Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Womit erstellt ihr eure Charakterbögen?

<< < (5/16) > >>

Vash the stampede:

--- Zitat von: Luxferre am 29.04.2013 | 13:22 ---Guter Tipp, danke! Schrifttypen kann man doch sicherlich identifizieren lassen, oder machen daqs die Programme automatisch?
(sorry für die schnellen Sätze, eigentlich habe ich gar keine Zeit :D )

--- Ende Zitat ---

Du kannst die Schrifttypen über die Dateiinformationen des PDF herausfinden.



--- Zitat von: JS am 29.04.2013 | 13:22 ---... Meine Charakterbögen sind deswegen sehr beliebt, aber gleichzeitig wegen der recht kleinen Schrift (i.d.R. Arial 7 oder 8) und der Informationsmenge auch ein wenig gefürchtet. ...
--- Ende Zitat ---

Ja, gefürchtet trifft es ganz gut. :D
Aber ich schätze es sehr, wie viel Arbeit du dir immer machst. :d

JS:
Hey, kann solch ein SC-Bogen lügen?
http://www.agone.de/downloads/Agone%20-%20Charakterbogen%20%28dt.%29.pdf
:D

Ich finde es großartig, wenn ich für wichtige SC-Infos nicht mehr irgendwo blättern oder irgendwas ständig berechnen muß, doch ich hatte auch schon Spieler (z.B. auf Cons), die beim Anblick dieses Datenwustes Kulleraugen bekamen und dann innerlich abschalteten. Tststs, bei diesen paar Werten...

Radulf St. Germain:
Hi,

ich nutze Corel Draw.

Mentor:

--- Zitat von: Turgon am 28.04.2013 | 21:32 ---LaTeX
Wenn mal das Layout steht, erfolgt das Ausfüllen per Skript.

--- Ende Zitat ---
Hm, ich nutze LaTeX für alle meine Rollenspiele, aber Charakterbögen ist (neben Karten) genau das, was ich *nicht* damit layoute ;)

Edit: falsches Zitat korrigiert

Steffen:
Wenn es um das Eindeutschen und erweitern des bestehenden HARP Charakterbogens geht, würde ich zuerst den Macher des Originals fragen, ob er dir die Originaldatei geben kann. Dann hast du wenig Aufwand und musst nur die Begriffe ändern.

Ansonsten war meine Ablehnung von Excel vielleicht etwas voreilig. Wenn der Charakterbogen wirklich nur aus Tabellen bestehen soll, dann ist Excel doch keine so schlechte Wahl.

Komplexe Word-Tabellen bringen mich häufig zur Weißglut.

LaTeX würde ich auch nicht Leuten empfehlen, die noch nichts davon gehört haben. Die Einarbeitungszeit ist doch zu lange, besonders wenn es um wenige Seiten Charakterbogen geht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln