Pen & Paper - Spielsysteme > Exalted

Exalted 3e

<< < (59/72) > >>

Viral:
Sind ja viele Seiten und habs nur überfolgen:

Umfang:
ist ja ein ziemlicher Foliant.
hat viel Flufftext und keine Comics mehr (+)
Keine visuellen Darstellungen der Charmtrees (-)
Es sind deutlich mehr Martial Arts Stile und Socery Charms im Grundbuch enthalten (+)
Der Umfang macht es einsteigerunfreundlich (-).

Visuelles
Artwork -> das meiste ist zwischen mittelmäßig und gut, es gibt aber auch einige visuelle Katastrophen. Ich hoffe das wird noch. (-)
Schriftbild ist gut lesbar. Manchmal ist die Hintergrundgrafik etwas störend. (+/-)

Spielmechanik
An sich finde ich das Konzept von dem Momentum interessant. Im Prinzip manipuliert man damit die Initiativereihenfolge. Aber die Kämpfe werden damit recht komplex und man sollte sich das nur für "Bosskämpfe" aufheben. Dann haben aber - wie meine Spieler in 2e - die Spieler das Problem, dass Sie das Kampfsystem überfordert. Icch werde es aber mal probespielen. Ich hoffe es kommen dann noch Quickstartregeln.

Zusammenfassung des Ersteindrucks:
Als Non-Backer fände ich 3e schon in Ordnung. Als Backer bin ich aber schon enttäuscht. Der Kickstarter hat über 600k USD eingebracht und es gab ja echt krasse Verzögerung, dafür hat das Artwork hat einfach zu viele schlechte Ausreißer. Wenn ich das mit Degenesis 2.0 vergleiche (ok kein Kickstarter) oder mit Fate of the Norns vergleiche, ist das visuelle Ergebnis unbefriedigend. Evtl. werden auch noch die Grafiken bis zum finalen Release ausgetauscht.

Wenn ich eine Schulnote vergeben müsste wäre es wohl eine 3+. Ich werds mir am Wochenende mal genauer anschauen und dann etwas mehr in meinem Blog drüber schreiben.





Jiba:
Da ich bislang wirklich auch nur überflogen habe, genauer, durchgeblättert meine Eindrücke.

+
- Die Anfangsgeschichte liest sich sehr gut und hat einen superspannenden Schauplatz (bricht aber für mich interessanterweise dann ein, wenn es zum ersten Mal ans Kämpfen geht)
- Das Ding wirkt auf mich recht umfassend
- Das neue Layout gefällt mir optisch so weit recht gut
- Keine Comics mehr (die haben einfach zu wenig erzählt und waren auch nicht einheitlich illustriert)
- Der Setting-Revamp scheint insgesamt gelungen

-
- Es ist auf keinen Fall einsteigergeeignet
- Die Charms haben keine visuelle Darstellung und sind so viele, dass sich mir die Zehennägel rollen
- Die Art Direction ist wie immer furchtbar: Unglaublich viele, nicht zusammenpassende Stile; das Buch wirkt überhaupt nicht wie aus einem Guss (besonders nicht, wenn ich das optisch recht ähnliche "Legend of the Five Rings - Vierte Edition" danebenhalte); scheint ein altes WW-Problem zu sein
- (Liminal Exalted sind dämlich... sorry, denke ich mir einfach immer wieder, wenn ich die sehe)
- Als Erweiterung des vorigen Punktes: Die Autoren werfen einige der settingtechnischen Grundannahmen der letzten Editionen derart um, dass das Setting für mich schaler schmeckt; besonders die (nun auch regelmechanisch umgesetzte) Abkehr von der quasi-mystischen Zahl 5 stört ich (5 Elemente, 5 Magische Substanzen, 5 Exalted-Arten, 5 Kasten, 5 Favored Abilities pro Kaste, etc. pp.) Das ist das Schlimmste von Allem.

Zusammenfassend: Ich muss noch genauer reingucken, aber der Eindruck ist bislang... eher negativ.

Nachtrag: Ich glaube, dass wir wieder viel zu viel klein-klein-mechanisches Tamtam im Spiel haben, aber der Eindruck muss sich erst noch bestätigen.

La Cipolla:

--- Zitat ---Unglaublich viele, nicht zusammenpassende Stile
--- Ende Zitat ---

Well, zumindest an der Front hat wohl niemand wirklich was erwartet, nach zwei optisch verhunzten Editionen. :D



Jiba:
@ Cipolla: Sag ich ja, altes WW-Problem.

Noch ein (nach ein bisschen Lesen vorläufiges, weil erstmal eher implizites) Minus:

Dragonblooded sind wohl schwächer als sämtliche Exigents und sogar die Liminal Exalted...

What the sh**!

Ich dachte Sinn der Übung sei unter anderem auch den Drachenblütigen mögliche Gegner auf Augenhöhe zu geben! Aber nein... Leute es sind die fünf Elemente, die Urkräfte der Schöpfung... Warum tun sich die Autoren denn so schwer, denen auch ein bisschen Power zuzugestehen. Gut, ich bin zugegebenermaßen auch Dragonblooded-Fanboy, aber die Limetten-Exalts sind ja schon von ihrer Ausrichtung her Unterwelt-Drachenblütige. Warum die also nicht auf demselben Level ansiedeln?

Aber ich finde diese ganze "Das muss stärker sein als das und das muss stärker sein als das"-Denke tut dem Setting ohnehin nicht gut. Equality, zumindest zwischen allen Himmlischen, hätte dem Setting gut getan. Rant zu Ende.

Edler Baldur:
Nach vorläufigem Lesen und inzwischen auch spielen, ziemlich begeistert. Das Kampfsystem und Socialsystem gefallen mir sehr gut, noch etwas skeptisch bei Craft. Sorcery auch top. Bin von der Regelseite sehr überzeugt, auch der Fluff gefällt mir gut. Bislang wirklich einziger Wermutstropfen, die gelieferten Bilder. Damit meine ich noch nicht mal die unterschiedlichen Stile sondern das einige der Bilder eine sehr unterirdische Qualität aufweisen. Es sind auch sehr, sehr schöne Bilder dabei, aber nja gerade im Kontrast fallen die faulen Äpfel noch deutlich mehr auf.

Von meiner Seite kann ich daher jetzt sagen, die 3. Edition hat alles geliefert was ich mir gewünscht habe.

Dies ohne nähere Betrachtung der Evocations oder des Sail-Systems. Wobei ich bei keinem der beiden Punkte davon ausgehe, das diese noch meinen Gesamteindruck schmälern können. Einziger Wunsch das einige der Bilder komplett verschwinden, da sind manche sehr bah. Der Vorteil daran, es beeinträchtigt nicht mein Spiel.

@Jiba, sind die Himmlischen nicht alle mehr oder weniger alle eine "Stufe"? Liminals, Lunars und Sidereals scheinen mir beim Überfliegen, erstmal ähnliche Veranlagungen zu haben. Die Drachenblütigen sind wie gewohnt schwächer, das sind allerdings auch Terrestials und die Solars sind halt Solars. Oder war es dein Wunsch Drachenblütige auf die "Stufe" der Himmlischen zu heben?

Und die Liminals sollen keine Drachenblütigen sein, sondern ebenfalls Exalted die sich mit der Unterwelt beschäftigen, damit die Abyssals nicht so allein da unten hocken, zumindest war das mein bisheriger Eindruck.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln