Autor Thema: Star Wars EpVII Spoilerparty  (Gelesen 309266 mal)

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline CokeBacon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 205
  • Username: CokeBacon
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1575 am: 28.12.2015 | 00:13 »
Weil es Uralt und hässlich, nach heutigen Stand extrem kitschig und mit grottiger Schauspielerleitung echt nicht mehr wert ist gesehen zu werden.
Ich finde es selbst halt einfach unsympathisch wenn man sich anhand banaler Fragen persönlichen Geschmacks für was besseres hält.
LOL, du findest dich also selbst unsympathisch?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Chiungalla

  • Gast
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1577 am: 28.12.2015 | 00:59 »
Es ist immer noch einfach Unterhaltungsfilme aus Hollywood...

Wie relevant ist denn wo es her kommt? Und wird nicht die meiste Kultur zur Unterhaltung produziert? Ist Shakespeare dann auch nur einfache Theaterunterhaltung aus London?

Aber eigentlich viel wichtiger:
Das Wort Banause wurde nicht für Leute verwendet die Star Wars nicht mögen. Sondern für Leute die pauschal alle Filme die vor den 90ern gedreht wurden ablehnen. Du machst hier eine Welle weil Du einen Post nicht richtig verstanden hast, oder daraus unzulässige Schlüsse gezogen hast.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1578 am: 28.12.2015 | 08:41 »
Also ganz ehrlich, Leute - nach "L’arrivée d’un train en gare de la Ciotat" von Auguste und Louis Lumière ging es doch cinematisch nur bergab!
Gut, die Technik hat sich hier und da geringfügig verbessert, aber die filmischen Qualitäten des 19. Jahrhunderts wurden doch nie wieder erreicht. Spätestens mit dem Beginn des Tonfilms war doch rein dramaturgisch alles nur eine Kopie einer Kopie einer Kopie und nur noch auf Kommerz ausgelegt. Sogenannte "Blockbuster", die dem Pöbel eine pervertierte Fastfood-Version der originären Meisterwerke nahbringt, weil er Wahre Kultur TM sowieso nicht zu schätzen weiß - Bah!
Also wer hier allen Ernstes über Filme aus den 90ern des 20. Jhds (!!!) diskutiert, sollte mit dem Begriff "Banause" mal ganz, ganz vorsichtig sein!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1579 am: 28.12.2015 | 08:45 »
Wie relevant ist denn wo es her kommt? Und wird nicht die meiste Kultur zur Unterhaltung produziert? Ist Shakespeare dann auch nur einfache Theaterunterhaltung aus London?
mkn nach , ja, genau das war es
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Wulfhelm

  • Gast
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1580 am: 28.12.2015 | 09:57 »
Also ganz ehrlich, Leute - nach "L’arrivée d’un train en gare de la Ciotat" von Auguste und Louis Lumière ging es doch cinematisch nur bergab!
Ich kriege hier gerade Flashbacks zu den Diskussionen um die Prequels, bei denen auch einige Leute den Schuss nicht gehört hatten und meinten, die ganzen Originaltrilogienostalgiker klammerten sich an die (vermeintlich) schlechtere Tricktechnik...

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1581 am: 28.12.2015 | 10:00 »
mkn nach , ja, genau das war es
Recht hast du. Das war es. Jetzt ist es Hochkultur. ;)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1582 am: 28.12.2015 | 10:01 »
:btt:
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Wulfhelm

  • Gast
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1583 am: 28.12.2015 | 10:04 »
mkn nach , ja, genau das war es
Sagen wir es mal so: Shakespeare war, wie das Kino heutzutage, Unterhaltung für jedermann (in London.) Die niedrigste Zuschauerklasse bezahlte bekanntlich einen Penny Eintritt, was nicht gerade gar nichts war, aber doch für nahezu jedermann regelmäßig erschwinglich.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1585 am: 28.12.2015 | 12:08 »
Nebenbei möchte ich mal kurz danken, dass mir hier einige durch ihre Beiträge wieder bewust gemacht haben, wie sehr ich Star Wars doch mag. Denn nur wenn man emotional involviert ist, kann man sich ärgern oder wundern. ;)

So, und nun weiter im Text.
Gibt es Spekulationen darüber, wie dem Widerstand seitens der alten Imperiums-Fragmente in der nächsten Episode das Leben schwer gemacht wird?
Gibt es irgendwo eigentlich eine Info, wie die Galaxis derzeit (nach dem Fall des Empire) politisch strukturiert ist?
Ich finde es schwierig, einige Dinge im Film zu bewerten, ohne zu wissen, wie einflussreich, wie viel Kontrolle eine Fraktion ist.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Wulfhelm

  • Gast
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1586 am: 28.12.2015 | 12:20 »
Okay. Ich baue darauf, den Film später nochmal auf DVD (ja, DVD...) oder digital zu sehen, um meinen Eindruck erhärten zu können, dass mit parallelen Handlungssträngen weniger gekonnt umgegangen wurde als in der Originaltrilogie (und sorry, wenn eine Geschichte so offensichtlich imitiert wird, ist der Vergleich recht und billig.) Subjektiv erschien es mir genau wie bei den Star Trek Reboots so, dass Erzählzeit und erzählte Zeit in den meisten Passagen fast identisch waren. Die anfänglichen Eindrücke von Reys Leben auf Jakkuu, die ich zu den besten Elementen des Films zähle, bilden da eine Ausnahme. Das Problem ist, dass dadurch ein Gefühl für Raum und Zeit, das den Eindruck von Größe vermitteln kann, verschwindet. Ab dem ersten Drittel des Films gilt: Alles im Universum ist ungefähr 10 Minuten voneinander entfernt, so wirkt das zumindest auf mich.

In Ep4-6 wurde recht geschickt mit Ellipsen gearbeitet, wenn ein Wechsel zwischen den einzelnen Strängen anstand. Beispiel: Wir beenden Lukes Szene auf Dagobah in Yodas Hütte. Es ist Nacht. Wechsel: Längere Passagen mit Han und Leia. Wechsel: Nun sehen wir Luke auf Dagobah im Sumpf, bei Tag, mitten in seinem Training durch Yoda. Er ist auch anders gekleidet. Wir verstehen - wenn auch nicht unbedingt bewußt - dass einige Zeit vergangen ist, vielleicht ein Tag, vielleicht mehrere.

In Ep7 gibt es so etwas kaum bis gar nicht. Entweder, weil JJA in dieser Hinsicht einfach Schwächen hat, oder weil es so gewollt ist. Letzteres womöglich aus der Paranoia heraus, das Pacing des Films, sobald die Exposition beendet ist und die Action losgehen soll, auch nur eine Minute lang zu verlangsamen. Das tut dem Film (und tat den Trek-Filmen) mMn nicht gut. Auch in Abenteuerfilmen dieser Art sind Übergänge und Ruhephasen völlig angemessen. Die Indiana-Jones-Filme mit ihren berühmten Reiseroutenmontagen sind da weitere hervorragende Beispiele.
Es kommt erschwerend hinzu, dass der Film zu kurz war. Ohne Probleme hätte er 15 oder 30, vielleicht sogar 45 Minuten länger sein können. Die ganze Sache wirkt übermäßig gehetzt, was während oder kurz nach der Vorstellung weniger auffällt als in der späteren Verarbeitung.

alexandro

  • Gast
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1587 am: 28.12.2015 | 12:21 »
Zitat
Gibt es Spekulationen darüber, wie dem Widerstand seitens der alten Imperiums-Fragmente in der nächsten Episode das Leben schwer gemacht wird?

Ich habe die Aussagen im Film so verstanden, dass eine Art von Friedensvertrag (tatsächlicher Vertrag oder einfach nur stillschweigende Übereinkunft?) zu existieren scheint, nach dem die Republik auf ihrer Seite der Galaxis bleibt und der First Order in seinen Gebieten. Außerdem scheint es einige Gebiete zu geben, welche keiner Seite zugehörig sind (wieder im Rim, der jetzt allerdings deutlich breiter zu sein scheint - laut der Wookiepedia sind Takodona und Yakku im Mid- bzw. Inner Rim angesiedelt, der zu Ep IV-VI Zeiten wohl noch fest unter der Kontrolle des Imperiums stand). Außerdem unterstützt die Republik, obwohl sie offiziell darauf bedacht ist den First Order nicht zu provozieren, heimlich den Widerstand.

Das ist schonmal mehr, als man in Ep IV erfahren hat (aka "Es gibt einen Senat, es gibt einen Kaiser (der den Senat aufgelöst hat) und es gibt lokale Gouverneure (die jetzt das Sagen haben)")
« Letzte Änderung: 28.12.2015 | 12:52 von alexandro »

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.596
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1588 am: 28.12.2015 | 12:22 »

Gibt es irgendwo eigentlich eine Info, wie die Galaxis derzeit (nach dem Fall des Empire) politisch strukturiert ist?
Ich finde es schwierig, einige Dinge im Film zu bewerten, ohne zu wissen, wie einflussreich, wie viel Kontrolle eine Fraktion ist.

Amen, genau das interessiert mich auch brennend. Im Risszeichnungsbuch zum Film wird erwöhnt, dass die Sternzerstörer der Resurgent-Klasse (das Ding im Film) gegen bestehende Verträge zwischen der Republik und der Ersten Ordnung verstossen würden.
Klingt nach einem Kalten Krieg zwischen beiden, bei dem der Widerstand als Untergrundbewegung im Gebiet der Ersten Ordnung agieren würde. Also eine öhnliche Konstellation wie in The Old Republic.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1589 am: 28.12.2015 | 12:33 »
Erst einmal danke euch beiden! :d

Das ist schonmal mehr, als man in Ep IV erfahren hat (aka "Es gibt einen Senat, es gibt einen Kaiser (der den Senat aufgelöst hat) und es gibt lokale Gouverneure (die jetzt das Sagen haben)")

Sicher, mein Statement war auch nicht wertend gemeint. Zur Zeit von Ep IV war (mir) das alles kaum wichtig, aber inzwischen interessiert es fürs Rollenspiel und natürlich auch allgemein, weil man Star Wars Settingwissen gesammelt und damit einen Bezugsrahmen geschaffen hat. Naja und als ich Ep IV das erste mal sah, war ich 10 oder 11... ;)

Es gibt als als Imperiums Erben das Staatengebilde des "First Order" und innerhalb diesem eine Widerstandsbewegung. Daneben gibt es die "neue" Republik, die die Widerstandsbewegung unterstützt. Und daneben noch Gebiete die keinem dieser beiden Fraktionen angehören, ggf. mit eigenen (neutralen) Staats-Strukturen.
Dieses Modell gefällt mir gut.

Was anderes zum "First Order". Könnte es sein, dass der Name eher aus dem Begriff "oberster Befehl" entnommen wurde, und nichts mit dem Begriff "Ordnung" zu tun hat? Immerhin hat Palpatine die Jedi ja auch mit einem bestimmten kodierten Befehl vernichten wollen...
Nur mal so als Spekulation...
« Letzte Änderung: 28.12.2015 | 12:42 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1590 am: 28.12.2015 | 12:34 »

.
Nur setzt du hier Episode 7 mit 4 - 6 gleich, in der Art gab es nur eine Szene in lV das Figurenspiel und Lukes "Training"

Der Fokus schwenkte von Finn zu Rey zu Kylo
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.870
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1591 am: 28.12.2015 | 12:45 »
Ich Spekuliere mal das die Neue Republik mit der Zerstörung von Hosnian Prime zerfallen wird, oder zumindest massiv in ihrem Handlungsspielraum eingeschränkt wird. Im Film wird ja bereits angemerkt, das "Die Flotte der Republik nicht mehr helfen kann."

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1592 am: 28.12.2015 | 12:57 »
Was anderes zum "First Order". Könnte es sein, dass der Name eher aus dem Begriff "oberster Befehl" entnommen wurde, und nichts mit dem Begriff "Ordnung" zu tun hat? Immerhin hat Palpatine die Jedi ja auch mit einem bestimmten kodierten Befehl vernichten wollen...
Nur mal so als Spekulation...

Das war tatsächlich meine erste Assoziation! "First Order" und "Order 66" klingt mir auch ein wenig zu sehr nach Zufall...
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

alexandro

  • Gast
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1593 am: 28.12.2015 | 13:41 »
Was haltet ihr von der Theorie, dass Maz Kanata (indirekt) bereits in Episode I zu sehen war:


(links im Bild)

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1594 am: 28.12.2015 | 13:58 »
Amen, genau das interessiert mich auch brennend. Im Risszeichnungsbuch zum Film wird erwöhnt, dass die Sternzerstörer der Resurgent-Klasse (das Ding im Film) gegen bestehende Verträge zwischen der Republik und der Ersten Ordnung verstossen würden.
Klingt nach einem Kalten Krieg zwischen beiden, bei dem der Widerstand als Untergrundbewegung im Gebiet der Ersten Ordnung agieren würde. Also eine öhnliche Konstellation wie in The Old Republic.
Hier kann man sich mal durchklicken. Da wird auch was von einem entsprechenden Friedensvertrag geschrieben.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.209
  • Username: Talasha
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1595 am: 28.12.2015 | 14:34 »
Das war tatsächlich meine erste Assoziation! "First Order" und "Order 66" klingt mir auch ein wenig zu sehr nach Zufall...
Wie lautet denn der First Order? 65 und 67 lauten Senat oder Palpatine abmassakrieren.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.870
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1596 am: 28.12.2015 | 14:42 »
Order 1 ist glaub ich weder im Canon noch im EU definiert. Die "Bekannten" Order aus dem EU kann man in der Wookipedia nachlesen.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1597 am: 28.12.2015 | 15:36 »
Wie lautet denn der First Order? 65 und 67 lauten Senat oder Palpatine abmassakrieren.

"Have fun!"  ~;D
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.596
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1598 am: 28.12.2015 | 15:48 »
Hier kann man sich mal durchklicken. Da wird auch was von einem entsprechenden Friedensvertrag geschrieben.

Hey, den Artikel in der Wookiepedia hab ich noch gar nicht gesehen. Das sind ja tonnenweise Infos. Geil!  :) Danke Knörzi!

http://starwars.wikia.com/wiki/Stormtrooper_%28First_Order%29

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Wulfhelm

  • Gast
Re: Star Wars EpVII Spoilerparty
« Antwort #1599 am: 28.12.2015 | 16:16 »
Warum Parallelen zu Nazideutschland auch subtil gestalten, wenn's auch holzhammermäßig geht!  >;D