Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[DDN] Dezember 2012 Version von D&D Next

<< < (5/6) > >>

Grubentroll:

--- Zitat von: Zoidberg am 17.01.2013 | 09:18 ---Das klingt jetzt schon um einiges besser, als das was im Dezember im Playtest gestanden ist. Eine 16seitige Basicvariante für Neulinge und Experten die wenige Regeln bevorzugen ist definitiv DAS was das Genre braucht.

--- Ende Zitat ---

Das unterschreibe ich mit 3 Kreuzen.

Zoidberg:

--- Zitat von: Selganor am 17.01.2013 | 10:33 ---Ich hab' den D&D Next Hangout noch nicht fertig gesehen, aber schon am Anfang war von den verschiedenen Versionen (Basic, Standard, Expert(?)) die Rede.
--- Ende Zitat ---

Nein nicht explizit. Es war von Modulen die Rede aber nicht von einer Versions-Trinität. Das ist seit ein paar Tagen eröffnet worden und daher neu.


--- Zitat von: Selganor am 17.01.2013 | 10:33 ---Also eine einfache Version (vgl. aeltere Playtestversion) fuer Basic, neue Version mit sinnvoll vordefinierten "Build-Paketen" als Standard und Expert fuer selbst zusammenstellbare Pakete (z.B. Manoever fuer Fighter, ...).
Davon gehe ich zumindest aus...

--- Ende Zitat ---

Pure Spekulation. Was wir definitv wissen ist, daß Basic bereits bis zur 10. Stufe gehen soll und daher KEIN Teaser ist, so wie z.b. die optisch und thematisch gelungene aber ein wenig hinterfotzige Pathfinderbox oder gar diese elendige rote Einsteigerbox der 4th edition, sondern ein vollwertiges Spiel für diejenigen die neu einsteigen oder Profis die ein Spiel mit wenigen Regeln bevorzugen.

La Cipolla:
Da spalten sich dann die Meinungen was ein vollständiges Spiel ist. Bei D&D 4 geb ich dir recht, aber die PF Box hat ziemlich genau den Umfang, den ich mir für ein überschaubares Spiel wünsche. ;)


--- Zitat ---Nein nicht explizit. Es war von Modulen die Rede aber nicht von einer Versions-Trinität. Das ist seit ein paar Tagen eröffnet worden und daher neu.
--- Ende Zitat ---
Was aber schon seit den ersten paar handfesten Konzept-Blabla-Blogs klar war, ist die Aufteilung in Basic, Core und Zusatzkram. Und dass das, was wir im Playtest sehen, der Core-Kram ist. Deshalb auch mein Kommentar von wegen schön, dass sie es nach nem Jahr oder so mal wieder erwähnen, wenn schon wieder ein Dutzend Leute abgesprungen sind, weil ihnen die Playtests zu komplex waren. =__=

La Cipolla:
Ungewöhnlich handfester Artikel zum dritten Tier (Advanced Rules).
Ist wie erwartet, klingt gut so. :)

Arldwulf:
Klingt schon sehr nach einem "und hier haben wir noch einen Haufen zusammengewürfelter Alternativregeln", und nicht unbedingt nach einer kompletten Regelvariante. Sprich: Wie dieses "Fortgeschrittenen D&D" dann aussieht dürfte sich sehr stark von Gruppe zu Gruppe unterscheiden.

Die Weite Spanne und der Umfang der angedachten Themen lassen da auch nicht unbedingt hoffen man würde wirklich in die Tiefe gehen. Wie Regeln für Festungen aussehen lässt sich halt leichter und besser in einem Stronghold's builder Buch erklären als auf 4 Seiten in einem Unearthed Arcana.

Ähnlich sieht es mit dem Thema Ressourcenmanagment aus. Es ist sicher nett dafür Alternativregeln zu haben, aber das ist ein Thema was im Hauptspiel behandelt werden muss und so weite Kreise zieht das man dies nicht auf ein paar Seiten sinnvoll abhandeln kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln