Autor Thema: [50 Fathoms] Mit PEP  (Gelesen 2437 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
[50 Fathoms] Mit PEP
« am: 20.11.2012 | 02:56 »
Ist ein dummes Wortspiel, ich weiß, aber rein von den Seiten gelesen plätschert 50 Fathoms ziemlich uninspiriert vor sich hin. Jetzt habe ich mir überlegt, das Setting aus dem EDO-Bereich rauszuholen und es mit Costners Waterworld zu kreuzen. Bin für Inspirationen, Kritik, Anfeindungen, Ansporn und Meinungen aller Art dankbar.

Ergänzung/ Bißchen Fleisch auf die Rippen. 50 Fathoms ist für mich abgesoffenes EDO ("Frodo, bringe den Ring zum Strudel des Vergessens in der See von Mordor.") Ich finde das fade. Wenn ich aber an so Zeuch denke wie Jetskis, riesige Öltanker, Wasserflugzeuge, also an Techrelikte und die Mad-Max-artigen Benzinschwierigkeiten, da wird das Ganze dann schon wieder etwas interessanter.  
« Letzte Änderung: 20.11.2012 | 03:57 von Hróðvitnir (Carcharoths Ausbilder) »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #1 am: 20.11.2012 | 05:33 »
Nur ein paar Anmerkungen:

Du hast die Intention und die Story von 50F anscheinend nicht kapiert, um sie als "abgesoffene EDO-Fantasy" zu simplifizieren. Jede Fremdrasse hat hier seine Rolle und gerade der EDO-Aspekt ist der Grund warum so viele Leute was mit dieser genialen PPK was anfangen können. JEDER soll hier was haben!

Die Kampagne lebt davon, das sie auf das Segelzeitalter beschränkt ist. Bring was Moderneres rein und sie läuft einfach nicht rund.

Schmeiss einen der erwiesenermaßen schlechtesten Film der letzten Jahrzehnte auf den Müll. Erstmal ist es das komplett falsche Genre und dann hat die Story dermassene Logiklöcher, das da selbst ein Öltanker durchpassen würde. Der ist so schlecht, daß er noch nicht mal wieder gut ist. Nicht mal in der Extended Edition. Mal davon abgesehen ist die "Suche nach Dryland" nun wirklich ein stupide simpler Plot, oder?

Wenn du mit diesem Vorschlag in meinen örtlichen Rollenspielgruppen vorstellig werden würdest, hätten sie dich schneller kielgeholt, als du auch nur "Eeek" sagen könntest!  :q

Spiel 50F einfach mal und du wirst sehen, daß Papierform und Spielpraxis SEHR unterschiedlich sind...
« Letzte Änderung: 20.11.2012 | 05:49 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #2 am: 20.11.2012 | 05:48 »
Angesichts der Entwicklungen im Tanelorn und meiner expliziten Aufforderungen: Der Beitrag ist vollkommen innerhalb der Grenzen eines Topics wie diesem. Aber ganz ehrlich: So sonderlich durchdacht ist der nicht. Ich benenne das mal so mit aller Vorsicht. But we keep it open and open-minded.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #3 am: 20.11.2012 | 06:32 »
Es ist legitim ein Setting dem persönlichen Geschmack anzupassen. Ich wollte dir nur zeigen, warum es Keine Gute Idee (tm) ist und du Perlen vor die Säue wirfst...

Wenn du den 50F Plot als schon simpel abtust, ist mein Vergleich mit dem stupiden Plot von Waterworld legitim.

Und was zum Nachdenken:

Was nützt einem ein Tanker wie die Exxon Valdez mit Rohöl ohne die riesigen Raffinierungsanlagen an Land und der Zulieferindustrie für Technik und Chemikalien.  Öl zu fördern und zu verarbeiten ist mit den gegebenen Möglichkeiten schlichtweg unmöglich. Selbst wenn wir mit etwas Wohlgefallen annähmen, daß sie eine kleine Raffinerie an Bord hätten, reicht ihr Ausstoß vielleicht für den kurzfristigen Betrieb EINES Jetskies, aber bestimmt nicht einer ganzen Flotte und insbesondere nicht für den Antrieb eine Supertankers, der mehr Diesel schluckt als einem lieb sein kann. Den Sprit sollte man eher für den Betrieb einer Meerwasserentsalzungsanlage nutzen...

Apropos Jetskies. Das sind Funfahrzeuge für Flachwasser und den Küstenbereich. Auf dem Meer sind sie die meiste Zeit einfach sinnlos. Man hätte da einfach kleine Schnellboote gewählt, die zwar nicht so cool auf Zelluloid rüberkommen, aber dafür noch mit einem Segel oder per Ruder vorankämen, wenn der Sprit ausginge. Außerdem ist das Meer selten so flach, dass die kleinen Flitzer überhaupt sinnvoll zum Einsatz kämen.

Moderne Schusswaffen. Der Abbau und die Verarbeitung von Nitraten, Schwefel, Kohle, Salpeter und Metallerzen verlangt einiges an Infrastruktur. Bei den Gegebenheiten auf einer Wasserwelt werden da modernere Schußwaffen unweigerlich Exoten sein und als Relikte gehandhabt werden. Außerdem wird man kaum mehr als ein paar Schuß haben...

Man kann jetzt argumentieren, daß die Piraten ihre Ausrüstungen in den Flachwasserzonen aus den überschwemmten Ruinen hochholen würden. Wer das behauptet, weiss nicht was Salzwasser innerhalb kürzester Zeit mit Metallen und Chemikalien anstellt. Selbst wenn man etwas vor direktem Spritzwassereinfluß schützen können, wird es trotzdem durch die salzhaltige Luftfeuchtigkeit "zerfressen".

Ganz zum Schluß das Wetter. Was meinst du passiert, wenn kein Berg, Baum oder Strauch großräumig die Wettersysteme beeinflusst? Wir hätten ersteinmal global klar durchstrukturierte Wettergürtel, wo sich vom Äquator aus Schwachwind mit Starkwindgürteln abwechseln. Durch die Corioliskraft und die ungehemmte Entwicklung von Taifunen und Hurrikanes hätten wir ein Wetter das um Klassenordungen schlimmer ist, als wir es uns ausmalen könnten. Verstärkt wird das dann noch durch den ungehemmten Ebbe-Flut-Zyklus, wo zwei gewaltige Wasserberge durch den Mond bedingt um die Welt kreisen. Ohne Land, der das Wasser in gewisse Strömungen zwingt bewegen sich da gewaltige Wassermassen um den Planeten, die natürlich innerhalb weniger Stunden gewaltige Energien transportieren.
« Letzte Änderung: 20.11.2012 | 06:35 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #4 am: 20.11.2012 | 09:29 »
Ja aber so wäre der Film ja noch übler gewesen.
Aber ich seh schon, hier wird schonwieder mal fröhlich am eigentlichen Thema vorbei diskutiert. Schade eigentlich.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #5 am: 20.11.2012 | 18:42 »
Ich find Star Wars auch schlecht, weil das ist voll unrealistisch.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #6 am: 20.11.2012 | 18:53 »
Ist eigentlich nicht sooo schwer umzusetzen. Am Setting muss man gar nichts drehen. Hebe einfach die Beschränkung auf, dass Menschen nur aus der Zeit bis 1850 nach Caribdus gekommen sind.

Ich würde die modernere Technik aber trotzdem eher seltener halten. Munitions- und Benzinmangel können da eine große Rolle spielen.

Für mich: das tolle an 50 Fathoms ist, dass es eine komplette, spielfertige Kampagne ist, mit viel Raum zum Erforschen und wenig Spielleiteraufwand. Wenn dich der Aspekt nicht interessiert, und selber basteln willst, kann auf 50Fathoms fast verzichten.

Reskinnen sollte allerdings schon klappen. Denn ich behaupte mal, dass 50 Fathoms nicht auf Realismus angelegt wurde, sondern auf ein volles Spielerlebnis.

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #7 am: 20.11.2012 | 19:23 »
Es ging mir nicht um Realismus, sondern um Plausibilität. Eine Geschichte muss sich da an seinen gegebenen Grenzen messen lassen und da versagt WW nun einmal total komplett. Nicht umsonst bekam es die Himbeere.

Andererseits ist die PPK auf den technologischen Stand des Piratenzeitalters ausgerichtet. Keine Funkgeräte, keine Schnellfeuer- und Scharfschützengewehre, keine Raketen, keine weitreichenden Raketen. Sie würden einfach den Charme der Geschichte zerstören und imA die Plausibilität über die Planke schicken...

Wo ich mit mir reden lassen könnte, wäre das Rausschreiben der Frutti de la mare-Fremdrassen. Nur mit menschlichen Völkern wäre es zwar nur halb so lustig, aber Spaß hat jeder eben auf seine Weise.

Mal davon abgesehen hab ich schonmal in einer SF-Version gespielt, die die ganze Geschichte in den Weltraum versetzt hat. Man musste einiges wegen der Technik und Psionik umbiegen, aber es lief - halbwegs.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #8 am: 20.11.2012 | 21:54 »
Statt apocalyptische und moderne Elemente in 50F einzubauen, würde ich das normale SW Regelwerk nehmen und aus 50F nur die Regeln übernehmen, die ich für ein postapocalyptisches Wassersetting brauche.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #9 am: 20.11.2012 | 22:21 »
Auch wenn ich bei 50F weder E noch D, vielleicht ein bisschen O finde - ich finde Deine Idee witzig. Mir ist allerdings nicht so ganz klar, warum 50F dadurch besser würde. Was stört Dich denn genau an der PPK? Oder willst Du einfach was ganz anderes machen?

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #10 am: 20.11.2012 | 23:47 »
Statt apocalyptische und moderne Elemente in 50F einzubauen, würde ich das normale SW Regelwerk nehmen und aus 50F nur die Regeln übernehmen, die ich für ein postapocalyptisches Wassersetting brauche.

Das ist sicherlich der gangbarere Weg, ja. Danke. Wobei ich gerne noch das Handelssystem etwas ausbauen würde. Händler auf aus Schrott zusammengeschweißten Seelenverkäufern.

Ist eigentlich nicht sooo schwer umzusetzen. Am Setting muss man gar nichts drehen. Hebe einfach die Beschränkung auf, dass Menschen nur aus der Zeit bis 1850 nach Caribdus gekommen sind. Ich würde die modernere Technik aber trotzdem eher seltener halten. Munitions- und Benzinmangel können da eine große Rolle spielen.

Zustimmung. Den Knappheitsaspekt hatte ich ja schon ganz zu Beginn angesprochen, und ja das Epochenlimit wird aufgehoben werden müssen.

Mir ist allerdings nicht so ganz klar, warum 50F dadurch besser würde. Was stört Dich denn genau an der PPK? Oder willst Du einfach was ganz anderes machen?


Die PPK könnte etwas dichter sein, aber das ist mit dem PPK-Format schwer zu machen. Ich will da auch wenig bis nichts ändern, eigentlich find ich sie nicht schlecht (der Spoiler unten nimmt da noch Bezug). Ich hatte aber gerade eine Piratenkampagne, und hier würde es mir einfach Spaß machen, mehr Explosionen drin zu haben, alte Flugzeuge, Raketenwerfer... Natürlich in schlechtem Zustand, stets knapp an Ammo und/oder Sprit und unzuverlässig. Caribdus wäre dann halt eine untergegangene High-Tech-Zivilisation, die zurückgeworfen wurde.

Mal davon abgesehen hab ich schonmal in einer SF-Version gespielt, die die ganze Geschichte in den Weltraum versetzt hat. Man musste einiges wegen der Technik und Psionik umbiegen, aber es lief - halbwegs.

Das finde ich jetzt auch durchaus reizvoll.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #11 am: 21.11.2012 | 00:41 »
Ich denke, du versuchst die PPKs als Stories zu lesen. Das ist ja gerade nicht der Sinn einer PPK.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #12 am: 21.11.2012 | 01:49 »
Eigentlich nicht, nein. Ich versuche eher den Mangel an stringenter Handlungsführung, der durch die freie Struktur einer PPK bedingt ist, auszugleichen, indem ich die Spielwelt aufpeppe. Meine Spieler sind Plothounds, und momentan ist mir das zuviel Arbeit, also bringe ich möglichst viel Exotik rein, und Dinge zum in die Luft jagen, und blinkendes, und Fahrzeuge und Waffen und Gadgets, um sie ein bißchen abzulenken.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #13 am: 21.11.2012 | 08:30 »
Nach wie vor finde ich die Idee genial, aber ich glaube, dass man dazu eigentlich nicht viel verändern muss ich. Wie weiter oben geschrieben: einfach Deinen Disney's-Käpt'n Balu/Waterworld-Mashup nehmen und los geht's. Ich würde allerdings nicht zu viele Epochen mischen und mich auf Dieselpunk mit wenig Sprit konzentrieren.

Die Handlungsführung und was dann plausibel ist ergibt sich doch ohnehin erst am Spieltisch. Da würde ich mir die Arbeit sparen. Vielleicht noch ein paar Ölbohrinseln dazwischen, eine Raffinerie hier und dort und die NSC-Motivationen dementsprechend anpassen, fertig. Ob dann allerdings die Hexerei dann noch so passend ist, naja...

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #14 am: 21.11.2012 | 10:53 »
Ich würde einfach eine weitere Sidequest in Bezug auf eine Technikfraktion einbauen, die auch in die Welt gebeamt wurde. Die kann auch überall mitmischen, usw. Aber du willst ja eher

Zitat
Caribdus wäre dann halt eine untergegangene High-Tech-Zivilisation, die zurückgeworfen wurde

Das wäre mir einfach zuviel Aufwand.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: [50 Fathoms] Mit PEP
« Antwort #15 am: 23.11.2012 | 21:03 »
Das ist sicherlich der gangbarere Weg, ja. Danke. Wobei ich gerne noch das Handelssystem etwas ausbauen würde. Händler auf aus Schrott zusammengeschweißten Seelenverkäufern.
Wenn du in 50F modernere Technik oder nur das Wissen über diese Technik einführst, könnte das mit der Magie zu Problemen führen z.B. Dampfschiffe, die von Feuerelementaren angetrieben werden.