Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[DDN] Dezember 2012 Version von D&D Next
Pfannkuchen:
Heute angekündigt.
http://www.wizards.com/dnd/Article.aspx?x=dnd/4ll/20121217
Hat's schon jemand?
Selganor [n/a]:
Noch scheint die alte (November) Version online zu sein.
Inzwischen ist die neue Version da. Bis auf die Abenteuer sind ALLE Files geaendert.
BTW: Jeder der sich zum Playtest anmeldet (und damit die Regeln des Playtests akzeptiert) hat dann auch Zugriff zu den Texten.
1of3:
Es scheint mir komplizierter als die vorigen Versionen, die Klassen sind dafür abwechslungsreicher.
Insbesondere der Schurke hat nochmal eine komplette Überarbeitung bekommen. Der bekommt jetzt keine Manöver mehr, sondern Skill Tricks. Diese werden ähnlich wie Manöver mit dem Skill Die betrieben. Den Würfel hat jeder, die Größe ist von der Charakterstufe abhängig. Nicht-Schurken verwenden ihn einfach für ihre Fertigkeitswürfe, platten Bonus gibts nicht mehr.
In ähnlicher Weise bekommen jetzt auch mehr Klassen CS-Würfel, können mit denen aber nichts machen außer Bonusschaden, sofern sie nicht Manöver anderweitig einkaufen.
Diese Methodik wurde auch schon vorher angekündigt, im Grunde gibts jetzt drei Inter-Klassen-Ressourcen: CS, Skill Die und Zauber.
Der neue Schurke gefällt mir besser als der vorige. Generell musste ich im Klassendokument einige Sätze drei mal lesen. Da muss noch mal Feinschliff.
Selganor [n/a]:
Mal schauen... In meiner Testrunde haben wir bisher mit der ersten Version gespielt (die zweite kam zu nah an der Spielrunde raus dass wir die Charaktere nochmal ueberarbeiten konnten), aber der Rogue mit Manoevern gefiel mir zwar vom Prinzip aber nicht im Detail der Skill Mastery/Sneak Attack.
Bin bisher noch nicht naeher dazu gekommen reinzuschauen, aber da meine Runde ab dem naechsten Jahr (auf Stufe 2) mit den aktuellen Regeln weitermachen wird werde ich mir das zwischen den Jahren wohl naeher anschauen.
La Cipolla:
Gesamteindruck: Wesentlich ausbalancierter und routinierter, aber tatsächlich mit mehr Spielaufwand verbunden (auch wenn einige Sachen simpler geworden sind). Ihr Lippenbekenntnis a la D&D or everyone scheinen sie glücklicherweise endgültig hinter sich gelassen zu haben.
* Two-Weapon Fighting und die Waffenveränderungen, die damit einhergehen, sind auf jeden Fall schön simpel so. :) Nur Dual Wielding ist idiotisch, weil es den Kampf mit dem Dolch in der Zweithand total unattraktiv macht. Warum entsorgt man nicht einfach einen der Mali durch Two-Weapon-Fighting?
* Weiß nicht ganz, was ich von der Wiedereinführung von Special Weapons halten soll. Macht schon irgendwo Sinn, entfernt aber einen Tropfen Coolness aus dem Spiel, den ich sehr passend fand.
* Ich mag die Herangehensweise an High-Level-Spells. Durch die Knappheit bleiben sie was Besonderes und sollten die Low-Level-Dinger nicht total verdrängen.
* Die Martial Damage Dice sind so lala. Warum braucht man krampfhaft zahlreiche Würfel für einen Angriff, und das bei 2/3 der Klassen wirklich prominent? Müsste man wohl ausprobieren, um mitzukriegen, wie penetrant das Rumgewürfle wird, aber ich finde es nicht gerade zugänglich. Selbiges gilt für die Skill Mastery des Schurken.
Ich hoffe ja, dass sie hier wieder diesen "mal sehen wie weit wir gehen können"-Playtest-Approach benutzen und es später wieder runterfahren. Gerade die Martial Dice als Standard sind bääääh.
* Der Cleric ist BESSER als zuvor ... aber irgendwie recht komplex. Göttervorteile, Cantrips, Divine Channel, Zauber, hm. Mal sehen. Aber Hauptsache nicht mehr so konzeptuell daneben wie zuvor. :)
* Das Parry des Fighters mit dem Skill Dice zu verbinden, find ich überflüssig. Auch sonst ist es irgendwie eine GANZ schlechte Idee, den Fighter anzugreifen, mal sehen, welche praktischen Konsequenzen diese Dynamik hat. Davon abgesehen gefällt mir der Fighter extrem gut.
* Die Veränderungen beim Monk sind wahnsinnig erfrischend, mutig und sehr cool. ;D Nur der Level-20-Vorteil wird sich noch SOWAS von verändern, da würde ich Geld wetten. ;)
* Der Schurke ist großartig, der Wizard gefällt mir auch recht gut (auch wenn scholarly etwas übermächtig erscheint).
* Die Manöver sind schon mal erheblich durchdachter und praktischer.
* YES! Arcane Dabbler und Healing Initiate sind wieder cool. ^__^ Allgemein wurden viele Feats brauchbarer gemacht und ausbalanciert.
* Ich mag die Cantrips.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln