Autor Thema: Settings die mehr Beachtung verdienen  (Gelesen 25584 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #150 am: 31.07.2013 | 14:10 »
Remnants könnte mehr Beachtung finden.
Ein durchwegs gelungenes einfaches System das Mechs hervorragend simuliert.
Dazu ein interessantes Setting um die Vermischung von Mechs, Kaiju und Sword & Sorcery artige Low-Fantasy.

Totems of the Dead.
Ein tolles Sword & Sorcery Setting mit Twist für Savage Worlds.
Der Twist besteht darin das das Ganze auf einem präkolumbianisch angehauchten Nord- bzw- Südamerika ähnlichen Kontinent angesiedelt ist.
Als Spielerrassen stehen hier diverse Native Stämme, Wikinger-artige Scadians, "Proto-Chinesen" u.ä. zur Auswahl.

Offline Rafael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 391
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rafael
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #151 am: 3.08.2013 | 18:45 »
Der erste Weltkrieg als Endzeitsetting, weil es an sich eigentlich ne logische Konsequenz ist. Nach einer Zeit des Fortschritts und der Entdeckung und der Allmachtsfantasien (in der Abenteuerliteratur vor dem Krieg schienen viele Autoren von einem ultimativen Krieg, in dem die jeweilige Nation ohne große Verluste als Sieger dasteht zu schwärmen), folgt nun die bittere Erkenntnis, dass der gewünschte Krieg nicht ansatzweise so ruhmreich war, wie gedacht und nun müssen die Menschen die Welt wieder aufbauen, um entweder eine bessere Welt entstehen zu lassen oder ein noch finsteres Zeitalter auf die Welt heraufzubeschwören.

Das vielleicht mit einigen Dieselpunkelementen gewürzt (oder welchen Genre auch immer man die Todesmaschinen der Fiktionen zuordnen möchte) und raus käme bestimmt ein interessantes Setting.

Ansonsten fiele mir noch der Comic "Baltimore" ein, in dem das Nachkriegseuropa noch von einer Vampirplage und anderen Horrorbiestern geplagt wird, dem nur der namensgebende Lord Baltimore und einige Mutige entgegentreten. Eigentlich ein ganz cooles Heldensetting, wo man jede Biest aus den Sagen und der Groschenliteratur hervorholen kann, mit den Spielern vielleicht als diejenigen, die wieder etwas Ordnung in diese aus den Fugen geratenen Welt bringen.

Vielleicht kann man dann noch ne Analogie über den Krieg und dessen zerstörerische Ausmasse durch die Kampagne ziehen (zumindest im Originalroman "Baltimore- Der standhafte Zinsoldat" ist das der Fall).
« Letzte Änderung: 8.08.2013 | 14:36 von Rafael »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #152 am: 4.08.2013 | 10:54 »
Das vielleicht mit einigen Dieselpunkelementen gewürzt (oder welchen Genre auch immer man die Todesmaschinen der Fiktionen zuordnen möchte) und raus käme bestimmt ein interessantes Setting.

Ebberon macht es ja ein wenig vor. Wenn man den Fokus of Mournland und Karrnath konzentriert.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #153 am: 5.08.2013 | 17:09 »
Ebberon ist Fantasy, kein Steam-/Dieselpunk ::)
Thyria war näher dran, kam aber leider(aus meiner Sicht) nur mit Regeln für die Exotensysteme Osiris, Liquid & Daidalos.

@ Topic:
Codex Alera?
Ich bin grade am ersten von 6 Büchern, leider scheint es momentan weder Pläne für eine Fortsetzung, noch für ein Rollenspiel zu geben :'(
« Letzte Änderung: 5.08.2013 | 17:13 von Robert »
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #154 am: 7.12.2013 | 12:29 »
Settings/RPGs die eine Neuauflage verdient hätten:
Blue Planet
Fadings Suns
Fireborn
Midnight
a/state

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #155 am: 7.12.2013 | 15:44 »
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.324
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #156 am: 7.12.2013 | 21:26 »
Settings/RPGs die eine Neuauflage verdient hätten:

Fireborn
Midnight


Fireborn mit funktionierenden Regeln wäre ein Traum

Midnight ist großartig allerdings sind die Bücher noch erhältlich

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #157 am: 8.12.2013 | 11:39 »
@Blue Planet:

:)
Ja, eine vernünftige Neuauflage meines Lieblingsrollenspiels. Das wär toll.
Ein neuer Player's Guide und ein neuer Moderator's Guide. Hardcover mit farbigen neuen Illus und einem überarbeiteten System (wobei das alte eigentlich schon ziemlich hervorragend ist). Und dazu das angekündigte und nie erschienene Black Ops Buch.


@ Fireborn:

Genau so. :)


@ Midnight:
Ja, aber so eine gestraffte, zeitgemäße Neuauflage mit Savage Worlds, FATE oder was-weiß-ich-Hauptsache-nicht-d20 ...


Hhhmmm, man darf ja noch träumen  ^-^

Offline Silent Pat

  • Kofferraumdealer
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.391
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silent Pat
    • Uhrwerk Verlag
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #158 am: 8.12.2013 | 11:42 »
http://fasagames.com/news/index.php

Wäre interessant zu wissen, ob das den Weg für ein vernünftiges neues (oder neu aufgelegtes) Blue Planet macht...

« Letzte Änderung: 8.12.2013 | 11:50 von Silent Pat »
When you’re accustomed to privilege, equality feels like oppression.


Der Uhrwerk-Shop - http://shop.uhrwerk-verlag.de/

Uhrwerk auf PATREON - https://www.patreon.com/UhrwerkVerlag

der NERDKRAMLADEN Ebayshop - https://www.ebay.de/str/nerdkramladen

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #159 am: 8.12.2013 | 22:24 »
Ja, eine vernünftige Neuauflage meines Lieblingsrollenspiels. Das wär toll.

Warum? v2 funktioniert doch ausgezeichnet. v1 auch, falls das detailliertere Schadenssystem gewünscht ist. Und selbst der Revised ist das ein oder andere abzugewinnen, auch wenn die meisten Änderungen für mich persönlich entweder Nullsummenspiele oder Rückschritte waren.
Und an "fehlenden" Büchern würde ich allerdhöchstens World of Hurt vermissen.
Aber gut, die Geschmäcker sind verschieden. Für mein Empfinden ist Blue Planet einfach mit einer mehr als ausreichenden Anzahl an (guten) Editionen gesegnet.

Mehr Beachtung könnten übrigens auch die Settings aus Ex Machina verdienen, das waren eigentlich durchweg schöne Cyberpunk(re)interpretationen.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #160 am: 20.01.2014 | 09:49 »
@b_u_g: Was ist World of Hurt?


Noch ein Kandidat: Cold & Dark.
Ein leider zu wenig beachtetes Sci-Fi/Horror RPG. Annehmbares, leichtes, spielbares System mit vielen Stellschrauben.
Setting mit vielen guten und bekannten Horrorelementen die aber einfach weggelassen werden können.
Ein Universum das schon im GRW gut beschrieben ist und sich hervorragend als Sandkasten nutzen läßt (aber auch einen vernachlässigbaren Metaplot hat).
Variabel ausrüstbare Körperanzüge als kleine Besonderheit des Settings.
Gute bis hervorragende Iluustrationen.
Schönes Layout.
Aktiver Verlag, der gerade dabei ist nachzulegen.

http://rpg.drivethrustuff.com/product/103550/Cold-%26-Dark-Quickguide-(Free)

Kam ungefähr zeitgleich mit The Void heraus, bietet ähnliche Voraussetzungen (The Void is mehr Lovekräftig und mehr Hard-Sci-Fi) und obwohl ich sehr großer Lovecraft und Wildfire Fan bin, muß ich sagen das C&D die Nase vorne hatte.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #161 am: 20.01.2014 | 10:26 »
@ Midnight:
Ja, aber so eine gestraffte, zeitgemäße Neuauflage mit Savage Worlds, FATE oder was-weiß-ich-Hauptsache-nicht-d20 ...

Ohhh ja, das wäre echt ein Kracher... Savage Worlds fänd ich nicht so passend, aber FATE könnte ganz gut gehen.

Offline Tyloniakles

  • Adventurer
  • ****
  • Genesys, EotE, PbtA, Blades itD, MYZ, Indies
  • Beiträge: 727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zant
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #162 am: 24.01.2014 | 22:10 »
Dieselpunk-Rollenspieler unite!  :)

Wie wäre eine hoffnungslose Pseudo-1940er-Sowjetunion, deren Panzerzüge und Spezialkommandos sich alle Mühe geben müssen, cthulhuide Schrecken/Zombies von den Kolchosen und Kombinaten fernzuhalten?

Regelsatz: Westend D6 Adventure

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #163 am: 24.01.2014 | 22:26 »
Aber wenn ich The Red Star während des Großen Vaterländischen Krieges spielen will, warum sollte ich dann D6 nehmen und nicht einfach The Red Star? :P

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Tyloniakles

  • Adventurer
  • ****
  • Genesys, EotE, PbtA, Blades itD, MYZ, Indies
  • Beiträge: 727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zant
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #164 am: 24.01.2014 | 22:39 »
Red Star schreckt mich mit dem Anime-Stil und den Sky furnaces doch eher etwas ab ... letztere gibt es dort im Vaterländischen Krieg wohl noch nicht?

An D20 müsste ich mich auch erst gewöhnen  ;) Aber es ist schon nicht mehr meilenweit von einem coolen Dieselpunk-Setting entfernt, klar...

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #165 am: 25.01.2014 | 00:05 »
Setting: Yay
D20: Bäh

Für mich ist das beste Dieselpunk Setting/Spiel bisher Warbirds. Da passt meiner Meinung nach beides 100%ig. Aber natürlich alles Geschmackssache.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #166 am: 25.01.2014 | 06:16 »
Red Star schreckt mich mit dem Anime-Stil und den Sky furnaces doch eher etwas ab ... letztere gibt es dort im Vaterländischen Krieg wohl noch nicht?

Dafür Panzerzüge. ;)

Deshalb kam ich darauf. Und dämonische Horden hat der Krieg auch in petto. Im Zweifelsfall einfach mal einen Blick in Sword of Lies (vierter Sammelband) werfen - da geht es zwar nicht um den Krieg, aber dafür um die The Red Star-Version des Bürgerkrieges und es wird mit Panzerzügen, Dämonen und "Petroleum Deco" (um Gossetts Wortwahl aufzugreifen) nicht gespart. Eine Beschreibung des Krieges findet sich im Campaign Setting.

(In Sachen Regeln muss ich schlicht sagen, dass die existierende Version die Inhalte des Comics in meinen Augen einfach extrem gut an den Spieltisch überträgt. Hilft aber natürlich nicht, wenn eine Aversion gegen die untergelegten Mechanismen besteht - und gehört auch gar nicht in den Thread.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #167 am: 25.01.2014 | 07:03 »
Settings/RPGs die eine Neuauflage verdient hätten:
Blue Planet
Fadings Suns
Fireborn
Midnight
a/state

+ 7te See

Ernsthaft, sieht man von dem verknurpsten Metaplot und dem Synrenth-Mist ab... welches Mantel-und-Degen-Setting kann was die einfache Zugänglichkeit, Bild- und Symbolhaftigkeit des Settings angeht da bislang mithalten?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Pyromancer

  • Gast
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #168 am: 25.01.2014 | 10:50 »
Ich bin ja momentan von Corporation richtig begeistert. Es ist erstaunlich, was für ein herrlich abgedrehtes, aber perfekt spielbares Setting die Macher hinbekommen haben mit der Prämisse: "Komm, wir bauen ein Setting um die Waffenliste von Unreal Tournament!"