Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Womit erstellt ihr eure Charakterbögen?
blackris:
Wenn du nicht eh schon damit arbeitest, sind die ganzen Adobe Sachen ja etwas over-the-top. Scribus und Inkscape bieten sich sehr dafür an. Welches davon du nimmst, hängt stark davon ab, wie du arbeitest und was für Inhalte dein Charakterbogen haben soll.
Mit Inkscape kannst du alles von kleinen Grafiken (oder technischen Zeichnungen) bis zu aufwändigen Postern / Flyern erstellen, mit Scribus alles von Postern / Flyern hin zu Büchern. Die Unterschiede der beiden Programme liegen dabei in ihrer Spezialisierung auf Grafikerstellung bzw. Textsatz und Layout. Wenn es dir wirklich nur um Charakterbögen geht, solltest du dich vielleicht nur in Inkscape einarbeiten, damit kannst du tolle Ergebnisse erzielen. Bei aufwändigeren Produkten bliebe dir das Einarbeiten in das OS-Trio (Inkscape, Gimp und Scribus) nicht erspart.
LibreOffice Draw kann allerdings auch eine ganze Menge und ist mal eines Blickes wert.
@ Steffen
RDNA ist also mit InDesign entstanden (entsprechend die Texte in Word vorgeschrieben)?
Mentor:
Ich verwende Inkscape für sowas.
Marko:
Früher am Windows-PC habe ich PowerPoint benutzt. Jetzt am Mac nutze ich Pages.
Turgon:
LaTeX
Wenn mal das Layout steht, erfolgt das Ausfüllen per Skript.
Luxferre:
Danke schonmal für die vielen Tipps! Ich nehme im Laufe des Abends erst Stellung, dann habe ich Zeit ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln