Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Wie sieht es hier eigentlich mit Mers aus??
Zwart:
Ich habe Mers vor etlichen Jahren zweimal gespielt, fands total doof und habe mich seitdem nicht wieder damit beschäftigt.
Whisp:
BIs vor einigen jahren habe ich regelmäßig gespielt- teils mit RM Adaptation. Hat schon Spaß gemacht! Auch wenn das Regelwerk "naja" ist :)
LordOrlando:
Ja, auch vor Ewigkeiten, haben damals bald auf Rolemaster gewechselt. Soweit ich mich erinnern kann war es eigentlich nur ein abgespecktes RM, mit div. Charaktertypen wie Hobbits oder Walldläufern... Das Setting hat sich aber darüber hinaus garnicht in den Regeln wiedergefunden. Schau dir lieber Der eine Ring an, wenns Tolkienesk werden soll.
Marduk:
Ich hab es ein zwei Mal gespielt und geleitet, würde aber heute eher zu RM Classic greifen.
Gruß
Marduk
Weltengeist:
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen - wir hatten es vor über 20 Jahren mal angetestet. Aber da wir zu dem Zeitpunkt ohnehin hauptsächlich Rolemaster spielten, haben wir Setting und Abenteuer einfach nach Rolemaster übertragen. Naja, und seither hatte ich es nicht mehr in der Hand...
Im Nachhinein würde ich aber sagen, dass es einfach unpassend ist, Mittelerde mit einem wie auch immer gearteten Standard-Fantasy-System oder gar einem Rolemaster-Klon wie MERS zu bespielen, schon wegen der Zauberei. In Rolemaster (und soweit ich mich erinnere auch MERS) werden Zauberer schnell ziemlich mächtig, während es auf Mittelerde kaum echte Zauberer gibt (und die, die es gibt, sind keine Menschen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln