Autor Thema: [C:tL] Sanktionen  (Gelesen 1732 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline puppet play

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: puppet play
[C:tL] Sanktionen
« am: 12.09.2012 | 22:23 »
Hey,

Ich mach mir gerad für meine Kampagne endlich mal Gedanken darüber, was denn passiert, wenn man gegen ein Gesetz verstößt. Da die Gesetze in meinem Freehold mehr umfassen, als "Mach nichts mit True Fae!" und "Bring niemanden um!", suche ich ein paar Strafen, die auch verhängt werden können, wenn man denjenigen nicht direkt verbannen oder hinrichten will.
Da Changelings ja nichts von Gefängnissen, gemeinnütziger Arbeit und öffentlicher Demütigung halten, fällt mir das gerad etwas schwer.
Es ist natürlich immer eine Option, einen Pledge eingehen zu müssen, aber da fehlt mir auch noch die zündende Idee. In den meisten Fällen sollte ein einfaches "Ich schwöre, das nie wieder zu machen" ja auch nicht reichen.

Habt ihr da Ideen zu?

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #1 am: 12.09.2012 | 22:46 »
für welche Übernatürlichen, Wechselbälger?

suchst Du.

Offline puppet play

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: puppet play
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #2 am: 12.09.2012 | 23:02 »
Wie das Thema schon sagt: Changeling th Lost

Offline Sandmann

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: Sandmann
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #3 am: 12.09.2012 | 23:11 »
Ich habe da auch lange drüber nachgedacht. Natürlich sind Entschädigungen und Strafen absolut machbar. Zum Beispiel Glamour an Geschädigten und Regenten zahlen, und das nicht zu knapp. Verbote aussprechen, bei uns gab es den Fall, dass ein Changeling von der weiteren Teilnahme an allen Wintermärkten ausgeschlossen wurde.

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #4 am: 12.09.2012 | 23:13 »
Gesetzte funktionieren doch entweder durch Einvernehmen und Absprache (=Pledge) oder aufgrund der ausführenden Macht. Wenn du also einen starken Regenten hast, kann der sich an der ganzen Palette an Sanktionen bedienen. Auf mittelalterliche Strafen wird da ja gelegentlich zurückgegriffen (z.B. Ächtung und Ausschluss aus der Gemeinschaft).

Ich finde es schwierig was vorzuschlagen, wenn...
Da die Gesetze in meinem Freehold mehr umfassen, als "Mach nichts mit True Fae!" und "Bring niemanden um!"
... ziemlich unklar ist, was die Gesetze denn überhaupt sind.

Offline puppet play

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: puppet play
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #5 am: 12.09.2012 | 23:15 »
@Sandmann
Das sind auf jeden Fall schonmal gute Ideen. Danke.

Wo das gerad Thema ist: Wie würdest du "1 Punkt Glamour" In-Game formulieren?

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #6 am: 12.09.2012 | 23:18 »
Wo das gerad Thema ist: Wie würdest du "1 Punkt Glamour" In-Game formulieren?

Du könntest dich zum Beispiel daran orientieren wo es herkommt (z.B. Emotionen) ... und das ein wenig spuky ... "das nächste Lächeln der Unbekümmertheit, dass sich dir ins Gesicht zaubern will - das gehört mir."

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #7 am: 12.09.2012 | 23:19 »
Wenn du es mit einem Story-Element verknüpfen willst, dann kannst du die Person auch losschicken sich mit einem bestimmen Hobgoblin anlegen oder eine gefährliche Goblin Frucht holen gehn...

Offline puppet play

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: puppet play
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #8 am: 12.09.2012 | 23:20 »
"das nächste Lächeln der Unbekümmertheit, dass sich dir ins Gesicht zaubern will - das gehört mir."

Schön, aber für einen Gerichtsspruch meiner Meinung nach schlecht verwendbar

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #9 am: 12.09.2012 | 23:24 »
Na, ich werde dir, ohne die Gesetze und euren Hintergrund zu kennen, eh nicht die passende Lösung anbieten können.
Aber es ist trotzdem eine Antwort auf deine Frage.

Offline Sandmann

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: Sandmann
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #10 am: 12.09.2012 | 23:26 »
Mein Ogerherbstkönig würde Folgendes sagen:
"und hiermit ist das Urteil über Euch unnütze Kreatur gefällt. Euer Leben bleibt, ebenso wie Euer Körper, verschont. Dennoch verlange ich einen Tribut eurer Ernten, so wie es einem Ritter gegenüber seinen Herrn gebührt. Denn jener, der die verrät, die ihn schützen, soll zu ihrem Ackerland werden und gemäß unseres Paktes soll sein Herz Frucht für die Gemeinschaft bringen. Jeden Abend bis zum kommenden Neumond werdet Ihr im Schein von [Anzahl entsprechend der Punkte Glamour] Kerzen der Gesetze unserer Gemeinschaft gedenken. Jeder Flamme Strahl ist mein strafender Blick, der auf Eurem Haupt lastet. Ihr werden fühlen, wie mein Zorn Euch versengt. In Furcht sollt Ihr knien und auf meine Gnade hoffen. Enttäuscht mich und unsere Gesetze ein weiteres Mal und meine Wut wird grenzenlos sein!"
Anschließend gibt es ein warnendes Pochen mit seinem Blitzeschleudernden Hammer und der nächste Angeklagte wird vorgeführt.
Dazu ist vielleicht zu erwähnen, dass unsere Freehold soweit es wichtig für die Spieler ist, ausformulierte Gesetze hat auf deren Wortlaut man sich berufen kann.

Edit: Rechtschreibung 6! Hoffentlich verbessert. Außerdem das Urteil etwas "echanted"
« Letzte Änderung: 12.09.2012 | 23:55 von Sandmann »

Offline puppet play

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: puppet play
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #11 am: 12.09.2012 | 23:32 »
@Sandmann
Wow! Das nehm ich einfach... genau so!!! :)

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #12 am: 12.09.2012 | 23:37 »
Spielt das Grundthema von CtL: "Beautiful Madness" bei euch eine Rolle?

Offline puppet play

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: puppet play
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #13 am: 12.09.2012 | 23:43 »
ja, klar

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #14 am: 12.09.2012 | 23:46 »
Dann sollte sich das auch in den Sanktionen wiederfinden.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #15 am: 12.09.2012 | 23:47 »
Dann sollte sich das auch in den Sanktionen wiederfinden.
Ich "glaube" was gesucht wird sind Beispiele und Ideen.... ::)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #16 am: 12.09.2012 | 23:52 »
Da kannst du gern mit den Augen rollen, aber ich weiß immer noch nicht wofür die Sanktion überhaupt sein soll. Wenn das Gesetz hier nicht beschrieben wird, wie soll dann ein passender Vorschlag für eine Sanktionierung in Folge dieses Gesetzbruchs kommen. Das kapier ich nun wiederum nicht.

Aber, wenn Sandmans Beispiel den Nagel auf den Kopf trifft, dann ist ja alles klar ... und alles gut.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #17 am: 12.09.2012 | 23:56 »
Einfach generell Ideen zu sanktionen, jenseits von Banishment und Kopf ab.
Die Sache mit dem Glamour kam einfach nur im Thread auf, dass es dafür noch keine Intime Bezeichnung gibt.
Die Gesetzte wurden extra nicht genannt um eine Diskussion über die selben nicht los zu treten.

Edit: Sollte ein :)  kein ::) werden im letzten Post, Sorry!
« Letzte Änderung: 13.09.2012 | 08:10 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ranko

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #18 am: 13.09.2012 | 01:33 »
Generell muss ich Nin zustimmen, dass der Mangel konkreter Gesetze es sehr schwer macht, Lösungsmethoden zu ersinnen - es ist ein bischen so, als würde der Professor im "Frühalthochdeutsche Poesie"-Kurs einem als erste Aufgabe sagen "So, jetzt schreiben Sie mal ein Gedicht."

Sandmanns wunderschöne Idee mal dahingestellt ist ein "Gerichtsspruch" aber auch nicht, wie eine Bindung an Pledges funktioniert - beidseitige Zustimmung ist hier vonnöten. Da Wechselbälger sich ja generell nicht gegenseitig abmurksen, wäre die generelle Antwort auf so einen Gerichtsspruch wohl eher "Äh, nein?"

Die Pedanterie mal beiseite werden hier also wenn ich das richtig verstehe kreative Saktionen für einen Freistatt-Schwur (Freehold pledge) gesucht?

Nach wie vor, ohne konkretes Wissen über den Aufbau des Restes des Schwurs würde ich folgende Dinge vorschlagen:

  • "...und brichst du unser Abkommen, so wird dich dein Verbrechen heimsuchen, bis du vor mich kommst, Abbitte leistest und ich dir vergebe." (-3, Großer Fluch; Nachteil entsprechend des gebrochenen Teils Abkommens - generell ist die Wyrd für poetische Rache, daher würde ein gebrochenes "Rase nicht, hier spielen Kinder" wahrscheinlich dazu führen, dass die Bremsen von jedwedem Auto, in dem der Changeling sitzt, nicht funktionieren. Konditionaler Abbruch - ähnlich wie bei der Sanktion "Tod" - bei erbetenem Vergeben, allerdings ohne Zeitlimit, da die Sanktion ja nicht zwangsweise im Tod endet)
  • "...und verstößt du gegen diese Vorgaben, so tust du es in dem Wissen, dass deine Handlung den Anderen in die Hände spielt und dass du dich als Verräter brandmarkst." (-3, großer Fluch: sofotiger Wurf auf Clarity - Sünde gegen Charity 1 ZUSÄTZLICH zum eigentlichen Wurf wegen Paktbruch; -2, mittlerer Fluch: Kainsmal - -Mantel (am Punkt des Paktbruchs) auf alle sozialen Interaktionen mit Wechselbälgern)
  • "...und wenn du das nicht machst, dann bist du doof. Ok?" (-3, großer Fluch: Alle Würfelpools mit geistigen Eigenschaften und/oder Fertigkeiten werden halbiert, Chance-würfe auf solche patzen automatisch)

Die hier fallen mir spontan ein. Keiner von ihnen ist nett und keiner hält sich so 100% an die vorgegeben Vorschläge des GRWs, aber da Fluch ausdrücklich Nachteile verpassen kann und die in den Büchern ebenso ausdrücklich nur VORSCHLÄGE sind...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #19 am: 13.09.2012 | 07:11 »
Grundsätzlich werden kleinere Gemeinschaften eher  auf Ausgleich gepolt sein. Man kann es sich nicht leisten, ein Mitglied langfristig vor den Kopf zu stoßen. Das ist ein Problem, was ich in ganz vielen Runden mit der Darstellung habe (z.B. auch bei Vampire). Da verhalten sich die Chefs wie absolutistische Könige statt wie Klassensprecher, was sie angesichts ihrer Teilnehmerzahlen eigentlich viel eher sein müssen.

Tendentiell wird also eine kleine Gruppe keine "Gesetze" haben, sondern "Regeln für das Zusammenleben". Und die werden durch informellen Druck durchgesetzt.

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #20 am: 13.09.2012 | 10:21 »
... oder sie haben eine (basis-)demokratische Natur. Womit wir dann wieder bei gegenseitigen Vereinbarungen wären (=Pledges).

Außerdem, so wie ich CtL verstehe, haut das mit Gesetzen im Sinne von Ansagen von oben, deshalb nicht hin, weil eigentlich zwischen den Changelings permanent eine gehörige Portion Misstrauen herrscht.
- Ist mein Gegenüber eine versteckte True Fae?
- Arbeitet er diesen vielleicht zu?
- Oder auf eigene Rechnung?
- Wer ist das überhaupt (falsche Identität aufgrund von Contracts oder als Mirrorskin)?
- Ist er noch normal oder wird er irre?
- Etc...
Vor dem Hintergrund finde ich es logisch, dass es kaum (bis keine) vorgegebenen Gesetze geben kann. Ein Garant, dass sich an Normen gehalten wird, schafft (solange er nicht gebrochen wird) nur ein gemeinsam geschmiedeter Pakt bzw. einem zugestimmten Eid.

In diese Richtung geht...
Es ist natürlich immer eine Option, einen Pledge eingehen zu müssen, aber da fehlt mir auch noch die zündende Idee.
... Ranko hat ein paar gute Vorschläge gemacht.
« Letzte Änderung: 13.09.2012 | 10:26 von Nin »

Offline Sandmann

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: Sandmann
Re: [C:tL] Sanktionen
« Antwort #21 am: 13.09.2012 | 10:58 »
Ich glaube, es geht hier grade etwas am Thema vorbei, weil der Begriff Sanktion doppeldeutig ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es nicht um die Sanktionen in PLedges sondern um Bestrafungen, wenn die grundlegenden Regeln einer Freehold gebrochen werden.
Ich halte Gesetze in einer Changelinggesellschaft für sehr sinnvoll, denn man kann sie sehr einfach an einen Pledge binden und gerade dadurch versuchen es inneren Feinden schwerer zu machen. Der Pladge, der geschworen wird, wenn man der Freehold beitritt, beinhaltet einfach den Passus, dass man die Gesetze einhält und wenn man das nicht tut, die entsprechenden Konsequenzen tragen muss. Kommt dann ein "Ehm, nein, tue ich nicht!" (Wenn ein König sich so etwas anhören muss, kann man die gesamte Freehold vergessen, da man den Königen jegliche Macht abspricht.), dann greift der Pledge, der Schwur wurde gebrochen und der Changeling hat wahnsinnige Probleme.
Es gibt auch Vorschläge für Gesetze, z.B. dass es nicht erlaubt ist, neue Heckentore zu öffnen, Mord in der Gemeinschaft ist verboten, in besonders strengen Freeholds kann es sogar verboten sein, sich den Menschen zu offenbaren.
Mal ganz pragmatisch gefragt, welche Befugnisse hat ein Regent, der nicht auf Basis von Gesetzen Entscheidungen treffen kann? Seine Entscheidungsgewalt steht arg in Frage, denn wenn es keine Regeln gibt, nur so grobe Vorschläge, wie man sich verhalten sollte, gibt gerade Freiraum für Verrat.
Z.b. die Richtlinie: du sollst keinem Mitglied der Gemeinschaft schaden, ist enorm weit auslegbar. Ich möchte es nicht erleben, dass der Sommerkönig sich sagt, "Leute ich denke, unsere Zeit in Arkadia war doch nicht so schlecht, ich habe nen Agressionsbewältigungprogramm durchgezogen und denke, es ist nicht zum Schaden, sondern zu Wohle aller, dass wir zusammen zu den Feen zurückkehren."
Wäre ich ein Changeling und würde den anderen nicht trauen, würde ich verlagen klare Gesetze zu haben, auf deren einhaltung ein Schwur geleistet wird. Am besten Gesetze, die wie die Pledges, schon lange tradiert sind und von denen ich weiß/glaube, dass sie schwer zu umgehen sind.