Autor Thema: Die besten Western  (Gelesen 9422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Die besten Western
« am: 18.10.2003 | 21:41 »
Ich bin ja bekennender Western-Fan und wollte einmal die besten Filme des Genres zusammenstellen. Ergänzungen erbeten.

Die "großen Alten"

Sein größter Bluff (mit Ingrid Bergmann und auf die männliche Hauptrolle komme ich gerade nicht)
High Noon (mit Gary Cooper)
Fluss ohne Wiederkehr (mit Robert Mitchum und Marylin Monroe)
Spiel mir das Lied vom Tod (mit Charles Bronson)
Für eine Handvoll Dollars (mit Clint Eastwood)
Die glorreichen Sieben (mit Yul Brynner u.a.)
Das weite Land (mit Gregory Peck)
Vera Cruz (mit Burt Lancaster und der andere fällt mir auch gerade nicht ein)
John Wayne müsste hier wohl auch mit ein bis zwei Filmen vertreten sein, aber das war nie so mein Metier

Die "jungen Wilden"

Young Guns (mit Emilio Estevez und dem Titelsong von Bon Jovi)
Silverado (mit Kevin Kline u.a.)
Der mit dem Wolf tanzt (mit Kevin Kostner)
Maverick (mit Mel Gibson, Jody Foster und James Garner)
Tombstone (mit wem nochmal?)

So, Feuer frei! Aber wehe hier kommt mir jemand Filmen, in denen Lex Barker, Pierre Briece, Bud Spencer oder Terrence Hill mitspielen! Obwohl, "Vier Fäuste für ein Halleluja" war cool... ;D

Und dann hätte ich noch die Frage: Welches ist euer persönlicher Favorit? Okay, schwer bei so vielen guten Filmen. Ich kann mich auch kaum entscheiden, würde aber bei den "alten" für "Fluss ohne Wiederkehr" votieren und bei den "neuen" für "Der mit dem Wolf tanzt".
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re:Die besten Western
« Antwort #1 am: 18.10.2003 | 22:59 »
Der beste Western überhaupt:

Unforgiven - Erbarmunglos.


Bei den Klassikern fehlen definitiv noch

Rio Bravo

oder

Eldorado,

je nachdem welchen man von den beiden besser findet. Howard Hawks ist wahrscheinlich der einzige große Regisseur, der den selben Film dreimal gedreht hat und John Wayne hat gnadenlos dreimal die Hauptrolle übernommen.  :)

Als zweiten John Wayne Film sollte man wahrscheinlich

The Searchers

(Regie John Ford) in die Bestenliste aufnehmen, ich persönlich bin aber für

True Grit,

mit John Wayne als versoffenem Ex-Marshal Rooster Cogburn. :D

Aus der Handvoll Dollar Trilogie gefällt mir

The Good, The Bad, The Ugly - Il Buono, il brutto, il cattivo

am besten.

Bemerkenswert ist auch

Jeremiah Johnson

von Sydney Pollak mit Robert Redford in der Titelrolle. Redford spielt Jeremiah Johnson, einen Aussteiger, der Mitte des 19. Jahrhunderts in die Rocky Mountains zieht um Trapper zu werden.

Unbdingt gesehen haben sollte man auch

High Plains Drifter

und besonders

The Outlaw Josey Wales,

die beiden anderen Western, bei denen Clint Eastwood Regie führte.


[Edit - urls hinzugefügt]
« Letzte Änderung: 19.10.2003 | 10:59 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re:Die besten Western
« Antwort #2 am: 19.10.2003 | 00:49 »
Der zweite Teil der Dollar-Trilogie, Für ein paar Dollar mehr, fehlt noch.

Meine Favoriten:
Alt:
The good, the bad and the ugly, einfach perfekt.
Dicht gefolgt von Spiel mir das Lied vom Tod.
Neu:
Maverick! Da kann ich immer wieder lachen.

Pricuricu

  • Gast
Re:Die besten Western
« Antwort #3 am: 19.10.2003 | 01:22 »
Sorry für den völlig unqualifizierten Post, aber: Western find ich grundsätzlich nicht nach meinem Geschmack.

Jessica

  • Gast
Re:Die besten Western
« Antwort #4 am: 19.10.2003 | 09:37 »
Todesmelodie von Sergio Leone, mit James Coburn und Rod Steiger

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Die besten Western
« Antwort #5 am: 19.10.2003 | 09:59 »
Mein Name ist Nobody von Sergio Leone. (@Lord Verminaard: :P *duck* ;D)

u.U. Westworld und Outland. Je nachdem wie man Western definiert...



Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Moellchen

  • Püllmöll
  • Famous Hero
  • ******
  • *och...*
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Moellchen
Re:Die besten Western
« Antwort #6 am: 19.10.2003 | 10:25 »
Vierzig Wagen westwärts mit Burt Lancaster und  Lee Remick. Durstige Minenarbeiter, wilde Indianer und eine noch wildere Horde feministischer Abstinenzlerinnen und alle jagen vierzig Wagen besten Whisky. Mitten drin die verzweifelte US-Kavallerie.  ;D

Ein Fressen für die Geier mit Clint Eastwood und einer genialen Shirley McLaine als Nonne.  ;D

The Outrage[/b] mit Paul Newman. Eine amerikanische Umsetzung des Akira Kurosawa Filmes "Rashomon".
« Letzte Änderung: 19.10.2003 | 10:28 von Moellchen »

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re:Die besten Western
« Antwort #7 am: 19.10.2003 | 10:39 »
Als Spätwestern (er spielt nach 1915) und Vorbild fürs moderne Actionkino (fast jede Szene des Films wurde dutzendfach kopiert)

The Wild Bunch

von Sam Peckinpah. Wenig Dialog und keine Helden.

Wer mal sehen will wie fast alle Westernheldenstereotypen erschossen werden, sollte sich Sam Raimis

The Quick and the Dead

ansehen.
« Letzte Änderung: 17.06.2005 | 11:40 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re:Die besten Western
« Antwort #8 am: 19.10.2003 | 10:56 »
Wurde hier zwar schon erwähnt, aber der für mich beste Western ist eindeutig Vierzig Wagen westwärts. :D (Kann man nicht oft genug erwähnen. ;D) Burt Lancaster als gestreßter Colonel der US Kavallerie ist einfach spitze.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Die besten Western
« Antwort #9 am: 19.10.2003 | 15:31 »
Wow, coole Resonanz! Da hatte ich ja wirklich noch einiges vergessen!

@ Christian:
Zitat
Mein Name ist Nobody von Sergio Leone. (@Lord Verminaard: :P *duck* ;D )
Wie kannst du es wagen... obwohl, Henry Fonda war natürlich ganz groß... :D Trotzdem, das schreit natürlich nach einer Herausforderung, also - schnall deinen Colt um, Cowboy! Ich erwarte dich in der Arena!
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:Die besten Western
« Antwort #10 am: 19.10.2003 | 16:19 »
Ich fand die Realverfilmung von Lucky Luke ganz nett.  
Dann hat mir auch noch die Maverick-Reihe, die mal im Fernsehen lief gut gefallen.
Dann gab es auch mal einen Film über einen Trapper, der auf der Flucht durch die Berge war.Die mocht ich als Kind auch sehr gerne.
Leider habe ich erst vor kurzem entdeckt, wie genial die Clint Eastwood-Western sind. Auch ein Grund für die Anschaffung eines TV-Zugangs.

Edit: Außerdem freue ich mich auf die Verfilmung von Blueberry.

Die Blueberry und Comanche-Comics waren auch verdammt gut.
« Letzte Änderung: 19.10.2003 | 16:28 von Tarel »

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Die besten Western
« Antwort #11 am: 20.10.2003 | 20:10 »
Zitat
Ich fand die Realverfilmung von Lucky Luke ganz nett.
Was hab ich über Terrence Hill gesagt?! Hast du ein Glück, dass ich mich schon mit Christian... äh mit Christians Bande duelliere! ;D

Zitat
Dann gab es auch mal einen Film über einen Trapper, der auf der Flucht durch die Berge war.Die mocht ich als Kind auch sehr gerne.
Das gab's wohl mehr als einen. Mir fällt spontan "Yukon" mit Charles Bronson und Lee Marvin ein.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:Die besten Western
« Antwort #12 am: 2.11.2003 | 18:20 »
Dann bin ich aber erleichtert.

Ich glaube nicht das es Charles Bronson war. Ein Wolf hat übrigens auch eine wichtige Rolle gespielt.


Seite zum Film Blueberry:
http://www.blueberry-lefilm.com/



Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Er ist der netteste Sheriff den ich kenne.
« Antwort #13 am: 7.03.2005 | 20:46 »
Es fehlt noch 'Leichen pflastern seinen Weg/Il grande silencio' von Sergio Corbucci. Mit Klaus Kinski in seiner besten Rolle als Kopfgeldjäger Locco und Jean Louis Trintignant in der Rolle des stummen Rächers Silence und die Musik von Morricone wirkt natürlich auch hier ihre Magie. Für mich einer der besten Italo-Western - vielleicht nicht ganz so glänzend inszeniert wie Leones Filme aber mutiger und packender.

gez. Lyonesse
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Die besten Western
« Antwort #14 am: 7.03.2005 | 23:02 »
Wie jetzt? ???
Hier fehlen ganz klar:

Open Range
Tombstone
Wyatt Earp
The Alamo
(OK, nicht wirklich ein Western, aber trotzdem...)
Red River
Butch Cassidy & Sundance Kid
Texas Rangers
Young Guns


Und zur Abrundung:

Gods & Generals
Gettysburg
The Last Full Measure
(sobald er abgedreht ist)

Schließlich muss der Bürgerkrieg ja auch erwähnt werden, denn ohne selbigen sähe der Wilde Westen doch wohl ganz anders aus...
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Die besten Western
« Antwort #15 am: 8.03.2005 | 17:34 »
Hmm....

In der Liste vermiss ich noch Für eine Hand voll Dollar und Für ein paar Dollar mehr!

 :)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Online Phileas

  • Adventurer
  • ****
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Phileas
Re: Die besten Western
« Antwort #16 am: 8.03.2005 | 17:50 »
Ich bin kein Westernspezialist (und leider habe ich auch viel zu lange keinen mehr gesehen), aber mein Favorit sind eigentlich immer noch "Die glohrreichen Sieben"  :)

Hier die Western mit den besten IMDb-Bewertung.
"I am a book fetishist - books to me are the coolest and sexiest and most wonderful things there are." - Neil Gaiman

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Die besten Western
« Antwort #17 am: 15.06.2005 | 23:31 »
Als Nachtrag nach längerer Zeit sollten noch 2 grandiose Filme auf die Liste:

The Man Who Shot Liberty Valance

und

Stagecoach

Beide von John Ford und mit John Wayne in einer der Hauptrollen. Vor allem Liberty Valance ist wirklich grandios.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Die besten Western
« Antwort #18 am: 16.06.2005 | 08:33 »
Und auch wenn's keine Filme sind, dürfen folgende Serien auch nicht fehlen:

Deadwood

Bret Maverick (James Garner als Maverick)

Brisco County jr.

Und für die Nostalgiker unter uns: Western von Gestern (das waren noch richtige verfilmte Groschenromane...)  ;D

(Und kommt mir jetzt bloß nicht mit so 'nem Sch*** wie Bonanza oder den Waltons. Da guck ich ja eher Dr. Quinn!)
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Teclador

  • Gast
Re: Die besten Western
« Antwort #19 am: 16.06.2005 | 11:50 »
Mal ne ganze andere Frage: Wo bekommt man so alte Schicken den heute noch her?
Die meisten Videotheken haben die ja nicht mehr und im handel wird man wohl auch in die Röhre gucken! Einige der Filme die Roland erwähnt hat würde ich mir aber gerne mal antun.

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Die besten Western
« Antwort #20 am: 16.06.2005 | 13:34 »
Amazon.de  :korvin:

Da findet man auch ältere Sachen, z.T. sogar recht günstig. :d
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Die besten Western
« Antwort #21 am: 16.06.2005 | 14:04 »
Mal ne ganze andere Frage: Wo bekommt man so alte Schicken den heute noch her?
Die meisten Videotheken haben die ja nicht mehr und im handel wird man wohl auch in die Röhre gucken! Einige der Filme die Roland erwähnt hat würde ich mir aber gerne mal antun.

Liberty Valance und Vera Cruz hab' ich mir vorgestern im Saturn für ein paar Euro gekauft. Rio Bravo und Unforgiven (Erbarmungslos) gibts aus der SZ Cinemathek für 9,90.

Bei Amazon.de findet sich auch so maches, viele Klassiker gibts dort für ca. 10 Euro.

Es loht sich, wenn man keinen Wert auf den deutschen Ton legt, bei britischen DVD Händlern zu suchen, z.B. bei Play.com gibt im Moment die "Ultimate Westerns" mit einigen der hier genannten Filme für je 7,99 Pfund.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Die besten Western
« Antwort #22 am: 17.06.2005 | 14:27 »
Hier fehlt noch der Film, der quasi im Alleingang den Mythos des "einsamen Gunslingers" erfunden hat:
Shane (kein Plan, wie der auf Deutsch heisst).

Aber der beste ist meiner Meinung nach doch immer noch "The Wild Bunch".
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Die besten Western
« Antwort #23 am: 18.06.2005 | 01:26 »
Da fehlen dann noch:
- Cactus Jack (Kir Douglas, Ann-Margret, Arnold Schwarzenegger)
- Hombre (Paul Newmann)
- Little Big Man (Dustin Hofmann)
- Support your local Sheriff (James Garner)
- Cat Ballou (Marvin Lee, Jane Fonda, und ein besoffener Schimmel)
- Nevada Smith (Steve McQueen)


Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Die besten Western
« Antwort #24 am: 22.06.2005 | 00:22 »
@ Ralf: Der heißt auf Deutsch 'Mein großer Freund Shane'.

Einer der besten Western mit dem Duke fehlt noch: 'The shootist' zu deutsch 'Der letzte Scharfschütze'. John Wayne spielt darin einen todkranken, gealterten Revolverhelden, der sich seinem letzten, unvermeidlichen Duell stellt. Grandios!
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs