichtigkeit eingesehen und dass sie nur leben, um Borbarad zu verbannen. Wie schon gesagt, der Spieler des Magiers brummelt zwar, konnte sich aber mit dem schönen Ende und seinem Status als Heiliger in spe der Hesindekirche abfinden.
Morebytes Inside (TM)

Spawn

  • Gast
Re:7G-Kampagne - ENDE!
« Antwort #15 am: 4.11.2003 | 13:39 »
als meine gruppe die kampgne beendete nach dreieinhalb jahren spielzeit stellte keiner von uns die frage nach abendteuerpunkten. der sl fragte uns nur nach einer weile, ob wir die charaktere noch weiterspielen wollten. wir haben alle verneint und die helden zur altersruhe gebettet. war echt eine schöne hochzeit als unser magier die mohische kämpfer/waldläuferin nach alter stammessitte geheiratet hat (drei tage mohisches kraut und feiern war selbst für unseren thorwaler zu viel).
wir haben zwar während der kampagne drei helden verschlissen, aber die letzte schlacht haben alle überlebt.