Autor Thema: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?  (Gelesen 2149 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« am: 14.05.2013 | 11:22 »
Moin, ich habe folgendes Problem:

Die Jungs aus der Spiele-AG, die ich an unserer Schule leite, möchten gerne wieder von Brett- auf Rollenspiel umsteigen.
Die insgesamt 5 Schüler sind im Schnitt 12-13 Jahre alt, einer ist 11.
Angefangen hatten wir Ende letzen Jahres mit Dungeonslayer und sind später auf FATE umgestiegen. Zwischendurch haben verschiedene Spieler die Gruppe geleitet, was zwar zwischendurch ganz gut funktioniert hat. Das Problem war damals nur, dass sie kaum storygetriebene Abenteuer erlebt haben, weil sie sehr schnell ins freie, spontane und selbstbestimmte Spiel gedriftet sind und doe Möglichkeiten ihrer Charaktere stark ausgereizt haben, was in dem Alter verständlich ist. Aus diesem Grund hat die Gruppe aber irgendwann auch das Interesse am Rollenspiel verloren.

Um die Motivation dieses Mal länger zu halten, war meine Überlegung nun, eine längere Kampagne anzufangen und ein weniger freies, aber sehr bekanntes Regelwerk vorzustellen. Das System wäre D&D 3.5 oder Pathfinder (das war der Wunsch eines Teils der Gruppe, die ein komplexeres Regelwerk ausprobieren wollen), wobei ich mir den Abenteuerpfad "Shackled City" überlegt habe.

Die Gründe dafür sind
:
- ich hab den Pfad schon gespielt bzw. geleitet und hab die Materialien zur Hand, ohne mich neu einlesen zu müssen (wofür ich keine Zeit habe).
- der Pfad kann der Gruppe für eine längere Zeit Material bieten, wenn auch auf englisch.
- morgen schon sollten wir die Charaktere bauen und wollen dann nach den Pfingstferien durchstarten, so dass nicht wirklich viel Planungszeit verbleibt (Schüler sind da immer sehr spontan).
- Die Regeln von 3.5 sind mir vertraut, in die (sich ändernden) Materialien des DnD next playtest möcht ich mich nicht einlesen, außerdem gibts auch die nur auf englisch. Ob es Pathfinder wird, hängt auch davon ab, ob heute noch das bestellte Grundregelwerk ankommt.
- Die einzige sinnvolle Alternative, die ich für mich sehe, wären eigene Abenteuer, was wiederum mit mehr Aufwand und weniger story verbunden wäre.

Meine Fragen an euch sind somit:
- Für wie geeignet haltet ihr Shackled City (wenn bekannt) als AP für eine D&D-/Pathfinder-Anfängergruppe? Würdet ihr den AP empfehlen?
- Was müsste eurer Erfahrung nach an der Kampagne gegebenenfalls geändert werden, um sie spielbarer zu machen?
- Haltet ihr einen anderen AP oder kurzfristig verfügbare Abenteuer für geeigneter bzw. für besonders einsteigerfreundlich?
- Würdet ihr für eine Einsteigergruppe in diesem Alter eher 3.5 oder Pathfinder empfehlen und was sind (kurz zusammengefasst) die Gründe?
- Haltet ihr es überhaupt für sinnvoll, D&D/Pathfinder anzubieten?

Worum es nicht gehen soll:
- Empfehlungen für andere Rollenspielsysteme
- Gründe, um doch wieder mit FATE, Dungeonslayers o.ä. weiterzumachen
- Empfehlungen, doch D&D4 bzw. next auszuprobieren
- Empfehlungen für alternative Kampagnen/Abenteuer, die nicht bzw. schwer zu bekommen sind.

Vielen Dank im Voraus  :)
« Letzte Änderung: 14.05.2013 | 11:26 von Falke359 »
Früher war mehr Lametta.

Luxferre

  • Gast
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #1 am: 14.05.2013 | 11:33 »
Mach es!  :d

Tolle Idee. Der Drift vom reinen Mechanikspiel mit Fantasyelementen langsam zu einem richtigen Rollenspiel ist klasse. D&D eignet sich doch hervorragend, um etwas Rollenspiel neben dem Beute jagen, Schätze erbeuten, Abenteuer erleben und kräftig kämpfen zu spielen.
Hört sich erstmal etwas dafaitistisch an, ist aber durchaus ernst gemeint.

Die Kampagne eignet sich für Monsterjagden, Schätze erbeuten, Rollenspiel/Charakterspiel und fordert die Spieler mit ihrer Vorliebe nicht allzusehr aus ihrer Komfortzone heraus. Epische Geschichte halt.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #2 am: 14.05.2013 | 11:46 »
Meine Fragen an euch sind somit:
- Für wie geeignet haltet ihr Shackled City (wenn bekannt) als AP für eine D&D-/Pathfinder-Anfängergruppe? Würdet ihr den AP empfehlen?
Für Anfänger empfinde ich Shackled City gut geeignet. Die Abenteuer empfand ich zwar gerade später als sehr herausfordernd in der Schwierigkeit ihrer Kämpfe, aber man hat stets klare Ziele und auch Raum zum Erforschen.

Zitat
- Haltet ihr es überhaupt für sinnvoll, D&D/Pathfinder anzubieten?
Ja, denn D&D ist zum einen klassische, teils epische Fantasy, die einem vertraut ist, und zum anderen bietet es die Wahl, wie sehr man den Schwerpunkt eher auf die Regelmechaniken oder eher auf narratives Charakterspiel legen will, und kann zwischen diesen jederzeit wechseln, wenn man merkt, dass die Vorlieben woanders liegen.
Gerade anfangs sind es zudem einfache Regeln, die sich leicht erschließen, im Laufe einer Kampagne mit steigenden Stufen aber umfangreicher werden.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #3 am: 14.05.2013 | 13:00 »
Danke schon einmal für die ersten Anworten, die machen Mut  :)

Irgendwelche Ideen, wie man die Kampagne anpassen kann? Ich empfand es z.B. gegen Ende als seltsam, dass man von den Cagewrights erst so spät etwas erfahren hat und im Prinzip gegen völlig fremde Gegner in den Kampf zog. Wie ließe sich das sinnvoll vermeiden bzw. wie könnte man die Gruppe früher auftreten lassen? (Ich weiß, dass die Fragen schon sehr speziell werden, aber vielleicht hat jemand ja entsprechende Erfahrungen)
Früher war mehr Lametta.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #4 am: 15.05.2013 | 21:44 »
Zwischenbericht nach dem ersten Anlauf (wen´s interessiert):

Wir waren 2 Stunden mit der Charaktererschaffung beschäftigt, mit der wir jetzt zumindest mal zur Hälfte durch sind.
Dass sie durchgehalten haben, ohne sich zu beklagen, ist schon mal ein gutes Zeichen.
Früher war mehr Lametta.

Luxferre

  • Gast
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #5 am: 16.05.2013 | 09:12 »
Keine Klagen sind schonmal klasse!

Wie ist denn die Gruppenzusammensetzung? Es gibt ja elementar notwendige Positionen, die besetzt sein sollten (Schurke...)
Und wenn Ihr Euch in 2 Std Sessions trefft, stellt sich die Frage, wie Du diese lange Kampagne vorantreiben willst? Denn Du wolltest ja schon das Charakterspiel etwas mehr in den Fokus legen. Da wird nicht viel geschafft.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #6 am: 16.05.2013 | 09:35 »
Zwischenbericht nach dem ersten Anlauf (wen´s interessiert):

Wir waren 2 Stunden mit der Charaktererschaffung beschäftigt, mit der wir jetzt zumindest mal zur Hälfte durch sind.
Dass sie durchgehalten haben, ohne sich zu beklagen, ist schon mal ein gutes Zeichen.
Ist es jetzt PF oder DnD 3.5 geworden?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #7 am: 16.05.2013 | 17:50 »
Und wenn Ihr Euch in 2 Std Sessions trefft, stellt sich die Frage, wie Du diese lange Kampagne vorantreiben willst? Denn Du wolltest ja schon das Charakterspiel etwas mehr in den Fokus legen. Da wird nicht viel geschafft.

Ich denke, beim Charakterspiel werden wir so ziemlich bei Null anfangen. Insofern werden sie sich anfangs über Dungeon Crawls, Erfahrung, Gold und neue Level freuen und das Charakterspiel wird sich nach und nach langsam entfalten.

Es ist PF geworden, nachdem mein Grundregelwerk endlich angekommen ist. Am Mittwoch hatten wir nur die pdf zur Verfügung, was die Sache sicherlich zusätzlich in die Länge gezogen hat.
Für nächstes Mal habe ich jedem das Kapitel über seine Klasse, die Talentübersicht, verfügbare Zauber und die Ausrüstungstabellen ausgedruckt, dann kann jeder zügig selbst weitermachen.

Dass die einzelnen Runden immer so kurz sind, ist ein Problem, aber mehr Zeit kann ich als Lehrer mit vollem Lehrauftrag und Familie nicht investieren, vor allem, weil die Schule natürlich keine AG-Stunden dafür bereit stellt (wobei uns Anfang des Jahres sogar etwas Geld für den Einkauf zweier Brettspiele bereitgestellt wurde).
Allerdings wird man sehen, wie es im nächsten Schuljahr aussieht, vielleicht ergibt sich aus dem neuen Stundenplan etwas mehr Zeit. Im Idealfall übergebe ich irgendwann die Leitung (einer hat bereits Dungeonslayers geleitet, macht das sehr kompetent, und auch andere haben sich schon als SL ausprobiert). Jedenfalls wollen sie auf jeden Fall dabei bleiben, und mindestens zwei von denen sind Rollenspieler, wie sie im Buche stehen, zwei andere immerhin passionierte Brettspieler und dem Rollenspiel alles andere als abgeneigt.

Die Gruppe stellt sich im Moment wie folgt dar:

Halbork Sorceress (mit Charisma 20 und dem schönen Namen "Tittiane"  :D, mal sehen, ob wir den Namen nicht nochmals überdenken)
Halbork Paladin
Halbelf Magier
Elf Waldläufer
Halbling Dieb

Die Rollen sind also einigermaßen ausgewogen, wenn auch etwas schwach im Nahkampf besetzt.
Insofern bin ich gespannt
 ;D
« Letzte Änderung: 16.05.2013 | 18:04 von Falke359 »
Früher war mehr Lametta.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #8 am: 17.05.2013 | 06:05 »
Ich kenne Shackled City und eigentlich empfinde ich den Adventure Path, gerade am Anfang, als eine sehr gute Wahl.
Der erste Teil im Cauldron mit seinem doch typischen Dungeoncrawl kann sicherlich viel Spass bringen, aber sei ein bischen nachsichtig:
Der Endgegner hat damals mit meiner Gruppe den Boden aufgewischt. :D
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #9 am: 17.05.2013 | 14:36 »
Der Endgegner hat damals mit meiner Gruppe den Boden aufgewischt. :D

Ich erinnere mich leidlich an unseren TPK durch Nabthataron...  ::) und dabei war mein Magier auf Anti-Dämonen-Zauber gemaxt bis zum Gehtnichtmehr.
Gut, der SL hatte die Szene etwas falsch dargestellt, so dass wir keine Rückzugs- und Deckungsmöglichkeiten hatten, es war so oder so schlicht frustrierend.
Und das Ergebnis war ein Powergaming-Aufrüsten der Spieler, das ich so noch nie erlebt hatte.

Ich werde also nachsichtig sein, vor allem, weil wir damals auch gemerkt haben, wie schwierig es ist, den plot zu verfolgen, wenn irgendwann niemand mehr von Originalcharakteren übrig ist und sich die ganze Gruppe mehrmals "erneuert" hat. Dann fehlen wichtige Verbindungen oder Vorkenntnisse, und das macht es umso schwieriger, der Story zu folgen.
Früher war mehr Lametta.

Offline sir_ollibolli

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 116
  • Username: sir_ollibolli
Re: Suche Rat: Shackled City für neue Gruppe?
« Antwort #10 am: 31.05.2013 | 22:22 »
Die Striders of Fharlagn (schrieb hier aus dem gedächtnis) können da super weiter helfen. Ich habe das so gedeichselt, dass die nach dem letzten Versuch der Cagewrights (die Striders konnten wesentlich dazu beitragen, dass der letzte Versuch fehlschlug) lange gebraucht haben, um ihnen in diese Region zu folgen. Daraus kann man einiges über die Backstory der Gruppe schonwe it vorher reinbringen.

Adimarchus... Herr der Träume...
Wer in Jzadirune erkrankt, hat Träume von Occipitus und Eindrücke vom Fall Adimarchus erhalten. GAANZ wichtig: die Traits aus dem Hardcover.
Irgendwo im Paizo-Forum findet man PF-Äquivalente dazu.

Andere Frage: Beginnst du gleich in Cauldron?
Ich habe vorher die Reise nach Cauldron mit den Mitgliedern meiner Gruppe ausgespielt. Kurz vor Cauldron trafen sie dann zusammen und haben gemerkt, wie knapp sie einander nicht begegnet sind, als sie.... (idealer Einstieg war das, hat aber lange bebraucht, das Ganze über Email zu koordinieren). Die Geschichten müssten irgendwo im Gate zu finden sein.

Hintergründe: Die Räuber überfallen die Karawanen, damit in der Stadt ein Argument vorliegt, um mehr Söldner zu beschäftigen, die natürlich über die geraubten Karas finanziert werden. (Die Überlebenden der Karawane werden entführt und auch in die Sklaverei verkauft).