Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

DnD Next Playtest Januar, kann spuren von Barbarian enthalten

<< < (7/8) > >>

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Falke359 am  6.02.2013 | 12:29 ---Man würfelt bei Feral Instinct einfach einen D20 zusätzlich (als "Ersatzwurf"), egal, was man sonst wirft, wo ist das Problem?
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist die Frage, in welche Reihenfolge die zusätzlichen W20 ausgewertet werden:
FeralInstinct + Disadvantage besagt, dass du 3W20 würfelst.
1W20(normal) + 1W20(Disadvantage) + 1W20(FeralInstinct)

Jetzt gibt es aber zwei Möglichkeiten, das ganze auszuwerten:
1) Vergleich normalW20 mit Disadvantage. Ergebnis wird mit FeralInstinct verglichen.
2) Vergleich normalW20 mit FeralInstinct. Ergebnis wird mit Disadvantage verglichen.
3) Vergleich Disadvantage mit FeralInstinct. Ergebnis wird mit normalW20 verglichen.

Beide Möglichkeiten führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Von den Regeln her wäre nicht klar, welche Version man nehmen sollte. 1) stärkt FeralInstint und 2) stärkt Disadvantage.

Falke359:
Ich versteh immer noch nicht die Problematik:

Eigentlich müsste es eindeutig Beispiel 1 sein, sonst wird der "Feral Instinct" mit in den anderen Mechanismus (Disadvantage) hineingezogen.
Das widerspricht in meinen Augen aber der Formulierung "zusätzlich". Denn die Disadvantage bezieht sich ja auf die Situation, nicht auf den Instinkt.
Dass sich rechnerisch auch andere Ergebnisse erzielen lassen, ist klar, aber für mich ist die Formulierung sprachlich eindeutig.

Also:
Normal + Disadvantage verglichen, zusätzlich FeralInstinct.

*edit* Wenn jetzt jemand hausregelt bzw. die Regel so versteht, dass die Disadvantage als letztes ausgewürfelt wird, verkompliziert sich der Mechanismus aber nicht, insofern könnte das auch leicht in der Form gehandhabt werden. In meinen Augen ist es (für die Spielbalance) ziemlich egal, wie rum man´s macht, aber logisch erscheint mir nur die oben ausgeführte Variante.

Man kann alternativ natürlich auch, anstatt der einen Partei Disadvantage zu geben, der anderen Partei die Advantage verleihen (wenn sich der Konflikt auf zwei Parteien beschränkt). Ob ich jetzt im Nachteil bin oder der andere im Vorteil ist, ist ja eigentlich nur Ansichtssache.   :)

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Falke359 am  6.02.2013 | 18:55 ---Eigentlich müsste es eindeutig Beispiel 1 sein, sonst wird der "Feral Instinct" mit in den anderen Mechanismus (Disadvantage) hineingezogen.
Das widerspricht in meinen Augen aber der Formulierung "zusätzlich". Denn die Disadvantage bezieht sich ja auf die Situation, nicht auf den Instinkt.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich müsste es eindeutige Beispiel 2 sein, sonst wird der "Disadvantage" mit in den anderen Mechanismus (Feral Instinct) hineingezogen.
Ich habe jetzt nicht die Formulierung von Disadvantage im Kopf. Aber genau so wenig, wie sich der Disadvantage auf den Instinkt bezieht, so wenig bezieht sich der Feral Instinct auf die Situation. Daher sollte der Disadvantage nicht mit in den anderen Mechanismus hineingezogen werden.


--- Zitat ---Also:
Normal + Disadvantage verglichen, zusätzlich FeralInstinct.
--- Ende Zitat ---
Oder:
Normal + zusätzlich Feral Instinct. Und das wird mit dem Disadvantage verglichen.

Denn der Feral Instinct wird ja zusätzlich zum normalen W20 gewürfelt und nicht zusätzlich zum Situationsmodifikator.


--- Zitat ---Man kann alternativ natürlich auch, anstatt der einen Partei Disadvantage zu geben, der anderen Partei die Advantage verleihen (wenn sich der Konflikt auf zwei Parteien beschränkt). Ob ich jetzt im Nachteil bin oder der andere im Vorteil ist, ist ja eigentlich nur Ansichtssache.   :)
--- Ende Zitat ---
Das wäre rechnerisch zumindest am ausgeglichensten.
Dann wären beide Parteien durchschnittlich gleich gut.

Selganor [n/a]:
Nochmal... das Problem in welcher Reihenfolge Disadvantage und Feral Instinct ausgewertet wird ist irrelevant, da Initiativewuerfe keinen Advantage oder Disadvantage kriegen koennen, da es kein Dex-Check ist sondern ein d20-Wurf auf den der Dex-Modifier eingerechnet wird.
Advantage/Disadvantage gibt es aber nur auf Attack rolls, checks und saves.

Falke359:

--- Zitat von: Selganor am  6.02.2013 | 19:27 ---Advantage/Disadvantage gibt es aber nur auf Attack rolls, checks und saves.

--- Ende Zitat ---

Contests müssen hierbei aber auch einbezogen werden und, wie gesagt, könnte man die Initiative auch als Dex Contest interpretieren.

Aber nach derzeitigem Stand der Regeln sind wohl die Initiative wie auch cover so ziemlich als einzige von Adv./Dis. ausgenommen.
Könnte man unter Einbezug selbiger Regeln wohl eleganter lösen, aber man wird sehen, was sich noch entwickelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln