Autor Thema: Spezialisten oder Allrounder  (Gelesen 2230 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Spezialisten oder Allrounder
« am: 30.04.2012 | 15:08 »
Hallo,

Nach einer kurzen Runde SR4 frage ich mich, was sinnvoller ist:

SCs, die in ihren Gebuieten richtig gut sind und glänzen können und dafür bei anderen Gebieten deutliche Schwächen haben und sich auf andere verlassen; oder Allrounder, die bei ihren Gebieten nur mittelmäßig sind und dafür andere Bereiche auch ein wenig abdecken.

Wie macht ihr das ?
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #1 am: 30.04.2012 | 15:52 »
Beides bzw ein Mix aus beidem
  ~;D
ein Char der in bestimmten Bereichen sehr gut ist( er muß nicht der beste in seinem Fach sein, darf aber ruhig zu den Top Ten gehören) aber auch andere Wichtige Nebenfächer nicht vernachlässigt.
also z.b. ein Streetsam mit ....Pistolenpool von 15-18W, die restlichen Feuerwaffen mit 12-15 W, aber auch wenigstens einen Skill von 1 oder 2 in Infiltration und Wahrnehmung .
Ideal ist wenn man dann Teammitglieder hat ,die sich ergänzen.
Z.B. einen Schleicher mit 15 W in Infiltration, dazu dann 10-12 W im Nahkampf und auch nochmal 10-12 W mit Pistolen und einen Skill von 1 in Wahrnehmung.
der nächste Char ist dann ein Cyberwahrnehmungsmonster mit 15 W auf Sicht, 14W auf Hören ,mit Ultraschall und Radar, der aber nur 10-12 W mit Automatics und 10 W mit Knüppeln (Spezi Taser) hat, so das die Bereiche Nahkampf,Fernkampf,Wahrnehmung,Infiltration jeweils einen Spezialisten haben aber jeder Char auch andere Bereiche abdeckt

mit spezialisiertem Allroundtanz
Medizinmann

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #2 am: 30.04.2012 | 16:16 »
Das kommt ganz drauf an ;)

Grundsätzlich kommt es natürlich darauf an, was euch Spaß macht. Danach kommt meiner Meinung nach die Frage, welchen Stil von Abenteuern ihr spielt und last but not least, wie ihr euch die SR Welt vorstellt.
In einer Kampagne, wo man die Mitglieder einer Spezialeinheit spielt, wird man wahrscheinlich eher Spezialisten haben, die als Team alles abdecken und gut funktionieren. Bei Shadowrunnern würde ich persönlich eher von Allroundern ausgehen, wo bei hier sicher auch stärkere Schwerpunkte möglich und logisch sind.
Gewisse "Grundfertigkeiten" sollte imO jeder Shadowrunner besitzen und gerade in Shadowrunner-Teams sollte jedes "Fachgebiet" mindestens von zwei Leuten abgedeckt werden. Sachen wie Wahrnehmung, Hacking, Kampf und Infiltration sollte jeder irgendwo beherrschen, optional würde ich in diese Schiene noch Verhandlung bzw. genrell soziale Fertigkeiten stecken.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #3 am: 30.04.2012 | 17:45 »
Wenn das in 4E so ist, wie ich es von 1st und 2nd her kenne, dann kommt das wohl auch darauf an, welche Rolle der Charakter ausfüllen soll.

Von der "Logik" der anheuernden "Johnsons" und "Fixer" würde ich sagen: Der weiß, wie die Stammgruppe der Shadowrunner aussieht (also welche Charaktere schon vorhanden sind); also wird er nach denjenigen suchen, die hier gut ergänzen oder Felder abdecken, die kuam bis gar nicht vorhanden sind. Das alles natürlich nur dann, wenn das auch für den Run / die Runs notwendig ist.

Also viele "Wenns" ... Daher schwer zu beantwortende Frage.

Was gibt es denn in Eurer Gruppe schon für Festlegungen?

Ich persönlich neigte bei SR stets zu 2nd Line Charakteren, die im Zweifel einspringen oder eben Aufgaben erfüllten, die weniger gerne von anderen Spielern übernommen wurden ... Hieß zwar auch, dass ich im Kampf sehr schwach war, aber dafür musste ich auch nicht das Frontschwein machen ... ;)

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #4 am: 30.04.2012 | 19:04 »
Ich sag auch, das kommt drauf an ...  ;)
... nämlich auf die Anzahl der Teammitglieder. Bei vielen Spielern zahlen sich Spezialisten mEn mehr aus, bei wenigen sind Allrounder besser.

Grundsötzlich finde ich es aber am besten, wenn jeder im Team gewisse Fähigkeiten (Schleichen, Wahrnehmung, Dodge oder Nahkampf und Gymnastics und 2+ Inidurchgänge) und eine Haupt- und eine Zweitspezialisierung hat. Damit sind die SCs kompetent genug in ihren Bereichen und die Spieler können trotzdem recht oft glänzen.
Das ist bei manchen extremeren Builds, wie Technomancern oder Nahkampfspezialisten aber am Anfang schwer bis unmöglich. Denen müssen dann andere Spieler die ersten 50-80 Karma oft ziemlich unter die Arme greifen.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #5 am: 30.04.2012 | 19:31 »
Gerade bei SR4 ist es meiner Ansicht nach relativ einfach, in mehreren Gebieten im oberen Leistungsdrittel mitzuspielen.
Und wenn man sich nicht zu schade ist, die Regeln an ein paar Stellen schamlos auszunutzen, kann man auch noch einige Nebengebiete brauchbar abdecken.

Will man irgendwo an die absolute Leistungsgrenze gehen, frisst das unverhältnismäßig viel Ressourcen.
Aber ernsthaft mitreden geht ganz flott - von daher ist die Wahl mMn noch nicht mal unbedingt zwischen "irgendwo super mit deutlichen Schwächen woanders" oder "überall mittelmäßig", weil der Schritt von mittelmäßíg zu ziemlich kompetent so klein ist.

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #6 am: 2.05.2012 | 12:31 »
Bei SR4 sage ich ganz zweifelsfrei: Spezialist!

Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du einen systemtechnisch möglichst guten Char willst ;)

Grundsätzlich ist es erstmal so, dass low skills in der Relation ziemlich scheisse sind, das System skaliert generell schlecht bei "low level" Charakteren.
Dazu kommt noch, dass SR4 per default einen sehr langsamen Anstieg vorsieht, d.h. Du kriegst normalerweise auch nach Monaten des Spielens nicht genug Karma, um hohe Skills oder Attribute noch weiter zu steigern, weil im oberen Bereich die Kosten massiv höhere sind als im unteren - während es "günstiger" ist gleich höhere Startwerte zu nehmen (ausser ihr wollt sichtlich mehr Karma geben als normal).
Generell gilt zudem, dass Skills zu teuer sind, d.h. für Effektivität solltest Du im Zweifelsfall Attribute immer bevorzugen, weil die ja genau so in die Fertigkeitsprobe reingerechnet werden und für mehr Anwendungsfälle und Boni zählen.

Ergo: Min-Maxing ist leider systembedingt "gewünscht", man sollte das auf jeden Fall machen, wenn man eine gute Effizienz haben will! ( Rollenspielerisch finde ich das eigentlich blöd, weil man in der Charakterart eingeschränkt wird, aber das System ist halt so, ausser man will "unter Wert" spielen - aber man kann ja trotzdem seinen Spaß damit haben... ;) )

Bist Du z.B. Samurai/Söldner, sieh zu, dass Du Deinen Feuerwaffen-Skill (meistens v.a. Automatic Weapons), richtig hochdrückst (keine Steigerung mehr später) und lass Skills, die Du nicht unbedingt brauchst im Zweifelsfall lieber weg zugunsten höherer Startwerte. Du kannst es Dir besser leisten später ganz neue Sekundär-Skills auf ein moderates Level (so 3 o.ä.) zu kaufen.
Attribute, die für Deinen Build nicht wichtig sind - richtig in den Keller! (und dann später "nachrüsten" wenn Du willst)

Die Archetypen sind übrigens ein gutes Beispiel wie man Chars nicht bauen sollte, um effektiv zu sein, kA was die Designer da immer für nen Murcks machen ;)

Weitere Tipps hängen dann vom Char-Typ ab...
« Letzte Änderung: 2.05.2012 | 13:29 von OldSam »

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #7 am: 2.05.2012 | 12:50 »
Dazu kommt noch, dass SR4 per default einen sehr langsamen Anstieg vorsieht

SR4A gibt per RAW ca 50 -66 % mehr Karma (Ok man bracuht auch mehr Karma für Attribute,aber trotzdem ist das neue Verhältnis besser )

mit einem besseren Tanz
Medizinmann

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #8 am: 2.05.2012 | 13:22 »
SR4A gibt per RAW ca 50 -66 % mehr Karma (Ok man bracuht auch mehr Karma für Attribute,aber trotzdem ist das neue Verhältnis besser )

Jo, das hab' ich auch schon gehört, meine Haupt-SR-Zeit war noch vor dieser Änderung. Ich persönlich find's für typische Runden (also nicht grad 2x pro Woche oder so) aber immer noch deutlich zu niedrig, selbst mit +100% müsste man viel sparen... Naja, irgendwas werden die Designer sich (hoffentlich) schon dabei gedacht haben ;)
« Letzte Änderung: 2.05.2012 | 13:26 von OldSam »

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #9 am: 2.05.2012 | 17:04 »
Hängt doch auch davon ab, ob man mit BP- oder Karma-Generierung startet?

Ansonsten finde ich: Spezialist mit Nebenfach und gesunden allgemeinen Basics.

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #10 am: 2.05.2012 | 21:32 »
Hängt doch auch davon ab, ob man mit BP- oder Karma-Generierung startet?

Ganz genau. Die Generierung mit BP fördert natürlich bis zu einem gewissen grade das Min-Maxing mehr, als die Erstellung mit Karmapunkten.

Zum Thema teure Skills: so teuer find ich das gar nicht. Einen einzelnen Skill von 0 auf 6 zu bringen kostet "gerade" mal 44 Karmapunkte. Bei der "normalen" Karmavergabe nach SR4A hat man da schon nach 6-8 Sitzungen die Karmapunkte zusammen.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline Sticks

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sticks
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #11 am: 9.12.2012 | 22:01 »
Ich tendiere auch eher dazu ein Spezialgebiet zu nehmen und dazu jede Menge Fertigkeiten auf mittelmäßigem Niveau, dann wirkt der Charakter rund, hat eine Nische und kann auch noch als Backup in anderen Bereichen herhalten.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #12 am: 15.12.2012 | 17:31 »
Hallo,

Nach einer kurzen Runde SR4 frage ich mich, was sinnvoller ist:

SCs, die in ihren Gebuieten richtig gut sind und glänzen können und dafür bei anderen Gebieten deutliche Schwächen haben und sich auf andere verlassen; oder Allrounder, die bei ihren Gebieten nur mittelmäßig sind und dafür andere Bereiche auch ein wenig abdecken.
Tja, was "sinnvoller" ist ... das ist eine Frage des Standpunkts, wie man Shadowrun spielt.


Ich persönlich bevorzuge etwas breiter gefächerte Charaktere, die zwar für eine Sache Spezialist sind (allerdings reichen mir zu Spielbeginn Pools von 10-12 Würfeln, um jemanden als Spezialisten zu bezeichnen - ja, ich weiß, damit dürfte ich viele kritische Blicke ernten), die sich aber dennoch die Schuhe zubinden können, ohne dafür gleich eine Connection anrufen zu müssen.Von daher: Ruhig mal ein bisschen in Fahrzeugfertigkeiten, Elektronik, Soziales und co. investieren, und wenn es nur 1 Punkt ist.

Das gilt auch für die Attribute. Ich finde es charmanter, ein rundes Profil zu haben, das vielleicht nicht bis ans Ende ausgemaxt ist, aber eben die Persönlichkeit der Figur repräsentiert.
(Daher auch meine Empfehlung: immer Karmagenerierung, weil es dann zu jedem Zeitpunkt dasselbe Karma kostet, Sachen zu kaufen).

Und meine zweite Maxime: Steigerung muss möglich sein. Ich finde es unsinnig, sich zu Beginn einen Charakter zu basteln, der schon am Maximum steht, denn wo will man den noch verbessern? Außer vielleicht in Mil-Tech-Ausrüstung...
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #13 am: 15.12.2012 | 17:34 »
Wie sinnvoll ist es einen Char mit recht breit und flach aufgestelltem Skillpool zu bauen der aber sehr viel in Glück (Edge?) investiert und zumindest immer aus allem rauskommt.

1. Geht das überhaupt
2. Macht das Sinn? So als Support vor allem, nicht als primär Infiltrator oder Nahkämpfer oder so
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #14 am: 15.12.2012 | 18:07 »
Ja, es geht und ist für einen Allrounder mMn ein sehr guter Ansatz.

Hängt natürlich auch davon ab, wie die Gruppe die Auffrischung von Kante  ;D handhabt.
Teils muss man sich schon recht genau überlegen, wann man glänzen will und wann man lieber spart.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline AzTech2064

  • Experienced
  • ***
  • Gas-Ödem ftw
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AzTech2064
Re: Spezialisten oder Allrounder
« Antwort #15 am: 16.12.2012 | 14:54 »
also als supporter finde ich das ganze recht praktisch, vorallem beim planen. mei´tens ist es mir mit speziallisten passiert das ich ne abstrakte idee hatte, wie man was auf einfache aber absurde weise lösen kann. Das problem dabei ist nur das nen troll, mit intelligenz 1 und nem fetisch für revolver nicht auf gewisse ideen kommen würde^^ ergo finde ich es ab und an echt entspannend nen allrounder zu zocken der nicht wirklich was richtig gut kann^^
"Das Leben ist wie n Ponnyhof, überall liegt Scheiße rum, doch keinen interessierts..." ~ unbekannter weiser Mann