Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Dresden Files in Prag
LordBorsti:
Meine Gruppe wird demnächste eine Kampagne mit Dresden Files in Prag (in der Moderne) starten und ich bin der SL.
Neben den üblichen Medien zur Recherche und den Vorschlägen aus Your Story möchte ich auch die Schwarmintelligenz des Forums nutzen.
Bisher hat mir Suchfunktion des Forums schon die Geschichte über den Golem und die astronomische Uhr zu Tage gefördert.
Nun meine Fragen an euch:
Welche Dinge (neben dem Oben genannten) gehören eurer Meinung unbedingt zu einer Kampagne mit Dresden Files in Prag?
Kennt ihr irgendwelche Mythen und Legenden zu Prag?
Meine Hauptfrage: Gibt es Rollenspiele oder Quellenbücher in denen Prag in Verbindung mit übernatürlichen Dingen vorgestellt wird oder sogar schon "rollenspielerisch" aufbereitet wurde? (World of Darkness könnte ich mir vorstellen, aber da kenne ich mich nicht aus)
Ich würde mich über eure Hilfe, Tipps und Anregungen freuen.
(Aber bitte keine "google is your friend" oder "let me google that for you" tipps :))
Praion:
DER GOLEM!
ElfenLied:
Das Karlovy Lazne würde sich als ein White Court Club anbieten. Das ist ein europaweit bekannter, fünfstöckiger Club der rund um die Uhr offen hat.
Nocturama:
Ich würde ja irgendwie das Kafkaeske noch einbauen, ist schließlich Prag. Vielleicht in Form der "Behörde zur Regulation und Überwachung des Übernatürlichen", die ein Albtraum aus Bürokratie und unüberschaubaren Gesetzen ist. Ist natürlich die Frage, ob die Spieler eine epische Queste zur Unterzeichnung des "Antrags zur Terminierung eines Roten Vampirs (Klasse 3b, Untersektion 57-2)" so wahnsinnig viel Spaß macht. Wenn die Behörde absurd genug ist, könnte das aber tatsächlich witzig werden :D
Seltsame Geheimorganisationen mit unmenschlichen Strafen ("In der Strafkolonie") und dem Ziel, die Menschheit in eine geistlose Masse zu verwandeln, passen irgendwie auch.
Der Film "Kafka" mit Jeremy Irons könnte als Pop-Version des Werkes von Kafka Anregungen bieten.
Jiba:
Was Nocturama sagt. Kafka und Prag gehören einfach zusammen. Und zu den erwähnten "Der Prozess" oder "In der Strafkolonie" müssen auf jeden Fall noch "Ein Landarzt", "Die Verwandlung" und "Unglücklichsein" dazu; damit hätte man das Urban-Fantastische weitgehend abgehandelt. Das Schöne bei Kafka ist, dass du mit durchbrochenen Kausalketten spielen kannst: Menschen, die sich nicht so verhalten, wie sie das eigentlich sollten; Behörden, von denen man glaubt, sie seien für etwas zuständig, das sie gar nicht sind; Gesetze, die undurchschaubar sind, und die trotzdem mit aller Härte durchgesetzt werden. Kafkaseke NSCs wären sowas wie Minister und Abgeordnete, die ihre Gesetze genau kennen, sich aber weigern sie den SCs zu vermitteln, gestrandete junge Männer, denen nichts gelingt, egal, wie sie es auch versuchen, Femme fatales, die unschuldig wirken, aber eigentlich andere Menschen verachten, Menschen, die sich in irgendwelche seltsamen Wesen verwandelt haben und das ohne Grund... und natürlich dominante Vaterfiguren.
Und, um es nochmal zu betonen: DER GOLEM! Von Gustav Meyrink!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln