Autor Thema: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?  (Gelesen 5432 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.178
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #25 am: 15.10.2012 | 12:41 »
Welche Studien denn?
In dem Bereich gibts doch nur Meinungen und Anekdoten...

Eben. (Vernünftig durchgeführten) Studien würde ich sofort meine eigene Einschätzung unterordnen. Am Ende laufen wir alle mit unserer höchst subjektiven Einpunktstatistik herum.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #26 am: 15.10.2012 | 12:43 »
@kalgani:
Von mir aus sollen sich Rollenspieler auf dem Fußballplatz treffen; und wenn sie in die zwangsläufige Körperverletzung einwilligen sollen sie sich auch gerne als Fußbälle zur Verfügung stellen.

Nein. Ich meinte aber beides nicht.

Rollenspiel => sitzende Tätigkeit. Rollenspiel benachteiligt also die körperlichen Eigenschaften (Muskulatur, Knochenbau, Herz-Kreis-Lauf-System, Fettverbrennung etc.). Jetzt klar?

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #27 am: 15.10.2012 | 13:03 »
"Kann" ja, "muss" nein.
Wenn ich mir so einige der werten RSP-Kollegen so ansehe, dann zweifle ich an der These. Andererseits kenne ich jemanden, der dadurch auch sicherlich arg profitiert hat. Hier zu verallgemeinern wäre -wie so oft- unpassend.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #28 am: 15.10.2012 | 13:06 »
Vermutlich ist es wie mit jedem sozialen Hobby: allein das Gemeinschaftserlebnis ist gut fürs Selbstbewußtsein; das Gefühl, in einer Gruppe akzeptiert, respektiert und gemocht zu werden.

Wobei ich allerdings schon sagen würde, daß ich noch nie eine so offene und herzliche Gemeinschaft erlebt habe wie die der Rollenspieler. Überall sonst gibt es eine gewisse Normung, wie du zu sein hast, um wirklich dazuzugehören. Beim Rollenspiel ist erst mal jeder willkommen, mit allen Ecken und Kanten. :)
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.178
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #29 am: 15.10.2012 | 13:07 »
Hier zu verallgemeinern wäre -wie so oft- unpassend.

Wieso? Du hast doch gerade bestätigt, dass es stimmt. Verallgemeinerung ist nur für Leute, die keine Ahnung von Statistik haben, eine Form der Gleichverteilung. Tatsächlich jedoch reden wir von Mittelwerten und das bedeutet natürlich, dass auch wenige deutlich übergewichtige Personen den Mittelwert signifikant verschieben.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #30 am: 15.10.2012 | 13:25 »
Ich denke schon, dass Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen kann. Na gut, "erfolgreich" ist extrem schwammig. Aber gehen tut's bestimmt. ;)

Ob Rollenspiel dafür besser geeignet ist als andere Hobbys, die man gemeinschaftlich macht, weiß ich nicht. Ich vermute, dass es nicht schlechter geeignet ist; das ist allerdings eher ein Bauchgefühl. Vermutlich werden Dinge wie Kooperation, Teamfähigkeit und taktisches Gefühl gestärkt; das kann man sicher in anderen Bereichen ebenfalls brauchen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Hewisa (gone for good)

  • Anonymer Raumschlitterer
  • Famous Hero
  • ******
  • Dauerhaft abwesend!
  • Beiträge: 3.540
  • Username: Hewisa
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #31 am: 15.10.2012 | 13:33 »
Vermutlich werden Dinge wie Kooperation, Teamfähigkeit und taktisches Gefühl gestärkt; das kann man sicher in anderen Bereichen ebenfalls brauchen.
Klingt plausibel, ist sicher was dran.
Träfe aber auch auf Paintball und allgemein so ziemlich jede Mannschaftssportart zu.
Kommunikation, Phantasie, Problemlösung und um-die-Ecke-denken sind da aus meiner Sicht eher Eigenschaften, die durch Rollenspiel gefördert werden.
Dauerhaft abwesend - nicht mehr über das Tanelorn erreichbar; auch nicht per PM!
Formerly known as Preacher.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #32 am: 15.10.2012 | 13:35 »
Kommt dann halt auch aufs Rollenspiel an, und die Art, wie es gespielt wird.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Hewisa (gone for good)

  • Anonymer Raumschlitterer
  • Famous Hero
  • ******
  • Dauerhaft abwesend!
  • Beiträge: 3.540
  • Username: Hewisa
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #33 am: 15.10.2012 | 13:37 »
Kommt dann halt auch aufs Rollenspiel an, und die Art, wie es gespielt wird.  ;)
Auf jeden Fall.
Dauerhaft abwesend - nicht mehr über das Tanelorn erreichbar; auch nicht per PM!
Formerly known as Preacher.

Pyromancer

  • Gast
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #34 am: 15.10.2012 | 13:40 »
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass beim Thema "nützliche Nebenwirkungen" Rollenspiel sich nicht großartig von anderen Hobbys unterscheiden wird.

Offline Dr. Evil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 597
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr. Evil
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #35 am: 15.10.2012 | 13:50 »
Was den körperlichen Bereich angeht, so hat mich das Rollenspiel mit Sicherheit nicht sonderlich erfolgreich gemacht. Wer sonst würde etliche Zigaretten rauchen, etliches an Wein, Bier und Kaffee trinken und bis spät in die Nacht auf einem manchmal ungemütlichen Sofa/Sessel/Stuhl sitzen?

Ansonsten möchte ich gerne die Anekdote eines guten Freundes erzählen, der (nachdem wir bereits das dritte Cthulhu-Abenteuer in Ägypten spielten) auf einer langweiligen Party ein verdammt hübsches Mädel kennenlernte, die ein Faible für Ägypten, Pyramiden und all das Gedönse hatte. Da zog er dann heftig vom Leder und fabulierte das es nur so schillerte und krachte... Dem Mädel wurde schon ganz schwindlig vor lauter Erzählung und am Ende mußte er auf Nachfrage zugeben, noch nie in seinem Leben in Ägypten gewesen zu sein. Änderte aber nichts an dem (räusper) Ende dieses Abends für die beiden...

Solche und andere, ähnliche Lebenssituationen dürften für Rollenspieler manchmal leichter sein und durch angelerntes Improvisationstalent in den Griff zu bekommen sein. Da schließe ich mich meinen Vorrednern an, insbesondere wenn es um Spielleiter geht, denen niemals die Worte ausgehen sollten.

Und sonst... Nein, das Rollenspiel hat mir keinen nachhaltigen beruflichen Erfolg eingebracht. In kann bei Meetings sicherlich theatralischer erzählen als andere, kann vielleicht Leute besser "beschwätzen" und den Kopf verdrehen, aber vielleicht könnte ich das auch ohne Rollenspiel.
"That makes me angry, and when Dr. Evil gets angry, Mr. Bigglesworth gets upset. And when Mr. Bigglesworth gets upset... people DIE!"

Offline Evil Batwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evil Batwolf
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #36 am: 15.10.2012 | 13:51 »
Keine Ahnung, ob Rollenspiel zur Selbstsicherheit beiträgt oder ob Rollenspieler die erfolgreicheren Menschen sind. Erfolg ist ja auch ein relativer Begriff, den jeder für sich selbst definiert.

Genauso wenig kann ich sagen, ob das RPG-Hobby ein besonders gefährliches Terrain für Eskapisten darstellt.

Ist mir aber eigentlich auch egal. Für mich ist RPG nicht Scientology, sondern eine Freizeitbeschäftigung, bei der ich Spaß haben möchte und eben nicht darauf schielen will, was mir das Ganze jetzt im Wirtschaftsleben so bringt. Und ich brauch' auch keine Rechtfertigung a la "ja, ist schon ein seltsames Treiben, aber es macht Dich erfolgreich und selbstsicher".

Also, was mich betrifft, eine sinnlose Diskussion (o.k., Ihr könnt mich jetzt fragen, warum ich mich dann überhaupt dran beteilige  ;) ).

Offline Hewisa (gone for good)

  • Anonymer Raumschlitterer
  • Famous Hero
  • ******
  • Dauerhaft abwesend!
  • Beiträge: 3.540
  • Username: Hewisa
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #37 am: 15.10.2012 | 13:56 »
[...]nicht darauf schielen will, was mir das Ganze jetzt im Wirtschaftsleben so bringt. Und ich brauch' auch keine Rechtfertigung a la "ja, ist schon ein seltsames Treiben, aber es macht Dich erfolgreich und selbstsicher".
Wie ich das sehe, geht es ja auch nicht darum, es zu rechtfertigen. Grund und Motivation ista auch für mich Spaß, und ich bin sicher, das ist bei jedem hier so. Aber wenn es noch einen positiven Nebeneffekt hat, dann ist das doch auch schön.

Also, was mich betrifft, eine sinnlose Diskussion (o.k., Ihr könnt mich jetzt fragen, warum ich mich dann überhaupt dran beteilige  ;) ).
Warum beteiligst Du dich denn daran? ;D
Dauerhaft abwesend - nicht mehr über das Tanelorn erreichbar; auch nicht per PM!
Formerly known as Preacher.

Offline Evil Batwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evil Batwolf
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #38 am: 15.10.2012 | 14:02 »
Warum beteiligst Du dich denn daran? ;D
Tja, warum?

Vielleicht, weil ich mich immer ein wenig "provoziert" fühle, wenn ich sehe, mit welch "heiligem Ernst" eine Sache wie Rollenspiel betrieben wird, die m. E. so gar nichts anderem als dem Vergnügen dient....

Offline Hewisa (gone for good)

  • Anonymer Raumschlitterer
  • Famous Hero
  • ******
  • Dauerhaft abwesend!
  • Beiträge: 3.540
  • Username: Hewisa
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #39 am: 15.10.2012 | 14:25 »
Ich sehe nichts, aber auch gar nichts provozierendes daran, wenn Leute ihrem Hobby auch noch einen zusätzlichen Nutzeffekt abgewinnen wollen. Im Gegenteil finde ich es seltsam, dass man sich offensichtlich befleissigt fühlt, andere auf die Sinnlosigkeit solchen Tuns hinweisen zu müssen. Will sagen: Wieso provoziert Dich denn, dass andere Leute Rollenspiel ernsthafter betreiben als Du? Und wieso ist es Dir wichtig genug, sie deswegen anzugehen - wenn Du es doch nach eigenem Bekunden "nur zum Spaß" tust. Irgendwie beisst sich das.

Und zum "heiligen Ernst": Wenn man sein Hobby mit einer gewissen Hingabe betreibt, dann gibt man sich eben Mühe damit, investiert einiges an Zeit und Hirnschmalz und ist entsprechend leidenschaftlich dabei.
Ist in anderen Hobbies nicht anders - ich sag nur "Fußballfans".
Dauerhaft abwesend - nicht mehr über das Tanelorn erreichbar; auch nicht per PM!
Formerly known as Preacher.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #40 am: 15.10.2012 | 15:08 »
Auch eine Anekdote:

Ich habe genügend Leute im Leben Scheitern sehen, WEIL sie Rollenspiele spielten. Grund: Falsch Prioritäten zwischen Ernst des Lebens und Spaß am Spiel.

Ich behaupte bzw. schätze: Die Zahl dieser Gescheiterten dürfte ähnlichen Ausnahmecharakter wie die Zahl derjenigen haben, welche durch Rollenspiel erfolgreich geworden sind.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Hewisa (gone for good)

  • Anonymer Raumschlitterer
  • Famous Hero
  • ******
  • Dauerhaft abwesend!
  • Beiträge: 3.540
  • Username: Hewisa
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #41 am: 15.10.2012 | 15:21 »
Ich habe genügend Leute im Leben Scheitern sehen, WEIL sie Rollenspiele spielten. Grund: Falsch Prioritäten zwischen Ernst des Lebens und Spaß am Spiel.
Ist mir bei RSP (zumindest bei Pen & Paper) nun noch nicht begegnet - bei Computerspielen, insbesondere MMO, dagegen schon. Aber dass sowas vorkommen kann, glaub ich sofort.
Dauerhaft abwesend - nicht mehr über das Tanelorn erreichbar; auch nicht per PM!
Formerly known as Preacher.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #42 am: 15.10.2012 | 15:23 »
auf einer langweiligen Party ein verdammt hübsches Mädel kennenlernte,

Nichts macht so sexy wie eine fade Party. ;) Tatsache.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #43 am: 15.10.2012 | 15:27 »
Ist mir bei RSP (zumindest bei Pen & Paper) nun noch nicht begegnet

Mir schon, aber ich bin mir da mit Ursache und Wirkung nicht so sicher. Meine Vermutung ist, dass die gleichen Leute auch so gescheitert wären - hätte es kein Rollenspiel gegeben, dann hätten sie halt was anderes gefunden, mit dem sie sich so obsessiv beschäftigen können. Ist ja nicht so, dass es da keine Alternativen gäbe... >;D
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Evil Batwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evil Batwolf
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #44 am: 15.10.2012 | 16:09 »
.. Im Gegenteil finde ich es seltsam, dass man sich offensichtlich befleissigt fühlt, andere auf die Sinnlosigkeit solchen Tuns hinweisen zu müssen. Will sagen: Wieso provoziert Dich denn, dass andere Leute Rollenspiel ernsthafter betreiben als Du? Und wieso ist es Dir wichtig genug, sie deswegen anzugehen - wenn Du es doch nach eigenem Bekunden "nur zum Spaß" tust. Irgendwie beisst sich das.

Und zum "heiligen Ernst": Wenn man sein Hobby mit einer gewissen Hingabe betreibt, dann gibt man sich eben Mühe damit, investiert einiges an Zeit und Hirnschmalz und ist entsprechend leidenschaftlich dabei.
Ist in anderen Hobbies nicht anders - ich sag nur "Fußballfans".
Bitte den Ball flach halten  ;).

Erstmal hab' ich niemandem sinnloses Tun unterstellt, sondern bewusst und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Diskussion für mich und aus meiner Sicht sinnlos ist. Dass andere das anders sehen, kann ich durchaus akzeptieren.

Du hast sicher die Anführungszeichen rund um die verwendeten Begriffe gesehen, oder? Die Dinger sollten deutlich machen, dass es mir fernlag, irgendwen wg. irgendetwas "anzugehen".

Btw., Fußballfan bin ich selbst, aber manche übertreibens auch, z. B. wenn Fanbusse gegnerischer Vereine überfallen werden oder so. Ist jetzt kein sonderlich passender Vergleich, aber ich finde die Vermutung, ein Gesellschaftsspiel führe zu mehr Erfolg im Leben, schon recht over the top.

Aber selbstverständlich bin ich der Auffassung, dass jeder das Recht haben muss, diese These aufzustellen.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #45 am: 15.10.2012 | 16:46 »
Ich behaupte: Nein! Zumindest nicht mehr als andere Spiele oder soziale Aktivitäten auch. Rollenspiel ist höchstens ein Hobby, bei dem man bestimmte Persönlichkeitsmerkmale zur Anwendung bringt, die man ohnehin hat. Oder vielleicht prägnanter formuliert: Einfach drauflosspielen wird nur wenig zur Selbstsicherheit oder dem Erfolg im Leben beitragen. Dazu müsste man Rollenspiel schon systematisch auf die Entwicklung dieser Fähigkeiten hin betreiben – also Rollenspiel mit Charakterbildungshintergrund. Ich denke aber, dass Rollenspiel lehrreich sein kann in Bezug auf "Soft Skills" und Empathie - vorausgesetzt sind hier aber auch entsprechende Umstände. Ob sich diese durchs Rollenspiel erworbenen Fähigkeiten aber auch immer positiv auf den Erfolg im Leben auswirken.... das glaube ich nicht, da ich feststellen musste, dass es durchaus Menschen gibt die Rollenspiel als Kompensation für mangelndes Erfolg und mangelndes Selbstwertgefühl betreiben.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #46 am: 15.10.2012 | 16:58 »
Ich denke, man kann sagen: Rollenspielen ist besser als mit überhaupt niemanden sozialen Kontakt zu haben. Alles darüber hinaus kann mal wohl auch auf viele andere Arten lernen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Hewisa (gone for good)

  • Anonymer Raumschlitterer
  • Famous Hero
  • ******
  • Dauerhaft abwesend!
  • Beiträge: 3.540
  • Username: Hewisa
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #47 am: 15.10.2012 | 17:15 »
Btw., Fußballfan bin ich selbst, aber manche übertreibens auch, z. B. wenn Fanbusse gegnerischer Vereine überfallen werden oder so.
Das mal ganz außen vor. Ich versteh schon die Leute nicht, die den ganzen Abend schlecht drauf sind, wenn "ihre" Mannschaft verliert. Was in München nach dem CL-Finale los war (oder viel mehr *nicht* los war), das war ein Trauerspiel.

Aber ok - wenn Du niemanden angehen wolltest, ist ja alles gut. Bei mir kams schärfer an, danke für die Aufklärung.
Bleibt halt die Frage, warum es Dir so wichtig ist festzustellen, dass Rollenspiel "nur" eine Freizeitbeschäftigung ist, wenn es doch eh bloß dem Vergnügen dient. Ist andererseits aber auch nicht so wichtig.

ich finde die Vermutung, ein Gesellschaftsspiel führe zu mehr Erfolg im Leben, schon recht over the top.
Naja, *kann* sicher positive Effekte haben. Ebenso *kann* es sicher auch negative Effekte haben.

Wie andere Hobbies auch - Modellbau kann sicher den Blick für Details schärfen und dabei helfen, eine ruhige Hand zu entwickeln. Oder es kann dazu beitragen, den Ausübenden zu einem sozial isolierten Korinthenkacker zu machen.

Die Aussage "Rollenspiel macht erfolgreich" würde ich allerdings auch zumindest anzweifeln. Das tue ich aber auch bei so ziemlich allem, was so etwas verspricht. Dies macht schlank, das schön, jenes reich und dieses sexy - am besten ganz von selbst, ohne dass man irgendeine Form von Leistung erbringen muss. Glaub ich alles nicht. ;)
Dauerhaft abwesend - nicht mehr über das Tanelorn erreichbar; auch nicht per PM!
Formerly known as Preacher.

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #48 am: 15.10.2012 | 17:25 »
Die Beantwortung der Frage hängt vom Berufsfeld ab.

Da die meisten Rollenspiele als Voraussetzung verlangen, dass ich Regeln lese und verstehe, einfache Rechenaufgaben löse und Dokumente richtig ausfülle und verstehe, einfache Listen führe, imaginäre Orte beschreibe, solche mir beschriebenen Orte vorstelle und in angenommen Rollen handle und dies in der Regel in Kooperation mit anderen zur Erfüllung einer gemeinsamen Aufgabe sowie dazu möglicherweise noch historisch-soziologische Kenntnisse (Was ist eine Hellebarde? Wie angesehen ist ein Offizier im 19. Jahrhundert?) und Fremdsprachenkenntnisse besitze und durch Anwendung vertiefe und trainiere, werde ich tendenziell bei Berufen, die dies ganz oder teilweise fordern, einen Vorteil haben.

Auf dem Bau, der Metzgerei oder beim Krankenpflegen nützt mir das weniger als als Lehrer, Sozialarbeiter oder Jugendbetreuer.

Mir hat es sehr genützt. Ansonsten ist es ein prima Hobby. Das sollte im Zweifel für jeden Straßenbauer, Metzger und Krankenpfleger, wenn er Spaß daran hat, eben so reichen, wie für die Skifahrer und Kraftsportler unter den Lehrern und Soz.-Päds.

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: Kann Rollenspiel uns selbstsicher und erfolgreich machen?
« Antwort #49 am: 15.10.2012 | 17:45 »
Ich würde sagen jede Tätigkeit, die man gerne macht und in der man sich verbessert, trägt allgemein zur Selbstsicherheit und zum Selbstbewusstsein bei. Was für Sport gilt, gilt auch für andere Hobbies.