Autor Thema: Wifi Signale durch Erdboden  (Gelesen 2072 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AcevanAcer

  • Gast
Wifi Signale durch Erdboden
« am: 31.01.2013 | 13:35 »
Wie weit kommen Wifisignale durch Erdboden durch? Gibt es da irgendwelche Quellen? Ich habe alle Bücher vorrätig konnte aber nichts finden. Also, wie tief muss eine Unterirdische Anlage sein das sie nicht mehr über Wifi erreichbar ist?

Ich habe übrigens alle SR4 Bücher, von dem her würde mir eine Quellenangabe schon genügen

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #1 am: 31.01.2013 | 14:05 »
interessante Frage  :)
Ich klink mich mal ein, weil Mich eine Antwort  auch interessiert.
Ich erinnere Mich jedenfalls nicht sowas irgendwo gelesen zu haben,kann also selber nix dazu sagen

mit vorsichtigem Tanz
Medizinmann

Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #2 am: 31.01.2013 | 15:07 »
Also, wie tief muss eine Unterirdische Anlage sein das sie nicht mehr über Wifi erreichbar ist?

So tief, wie der SL sagt, dass es mit den evtl. zusätzlich vorhandenen Abschirmungsmaßnahmen ausreichend ist, um per Wifi nicht mehr erreichbar zu sein. So tief.

Shadom

  • Gast
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #3 am: 31.01.2013 | 15:08 »
Also bei meinen Eltern hat der Wifi Router schon im Keller immense Probleme. Zement ist noch immer recht gut dadrin sowas abzuschirmen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #4 am: 31.01.2013 | 15:13 »
Theoretisch hängt das von vielen, vielen Faktoren ab.
Praktisch sollten wenige Meter immer reichen.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #5 am: 31.01.2013 | 15:28 »
Da dürften mehrere Faktoren eine Rolle spielen, sodass eine "abschließende" Beurteilung nur schwer möglich ist.
Zum einen die Beschaffenheit des Bodens - da ist so einiges zwischen Geröll, Kies, Sand, Mutterboden, verschiedensten Felsarten möglich. Zudem kann der Boden mit evtl. metallischen Erzen, Mineralien oder schlichtweg mit Wasser durchsetzt sein, was die die "Funkdurchlässigkeit" stark beeinflussen dürfte.
Und zum anderen natürlich die Stärke des Senders. Die üblichen Sendeeinheiten für den normalen Hausgebrauch dürfen mWn bis zu maximal 100mW haben. Wie das mit Sendern im industriellen Bereich (für die es wohl teilweise Ausnahmegenehmigungen gibt) oder gar mit militärischen Sendern aussieht kann ich nicht beurteilen. Aber selbst kleinere Amateurfunker übertreffen diese Leistung um ein Vielfaches. Die Sendefrequenz dürfte auch eine Rolle spielen - ebenso wie natürlich die Empfindlichkeit des Empfängers.

Kurz gesagt:
So tief, wie der SL sagt, dass es mit den evtl. zusätzlich vorhandenen Abschirmungsmaßnahmen ausreichend ist, um per Wifi nicht mehr erreichbar zu sein. So tief.

 ;D
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #6 am: 31.01.2013 | 15:46 »
Da Computer in Shadowrun vermutlich genauso "realisitisch" gehandhabt werden wie in Hollywood (vgl. das "Funkblockade-Kanalgitter" im S.W.A.T.-Film) wuerde ich mir da keinen grossen Kopf machen.
Wenn ein Charakter Ahnung davon hat kannst du dem Spieler ja entsprechende Informationen "Ja, das ist so" oder "Nein, durch weitere Sicherheitsmassnahmen ist der Kram noch schneller abgeschirmt" geben ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #7 am: 31.01.2013 | 16:11 »
Die Frage ist relativ einfach zu beantworten. Die Regeln dazu finden sich im Vernetzt auf Seite 66.

Unter dem Unterpunkt 'Landschaftgestaltung zur Signalabschwächung' steht auch der Punkt Erde. Abhängig von der Metallkonzentration im Boden reduziert Erde die Signalstärke um 2-5 pro Meter Dicke. Im Endeffekt ist es also wieder die Entscheidung des SL, wieviel Metall im Boden steckt.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #8 am: 31.01.2013 | 17:21 »
Also, wie tief muss eine Unterirdische Anlage sein das sie nicht mehr über Wifi erreichbar ist?

Im Prinzip muss sie gar nicht unterirdisch sein, zumindest nicht dafür.

Siehe GRW S. 256 "WiFi Negation" - es hält einen ja nichts davon ab, eine aus anderen Gründen unterirdisch gebaute Anlage mit so einem Krempel abzuschirmen.

Wenn der Betreiber der Anlage will, dass kein Signal von außen reinkommt, bezahlt er entsprechend dafür und bekommt genau das.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

AcevanAcer

  • Gast
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #9 am: 31.01.2013 | 18:45 »
Frage ist beantwortet =) danke euch allen

Offline thestor

  • Tullius Destructivus
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Username: thestor
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #10 am: 2.02.2013 | 19:06 »
Mal eine blöde Frage, wenn Metall im Boden die Abschirmung verstärkt, was ist dann mit Stahlbeton? Ich bin fast evrsucht davon auszugehen, dass "normale" Stahlbetonbauten in der Shadowrunwelt Relais haben, damit die Leute nicht auf Ihr Wifi verzichten würden, dass aber ohne solche Relais (Anlagen aus der Zeit vor Wifi vor allem) man durchaus schon Einbußen hinnehmen muss, selbst wenn die Anlage gar nicht extra abgeschirmt wurde.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #11 am: 2.02.2013 | 20:04 »
Mal eine blöde Frage, wenn Metall im Boden die Abschirmung verstärkt, was ist dann mit Stahlbeton?

Nehme Er sein Smartphon und treibe sich unter Beachtung der angezeigten Signalstärke in unter- und oberirdischen Parkhäusern herum :)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline thestor

  • Tullius Destructivus
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Username: thestor
Re: Wifi Signale durch Erdboden
« Antwort #12 am: 3.02.2013 | 16:46 »
Ich habe weder Smartphone noch Auto und im Umkreis von 20 Kilometern gibt es kein Parkhaus  ;D :korvin: Ich nehme aber einfach mal an dass meine Vermutung stimmt. Erst ahbe ich mich gefragt ob in der Shadowrun Welt die Parkhäuser verdrahtet sind, müssen Sie aber sein, der Durchschnittsmetamensch findet ohne WiFi wohl nicht mehr aus dem Parkhaus raus, falls er denn überhaupt selber fahre kann  ;D