Autor Thema: Gute Weltbeschreibung?  (Gelesen 6447 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #25 am: 2.03.2013 | 17:00 »
hmmm...
Malmsturm - Die Welt liefert zwar reichlich klassische S&S Fantasy, aber das Sub-Setting der Waismark müsste eigentlich gut zu deinen Anforderungen passen... ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #26 am: 2.03.2013 | 21:31 »
... um nicht zu sagen: das liest sich für mich so super das die Frage aufgekommen ist: "Gibt es da noch mehr?" (falls bei dem "mehr" schon Savage Worlds-Werte beistehen würde mich das auch nicht stören.)

Falls du das von Callisto angehängte Setting meinst: Nein, da gibt es nicht mehr. Die Karte war mein Einstiegsprojekt mit Campaign Cartographer vom letzten Dienstag, und das Setting hab ich am Mittwoch zusammengezimmert. :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Callisto

  • Gast
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #27 am: 2.03.2013 | 21:43 »
Och wie schade. Umso lieber will ich mitspielen  :D

@Auribiel: Ich würde Midgard noch nicht abschreiben. Ich war immer eher Anti-DSA und bin dann erstmal zu Midgard gewechselt. Die Regeln sind halt so ... Eierkopp-Regeln, aber das Setting ist klasse. Klar, die veröffentlichen langsam. Aber frag doch mal im Midgardforum oder den Abd El Rahman, was da für Bücher erhältlich sind. Ich hatte es gestern schlicht vergessen, Schande über mich, aber damit konnte ich bei Veröffentlichung von DSA4 meine DSA3-Runde von DSA weglocken. Und mir hatte es gefallen.

Ausserdem gibts noch das Setting von Arcane Codex, dass auch spaßig ist, man hat halt verzauberte Wälder hier und Transylvanien dort, eine Version des Römischen Reichs gibt es und noch viel mehr, das System ist a biserl broken und der Verlag a biserl bescheuert. Doch schlecht ist das Setting eigentlich nicht.

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.450
  • Username: Kurna
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #28 am: 3.03.2013 | 08:07 »
Was es bei Midgard noch vom Verlag gibt, kann man hier sehen:
http://www.branwensbasar.de/shop/catalog/browse?sessid=MapXtAUFToZuG2vXEKNAyiKTS9epEjprY07IKJ9TPatPmJ1jQN74gH83U3mrln3V&shop_param=

Aber man findet auch oft noch ältere Sachen in den Läden.

Das Schöne bei Midgard ist, dass man auch die wirklich alten Sachen noch nutzen kann. Die arbeiten zwar inzwischen an der 5. Auflage des Regelwerks, aber die Änderungen waren bisher nie so radikal, dass Settingbücher dadurch unbrauchbar geworden wären.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #29 am: 3.03.2013 | 08:24 »
@Auribiel: Ich würde Midgard noch nicht abschreiben. Ich war immer eher Anti-DSA und bin dann erstmal zu Midgard gewechselt. Die Regeln sind halt so ... Eierkopp-Regeln, aber das Setting ist klasse. 

Dem kann ich nur zustimmen. Außerdem kriegst du viele alte Sachen regelmäßig bei Ebay & Co. Und wenn du es eher bodenständig magst, könnte Midgard genau richtig für dich sein (gerade wenn du die Regeln nicht benutzt, sondern dir nur das Setting nimmst).
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #30 am: 3.03.2013 | 10:06 »
Uch würde nennen: Legend of the 5 Rings
In deutsch, dürfte Deinem Spielstil sehr entsprechen.

Ansonsten Aborea
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Luxferre

  • Gast
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #31 am: 3.03.2013 | 10:14 »
Ganz klar Hârnworld (gibt schon deutsch) oder Shadowworl d(kommt bald auf deutsch), welche beide Deine Voraussetzungen erfüllen. Low fantasy, bzw anpassbares high fantasy.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #32 am: 3.03.2013 | 10:25 »
Gerne.
Blue Planet bezeichnet sich selber als Waterpunk, was aber keine ganz ernst gemeinte Bezeichnung darstellt.
Das Setting spielt in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft in der das Sonnensystem besiedelt und die Erde von Kriegen erschüttert ist.
Megacorporations kämpfen um Macht und Einfluß und eine etwas totalitäre Weltregierung versucht eine Balance zu wahren.
So weit, so bekannt. Dann wird eine Art Jumpgate im freien Raum gefunden und die Menschheit kann durch dieses in in ein weit entferntes anderes System springen in dem sich ein sehr blauer Planet befindet der Poseidon getauft wird.
Ein Kolonistenschiff wird entsandt und man versucht u.a. mit Hilfe von Bioengineering (z.B. Erschaffung von amphibischen Menschen die an den neuen Planeten besser angepasst sind, oder "Uplifting" von Meeressäugern) diesen neuen, reinen, wunderschönrn aber gefährlichen Planeten zu besiedeln.
Dann bricht der Kontakt zur Heimat ab, da ein massiver Krieg "daheim" entbrennt und die Kolonisten sind viele Jahre lang auf sich alleine gestellt.
Nach, ich glaube, ca. 40 Jahren kommt allerdings wieder der erste Kontakt zustande und diese Weltregierung und die Megacorps finden eine Welt vor die immer noch von den ehemaligen Kolonisten bewohnt wird, die sich inzwischen "Natives" nennen.
Die erneute Besiedelung beginnt und damit Tourismus, Ausbeutung der Natur und eingeschleppte Konflikte.
Da setzt das Spiel an.

Es gibt also massig Reibungspunkte durch die Corporations und die Weltregierung. Kriminelle Organistionen machen sich breit. Manche Natives kämpfen als Ökoterroristen gegen die Corporations.
Alienartefakte wurden gefunden.
Man hat ein Mineral, gennat "Long John" entdeckt das unentbehrlich für Bioengineering geworden ist. Auseinandersetzungen um Schürfrechte beginnen.
Und, und, und, ...
Der Planet ist ein größtenteils tropischer Wasserplanet, der über ein paar Inselgruppen verfügt. Die Flora und Fauna ist faszinierend, aber ziemlich tödlich, so wie der Planet mit seinen teils extremen Wetterverhältnissen, selber.
Es gibt neben puren Menschen, bioveränderte Menschen, wie die Squids z.B. die amphibisch verändert wurden. Oder "Cats", Menschen die zu militärischen Zwecken mit Katzen DNA "behandelt" wurden. Daneben gibt es eben die ziemlich abgefahrene Möglichkeit einen intelligenten Meeressäuger zu spielen. Das mag auf den ersten Blick seltsam erscheinen, macht in dem Setting aber Sinn. Zudem sind sogenannte "Remote" weitverbreitet, ferngesteuerte halbautonome Roboter (meistens in Form von kleinen Flugdrohnen), so das ein Orca Spielercharakter sich auch an Land an dem Abenteuer beteiligen kann.

Kampagnenmöglichkeiten gibt's auch genug: Der Ökokrieg der Natives gegen die Corporations, oder der Corporations untereinander. Marshalls die versuchen Ordnung in dieses Chaos zu bringen. Die Russische Mafiya, die sich breitmacht. Söldnereinsätze. Die außerirdischen Relikte. In diesem Spiel macht es sogar Sinn und Spaß z.B. einfach ein Filmteam zu spielen das sich in die Wildnis wagt um einen Dokumentarfilm zu drehen.

Und das ist abschließend der wirkliche Clou von Blue Planet: Das Setting ist Hard-Sci-Fi erster Güte und wurde u.a. von Wissenschaftlern entworfen. Poseidon selber und seine Fauna und Flora wird in größtem Detail beschrieben: Pflanzen, Tiere, Wetter, Geographie und gesellschaftliche Verhältnisse. Alles wird höchst realistisch und zugleich extrem unterhaltsam dargelegt.
Und wem das noch nicht reicht der findet Infos zu den beiden Sonnensystemen und der Erde, so das theoretisch sogar Abenteuer im Weltraum oder auf anderen Planeten möglich sind.

Und als Sahnehäubchen gibt's ein System (Synergy System) das, obwohl schon recht alt, so frisch wirkt als wäre es gestern entworfen worden.

All das macht Blue Planet für mich zu meinem absoluten Lieblings RPG (und ich kenne wirklich einige). Aber am Ende ist es natürlich Geschmackssache.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #33 am: 3.03.2013 | 10:36 »
@Grinder:

Völlig regelfreies Settingband bei Iron Kingdoms hört sich genauso gut an wie Fantasy + Steampunk, das notier ich mir auch mal zur genaueren Einsicht. ;)


@Tarin:

[Edit]Hat sich grad erledigt, Iron Kingdoms, nur den Players Guide angucken. Ist der denn auch auf Deutsch erhältlich?

Der Character Guide heißt iirc Charakterhandbuch und gibt in der Tat noch weitere wichtige Einblicke/ Eindrücke des Settings.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #34 am: 3.03.2013 | 11:14 »
Kurz was zu Scion: Das ist ein faszinierendes Setting, vor allem für mich als Superheldenfan, aber das Regelwerk hat mich ziemlich abgeschreckt. Mein übliches White Wolf-Problem, tolle Settingidee, verrotzte Regeln (wobei nWoD da vieles besser macht). Wenn Du das auf FATE konvertierst, wäre ich an einem Ideenaustausch interessiert (vielleicht kriege ich meine Freunde dazu, das mit FATE zu spielen, ich selbst werkel nebenher an einer Cortex+Variante).

Midgard ist in meinen Augen wundervoll, denn man hat ausreichend Material, um zu eigenen Ideen inspiriert zu werden, aber nicht so viel Infos, dass man Hintertupfingen und Hinterhintertupfingen kennen muss. Allerdings ist die Welt sehr klassisch, eine Low Level Fantasy mit vielen Sagen- und Märchenelementen und einige Abenteuer sind... nicht gerade sonderlich offen. Was mir sehr gut gefällt ist das Alba Quellenbuch, eine Reihe der dort angesiedelten Module und Corrinis - Stadt der Abenteuer. Positive Erfahrungen habe ich auch mit der Eschar-Box und der orientalischen Kampagne Sturm über Mokkatam sowie dem KanThaiPan (mystisches China) und den Richter Di Abenteuern gemacht. Eine Enttäuschung war für mich die sogenannte Karmodin-Kampagne, obwohl ich ein Fan von mittel- bzw. osteuropäischen Märchen bin (wenn auch zu wenige davon kenne).
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #35 am: 3.03.2013 | 11:20 »
Positive Erfahrungen habe ich auch mit der Eschar-Box und der orientalischen Kampagne Sturm über Mokkatam sowie dem KanThaiPan (mystisches China) und den Richter Di Abenteuern gemacht. Eine Enttäuschung war für mich die sogenannte Karmodin-Kampagne, obwohl ich ein Fan von mittel- bzw. osteuropäischen Märchen bin (wenn auch zu wenige davon kenne).

Kann ich restlos alles so bestätigen! :d
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #36 am: 3.03.2013 | 11:21 »
Es gibt bereits eine FATE-Portierung von Scion, ich weiß nur nicht mehr wo ich das her habe...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #37 am: 3.03.2013 | 15:36 »
@Callisto+Weltengeist:

Ich hab mit Midgard zwei Probleme:
1) Ich finde die Grafiken der Coverboxen einfach nur abschreckend. Man soll ein Buch ja nicht nach dem Cover beurteilen, aber da rollen sich mir echt die Zehennägel hoch. >.<
2) Mir ist Midgard irgendwie ZU ähnlich zu DSA (na zumindest in meiner Vorstellung, kann sein, dass die völlig falsch ist). Da ich aber in meinem näheren Bekanntenkreis niemanden habe, bei dem ich einfach so mal bissi reinschnuffeln kann in Midgard, ist mir einfach der Preis für das Midgard-Material zu hoch, um auf Test zu kaufen. Zumal ich ja auch die Regelwerke gar nicht bräucht.

Arcane Codex wiederum hört sich interessant an. Auch wenn deine Beschreibung von System und Verlag mich auch wieder irgendwie an DSA/Ulisses erinnert! XD
Werd ich mir wohl nochmal näher anschauen, hatte ja vor zwei Jahren schonmal bissi damit geliebäugelt.


@Boba:

Aborea hab ich mir just diese Woche gekauft und mich in die Box sofort verliebt. <3
Das Auspacken und Öffnen allein hat Rollenspiel-Nostalgie geweckt. Und ich stelle wieder fest: Boxen sind mir lieber, als gebundene Rollenspielbücher. Ich will mit dem Material arbeiten und es nicht zur Anbetung ins Regal stellen.

Legend of the Five Rings wär mir zu sehr auf ein asiatisches Setting beschränkt, aber wenn ich günstig dran komm, werd ich es mir mal anschauen. 60 Euro nur zum Angucken sind mir dann doch zuviel.


@Luxferre:

Hârnworld hab ich das Grundbuch hier, das konnt mich allerdings nie wirklich mitreißen.


@LushWoods:

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Das hört sich jedenfalls allein von der Settingbeschreibung her super an. Großes Manko ist halt, dass es (soweit ich das sehe) nur auf Englisch erhältlich ist. Ich merk es mir aber mal vor. ;)


@SLF:

Scion lockt mich immer wieder, ich halt mal Rücksprache mit meiner Haupt-Mitspielerin, was sie davon hält. Wenn ich das hole, dann wird es auf jeden Fall FATE-Scion und würd mich dann auch freuen, mich mit dir auszutauschen. Wobei wir momentan an Fate2Go kleben geblieben sind. ;)


Update Fazit:

Midgard bleibt für mich erst Mal außen vor, auch wenn es hier viele Fürsprecher hat. ;9
Opus Anima hab ich jetzt mal alles runtergeladen, was erhältlich war.
Bei Legend of the 5 Rings schreckt mich zum Reinschmöckern der Kaufpreis von 60 Euro einfach ab.
Scion wandert gleich in meinen Einkaufskorb, wenn mir einer der Scion-Experten hier noch eine Frage beantworten kann:

Welches Regelwerk soll's denn sein? Wenn ich das richtig sehe, sind es derer 3 und ich wollt nicht gleich alle 3 kaufen müssen. Mit welchem kann man denn am sinnvollsten anfangen, sich einzulesen? ;)


Fazit 2:

Die Preise für Rollenspielprodukte wuchern in den letzten 10 Jahren munter vor sich hin. Ich hab schon übel geschluckt, als ich 75 DM für Mage hingeblättert hab. Bei 60 Euro ist bei mir dann (im Normalfall) doch die Schmerzgrenze erreicht.
(Betrifft natürlich nicht allein Rollenspielbücher, sondern Printprodukte allgemein!)
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #38 am: 3.03.2013 | 15:41 »
Welches Regelwerk soll's denn sein? Wenn ich das richtig sehe, sind es derer 3 und ich wollt nicht gleich alle 3 kaufen müssen. Mit welchem kann man denn am sinnvollsten anfangen, sich einzulesen? ;)

Die Scion-Bücher bauen aufeinander auf, Scion: Hero ist quasi das GRW auf dem Scion: Demigod aufbaut. Scion: God baut dann auf beiden auf, und Scion: Companion und Scion: Ragnarok setzen die drei ersten vorraus
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #39 am: 3.03.2013 | 15:48 »
Ich empfehl jetzt einfach noch mal Malmsturm. Das hat eine ziemlich große Welt, eine ziemliche coole Weltbeschreibung mit genug weißen Flecken zwischendrin und funktioniert eh schon mit Fate.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #40 am: 3.03.2013 | 16:36 »
@Infernal Teddy:

Ah, gut, dann wandert Scion Hero mal in meinen Einkaufskorb. ;)


Ich empfehl jetzt einfach noch mal Malmsturm. Das hat eine ziemlich große Welt, eine ziemliche coole Weltbeschreibung mit genug weißen Flecken zwischendrin und funktioniert eh schon mit Fate.  ;)

Hrmpf, verdammt! Musstest du mich nochmal drauf aufmerksam machen?  ;D
Wäre es denn sinnvoll, sich NUR die Weltbeschreibung ohne Regelsystem zu kaufen, wenn man vorhat, ohnehin mit Fate2Go zu spielen? Oder steht im Regelwerk auch Hintergrund drin, den man braucht?
*doch nochmal drüber nachdenkt, sich Malmsturm zu holen*
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

PurpleTentacle

  • Gast
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #41 am: 3.03.2013 | 16:43 »
Auf das Malmsturm Regelwerk kannst du locker verzichten. Zur Not lädst du dir das freie PDF der Regeln runter. Weltentechnisch steht da aber nichts relevantes drin und die Magieregeln sind mMn *piep* beschrieben. Bleib da besser beim Fate 2 Go Ansatz.

Wenn du Earthdawn eh auf Halde hast, solltest du auf jeden Fall nochmal reinschauen. Spart Geld ;)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #42 am: 3.03.2013 | 16:46 »

1) Ich finde die Grafiken der Coverboxen einfach nur abschreckend. Man soll ein Buch ja nicht nach dem Cover beurteilen, aber da rollen sich mir echt die Zehennägel hoch. >.<
Midgard hat keine Boxen, und die Ähnlichkeit zu DSA ist eigentlich die etwas kleingeistige Community.

Teste es doch mal mit Runenklingen an

AC ist ein RW + Setting, daher habe ich es nicht empfohlen, die Kritik am Verlag ist mMn stark verzerrt.


Zitat
Aborea hab ich mir just diese Woche gekauft und mich in die Box sofort verliebt. <3
Was ist an dem Ding jetzt toll?

L5R ist glaube ich auf deutsch eingestellt, aber da Nagel mich nicht drauf fest, der Eindruck ist über 5 Ecken.

Dürfte mMn  mit Malmsturm gehen, aber Fate und Ich, ähem ja Was weiss denn ich
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #43 am: 4.03.2013 | 10:34 »
@Infernal Teddy:

Danke für die Info! ;)
Dann wandert Scion jetzt in meinen Einkaufskorb.


@PurpleTentacle:

Danke, dass du mich an das pdf erinnert hast!
Bevor ich mir Malmsturm zulege:
Wie "heavy metall" ist denn die Welt? Ich hab da immer noch Hellfrost im Hinterkopf (wenn auch noch nicht erschienen), was wäre denn im Vergleich (so jemand beide kennt) sinnvoller?


@Schwerttänzer:

Nun, wenn keine Boxen, dann die Cover einfach insgesamt. Ich würde es gerne antesten, wenn ich es irgendwo ausleihen könnte. Zum kaufen und ausprobieren, ist es mir zu kostenintensiv. Oder ist Runenklinge eine Einstiegshilfe?

Arcane Codex würd mich reizen, da ist nur derzeit das Grundregelwerk ausverkauft (wobei ich ja das Regelwerk nicht zwingend mag, wenn sich die Welt auch ohne bespielen lässt): Welchen Settingband würdest du empfehlen?

Was Aborea angeht:
Mir gefällt einfach die Box! Das erste was mir in die Hand fiel, war die wirklich große Karte in Posterqualität, dann drei Hefte (eins davon mit mehreren Kurzabenteuern und Szenarien) und die Dorfkarte (zumindest für die Stimmung gut, auch wenn mir einige Details fehlen).
Zugegebenermaßen finde ich die eher klassischen Regeln jetzt nicht so den Burner, aber die Aufmachung der Box und dazu "Thema erfüllt" finde ich gelungen, ebenso die grafische (in bunt) und gut unterteilte Aufmachung. Als Einstiegsbox ist Aborea auf jeden Fall zu gebrauchen und genau zu dem Zwecke mir ein heutes Einstiegsrollenspiel anzuschauen, hab ich es mir ja gekauft. Das hat für mich DSA3-Basisboxen-Flair. (Mag für eine jetzt eher Abschreckung sein, ich weiß! ;) ). Aber in Farbe und buuunt!

P.S.: Ich weiß, dass du gurpst, welche Welt(en) bespielst du denn mit Gurps bzw. gibt es da ein gutes Fantasy-Setting abseits der bisher genannten?
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

evil bibu

  • Gast
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #44 am: 4.03.2013 | 10:41 »
[...]
Arcane Codex würd mich reizen, da ist nur derzeit das Grundregelwerk ausverkauft (wobei ich ja das Regelwerk nicht zwingend mag, wenn sich die Welt auch ohne bespielen lässt): Welchen Settingband würdest du empfehlen?
[...]

Ich habe das Teil in der ersten Edition bei mir unnütz rum stehen. Wenn du es brauchst: PM an mich.

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #45 am: 4.03.2013 | 10:43 »
Ich liebe das Eberron Setting für D&D, ich denke diese könnte man auch sehr gut mit Fate bespielen.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #46 am: 4.03.2013 | 11:01 »
Zu Midgard nochmal:
Also die Illus insgesammt bei dem Werk sind ...
Was mir an der Welt aber wirklich gefällt ist das man merkt, dass sie als Weltenbau Projekt entstanden ist, und nicht entlang von Vorgaben der Spielbarkeit.


Danke, dass du mich an das pdf erinnert hast!
Bevor ich mir Malmsturm zulege:
Wie "heavy metall" ist denn die Welt?
Also bis auf die Illus gehts eigentlich finde ich.
Zieh dir doch einfach mal das PDF da ist ein Teaser für das Weltenbuch drin. ;)



Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

PurpleTentacle

  • Gast
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #47 am: 4.03.2013 | 11:33 »
Also für meinen Geschmack ist Malmsturm soviel Metal, wie Shadowrun= EBM oder WoD= Gothic ist. Wenn man will kann man da Aspekte wiedererkennen, aber eigentlich ist es eine klassische Sword&Sorcery Welt. Ich mag die Welt, aber der Metalfaktor wird da etwas sehr hoch aufgehängt.
Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht was ein Setting bräuchte, um wirklich Metal zu sein. Mir fällt da nur Brütal Legend als Beispiel ein :)

Hellfrost kenne ich leider nicht, ich glaub aber es geht etwas mehr in die EDO Richtung als Malmsturm.
Schleichwerbung: schau doch mal bei Durchgeblättert rein, da gibt zu beiden etwas  ;)
« Letzte Änderung: 4.03.2013 | 11:39 von PurpleTentacle »

Ahab

  • Gast
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #48 am: 4.03.2013 | 11:42 »
Arcane Codex würd mich reizen, da ist nur derzeit das Grundregelwerk ausverkauft (wobei ich ja das Regelwerk nicht zwingend mag, wenn sich die Welt auch ohne bespielen lässt): Welchen Settingband würdest du empfehlen?

AC in der 2. Edition habe ich gerade bei Ebay eingestellt, falls Di Dich für das Spiel entscheidest.

Online Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Gute Weltbeschreibung?
« Antwort #49 am: 4.03.2013 | 13:22 »
P.S.: Ich weiß, dass du gurpst, welche Welt(en) bespielst du denn mit Gurps bzw. gibt es da ein gutes Fantasy-Setting abseits der bisher genannten?

http://www.sjgames.com/gurps/books/banestorm/
für EDO einer meiner Favoriten, vor allem der wg. der genremäßigen "Erweiterungsmöglichkeiten" und der integrierten Begründung für die ganzen erdähnlichen Kulturen des Settings :)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister