Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??

<< < (5/7) > >>

torben:
Moin

Also ich leite seit knapp 20 Jahren Kampagnen in Mittelerde. Anfangs mit MERS, dann kam ein zeitweiliger Umstieg auf Rolemaster. Nach einigen Versuchen sind wir dann aber zu einem Mittelding aus MERS und Rolemaster mit verschiedenen Hausregeln übergegangen, die sich im Laufe der Jahre immer weiter angepasst haben. Unser Spiel setzt zwar auf die Magie (Spruchlisten) von Rolemaster, dies aber eigentlich nur noch im Bereich der Heilung - gut, einige schwarze Kreaturen verfügen natürlich auch noch über magische Fähigkeiten, wobei sowohl die Gruppe wie auch die Gegner die Magieanwendung möglichst  tolkienesk gestalten.
Wir benutzen auch die Rolemaster Waffen-Tabellen mit Eigenübersetzungen der englischen Krit-Tabellen... die deutschen Originalübersetzungen in Rolemaster waren etwas farblos (Beintreffer macht 5 Treffer, 1 Runde benommen und -5 auf Handlungen). Dann doch lieber "Verschränkte Kopfnuss. Du greifst Dir die Arme der zwei nächststehenden Gegner und haust so drauf, dass ihre Köpfe zusammenschlagen. 10 Treffer und 2 Runden benommen. Bud wäre stolz auf Dich!" Natürlich werden auch diese Texte häufig nicht 1:1 übernommen, sondern der jeweiligen Situation angepasst.
An dieser Stelle fällt mir allerdings grade ein, dass sie bei MERS noch mehr Humor gehabt haben, etwa beim Patzer mit der toten, unsichtbaren Schildkröte  ;D

Am Ende einer 8-jährigen (Realtime) Kampagne bestehen nun Ideen, eine weitere grosse und epische Aufgabe in Mittelerde zu übernehmen.

Die Abenteuer schreibe ich immer selbst, nehme aber die ICE-Unterlagen immer wieder mal zur Hand. Die Karte von Pete Fenlon ist aber natürlich ein MUSS  :)

Da gleich eine Frage: Hat jemand von Euch mal die Palantir-Quest-Kampagne (ICE#2009) gespielt?
Ich habe mich noch nicht gross reingelesen. Die Idee, sich auf die Suche nach den Palantiri zu machen, verbunden mit höfischen Intrigen (ein kleiner Tropfen ASOIAF) würde mich reizen. Was ich im Buch bisher als Kampagnen-Aufbau gelesen habe, lässt mich da eher erschauern... eine Gauklergilde aus Gondor (oder Rohan?), die sich die Palantiri unter den Nagel reissen will? Ein fieser Zauberer, der im grossen Grünwald hockt und einen Spitzel am Hof von Minas Tirith hat... und dann kommt's: der Spion soll einen "magical device" am Schlüssel zur Bibliothek von Annumias angebracht haben, mit dem es möglich ist, die Gespräche der Gruppe abzuhören, welche den Schlüssel bei sich hat. Klar, dieser "magical device" hat keine Reichweitenbeschränkung und ist weder gewöhnlich noch magisch aufspürbar...  :o ;D :P solche Wanzen stehen auch auf Dick Cheneys Weihnachtsliste...
Ich schätze die alten MERS-Hintergrund- und Abenteuerbände als Lieferanten für Karten und Ideen, vernünftige Mittelerdeabenteuer schreibt man aber am besten immer noch selbst  :)

Grüsse
torben

Traveller:
Wirf mal einen Blick in das Kampfhandbuch von 13Manns Rolemaster (RMFRP) - da wirst du deine reine Freude haben mit den Krit-Beschreibungen :)

Palantiri steht bei mir rum, recht ungelesen, sorry. Suche noch Court of Ardor und Umbar, wenn das jemand anbieten sollte (ich weiß, man wird noch träumen dürfen)

TeichDragon:
Wir haben damals auch mit dem deutschen MERS angefangen, als dieses in D. erschien. Neben DSA.
Dann aber recht schnell auf RoleMaster umgesattelt und damit die Abenteuer gemacht.

Wellentänzer:

--- Zitat von: giggi1986 am  6.01.2013 | 16:50 ---Mich würde interesieren ob hier jemand von euch Mers kennt und es vlt sogar noch spielt... ;-)
--- Ende Zitat ---

Um mal zum OP zurückzukommen: Wir überarbeiten gerade Rolemaster ziemlich grundlegend, damit unsere Gruppe damit gut klarkommt. In diesem Zusammenhang werden wir beispielsweise die Tödlichkeit der kritischen Treffer enorm verändern, unser Konzept von charakterspezifischen Eigenschaftsbäumen weiter ausbauen und - nun kommt der für diesen Thread entscheidende Punkt - das Kampfsystem ganz generell überarbeiten und modernisieren. Dabei werden die neuen Angriffstabellen aber den Rückgriff auf MERS beinhalten (samt der von dort entliehenen Modifikationen für Waffen und in Kombination mit einem ganz eigenen Initiativesystem sowie dem sorgfältigen Einpflegen diverser Optionen im Kampf für ein schnelleres, zugleich jedoch variableres System).

Insofern: Ja, MERS kenne ich, mag es und verwende es gerade mit meiner Gruppe für eine Systemüberarbeitung.

torben:
@Traveller

Ja die Krit-Beschreibungen im Kampfhandbuch für Rolemaster von 13Mann würden mich sehr interessieren. Allerdings möchte ich mir ehrlich gesagt nur für diese wenigen Seiten nicht das ganze Buch besorgen, zumal ein Ausbau der Kampfsystems in unserer Gruppe nicht gewünscht ist. Aber einen anderen Weg zu diesen Tabellen gibt's wohl nicht, oder?

Wir haben die Krit-Tabellen übrigens so angepasst, dass sie bei Treffern gegen die Gruppe um einiges weniger tödlich ausfallen. Dies vor dem Hintergrund, dass wir wirkliche Helden spielen und die keine so grosse Sterblichkeitsrate wie die Gegner haben sollten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln