Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[DDN] Playtest-Paket 20.03.2013

<< < (7/16) > >>

Selganor [n/a]:
Auf die Info (die ja knapp 1 Monat nach dem ersten oeffentlichen Paket und 2 Monate vor dem zweiten Paket - inzwischen sind wir bei Nummer 9) wuerde ich nicht mehr so viel geben.
Die Manoever (die ja ein Teil der "taktisch/narrativ"-Optionen waren) wurden im aktuellen Paket komplett ueberarbeitet (genauer: von eigenem Mechanismus zu Class Features/Feats geaendert)

Arldwulf:
Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht ob je eine realistische Chance auf ein derartiges Modul bestand. So etwas ist immer sehr schwer nachträglich zu implementieren - es muss von Beginn an Bestandteil des Klassendesigns sein.

Einfach nur irgendwann ein paar Manöver nachzureichen ist letztlich nicht das gleiche wie das Spiel von vornherein auf abwechslungsreiche Aktionen und Zusammenspiel auszulegen.

kalgani:
Gibt es eigentlich ein erklärung warum der Cleric immer noch den gleich attack bonus wie der rogue hat?
Der Druide wurde schliesslich leicht abgewertet....

1of3:
Comprehend Language find ich merkwürdig. Es versteht Sprachen aber keinen "Code", was ist Code anderes als eine Sprache?

Würde mir bei mehr Sprüchen ein "At higher Level" wünschen. Wäre so einfach: Zusätzliche Ziele bei Federfall z.B.

Ein paar Sprüche haben gegenüber 3.x ihre Ziel-Einstufungen geändert. Expeditious Retreat ist jetzt Touch, Mage Armor nur noch Self. Warum ist das so?

Phantasmal Force versteh ich nicht. Wie kann ein Ziel auf die Brücke gehen, wenn es seine Aktionen frei benutzen kann (can use action to disbelief)?

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: 1of3 am 21.03.2013 | 13:23 ---Comprehend Language find ich merkwürdig. Es versteht Sprachen aber keinen "Code", was ist Code anderes als eine Sprache?

--- Ende Zitat ---
Ein Code muss nicht notwendigerweise denselben Umfang haben wie eine Sprache. Und wie man den Code entschluesselt kann bei demselben Code trotzdem noch unterschiedliche Ergebnisse haben (wenn z.B. der Code selbst in der Nachricht enthalten ist)

--- Zitat ---Phantasmal Force versteh ich nicht. Wie kann ein Ziel auf die Brücke gehen, wenn es seine Aktionen frei benutzen kann (can use action to disbelief)?

--- Ende Zitat ---
Das Ziel muss ja vor dem Versuch nicht wissen, dass die Bruecke auf die er gehen will nicht echt ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln