Autor Thema: Magiearten  (Gelesen 1311 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Magiearten
« am: 17.11.2012 | 19:11 »
Moin,

ich plane an einer kleinen Fantasy-Kampagne. Dabei hat sich die Frage gestellt, welche Arten der Magie ich den umgesetzt sehen will.
Fest auf dem Plan stehen:
-Path Magic
-Alchemy
-Herb Lore

Es gibt doch ein neues Alchemy-System, oder? Welche e23-Produkte sind dafür nötig/hilfreich?

So, weiter im Text: Bei den nächsten Magiearten bin ich mir weniger sicher. Ich hatte über Abilities nachgedacht. Die sind aber teuer.
Also war meine Idee: Ritual Magery gibt es auch, die macht aber wenig Wumms. Eher unterschwellige, leise Magie. Die Abilities sind dann...EXPLOSIVE FIREBALLS!!!
Natürlich kann man auch "kleine Zauber" im Abilities-System haben. Primär hab ich an Perks gedacht. Licht zum Beispiel. Oder "Besteck" zur Verarztung. Solche kleinen Sachen eben.
Habe auch über ein Symbolic Magic System nachgedacht, was ähnlich wie Alchemy eher langsam funktionieren soll. Also lange Zauber-/Herstellungsdauer.

Also ist der Plan:
Zeitraubende, CP-günstige, mächtige Magie -> Path/Alchemy/Herb Lore, vielleicht noch Symbolic
Schnelle, CP-günstige, semi-mächtige Magie -> Ritual, Perks
Schnelle, CP-teure, mächtige Magie -> Abilities

Meinungen und  Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen :)
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Magiearten
« Antwort #1 am: 17.11.2012 | 20:25 »
Wenn du Magie als Abilities haben willst, dann hilft dir das Psychic Powers, da dort viele Psyspielarten mit einzelnen Kräften und Perks ausgestattet sind. Man tauscht einfach nur den Fluff von Psy nach Magie und alles ist gut. Hat sich in einer Runde von mir bewährt gehabt.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Magiearten
« Antwort #2 am: 18.11.2012 | 11:54 »
Das hab ich sogar :) Als Grundlage bestimmt sehr nützlich. Danke für den Hinweis :)
Wie Einstein schon sagte: E=m