Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Heroen - Low Magic Oldschool Fantasy RPG

<< < (76/77) > >>

Grey:

--- Zitat von: Yney am 22.03.2024 | 13:05 ---„Schwerter zu Lesezeichenhintergründen!“

--- Ende Zitat ---
:loll: :d


--- Zitat ---Aber wird das bei passender Länge für ein A4 Buch nicht ein wenig breit?
Oder soll das Lesezeichen ohnehin nur oben raus spitzen?

--- Ende Zitat ---
Eher zur Seite raus. Die größten verfübaren Lesezeichen (bei dem ausgeguckten Anbieter) sind 21cm lang und 5,2cm breit. Das reicht dann auch für meinen Geschmack. ;) Lesezeichen über die volle Höhe eines DIN A4-Buchs fände ich dann doch etwas übertrieben.

Yney:
Hmmmm …
Kurzschwertlesezeichen
Langschwertlesezeichen

Warum also nicht Zweihänderlesezeichen?

(Tschuldigung, da ging die Phantasie mit mir durch) ;)

Zed:

--- Zitat von: Yney am 22.03.2024 | 15:38 ---Warum also nicht Zweihänderlesezeichen?

--- Ende Zitat ---
Ich habe mich eben ein wenig einlesen müssen um herauszufinden, dass es in der Geschichte tatsächlich so absurd lange Schwerter gab. Alleine die Phantasie, wie sie wohl eingesetzt wurden (außer als schwere Piken), fehlt mir. (Na gut, irgendwie ging das wohl...)

Um anderen diese Recherche zu ersparen: Würde sich vielleicht eine Hellebarde auf dem langen Lesezeichen noch besser machen?

Grey:

--- Zitat von: Zed am 22.03.2024 | 15:44 ---Ich habe mich eben ein wenig einlesen müssen um herauszufinden, dass es in der Geschichte tatsächlich so absurd lange Schwerter gab. Alleine die Phantasie, wie sie wohl eingesetzt wurden (außer als schwere Piken), fehlt mir.

--- Ende Zitat ---
Das kannst du z.B. in den Fechtbüchern von Hans Talhoffer nachlesen. Die Kampftechnik mit dem "Langen Schwert" ähnelte oft eher dem, wir wir uns heutzutage den Umgang mit dem Kampfstab vorstellen.


--- Zitat von: Zed am 22.03.2024 | 15:44 ---Um anderen diese Recherche zu ersparen: Würde sich vielleicht eine Hellebarde auf dem langen Lesezeichen noch besser machen?

--- Ende Zitat ---
Da dieses Schwert aus dem Coverbild des Heroen-Basisbuchs stammt, würde ich bevorzugen, es beizubehalten. ;)

Raven Nash:

--- Zitat von: Zed am 22.03.2024 | 15:44 --- Ich habe mich eben ein wenig einlesen müssen um herauszufinden, dass es in der Geschichte tatsächlich so absurd lange Schwerter gab. Alleine die Phantasie, wie sie wohl eingesetzt wurden (außer als schwere Piken), fehlt mir. (Na gut, irgendwie ging das wohl...)
--- Ende Zitat ---
Gar nicht. Vortrags- oder später auch Trabantenschwerter gibt es schon früh. Zumeist handelt es sich schlicht um Showstücke, um das handwerkliche Können zu zeigen. Andere dienten representativen Zwecken.
Kampftaugliche Zweihandschwerter enden bei der Länge ca. bei 1,70 m (auch schon lang genug) und beim Gewicht bei ca. 3 kg. Und das ist auch das, was Nick und Jordan da fechten.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln