Autor Thema: [Ich suche nach ... ] Polizei-Rollenspielsystem bzw. -Rollenspielsetting  (Gelesen 7303 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hallo.

Gestern sprach ich auf dem Braunschweiger Rollenspiel-Stammtisch das Thema an, ob die Stammtischler wissen, ob es ein "Polizei-Rollenspiel" gibt. Dabei führte ich aus, dass der Maßstab für Polizei etwa der wäre, der einen Vergleich mit Serien wie "CSI", "The Wire" oder ähnliches erlaubt - also nicht geade der Verkehrspolizist.

Ad hoc wusste niemand eines zu benennen. Wir haben dann aber überlegt, dass es einerseits möglicherweise unter GURPS einen entsprechenden Quellenband geben könnte, dass Millenium's End die Voraussetzungen erfüllt bzw. ganz sicher Private Eye in diese Richtung ausschlägt; auch wurden die einschlägigen World of Darkness Materialien, nach denen man Menschencharakter in z.B. FBI Organisationen spielen würde, bzw. Cthulhu Now angesprochen; ansonsten erwogen wir offene Systeme a la D6 oder Cortex bzw. offenere Spiele (Call of Cthulhu, Traveller) als mögliche Plattformen.

Alles das aber hilft mir nicht weiter. Deshalb hier meine Frage. Und das suche ich im besonderen:

- das Spielsystem (Regeln, Mechanismen) selbst steht nicht im Vordergrund; insofern ist diese Frage ergebnis-offen formuliert;
- das Setting (anderer Begriff passender?) soll
--- a) einerseits die typischen Behördenstrukutren 'leicht bekömmlich' skizzieren, um typischer und auch besondere untypische Problemstellungen ("Ist das überhaupt Ihr Zuständigkeitsbereich?", "Haben Sie den erforderlichen Gerichtsbeschluss?") zu beleuchten und
--- b) die Ermittlungsmethoden (ebenfalls für den Laien / Spieler leicht verständlich) darstellen; *(!)
- unerheblich wäre, welche 'Staaten' oder 'welche Epochen' beschrieben würden, solange 'in etwa' nur das "hier und jetzt" erfasst würde.

Zum Stern mit Ausrufezeichen: *(!) Dieser Aspekt wäre das für mich wichtigste:

Gestern auf dem Stammtisch sprachen wir nämlich über das Problem, dass das Spiel darunter leiden könnte, dass die Analyse-Tätigkeiten (gerichtsmedizinischer Befund, Sachverständigen-Gutachten) den Spielern aus der Hand genommen würden und die Spieler im Grunde Gefahr liefen, keine eigenen Erfolge zu erzielen. Das ist richtig und lässt sich möglicherweise nicht vollends vermeiden - in Bezug auf die Ergebnisse solcher Analysen. Deshalb sollte der Fokus des Spiels in den Ermittlungen vor Ort sein - also (Tat-)Ort-Besichtigungen, (Zeugen-/ Verdächtige-)Befragungen liegen, sodass die Entscheidungen darüber, die richtigen Ermittlungsschritte durchzuführen, in den Vordergrund gezogen würden.

Was sich hier wie ein - von mir aus - typisches Detektiv-Spiel liest, wäre eben dahingehend ergänzt, dass auch die Einbettung in 'typische' Ermittler-Kreise im Setting erfolgen würde, was einerseits neue Möglichkeiten (Durchsuchung mit richterlichem Beschluss, gerichtsfeste Abhörmethoden) und andererseits eine Reihe von Komplikationen (Zuständigkeiten, Abhängigkeiten) schafen, was meines Erachtens selbstredend Anknüpfungspunkt für entsprechende Komplikationen im inhaltlichen Spielablauf mit sich bringen würde.

Kurz gefragt:

Gibt es so ein Rollenspiel bzw. gibt es entsprechende Quellenbände für welche Rollenspiele auch immer, die genau das alles abbilden bzw. abzubilden versuchen, ohne sich in 2-5 Seiten zu erschöpfen?

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

killedcat

  • Gast
Es gibt "Tales of the 13th precinct" für WoD. Dies ist ein Quellenband, in dem man bei der Polizei spielt. Es wird der Alltag der Polizei in den USA recht gut beleuchtet. Rechte, Pflichten, die Code-Nummern über Funk, die verschiedenen Schuss-Haltungen und warumes sie gibt ... wirklich sehr gut gemacht. Natürlich ist die WoD eigentlich mehr "Urban Fantasy", das spielt in diesem Quellenband aber kaum eine Rolle. Wenn ihr das schon angesprochen habt, verstehe ich nicht, warum o.g. Fragen noch offen sind.
« Letzte Änderung: 23.02.2013 | 13:20 von killedcat »

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Ad hoc wusste niemand eines zu benennen. Wir haben dann aber überlegt, dass es einerseits möglicherweise unter GURPS einen entsprechenden Quellenband geben könnte.

Gibt es. Zwar als Buch oop, aber als PDF noch erhältlich.

Wenn ihr das schon angesprochen habt, verstehe ich nicht, warum o.g. Fragen noch offen sind.

Da er in Bezug auf WoD-Material explizit das FBI erwähnt, könnte es sein, daß er sich eher auf das oWoD-Buch Project Twilight bezieht, das wohl weniger mit realistischer Polizeiarbeit zu tun haben dürfte.

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Mutant City Blues von Robin D. Laws fällt mir noch dazu ein.

Quasi CSI mit Mutantenstadl...

Shadom

  • Gast
CSI &co dürfte doch am leichtesten mit Gumshoe zu machen sein oder?

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Es entspricht zwar nicht unbedingt deinen Vorgaben, aber bei Judge Dredd (D20) spielste Exekutive & Judikative in einem. Ob ich die Legislative bei Chief Justice ansiedeln würde, laß ich mal so dahingestellt.  ;)
Im Quellenband "Rookies Guide to the Justice Department" gibt es ein Organigramm des Justizapparates und eine dazugehörige eingehendere Beschreibung der einzelnen Sektionen. In den weiteren Quellenbänden wird die Exekutive natürlich immer berücksichtigt.
Ich weiß, daß das Setiing nicht ganz deinen Wünschen entspricht, jedoch kann ich behaupten, als Spieler viel Spaß als Judge der Polizeibehörde in Mega-City One gehabt zu haben.

Gruß
smerk

Offline Cavalorn

  • Experienced
  • ***
  • Every fall has a poet.
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cavalorn
Für D20 gab es da noch verschiedene Bücher aus der "Crime Scene"-Reihe von Hogshead Publishing. Vielleicht sind die ja 'nen Blick wert.

Ich habe die jetzt leider selber nicht wirklich gelesen, aber ein Mitspieler hatte davon die Themenbände "Forensics", "Police Investigation" und "Supernatural" (für übernatürliche Tatorte)  im Regal stehen.

"Sorry, I thought you were someone else." - "That's ok - I am."

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hallo.

Ja, als wir über World of Darkness sprachen, kamen wir auf "Hunter" und "Project Twilight", nicht aber auf das, was Du, killedcat, erwähnt hast.

Wie ich sehe, gibt es doch einiges. Das freut mich sehr.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Gibt es. Zwar als Buch oop, aber als PDF noch erhältlich.

Super.

Für D20 gab es da noch verschiedene Bücher aus der "Crime Scene"-Reihe von Hogshead Publishing. Vielleicht sind die ja 'nen Blick wert.

Ich habe die jetzt leider selber nicht wirklich gelesen, aber ein Mitspieler hatte davon die Themenbände "Forensics", "Police Investigation" und "Supernatural" (für übernatürliche Tatorte)  im Regal stehen.



Das klingt verdammt gut und nach Titeln sogar nach "nah" an dem, was ich als Frage aufgeworfen habe.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Das klingt verdammt gut und nach Titeln sogar nach "nah" an dem, was ich als Frage aufgeworfen habe.

Die sind auch ziemlich gut, obwohl sich über die Regeln streiten lässt. Die Konzepte sind aber schön verständlich mit Rollenspielbezug aufbereitet.

(Abseits davon haben Near Future/Cyberpunk-Spiele oft nette Themenbände zu diesem Komplex, wenn auch oft mit sehr settingspezifischem und/oder technologielastigem Fokus. Frontier Justice zu Blue Planet fällt beispielsweise in diese Kategorie.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Dreadnought

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreadnought
Neben GURPS Cops, was deine vorstellungen am ehesten trifft, gibt es auch noch GURPS Mysteries (http://www.sjgames.com/gurps/books/mysteries/), das sich weniger mit den Polizei Vorschriften befasst, dafuer aber ein Kapitel ueber Tatorte und Forensik hat und eins wie man Zeugen vernimmt. Im ganzen fuer eine Polizei Kampangne sehr zu empfehlen.

Ausserdem gibt es noch GURPS SWAT (http://www.sjgames.com/gurps/books/swat/), was zwar mehr auf Action ausgelegt ist, aber auf der anderen Seite darauf hinweist, dass in kleineren Staedten es kein vollwertiges SWAT Team gibt, sondern Polizisten meist neben ihrer normalen Taetigkeit zusaetzliches Training erhalten, so dass man Ermittlungen und Action kombinieren kann.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
@blut_und_glas und Dreadnought: Vielen Dank! Das sind tolle Empfehlungen. Wird langsam Zeit, dass ich mir eine Literaturliste anlege und die Titel sichte ...

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Vote für Mutant City Blues.
Das Gumshoe System ist eigentlich perfekt für so ein Vorhaben und gerade in MCB wird sehr gut auf polizeiliche Ermittlungsverfahren eingegangen.
Einfach den Mutantenschmus weglassen.

Offline Niilo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TurtleTower
Bei Heavy Rain gibt es einen Charakter aus dem FBI, dieser kann die Umgebung mithilfe seiner Brille scannen. Baut das ein und ihr könnt Gerichtsmedizin, Spurensicherung u.ä. selbst übernehmen. Und wenn man das Spiel gespielt hat kann man daraus ein wirklich herausragendes Abenteuer basteln.
Systemwanderer

Offline Argamae

  • Experienced
  • ***
  • Quit thy babbling, unbeliever!
  • Beiträge: 161
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argamae
Es gibt ein reinrassiges Polizei-Rollenspiel von Task Force Games mit Namen "Crime Fighter". Erschien als Box. Habe ich mal besessen, aber mittlerweile - glaube ich - verkauft. Man konnte dort vom typischen Patrol Officer bis zum Plain Clothes Detective in der Polizei-Hierarchie spielen. Zwei Abenteuer waren dabei, die gar nicht so schlecht waren. Polizei-Prozedere, typisches Dezernat und Standard-Ausrüstung eines Police Cruisers (typischerweise ein Ford Crown Victoria) wurden ebenfalls beleuchtet. Es gab mitgelieferte Bodenpläne und kleine Figuren-Counter für taktische Szenarien oder Verfolgungsjagden. Das Regelsystem fußte auf einer GURPS- bzw. Hero-System-ähnlichen Mechanik (3W6-Würfe), war aber zugänglicher und längst nicht so komplex. Mir gefiel es ganz gut.
Vorbild des RPG waren die klassischen Cop Shows der 80er und 90er Jahre aus dem amerikanischen Fernsehen.

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008)
|Auf's Spielraster mit ihm! Er soll an den Spielen teilnehmen, bis er spielend stirbt!| - MCP in TRON
In The Shadow Of A Die

Offline Sülman Ibn Rashid

  • Adventurer
  • ****
  • Jag är döden!
  • Beiträge: 762
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SuelmanIbnRashid
Es gibt auch ein französisches Rollenspiel namens COPS. Ich kann dir dazu leider nichts sagen.
Hvat er með ásum? hvat er með álfum? gnýr allr jötunheimr, æsir ’ru á þingi;
stynja dvergar fyr steindurum veggbergs vísir. Vituð ér enn eða hvat?

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hallo.

@Hallmackenreuther: Hast Du mal 'ne ISBN zu dem Produkt? Die Suche nach Titel auf verschiedenen Vertriebswegen ist leider erfolglos - kein Wunder, bei der 'langen Produktgeschichte'. ;)
@Sülman Ibn Rashid: Das klingt interessant; allerdings ist Französisch für mich wie Chinesisch ... ;)

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Hast Du mal 'ne ISBN zu dem Produkt? Die Suche nach Titel auf verschiedenen Vertriebswegen ist leider erfolglos - kein Wunder, bei der 'langen Produktgeschichte'. ;)

Ich würde mal dem verlinkten Bild folgen - wenn ich das Wasserzeichen darauf richtig erkenne, solltest du direkt bei Noble Knight landen. ;)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Ich würde mal dem verlinkten Bild folgen - wenn ich das Wasserzeichen darauf richtig erkenne, solltest du direkt bei Noble Knight landen. ;)

mfG
jdw

Ok, hab' bei noble knights heute früh in der falschen Rubrik recherchiert - nämlich unter Role Playing Games und nicht unter Board & Wargames; vermutlich ist es dort abgelegt, weil es ein "boxed set" ist, während die Produktbeschreibung ziemlich deutlich macht, dass es ein RPG sei.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Aus der Indy Ecke gibt es noch das SHU RPG. SHU steht für Serial Homicide Unit. Das ganze ist ein Spielleiterloses Spiel, bei dem man sich verschiedene Rollen - die es z. B. auch in entsprechenden Fernsehserien gibt. Beispiele wären hier Chief Investigator, Homicide Detective, Crime Scene Technician, aber auch Psychic Investigator, falls man was übernatürliches mit reinbringen will. Jede dieser Rollen hat verschiedene "Aspekte", die im Spiel angewandt werden können. Zu Beginn erstellt jeder Mitspieler einen Zivilisten. Diese dienen als Opfer und als Kreis der Verdächtigen. Über ein Script und eine Tabelle (Body of Evidence), für die man viele kleine gelbe Klebezettel braucht, funktioniert dann das Spiel. An Tatorten finden die Ermittler Hinweise, die auf die Klebezettel geschrieben werden, diese werden auf der Tabelle (Body of Evidence) angeordnet und nach jeder Szene angepasst, verschoben, verändert - wenn z. B. neue Hinweise gefunden wurden. So konstruirt sich (im Idealfall) ein Fall von selbst an derem Ende ein konsistenter Mordfall, mit glaubhaftem Tatmotiv steht.

Am besten suchst du mal nach einer Rezi, wenn dich Indy Kram interessiert. Ist nämlich schon ein paar Jahre her, dass ich das gespielt habe.
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Ich stimme im Wesentlichen dem zu was Dreadnought schon sagte!
So wie Du es beschreibst, denke ich, dass ziemlich sicher GURPS Cops, das ist was Du suchst. Ist nen schöner Quellenband über Polizeiarbeit, Einsätze etc.  :d
Es gibt dann eben auch noch GURPS Mysteries für evtl. eher paranormalere/mysteriöse Anteile in Deinen Stories (da könnte evtl. auch noch Illuminati interessant sein) und Swat, wenn Du es auch gelegentlich mal taktisch mit Sondereinsatzkommandos krachen lassen willst und auch hierzu diverse passende Details einbauen möchtest! :)

Du kannst diese Bände ideal mit dem Basis Set der 3. Ed. von GURPS (dt.) verwenden, aber auch recht gut mit dem aktuellen GURPS 4 Basic Set (engl.), eigentlich müssten lediglich ein paar Waffenwerte angepasst werden, die Du ggf. leicht aus entsprechenden Listen der 4. Ed. übernehmen könntest (einfach nachfragen, wenn Du dazu Hilfe brauchen würdest). Last but not least sind die Bände auch dafür geeignet als Quellen für ein anderes System verwendet zu werden, falls Du bereits einen persönlichen Favoriten hast und lieber möglichst ausschließlich dabei bleiben willst (GURPS ist immer darauf bedacht allgemein verständliche und leicht konvertierbare Einheiten zu verwenden).
« Letzte Änderung: 24.02.2013 | 12:55 von OldSam »

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hi.

Ja, das wird ja immer mehr. Große Klasse!

Es ist für mich schwer, Favoriten zu bilden. Allerdings weiß ich um die Qualität von GURPS-Materialien, die aus meinem Vorurteil heraus grundsätzlich den Vorteil ziehen, über jedem Zweifel erhaben zu sein.
Sehr neugierig machen mich die D20 Materialien zur "Crime Scene", da die jeweiligen Produktbeschreibungen 'sweet' sind. Was ich nur schade finde, ist, dass die "Police Investigation" aus der "Crime Scene"-Serie nicht mehr verfügbar ist - auch nicht als PDF (zumindest nicht bei RPGNow/ Drivethrustuff).

Serial-homicide-unit klingt richtig spannend; das ist zwar so ziemlich nicht das, was ich suche, weil es zu speziell ist (möglicherweise aber adaptiertbar?); aber das Spielkonzept finde ich interssant.

Die übrigen von Euch ausgesprochenen Empfehlungen kann ich nicht einschätzen; da werde ich ausführlichere Recherchen im Detail vornehmen müssen, um zu sehen, ob das was für mich ist.

Was mir an allen Empfehlungen auffällt: Ein Setting oder Spiel, das sich gezielt mit der "deutschen Polizeiarbeit" als Grundlage für ein Krimi-Rollenspiel der in meinem Ausgangsposting beschriebenen Art beschäftigt, scheint es wohl nicht zu geben, oder?

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Die deutsche RSP-Lamdschaft ist ja eher überschaubar. Es gibt zwar einige Spiele, die Ermittlungsszenarien als Kernkompentenz haben, die erfüllen Deine Bedingungen aber nicht. Cthulhu- und Private Eye spielen nicht in der Gegenwart, Funky Colts ist zwar ein Spiel, mit dem man auch Detektivserien der 80er abbilden kann, da liegt der Schwerpunkt aber nicht auf den Ermittlungsmethoden.

Ist Dir generell eher das spielen von Detektivgeschichten (von Tatort über The Wire bis CSI) wichtig oder willst Du die Abläufe der Polizeiarbeit nachstellen? 
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Die deutsche RSP-Lamdschaft ist ja eher überschaubar. Es gibt zwar einige Spiele, die Ermittlungsszenarien als Kernkompentenz haben, die erfüllen Deine Bedingungen aber nicht. Cthulhu- und Private Eye spielen nicht in der Gegenwart, Funky Colts ist zwar ein Spiel, mit dem man auch Detektivserien der 80er abbilden kann, da liegt der Schwerpunkt aber nicht auf den Ermittlungsmethoden.

Ist Dir generell eher das spielen von Detektivgeschichten (von Tatort über The Wire bis CSI) wichtig oder willst Du die Abläufe der Polizeiarbeit nachstellen? 

Detektivgeschichten wären mir zu wenig. Das Nachstellen von Polizei-/ Ermittlungsarbeit auf einem spielerischen Niveau würde wohl zu weit gehen. Da wären die besten Regelwerke sowieso die entsprechenden Gesetze des jeweiligen Landes. Daher würde ich sagen, das dazwischen.

Detektiv-Spiele a la "Cthulhu", "Cthulhu Now", "Private Eye" oder entsprechende detektivisch angehauchte Abenteuer in so ziemlich jedem anderen Rollenspiel habe ich zu genüge kennengelernt. Das bewegt sich alles auf einem unterhaltsamen, bisweilen auch anspruchsvollen Niveau, erschöpft sich aber letztlich in der typischen Abfolge von Spuren suchen, verknüpfen, Täter finden und gut ist ...
Was ich deshalb suche, das sind Rollenspielmaterialien, in denen der Versuch unternommen worden ist, die konfliktträchtigen Ebenen einzufügen, die sich z.B. aus dem Zuständigkeitsgefüge involvierter Behörden ergeben können oder in der Gerichtsfestigkeit der ermittelten Fakten zu finden sind. Am Ende solcher Geschichten würde dann nicht stehen, den Übeltäter im "giant damage of awesome" zu stellen und cineastisch ggegebenfalls zu erledigen, sondern ihn in einer Weise zu stellen, dass er vor den zuständigen Gerichten die gerechte Strafe erhält. Vorbild wäre dabei das, was ich aus "The Wire" kenne. Das hat mich diesbezüglich sehr geprägt.

Der zündende Moment dafür, nach Rollenspielmaterial zu fragen, ist mir gekommen, weil ich zur Zeit Martin Biegelmans "Faces of Fraud" lese. Darin beschreibt Biegelman aus seiner 40-jährigen Praxis als Angestellter in verschiedenen unternehmerischen oder staatlichen Funktionen als Betrugsverfolger, was für Vertrugsfälle er wie gelöst hat. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die zu findenden Täter, sondern die Ermittlungsarbeiten als solche. Und die Leidenschaft oder Begeisterung, wie er die Dinge beschreibt, hat sich auf mich übertragen.

Und eingeimpft wurde diese Idee das erste Mal vor einigen Wochen, als ich im Traveller-RPG Forum ein Thread las, in welchem es um eine Kampagnen-Idee für Traveller ging, eben "Polizei im Weltraum" zu spielen, was mir aber zu kurz gegriffen hat.

Insoweit vielleicht noch der Hinweis: Vielen Dank auch für die Hinweise auf Materialien, die sich mit Mysterie oder dem Übernatürlichen befassen; das ist aber nicht so direkt das, was ich suche. Gleichwohl stelle ich nicht in Frage, das darin auch gute Beispiele oder Ausführungen zu Ermittlungsmethoden beschrieben stehen.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Ja, als wir über World of Darkness sprachen, kamen wir auf "Hunter" und "Project Twilight", nicht aber auf das, was Du, killedcat, erwähnt hast.
Das liegt daran das Hunters Hunted und Project Twilight cWoD sind, wohingegen 13th Preinct nWoD ist.

Ansonsten die Crime Scene Reihe ist wohl gut, wobei ich dort lediglich The Mob habe.
Was den Themenbereich Justiz angeht könnte "Tough Justice" interessant sein, allerdings ist es sehr auf die Verhandlungen spezialisiert.
Ansonsten sollen sich die weiteren Bände von "Gangbusters" gerüchteweise, dem was ich aus Reviews habe, auf die Seite der Polizisten konzentrieren.

Wie sieht es da mit Noir-Sachen aus?
Also sowas wie Savage Worlds Deadlands Noir?


Oh und Terror Network könnte eventuell in Richtung des gesuchten gehen.
« Letzte Änderung: 24.02.2013 | 15:19 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Der Rote Baron

  • Gast
Mutant City Blues kann ich SEHR empfehlen. Das Ganze spielt 10 Jahre nach Realspielbeginn in der Zukunft, nachdem 1% der Weltbevölkerung nach einer Art weltweiter Grippewelle Superkräfte entwickelten. Weitere 1% haben ein mehr oder weniger verändertetes Aussehen, können aber sonst nichts.
Die Spieler sind Mitglieder der Heightened Crimes Investigation Unit und beschäftigen sich als Detectives / Kriminalkommissare mit der Lösung von Fällen, in die Mutanten involviert sidn (las Täter, Opfer oder beides).

Die Superfähigkeiten sind als eine Art "Baum" aufgebaut, der die Kräfte miteinander verbindet, die Fähigkeiten sind untersucht und wissenschaftlich kategorisiert und nicht willkürlich, was Ermittlungen erst möglich macht (kein willkürliches Zusammenwürfeln "cooler" Fähigkeiten nach Laune).

Das Spurenfinden-System ist Gumshoe (wie bei Trail of Cthulhu und Esoterrorists).

Wenn die Superfähigkeiten nicht liegen, kann man die auch weglassen. Allerdings geht m.M.n. da dann etwas an Reiz verloren.

[gelöscht durch Administrator]

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hallo.

"Serial-Homicide-Unit" ist nicht mehr verfügbar. Der Produzent sagt: Wer es haben will, muss die Zeitreise erfinden, um in die gute alte Zeit zurückzukehren, in der das Spiel verfügbar war. Das klingt sehr definitiv ...

Was den Themenbereich Justiz angeht könnte "Tough Justice" interessant sein, allerdings ist es sehr auf die Verhandlungen spezialisiert.
Ansonsten sollen sich die weiteren Bände von "Gangbusters" gerüchteweise, dem was ich aus Reviews habe, auf die Seite der Polizisten konzentrieren.
"Tough Justice" klingt sehr interessant; meinst Du das hier? http://www.flamesrising.com/tough-justice-rpg-review/
Es behandelt jedoch das "danach", wo es also um die prozessuale Abwicklung dessen geht, was in den Ermittlungen behandelt worden ist. Und die Ermittlungen sind das, was mich interessiert.
"Gangbusters" könnte da schon eher in Betracht zu ziehen sein.

Wie sieht es da mit Noir-Sachen aus?
Also sowas wie Savage Worlds Deadlands Noir?

Die Fragen kann ich nicht beantworten. "Noir" sagt mir gar nichts; und Savage Worlds bzw. Deadlands bzw. die combo habe ich (noch) nicht gespielt.

Oh und Terror Network könnte eventuell in Richtung des gesuchten gehen.

 :d

AO

Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
"Serial-Homicide-Unit" ist nicht mehr verfügbar. Der Produzent sagt: Wer es haben will, muss die Zeitreise erfinden, um in die gute alte Zeit zurückzukehren, in der das Spiel verfügbar war. Das klingt sehr definitiv ...
"Tough Justice" klingt sehr interessant; meinst Du das hier? http://www.flamesrising.com/tough-justice-rpg-review/
Es behandelt jedoch das "danach", wo es also um die prozessuale Abwicklung dessen geht, was in den Ermittlungen behandelt worden ist. Und die Ermittlungen sind das, was mich interessiert.
Genau das meinte ich.

Zitat
"Gangbusters" könnte da schon eher in Betracht zu ziehen sein.
Wobei es mittlerweile leider auch out of print ist.

Zitat
Die Fragen kann ich nicht beantworten. "Noir" sagt mir gar nichts; und Savage Worlds bzw. Deadlands bzw. die combo habe ich (noch) nicht gespielt.
Noir ist ein eigenes Genre das, zumindest für mich, so Detektiv Sachen um die Dick Tracy Zeit beschreibt.
Respektive ein stückchenweit auch sowas wie Casablanca. (Auch wenn Wikipedia da leicht anderer Ansicht ist.

Ein eigenes Setting / Spiel dafür wäre A Dirty World (ORE).
Das ganze wird auch von Mob Justice aufgegriffen, allerdings mit dem fast kompletten Focus auf eben den Verbrechern.
Dann wäre da noch Noir - The Film Noir RPG das mir nichts sagt und Mean Streets von dem ich nur am Rande etwas hörte.
Sowie diverse Splats, mist allerdings mit starkem Einschlag an Übernatürlichen.
« Letzte Änderung: 24.02.2013 | 19:13 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
@Agent Organge: Du kennst die Abschnitte über die Rechtssysteme und Forensik aus Cthulhu Now?

In der DSA-Gareth-Box wird eine Mechanik für Gerichtsprozesse vorgestellt.

In Mini Six gibt es auf zwei Seiten ein Polizei-Setting.
Kurze klare Worte

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Ist zwar kein Pen&Paper-Rollenspiel sondern ein Computerspiel, aber fuer die Zeiten in denen deine Runde mal keine Zeit/Lust auf die Rollenspielrunde hat kann ich nur die Police Quest-Reihe (hab' iirc nur die ersten paar Folgen gespielt kann also nix zu den spaeteren Teile sagen) empfehlen.
Mehr "Realismus" hast du wohl nur noch bei der Polizei selbst ;)
Mitentwickelt von einem Polizisten ist dort sogar der Papierkram nach einer Streife Teil des Adventures.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Pyromancer

  • Gast
Es gibt noch das kleine "Opus Anima Investigation", halt mit Fantasy-Einschlag.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Police Quest-Reihe

"What's cool about it:
...
Risk not only your life, but also that of your partner."

 ~;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Der_Namenlose

  • Experienced
  • ***
  • Warum liegt hier Stroh rum ...
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Der_Namenlose
    • Rollenspielcon für LöwenInnen
Tach!

Gibt es so ein Rollenspiel bzw. gibt es entsprechende Quellenbände für welche Rollenspiele auch immer, die genau das alles abbilden bzw. abzubilden versuchen, ohne sich in 2-5 Seiten zu erschöpfen?

Wenn du magst kannst du am Samstag in GURPS Cops reinschauen, das lohnt sich (sorry, ist mir am Freitag nicht mehr eingefallen).

Mit "namenlosem" Gruss,

 8)

P.S.: Ich kann übrigens den Film "End of Watch" http://www.youtube.com/watch?v=kOOV1rLj6dc empfehlen  :d
« Letzte Änderung: 24.02.2013 | 19:08 von Der_Namenlose »
Splittermoon, eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer, wo in jeder schwarzen Ecke ein ehemaliger  "Das dunkle Auge" Redakteur sein Unwesen treibt und der lange Schatten der Entäuschung auf die Welt und ihre Bewohner fällt ...

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hallo.

@Agent Organge: Du kennst die Abschnitte über die Rechtssysteme und Forensik aus Cthulhu Now?

In der DSA-Gareth-Box wird eine Mechanik für Gerichtsprozesse vorgestellt.

In Mini Six gibt es auf zwei Seiten ein Polizei-Setting.

Die Abschnitte aus Cthulhu Now kenne ich nicht direkt; Cthulhu Now habe ich nur als Spieler kennengelernt. Ich bin aber vertraut mit dem Investigator's Companion to 1920, dem Standard CoC sowie Private Eye; dazu kenne ich das Dark*Matter Setting für Alternity. Aus diesen Materialien kann man ja bereits ein wenig zu den von mir aufgeworfenen Fragen ableiten oder herausfinden. Allerdings sind alle diese Materialien nicht spezifisch auf das, was ich hier als Frage aufgeworfen habe, ausgerichtet - also weitergehende Ermittlungsmethoden und Behörden-Strukturen.
Fantasy habe ich aus den Überlegungen komplett ausgeschlossen.
Das Mini D6 ist sweet, aber dann doch etwas arg knapp. ;) Vielen Dank trotzdem . :D

Ist zwar kein Pen&Paper-Rollenspiel sondern ein Computerspiel, aber fuer die Zeiten in denen deine Runde mal keine Zeit/Lust auf die Rollenspielrunde hat kann ich nur die Police Quest-Reihe (hab' iirc nur die ersten paar Folgen gespielt kann also nix zu den spaeteren Teile sagen) empfehlen.
Mehr "Realismus" hast du wohl nur noch bei der Polizei selbst ;)
Mitentwickelt von einem Polizisten ist dort sogar der Papierkram nach einer Streife Teil des Adventures.

Ja, die guten alten Quest-games. Gerade die Police Quest Reihe have ich nicht gespielt.

Wenn du magst kannst du am Samstag in GURPS Cops reinschauen, das lohnt sich (sorry, ist mir am Freitag nicht mehr eingefallen).
...
P.S.: Ich kann übrigens den Film "End of Watch" http://www.youtube.com/watch?v=kOOV1rLj6dc empfehlen  :d

Ja, Cool. Gucke ich mir gerne an. Auf dem Stammtisch kam das Thema ja auch recht überraschend; außerdem bewegt sich das ja eher abseitig im Rollenspiel-Milieu, gelle. ;)
Und den Film "End of Watch" habe ichschon länger auf meiner DVD Agenda. Im Kino wollte ich dann doch aber nicht unbedingt sehen; tat wohl auch keine zwingende Not.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hallo.

Und noch mal ich.

Vielen Dank für die zahlreichen Empfehlungen und Anregungen. Ich fasse mal zusammen, werde dabei aber die auf Fantasy bezogenen Materialien, die 20er-Jahre-Settings sowie Justiz-Systeme ausblenden, weil sich diese Titel dann doch eher nicht das sind, was ich suche. Nach Euren Empfehlungen gilt es als gesichert, dass ich mir die Titel in dieser Reihenfolge zumindest mal ansehen werde:

  • GURPS - Cops und SWAT
  • Crime Scene - Forensics; Police Investigation ist leider N.A. (ich hab's nirgends gefunden)
  • Cthulhu Now
  • Terror Network - mit (!),
    da darin vermutlich gerade die Bundes-Ebene der Behörden und deren spezifischen Ermittlungsstrategien in den Focus gerückt werden
  • Tales of the 13th Precinct  - mit (?)
    (ich mag WoD generell nicht so sehr; aber hier geht es ja nicht um das System als solche, sondern um den Inhalt)
  • Mutant City Blues - mit (?)
    mich schreckt so ein wenig ab, deshalb dass "Mutant" hier eine zentrale Rolle spielt; aber das kann man ja ggf. ausblenden, wenn alles andere drumherum stimmig ist bzw. 'funktioniert'
  • Cyberpunk - mit (?)
    Erwartungshaltung: der Focus könnte so ähnlich ausfallen wie die früheren entsprechenden Shadowrun-Materialien; ich mag mich täuschen
  • Judge Dread (d20) - mit (??????????????)
    mein Gefühl warnt mich; ein Blick kann aber nicht schaden; edit: wohl eher nicht, wenn das Spiel die Judge Dread Besonderheiten hervorhebt (Dank an Selganor)
  • CRIME FIGHTER und SHU sind N.A., COPS fällt aus Sprachgründen völlig aus

Ich finde sehr beachtlich. Und irgendwie erwarte ich, dass allein das GURPS und Crime Scene Material das Thema erschöpfend ausfüllen kann und wird.

Was das potentielle Spielsystem betrifft kann ich die Gumshoe-Empfehlung absolut nachvollziehen; und tatsächlich habe ich auch so etwas als spielerischen Anknüpfungspunkt erwogen. Denn der Spielschwerpunkt soll a la Computer-Adventure darauf liegen, Ermittlungserfolge zu erzielen. Fraglich ist insoweit, inwieweit daraus ein entsprechender Spielreiz abgeleitet werden kann.

Mal sehen. Jedenfalls sieht es wohl so aus, als hätte ich in nächster Zeit ein wenig zu tun. ;)

Für weitere Empfehlungen bleibe ich selbstredend offen.

AO
« Letzte Änderung: 25.02.2013 | 16:10 von Agent_Orange »
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Die Abschnitte aus Cthulhu Now kenne ich nicht direkt; Cthulhu Now habe ich nur als Spieler kennengelernt.

Dann solltest du die Lektüre nachholen. Hier mal die meiner Meinung nach relevanten Ausschnitte aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kriminalität und Drogen
Kriminalität in der Gegenwart
   Die eigene Wahrnehmung von Kriminalität, Recht und Gesetz
   Verbrechen
   Mord
   Organisierte Kriminalität
   Terrorismus
Die Rechtsfolgenseite – Strafen in Deutschland und den USA
   Deutschland
   Verbrechen und Strafe in den USA
Drogen
  Abhängigkeit und Sucht
  Entzug
  Drogendelikte und ihr Strafmaß weltweit
  Drogentest
  Verelendung in der Drogensucht
  Das Geschäft mit den Drogen
  Drücken, sniefen, kauen, schnüffeln
  Typische Fixerkrankheiten
  Einige Drogen im Überblick

Polizeiliche Ermittlungsmethoden
Polizeiaufgaben
Schutzpolizei
Kriminalpolizei
Spezielle Polizeibehörden
Beispielbehörden
Polizeirecht
Ermittlungsmethoden im Überblick
Ermittlungsmethoden

Gerichtsmedizin
Die Untersuchung von Sterbefällen
  Die Autopsie
  Traumata
  Der Erstickungstod
  Tod durch Ertrinken
  Tod durch Stromschlag
  Tod durch Verbrennungen
  Tod durch Erfrieren
  Tod durch Überdosis
  Plötzlicher natürlicher Tod
  Tod und Verwesung
  Strafverfolgung und Gerichtsmedizin

Ich bin aber vertraut mit dem Investigator's Companion to 1920, dem Standard CoC sowie Private Eye; dazu kenne ich das Dark*Matter Setting für Alternity.

Wenn du in diesen Äras spielen willst, dann sind die geeignet. Ansonsten sind für mich die Unterschiede zwischen den 20er und den 90er und später doch zu groß.
Kurze klare Worte

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hi.

Dann solltest du die Lektüre nachholen. Hier mal die meiner Meinung nach relevanten Ausschnitte aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kriminalität und Drogen
Kriminalität in der Gegenwart
   Die eigene Wahrnehmung von Kriminalität, Recht und Gesetz
   Verbrechen
   Mord
   Organisierte Kriminalität
   Terrorismus
Die Rechtsfolgenseite – Strafen in Deutschland und den USA
   Deutschland
   Verbrechen und Strafe in den USA
Drogen
  Abhängigkeit und Sucht
  Entzug
  Drogendelikte und ihr Strafmaß weltweit
  Drogentest
  Verelendung in der Drogensucht
  Das Geschäft mit den Drogen
  Drücken, sniefen, kauen, schnüffeln
  Typische Fixerkrankheiten
  Einige Drogen im Überblick

Polizeiliche Ermittlungsmethoden
Polizeiaufgaben
Schutzpolizei
Kriminalpolizei
Spezielle Polizeibehörden
Beispielbehörden
Polizeirecht
Ermittlungsmethoden im Überblick
Ermittlungsmethoden

Gerichtsmedizin
Die Untersuchung von Sterbefällen
  Die Autopsie
  Traumata
  Der Erstickungstod
  Tod durch Ertrinken
  Tod durch Stromschlag
  Tod durch Verbrennungen
  Tod durch Erfrieren
  Tod durch Überdosis
  Plötzlicher natürlicher Tod
  Tod und Verwesung
  Strafverfolgung und Gerichtsmedizin

SUPER!

Wenn du in diesen Äras spielen willst, dann sind die geeignet. Ansonsten sind für mich die Unterschiede zwischen den 20er und den 90er und später doch zu groß.

So sehe ich das auch. Klassische Ermittlungsmethoden aus den Anfängen der wissenschaftlichen Forensik sind zwar auch heute noch aktuell; aber da hat sich in den letzten 80 Jahren ja doch einiges getan. ;)
Übrigens vergaß ich zu erwähnen, dass ich auch das CoC Material "Taint of Madness" kenne, dessen Schwerpunkt unter anderem auf der psychischen medizinischen Begutachtung liegt; das hat dann aber eher nur mittelbar etwas mit Ermittlungen zu tun.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Ich vergaß zu erwähnen, dass das IV aus der zweiten Edition des deutschen Cthulhu Now stammt, das es auch als .pdf gibt.
Kurze klare Worte

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
  • Judge Dread (d20) - mit (??????????????)
    mein Gefühl warnt mich; ein Blick kann aber nicht schaden
Kannst du getrost ignorieren, da dort nur die speziellen Gegebenheiten von MegaCity One (wo Dredd aktiv ist) beruecksichtigt sind. Klar koennte man das als Basis fuer andere Settings nehmen, aber dann tut es einfacher auch ein normales Sachbuch ueber die Polizei

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Hallo.

Kannst du getrost ignorieren, da dort nur die speziellen Gegebenheiten von MegaCity One (wo Dredd aktiv ist) beruecksichtigt sind. Klar koennte man das als Basis fuer andere Settings nehmen, aber dann tut es einfacher auch ein normales Sachbuch ueber die Polizei

Vielen Dank! irgendwie ahnte ich so etwas. Vielen Dank für die Bestätigung.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

evil bibu

  • Gast
 :ctlu: NOW ist definitiv einen Blick wert.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Vielen Dank! irgendwie ahnte ich so etwas. Vielen Dank für die Bestätigung.
Bei konkreten Fragen zum Dredd-Regelwerk kann ich es ja mal wieder in die Hand nehmen und nochmal nachschauen (hab's garantiert seit 4-5 Jahren nicht mehr in der Hand gehabt)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Klasse.

Auf das Angebot werde ich dann gerne zurück. But please don't hold me reliable if I don't ... ;)

Und Danke für das Verschieben des Themas. Irgendwie hatte ich das Gefühl, beim Starten des Threads die "nicht richtige Wahl" getroffen zu haben ... ;)

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.