Autor Thema: Rollenspiel in Büchereien  (Gelesen 894 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Rollenspiel in Büchereien
« am: 13.04.2013 | 09:24 »
Nach dem Gratisrollenspieltag kam die Idee auf, den nächsten GRT in einer Stadtbücherei o.ä. aufzuziehen.

Daran musste ich denken, als ich eben von Paizo die kurze PDF "Pathfinder in Libraries" angeschaut habe. Das Schöne an der Broschüre ist, dass sehr vieles davon nicht auf Pathfinder festgelegt ist, sondern sich auch auf andere Rollenspiele übertragen lässt:
  • Argumente, warum Rollenspiel eine förderliche Aktivität ist, die unterstützt werden sollte
  • Ideen, wie man eine Rollenspielrunde in einer Bücherei organisiert
  • Überlegungen, was man bereits im Vorfeld bedenken und planen sollte

Sicher wird man dem nicht Punkt für Punkt zustimmen - aber ich denke, das ist insgesamt eine schöne Basis, wenn man (egal ob zum GRT oder einfach so) in einer Bücherei vor Ort Rollenspiele verankern will.

Vor längerer Zeit hab ich auch mal dies gefunden: Gaming in academic libraries - ein Linksammlung zum Thema. Aber das scheint alles eher "meta" zu sein: wissenschaftliche Artikel über das Thema, Infos für Bibliotheken, welche Computerspiele sie anschaffen sollten... Vielleicht findet es ja jemand interessant. :)

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Rollenspielen in Büchereien, Schulen oder ähnlichen öffentlichen Einrichtungen gemacht?

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Rollenspiel in Büchereien
« Antwort #1 am: 13.04.2013 | 14:06 »
Lethrael hat in A! dazu schon mal was gefragt.

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Rollenspiel in Büchereien
« Antwort #2 am: 13.04.2013 | 20:28 »
Danke für den Link, find ich spannend! Interessant fand ich auch die Hinweise auf einzelne Landesbibliotheken, die durch die Pflichtexemplar-Regelung einige Rollenspielreihen vollständig haben sollten.

Übrigens hab ich bei Ulisses mal nachgefragt, welche Rückmeldungen sie auf ihre Regelsystem-Spenden an Bibliotheken erhalten haben. (Aktion im September 2012). Ganz negativ kann ihre Einschätzung nicht sein, da sie vor kurzem die Spendenaktion mit DSA-Romanen wiederholt haben (bzw. vielleicht läuft das gerade noch).

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Rollenspiel in Büchereien
« Antwort #3 am: 14.04.2013 | 07:54 »
Ganz negativ kann ihre Einschätzung nicht sein, da sie vor kurzem die Spendenaktion mit DSA-Romanen wiederholt haben (bzw. vielleicht läuft das gerade noch).
Bibliotheken kaufen solche Bücher, die von den Lesern nachgefragt werden. Bei sinkenden Etats freuen sich manche Bibliotheken über Buchspenden. Neben der guten PR generiert Ulisses so möglicherweise auch spätere Kunden (die Leser und gegebenfalls auch die Bibliotheken). Kinder und Jugendliche besuchen häufig die Bibliothek und lesen i.d.R. auch viel.
« Letzte Änderung: 14.04.2013 | 07:58 von yennico »

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Rollenspiel in Büchereien
« Antwort #4 am: 19.04.2013 | 18:55 »
Übrigens hab ich bei Ulisses mal nachgefragt, welche Rückmeldungen sie auf ihre Regelsystem-Spenden an Bibliotheken erhalten haben.

Es gab offenbar generell positives Feedback (nun ja, wenn man was geschenkt bekommt...  8]). Aber anscheinend wurden in mehreren Bibliotheken um die Rollenspielpakete auch "Aktionen gestrickt" - klingt so, als hätte es Einführungsrunden gegeben.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rollenspiel in Büchereien
« Antwort #5 am: 19.04.2013 | 19:09 »
Vor Urzeiten fand der FanFor (Con) in Mannheim eine Zeitlang mal in einer Filiale der Stadtbibliothek und der angeschlossenen Schule.
Es war schon praktisch auch mal schnell in ein paar Sachen nachschlagen zu koennen.

Wann ist denn der naechste GRT? Wieder im Februar oder vorher? Bis dahin sollte sich die Samstagsoeffnung in unserer Stadtbibliothek entsprechend eingespielt haben dass da evtl. auch was laufen kann.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."