Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Deutscher GCA Phönix Bogen ist einsatzbereit
Waldgeist:
Es werden kein Bestands-GDFs geändert; die deutschen Übersetzungen sind in einem eigenen GDF und verändern beim Laden nur den Speicherinhalt bzw. erweitern ihn, ohne vorhandene Daten zu "beschädigen". Und ja, auch für das Standard-GCS kann eine Übersetzung angezeigt werden, denn eigentlich basiert die Übersetzung nur auf einer Funktion, die sich leicht einfügen lässt und dann nur noch an den passenden Stellen aufgerufen werden muss.
Wenn ich zuhause bin schaue ich mal nach dem Link zu den GDFs.
Case:
Besten Dank.
Waldgeist:
So der Link zu den GDF: http://tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=83759.0;attach=17998
Aber ich glaube, den meintest du nicht... Zur DropBox selbst, muss ich hierauf verweisen: http://tanelorn.net/index.php/topic,69777.msg1722994.html#msg1722994
Case:
Doch, genau die Dateien meinte ich. Da mir der Phoenix-Bogen nicht unbedingt zusagt, werde ich mich mal mit der Konvertierung des Standard-Bogens beschäftigen.
Case:
Hallo,
ein paar kurze Fragen:
- Wird das Feld "name_de" bleiben bzw. ist geplant, die anderen Felder aus der Übersetzungsliste ebenfalls zu verwenden? Im GCS wird ja auch auf z.B. "shortname_de" geprüft.
- Wo bzw. wem kann ich Ergänzungen der Übersetzungsliste zukommen lassen?
- Technische Frage: Gibt es die Möglichkeit, char.items global neu zu sortieren? Die Traits sind dort ja alphabetisch nach ihrem englischen Namen sortiert. Für eine deutsche Sortierung könnte man das eleganterweise umsortieren ohne weiteren Code ändern zu müssen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln