Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[DDN] Playtest-Paket 20.03.2013

<< < (15/16) > >>

Arldwulf:
Problematisch ist es vor allem weil der Bonus dadurch sehr groß ist. Wenn ich mit einer 11 treffen würde so erhöht sich die Chance so als ob man einen +5 Bonus vergeben hätte. Und am Ende ist dieser Vorteil sehr leicht zu bekommen.

Das ist an sich schon fragwürdig, wirft aber im Design vor allem weitere Probleme auf. Jeder vergebene weitere Bonus würde ebenso verdoppelt. In so ein System Unterstützungscharaktere einzubringen ist schwierig.

Man reduziert auf diese Weise die Möglichkeiten für Zusammenspiel in der Gruppe.

Thandbar:
+1

Der Bonus von "Advantage" ist ja so gut, dass ich es intuitiv kaum noch als "Vorteil" erkennen kann.
Es macht ja unterhalb eines gewissen Schwierigkeitsgrades alles zur Routine - nicht umsonst war der doppelte Würfelwurf als Klasseneigenschaft beim Avenger der 4E sehr beliebt.

Ich finde persönlich, dass sich so ein doppelter Wurf - als Ausnahme - am besten dafür eignet, um darzustellen, dass ein Charakter eine bestimmte Tätigkeit geübt und sehr sicher durchführen kann: Ein Profi-Schurke macht sich an einem Standard-Schloss zu schaffen.

Wenn ich aber durch eine bestimmte Aktion mir einen Vorteil verschaffen möchte, bildet dies - meiner Meinung nach - der alte +2 besser ab. Ich verschaffe mir gerade in dem Bereich, wo die Chancen schlecht stehen, das entscheidende Plus.
Treffe ich einen Balor zum Beispiel nur mit einer 20, verdreifachen sich meine Chancen, wenn ich ein +2 erhalte, indem ich ihn zum Beispiel mit einem Spritzer Weihwasser ablenke. Ein zweifaches Würfeln erhöht den Wurf umgerechnet in diesem Fall nicht einmal um eine 1.

 

La Cipolla:
Ist wohl Ansichtssache. Ich will keinen "Kleinkram" als Modifikatoren (zu anstrengend) und bevorzuge daher, dass der Advantage die Situation auf den Kopf stellt. Das ist genau das, was die Umstände in meinem Rollenspiel anstellen sollten. Advantage gibt es ja auch nicht einfach so durch "2. Fuß auf die rechte Stufe oben", sondern durchaus in Situationen, die wirklich was ausmachen.

Zumal die Wahrscheinlichkeitskurve für den Advantage zieeeemlich smooth ist. Sauschwere Aktionen bleiben weiterhin ziemlich schwer, vergleichsweise machbare werden praktisch trivial und herausfordernde werden gut machbar. Ich glaube der Durchschnitt war irgendwas zwischen +3 und +4? Find ich klasse.

Thandbar:

--- Zitat von: La Cipolla am  5.04.2013 | 17:25 ---Advantage gibt es ja auch nicht einfach so durch "2. Fuß auf die rechte Stufe oben", sondern durchaus in Situationen, die wirklich was ausmachen.
--- Ende Zitat ---

Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es Vorteile/Nachteile durch Sprüche, magische Gegenstände und DM-Entscheidung. Im Spielleiter-Teil steht, glaube ich, auch explizit drin, dass gute/schlechte Ideen durch Vorteile belohnt bzw. Nachteile bestraft werden sollen. Je nach Spielleiter wird das Vorkommen von Vorteilen und Nachteilen (und deren Negation, was ich persönlich problematisch finde) offenbar sehr stark schwanken.
Aufgrund der "bounded accuracy" gibt es ja wesentlich weniger Boni in dem System, so dass ein einzelner mächtiger Bonus umso stärker heraussticht und das Erlangen eines solchen Bonus umso wichtiger wird.

Eine Sache übrigens, die mir an dem neuen Regelwerk wieder richtig gut gefällt, ist die Jagd nach Zaubersprüchen. Ich fände es toll, wenn auch Kleriker und Druiden nach neuen Zaubern Ausschau halten könnten (zum Beispiel, indem sie alte, versunkene heilige Stätten aufsuchen), und nicht gleich alles automatisch bekommen. Gut fände ich auch die Regelung, dass man manche Zauber automatisch bei einem Stufenaufstieg erhält (also die "Pflichtsachen" wie Wundheilung respektive Feuerbälle) und sich den Rest verdienen kann.

Insgesamt finde ich diese Version der Vancian Magic sehr schön - zumindest für meine Vorlieben. Thunderwave auf einen Klumpen Kobolde zu wirken ist auf jeden Fall sehr befriedigend.
Allerdings sehe ich auf höheren Stufen das Problem, das jemand wie ich *ewig* braucht, um sich für seine Zaubereien zu entscheiden. 'Welchen Spruch wirke ich auf welcher Stufe, damit dieser Slot noch frei bleibt für diesen Spruch, der offenbar besser skaliert als dieser hier?'

1of3:
Die Befürchtung erscheint mir nicht plausibel. Solche Probleme hatte ich noch mit keinem Psioniker oder Spirit Shaman.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln