Autor Thema: Forscherdrang wider Burgbesitzer  (Gelesen 1315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline feyalar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: feyalar
Forscherdrang wider Burgbesitzer
« am: 10.03.2013 | 12:00 »
Hallo Miteinander.

Ich grüble gerade über ein Szenario nach, bei dem ich eure Mithilfe benötige. Hintergrund ist eine ritterliche Fantasy-Welt.

Die Charaktere erhoffen sich, ein geheimes Gewölbe in einer Burg zu finden, von dem offenbar nichteinmal mehr der Burgbesitzer etwas vermutet, da einer seine Vorfahren dieses vor knapp dreihundert Jahre verborgen hat und sämtliche Hinweise darauf vernichten ließ. Dennoch war er nicht so gründlich wie erhofft, den sonst hätten die SC nicht schon  Hinweise und Gerüchte darauf erhalten.

Nun bin ich auf der Suche, nach Ideen, was den Helden alles Widerfahren kann, wenn sie ohne das Wissen des Burgbesitzers versuchen, im Inneren der Burg dieses Gewölbe zu entdecken. Gewalttätiges verhalten von Seiten der SC schließe ich von vorne heraus aus, da es dafür keinen Anlass geben sollte. Mehrere durchaus auch mit einer gewissen Situationskomik versehene Hinternisse auf ihrer Suche, um ihnen zu zeigen, das sie nicht alleine in der Burg sind.

Ich hoffe auf eure rege Mitarbeit.  :d

AcevanAcer

  • Gast
Re: Forscherdrang wider Burgbesitzer
« Antwort #1 am: 10.03.2013 | 12:13 »
Das stören einer etwas "Intimeren" Begegnung zwischen zwei Bediensteten die sich in eine "geheime Kammer" zurückgezogen haben,..

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: Forscherdrang wider Burgbesitzer
« Antwort #2 am: 10.03.2013 | 12:18 »
-Sie überraschen ein Liebespaar, dass sich genau in dem Geheimgang vergnügt, den sie benutzen müssen.

-Ein Zugangstunnel zum Dungeon ist eingetürzt.Es muss Schutt aus dem Gang geschafft werden, und Stützmaterial hinein. Dummerweise endet der Gang mitten in der burgkapelle, wo der alte schwerhörige und kurzsichtige Priester fast den ganzen Tag betet und Visionen empfängt.

- Ein Wächtergolem muss besiegt werden. Das ist sicher kein Problem, aber der Raum mit dem Geolem liegt genau unter der Wachstube.

- Kinder verfolgen sie interessiert. Langweile die Kinder!#

- Das unterirdische Alchemistenlabor ist mit Schulterhoch mit einer Leuchtenden Flüssigkeit gefüllt. Die ist zwar ungefährlich wie jeder SC problemlos feststellen kann, färbt aber alles intensiv neongrün ein und lässt sich nur schwer abwaschen. Einzig und allen Sonnenlicht lässt die Farbe schnell verblassen.

Offline BlueShark

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: BlueShark
Re: Forscherdrang wider Burgbesitzer
« Antwort #3 am: 10.03.2013 | 15:54 »
Es gibt eine alte Beschreibung, wie man die geheime Kammer finden kann, doch die angegebenen Landmarken sind mittlerweile teilweise verschwunden, z.B. ein Baum, der mittlerweile gefällt wurde (inspiriert durch die Sherlock Holmes Geschichte The Musgrave Ritual.

Auch noch daraus: In der Kammer findet sich eine Leiche, die maximal einige Tage tot sein kann. Wer kannte das Geheimnis noch?

Die beobachteten Techtelmechtel, die meine Vorposter schon angesprochen haben, önnten sich natürlich auch zwischen der Ehefrau des Burgherren und einem Bediensteten abspielen.

Ein Fest findet auf der Burg statt und während ihrer Erundung treffen sie auf Betrunkene, die durch Zufall den Weg entdeckt haben.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Forscherdrang wider Burgbesitzer
« Antwort #4 am: 11.03.2013 | 11:06 »
Der Zugang liegt in einem viel benutzen Raum der Burg, den Zugang zu öffnen dauert ein paar Minuten.

Zitat
Auch noch daraus: In der Kammer findet sich eine Leiche, die maximal einige Tage tot sein kann. Wer kannte das Geheimnis noch?
Es lässt sich leicht herausfinden wer der Tote ist, und es gibt auch einen sehr wahrscheinlichen Täter, aber wie weißt man das nach ohne selbst aufzufliegen.

Der Burgbesitzer hat selbst die Gerüchte gehört, und jemanden beauftragt den Zugang zu finden.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline benni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: benni
    • Homepage
Re: Forscherdrang wider Burgbesitzer
« Antwort #5 am: 11.03.2013 | 12:11 »
- Der Zugang zu den geheimen Gängen liegt mitten unter dem Bett des Burgherren und der hält immer im Bett Hof und steht überhaupt nur wenige Stunden am Tag auf und dann wird da meist geputzt.

- Der Zugang findet sich in der Küche, wo fast rund um die Uhr Betrieb ist.

- Der Zugang findet sich unter der Ecke im Stall, wo der Pferdemist immer gesammelt wird. Den Haufen abzutragen, kann dauern.

- Es spukt im Schloß. Der Geist ist zwar harmlos, kennt aber als einziger noch den Zugang zum Geheimgewölbe und verlangt von den Charakteren das Lösen ausgesprochen alberner Aufgaben, die nicht zu bewältigen sind ohne sich gesellschaftlich unmöglich zu machen.

- Der Zugang ist im Hundezwinger und die machen einen riesen Radau, wenn man sich da rein bewegt.



Die Spielleiter haben die Regeln nur unterschiedlich interpretiert, es kommt aber darauf an sie zu verändern.

Offline feyalar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: feyalar
Re: Forscherdrang wider Burgbesitzer
« Antwort #6 am: 14.03.2013 | 19:02 »

Da sind doch schon ein paar sehr nette Ideen zusammengekommen.  :d

Die beobachteten Techtelmechtel, die meine Vorposter schon angesprochen haben, önnten sich natürlich auch zwischen der Ehefrau des Burgherren und einem Bediensteten abspielen.

Eine Idee über ein Liebespaar kamm mir auch schon kurz in den Sinn, habe es allerdings wieder verworfen. Diese Variante jedoch gefällt mir sehr gut, da es den Helden natürlich einen gewissen Vorteil bei der Suche bringen kann, wenn sie diese Situation entsprechend ausnutzen.

-   Der Zugang zu den geheimen Gängen liegt mitten unter dem Bett des Burgherren und der hält immer im Bett Hof und steht überhaupt nur wenige Stunden am Tag auf und dann wird da meist geputzt.

Der Hausheer dürfte wohl dafür nicht in Frage kommen, allerdings wäre natürlich sein Bettlägeriger Vater dafür ein guter Kandidat.

Zumindest schon einmal ein dickes Dankeschön an alle Beteiligte.