Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

[Erzählt mir von] Midgard Campaign Setting von Wolfgang Baur

<< < (2/9) > >>

Xemides:
Sind die Götter nicht schon PF-Original ? Da scheint in Midgard fast so, als würden die als selbstverständlich vorausgesetzt.

Natürlich eine 6ed Conversion. Mein Problem sind immer Magie und Götter. RQ hat ja sein eigenes System. Übernehme ich das so wie es ist, oder passe ich das an die Welt an ?


Fëanor:
Bis jetzt habe ich noch zu wenig vom Setting gelesen um zu wissen ob die Magie einen starken, eigenen Flair hat. Aber kann man mit RQ die übliche DnD Magie nicht simulieren? Generell wäre ich natürlich schon dafür, dass man versucht den Flair der Welt zu treffen. Aber schlussendlich ists deine Conversion ;)

Xemides:
Runequest-Magie funktioniert anders. Magier haben einen Grimoire mit einer Anzahl von Sprüchen. Diese kann man mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sprechen und würfelt einen Erfolgswurf. Außerdem kann dman ihn auch verändern (Reichweite, Stärke, Wirkungsdauer etc.). Und man hat Magiepunkte, die man verbraucht Magiepunkte statt die statt zu vergessen.

Fëanor:
Na ja, das Grimoire tönt doch schon sehr DnD kompatibel, würd ich sagen. Und Komponenten fand ich eh immer schon lahm. Darum klingt ein Magiepunkte System mit Würfelwurf für den Erfolg für mich gut. Aber wie gesagt, ich weiss nicht wie stark das Midgard Setting einen speziellen Magie-Geschmack prägen tut/will.

Xemides:
Ich muss es mal genau lesen. IN jedem Fall ist bei RQ die göttliche Magier effektvoller.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln