Autor Thema: 1 Problem, 3 Lösungen!  (Gelesen 662 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
1 Problem, 3 Lösungen!
« am: 29.08.2012 | 16:49 »
Ich hoffe es stört niemanden, dass ich das Heft was die Anregungen und Aufgaben in der Schreibwerkstatt angeht einfach mal an mich reiße. Falls doch, beschwert euch halt ;)

Folgende Aufgabenstellung:
Ich präsentiere ein Problem, eine Frage deren Antwort ich zum Fortschreiben meiner Geschichte benötige, und ihr gebt mir 3 unterschiedliche Lösungen. Anschließend dürft ihr selbst ein Problem stellen. Aber jeder erstmal nur 1 Problem vorgeben, sonst haben wir hier nachher nur unübersichtliche Lawinenverhältnisse! Lösen dürft ihr natürlich so viele Probleme wie ihr wollt.

Um etwas klarer zu machen was ich meine hier ein Beispiel:
Das Problem: Der Held soll einen wichtigen Gegenstand den er haben möchte, nur durch großen Aufwand erlangen. Was muss er tun?
Lösung 1: Er muss 12 Aufgaben bewältigen, die ihm der Besitzer des Gegenstands stellt. Die Aufgaben werde immer abstruser und sind eigentlich nicht zu schaffen (Herakles-Lösung)
Lösung 2: Er muss den Besitzer des Gegenstands verheiraten, dieser gibt ihm dafür allerdings nur 3 Tage Zeit, sonst wird er den Gegenstand zerstören (Bürgschaft-Lösung)
Lösung 3: Der Besitzer des Gegenstands schickt ihn von A nach B, wieder zurück und im Kreis, bis der Held einen Weg finden aus der Irrfahrt zu entkommen (Asterix-"Das Haus, das verrückt macht"-Lösung)

Ideen dürfen ruhig abgedreht sein. Dadurch, dass die Problemstellung relativ vage bleibt, ist bei den Lösungen viel Spielraum und Ideen können ungehindert fließen. Ich habe auch kein Genre angegeben, ob eine Lösung also Sci-Fi spezifisch oder eher Fantasylastig ist, bleibt euch überlassen. Es geht nicht primär darum die geniale, eine Lösung zu finden, sondern um das Kreisen von Ideen und das Beschäftigen mit Problemfragen. Das Anregen der Kreativität halt. Die kleinen Hinweise von mir in Klammern hab ich mehr für mich zum eigenen Einordnen geschrieben, sowas brauchts eigentlich nicht für die Übung.

Nun zu meinem Problem (das mich auch wirklich beschäftigt und nicht wie oben konstruiert ist ;))

Die Protagonisten haben die Spur ihrer Widersacher zu einem Kloster verfolgt. Dort soll aber gar nicht die Konfrontation stattfinden, sondern auf einem nahen Hügel. Im Kloster darf ruhig etwas spannendes und actionlastiges passieren, aber das Finale soll unter freiem Himmel und an einem ganz konkreten Ort außerhalb, und nicht in Sichtweite des Klosters spielen. Wie bekomme ich die Protagonisten vom Kloster zum Hügel?
« Letzte Änderung: 29.08.2012 | 16:51 von Friedensbringer »
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: 1 Problem, 3 Lösungen!
« Antwort #1 am: 6.09.2012 | 01:44 »
Problem:
Die Protagonisten haben die Spur ihrer Widersacher zu einem Kloster verfolgt. Dort soll aber gar nicht die Konfrontation stattfinden, sondern auf einem nahen Hügel. Im Kloster darf ruhig etwas spannendes und actionlastiges passieren, aber das Finale soll unter freiem Himmel und an einem ganz konkreten Ort außerhalb, und nicht in Sichtweite des Klosters spielen. Wie bekomme ich die Protagonisten vom Kloster zum Hügel?

1. Im Kloster erfahren die Protagonisten, dass ihre Widersacher sich im Kloster einen Ortskundigen Führer gesucht haben. Man hat eine ungefähre Ahnung wohin sie wollten und der gewählte Führer kannte sich in diesem Gebiet am besten aus.

2. Die Widersacher haben sich "verproviantiert" und zwar an einem kleinen Trupp der gerade auf dem Weg zum Kloster war. Die unglückseeligen konnten sich noch ins Kloster schleppen und von einem Überfall von einer handvoll Fremden berichten, bevor sie in einen Fieberwahn fielen. Just in den Moment als sich die Kunde vom Überfall verbreitet hatte kommen die Protagonisten ins Kloster und haben zufällig etwas aus dem Besitz der Opfer dabei. Sie hatten es schlichtweg am Wegesrand gefunden.

Nachdem die Situation geklärt ist, können die Opfer eine grobe Wegbeschreibung geben, wo die Widersacher lang sind.

3. Die Protagonisten kehren ins Kloster ein, weil sie es als Stützpunkt für ihre weitere Vorgehensweise nutzen wollen und als sie Nachts auf der Klostermauer stehen und sich eine romantische Stimmung unter dem Sternenhimmel ausbreiten will, wird die aufkeimende Romanze durch das Erspähen einer Zigarettenglut durchbrochen.
Da sie wissen, dass ihre Widersacher da draussen sind, sind sie froh, dass einer der Mooks seinen Schmacht nicht unterdrücken konnte und verfolgen die Spur!


Problem:
Ein menschlich intelligenter Steppenwolf wird von ein paar Großwildjägern mit Hilfe einer handvoll nativer Führer gejagt. Er soll in eine Höhle entkommen, welche für die Führer als Tabu gilt um dort eine kleine Verschnaufpause zu bekommen.
Durch welche List könnte er sich ein wenig Zeit erkaufen?
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: 1 Problem, 3 Lösungen!
« Antwort #2 am: 6.09.2012 | 16:35 »
Mir gefällt die 3 ziemlich gut, hat nen speziellen Touch den ich vorher nicht gesehen hätte.

Problem:
Ein menschlich intelligenter Steppenwolf wird von ein paar Großwildjägern mit Hilfe einer handvoll nativer Führer gejagt. Er soll in eine Höhle entkommen, welche für die Führer als Tabu gilt um dort eine kleine Verschnaufpause zu bekommen.
Durch welche List könnte er sich ein wenig Zeit erkaufen?

1) Der Steppenwolf stößt auf eine Spur eines gewöhnlichen Wolfs, und folgt dieser ein Stück. Die Verfolger haben Schwierigkeiten die verschiedenen Spuren auseinander zu halten, und so gewinnt er den entscheidenden Vorteil.

2) Die Verfolger sind dem Wolf eng auf den Fersen. Plötzlich bricht ein Fels von einem Vorsprung ab, und versperrt den Jägern den Weg. Als der Wolf sich umwendet, sieht er einen Löwen/Bären/Steinbock, der den Fels offensichtlich losgestoßen hat. Die beiden Treffen sich bei der besagten Höhle, es handelt sich um ein ebenfalls intelligentes Tier und den neuen Sidekick des Wolfes.

3) Der Wolf erblickt ein ihm bekanntes Feld gefährlicher Gelbstichlingsblüten. Er weiß, ebenso wie die nativen Führer, dass einem die Blüten nicht schaden, wenn man sich schnell genug bewegt. Die Jäger jedoch könnten sich durch die seltsamen Tentakel der Pflanzen ablenken lassen, stehen bleiben und vergiftet werden. So gewinnt der Wolf den entscheidenden Vorteil um zur Höhle zu gelangen.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: 1 Problem, 3 Lösungen!
« Antwort #3 am: 6.09.2012 | 20:54 »
Nice!

Nummer 1 ist so schön simpel und logisch. Es hält kurz auf, aber nicht ewig, weil man frische und weniger frische Spuren dann doch irgendwie auseinanderhalten kann.
Gefällt mir ;)
>Werbefläche zu vermieten<