Medien & Phantastik > Lesen

[anti-Lesetip ?] "Die Suppe lügt"

<< < (2/6) > >>

Le Rat:
Manche Sachen finde ich aber übertrieben. Ich habe zum Beispiel mal eine Zeit versucht Geschmacksverstärker zu vermeiden(angeblich sollen die schlecht sein), bis ich mich dann mal selber informiert habe. Die Dinger kommen ganz natürlich im Fleisch vor!!
Auch über Süßstoffe hört man immerwieder Schauergeschichten!
Pudding esse ich immer noch gerne, ebenso wie Eis, obwohl es sehr wahrscheinlich ist, das kaum echte Vanille benutzt wird. Auch Kuchen nehme ich zu mir. Backpulver ist wohl auch nicht soo natürlich! Gleiches gilt für Alkohol und Gekochtes. Ja gekochtes Essen zu sich zu nehmen ist absolut unnatürlich!  

Ärgerlich wirds auch für mich allerdings, wenn es um so ein Zeug wie Nitridpökelsalz geht. Da wird die Salamipizza schnell zur krebsfördernden Angelegenheit.

Alrik aus Beilunk:
Tja, in der guten alten Zeit war die Nahrung noch 100% Biologisch, und die Leute sind nicht an Krebs gestorben.

Gast:

--- Zitat ---Ein noch relativ harmloses Beispiel: "Die gesamte Welt-Erdbeerernte würde grade reichen, um fünf Prozent des US-amerikanischen Bedarfs für Erdbeerprodukte (Erdbeereis, Erdbeerjoghurt, Erdbeerdesserts...) zu decken" (S. 17). Ja, wundert sich der Leser, wo kommen dann die restlichen 95 % her - und den Rest der Welt gibt es auch noch. Ganz einfach: Das sind Sägespäne einer australischen Holzart. Lecker! Und da Holz ein Naturprodukt ist, kann auf der Verpackung ganz unverfänglich "natürliche Aromastoffe" stehen. Wie gesagt - ein harmloses Beispiel
--- Ende Zitat ---

Was mich hier dran ein wenig stuzig macht ist folgendes:

Die gesamte(!) Erdbeerproduktion der ganzen(!) Welt reicht nicht, um 5%(!) des amerikanische Bedarfs zu decken, aber das Abfallprodukt der Verarbeitung einer(!) Baumart, die nur(!) in Australien natürlich(!) wächst reicht um den weltweiten(!) Erdbeerbedarf zu decken?
Das will ich irgendwie nicht so ganz glauben...

Wodisch:
Meine Erinnerungen an den Chemie-Leistungskurs beinhalten da aber einige Ester, die genau  den Geruchs-/Geschmacksstoffen entsprechen: Apfel, Banane und Rum waren auf jeden Fall dabei, an Erdbeer kann ich mich zwar nicht erinnern, aber das koennte schon passen...

Minne:
Was sind Ester?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln