Autor Thema: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!  (Gelesen 22638 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #50 am: 14.05.2013 | 16:00 »
Also in den klassischen Systemen bekommt der aktivere Spieler mehr XP, wenn er mehr Proben geschafft und Monster getötet hat.

Das kann man ganz einfach auch auf Gruppen herunterbrechen, die sonst gleiche XP bekommen. Warum soll ein aktiverer Spieler nicht mit mehr EP belohnt werden, besonders wenn die Gruppe es nicht stört?


Ich kann es ja verstehen, wenn der übliche Minderleister neidisch wird, das die Rampensau mehr Erfahrung bekommt. Doch was sagt was über die Gruppe aus? Ich kenne keine meiner Gruppen in der das Thema auch nur im Geringsten ein Problem wäre. Jemand der sich sinnvoll und massiv einbringt, der soll dafür auch mehr Erfahrung oder wenigstens haufenweise Fanmail bekommen.

Nun mal ganz im Ernst, ich muss mir die Frage stellen ob ich mit Leuten die zu Neidkomplexen neigen überhaupt spielen wollte.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #51 am: 14.05.2013 | 16:03 »
Lass dir doch mal die Adresse des Neuen geben, der scheint gut in deine Gruppe zu passen ;)

oliof

  • Gast
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #52 am: 14.05.2013 | 16:13 »
Wenn man ein kleines Experiment wagen will, gibt man den Spielern die Gesamt-XP und sie muessen sich einigen wie sie verteilt werden (-:

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #53 am: 14.05.2013 | 16:17 »
Naja, der Neid geht ja auch vom fordernden Spieler aus der verlangt das die anderen Spieler weniger Punkte bekommen.
Ansonsten werde ich durchaus neidisch wenn ich das Gefühl habe das ich mehr und mehr benachteiligt werde weil mein Charakter vielleicht gar öfter weniger XP kriegt als andere.
Besonders wenn dann der Eindruck aufkommt das er hinsichtlich der Fähigkeiten oder Gruppen-Nützlichkeit nachhängt oder abgehängt wird. Respektive wäre es bei wohl noch mehr ungemütlich als neidisch.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Chiungalla

  • Gast
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #54 am: 14.05.2013 | 16:17 »
Warum soll ein aktiverer Spieler nicht mit mehr EP belohnt werden, ...

Eine mögliche Antwort habe ich oben schon geschrieben:
Aktivere Spieler haben mehr Spotlights, stärkere Charaktere aber auch, weil sie einfach häufiger glänzen können. Gibt man den aktiveren Spielern mehr Erfahrungspunkte werden ihre Charaktere stärker und sie reißen unter Umständen das Spiel noch mehr an sich.

Luxferre

  • Gast
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #55 am: 14.05.2013 | 16:27 »
Anderer Gedankengang:

soll er doch fordern. Bei D&D steigt er eben auf, erledigt die meiste Arbeit und flux bekommen die anderen Charaktere mehr XP, weil das CR für ihre Stufe vergleichsweise höher ist... ganz regelkonform bekommt er dann nicht mehr XP und auf 20 Stufen gerechnet ist er manchmal einen Schritt voraus und manchmal nicht  :P

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #56 am: 14.05.2013 | 16:30 »
Also ... Ich bin da etwas hin- und hergerissen.

(1)
Am Ende komme ich zu dem Ergebnis: "Die" Lösung gibt es nicht. Individual-XP-Vergabe läuft einerseits auf Mehrarbeit für den Spielleiter und andererseits ein "Aufrechnen" der individuellen Spielleistung hinaus, was mir persönlich nicht (mehr) zusagt. Ein Spieler, der in einer Spielsitzung mehr Anteile hat, wird in einer anderen Spielsitzung weniger Spielanteile haben. Wenn er beim ersten Mal gefühlt "zu wenig" bekommen hat, wird er beim zweiten Mal entsprechend "gefühlt zu viel" bekommen. Gerade mit den variablen, sich nicht eindeutig auf klare Spielregeln festlegbare XP-Vergaben kann es dann schnell müßig werden, wie viel "wert" welche Spielleistung wirklich gewesen ist. Pauschale These: Mittelfristig gleichen sich spielerische Unterschiede über die Anzahl Spielsitzungen entsprechend aus, wodurch sich die pauschale XP-Vergabe unterm Strich als 'gerecht' herausstellen wird ... (andere Auffassung mindestens vertretbar ...)

(2)
Spielern, die für sich "Mehr" einfordern, halte ich als Spielleiter entgegen, ob sie denn mit der gleichen Selbstverständlichkeit auch "weniger" fordern würden, wenn Sie sich bei der XP-Vergabe nach einer neuen Spielsitzung als "ungerechtfertigt bereichert" fühlen und meinen, dass sie dieses Mal nicht so viel verdient hätten. So etwas wird aber kaum ein/e SpielerIn machen.

(3)
Deshalb neige ich dazu, die Empfehlung auszusprechen, dass sich der neue Spieler in Eurer Runde mit Eurem bisherigen modus operandi zufrieden geben solle.

ES SEI DENN,...

... die Anregungen des Neulings fallen bei Euch als Gruppe oder der Mehrheit in Eurer Gruppe einfach auf fruchtbaren Boden und es gibt bei Euch das realistische Potential, eine neue Regelung zu erarbeiten. Dann findet eine neue Lösung und kaspert mit dem SL ab, ob er sich auch diese Mehrarbeit der Individualbewertung machen möchte (ich bin ja der Meinung, dass der SL andere Aufgaben hat ...); dann sollten sich aber auch alle - insbesondere der Neue - damit einverstanden erklären, die Vergaben anstandslos anzunehmen. Eine XP-Vergabe auf Einzelfallbasis kann jedoch, muss aber nicht früher oder später "Ungereimtheiten" hervorrufen, die unnötige Nebenkriegsschauplätze im Spiel bereiten - gerade bei relativen XP-Größen wie "charaktergerechtes Spiel", XPs für "besondere Problemlösung", XPs für "Rampensau-Getue" oder "sonstige Selbstbeweihräucherungen und Selbstdarstellungen" ...

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Pyromancer

  • Gast
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #57 am: 14.05.2013 | 16:38 »
Die Frage ist ja nicht: Kann man das so machen oder nicht?
Natürlich kann man das so machen! Natürlich kann man es auch ganz anders machen! Das hat alles Vor- und Nachteile.

Die Frage ist doch vielmehr: Wie soll man das jetzt ganz konkret in der Gruppe handhaben? Und da ist es eben eine der besten Lösungen, das einfach gemeinsam zu besprechen. Alternativ legt es der Spielleiter fest wie er mag und sagt: "So läuft es, und wem das nicht passt, der suche sich bitte eine andere Gruppe." Klare Ansage! Das ist völlig legitim. Ich selbst mache auch nicht jeden Scheiß mit, nur weil die Spieler in der Mehrheit das so wollen.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #58 am: 14.05.2013 | 16:51 »
Eine mögliche Antwort habe ich oben schon geschrieben:
Aktivere Spieler haben mehr Spotlights, stärkere Charaktere aber auch, weil sie einfach häufiger glänzen können. Gibt man den aktiveren Spielern mehr Erfahrungspunkte werden ihre Charaktere stärker und sie reißen unter Umständen das Spiel noch mehr an sich.

Das kann kann aber auch umgedreht funktionieren, ein Charakter kann auch mehr Spotlight bekommen weil er schwächer ist.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #59 am: 14.05.2013 | 16:55 »
Zitat
Naja, der Neid geht ja auch vom fordernden Spieler aus der verlangt das die anderen Spieler weniger Punkte bekommen.


Das ist eine Sache der Anschauung, wenn ich das Anliegen positiv betrachte, dann will er, das Leistung belohnt wird und nicht, das weniger Leistung bestraft wird. Er verlangt ja nicht, das ein Spieler weniger EP bekommt, weil er schlechter spielt.

Also lacht nicht, in meinen vor GroFaFo Zeiten waren EP-Strafen für unruhige/unpünktiliche Spieler bei mir an der Tagesordnung

Mehr Spotlight ist so eine Sache, man kann das immer als Belohnung an sich dastehen lassen, ich mag es aber nicht besonders gerne. Ich mag echte Belohnungen für Leute die sich reinhauen. Deshalb gibt es bei mir Fanmail und mit der Fanmail kann man dann Fakten kaufen oder Würfe verbessern, wenn es not tut.

Positives Verhalten sollte IMHO belohnt werden.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Online Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.767
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #60 am: 14.05.2013 | 16:57 »
Hi,

in meiner Runde sind wir auch schon lange davon ab, unterschiedliche XP zu vergeben, selbst bei D&D, das ja sehr stark auf XP ausgelegt ist. Wir sehen die Charaktere aber auch als Team, und selbst wenn mal jemand einen größeren Anteil am Erfolg hat (Würfelglück oder gerade die richtigen Fähigkeiten für die Situation), trägt ja trotzdem jeder etwas zum Erfolg bei.

Ich hol aber mal eben den gewaltfrei gepflückten Erdbeertee raus und versetz mich mal in den Spieler hinein: Der ist offenbar unzufrieden, also kann man ja versuchen, ihm zu helfen, ohne ihn gleich aus der Gruppe zu werfen, und auch ohne im gleichen Zug die anderen Spieler zu benachteiligen: Frag doch einfach mal ganz direkt, was sein Verständnis von Rollenspiel ist, und was ihn so unzufrieden macht. Wie hat er denn bisher gespielt, und was war daran aus seiner Sicht besser?

Will er wirklich immer gewinnen, mächtig werden und toller als alle anderen sein? In dem Fall sollte er sich vielleicht wirklich ein anderes Spiel oder eine andere Runde suchen, die besser zu ihm passt. Vielleicht kann man ihn aber auch anders zufriedenstellen, z.B. mit Ingame-Belohnungen: die Dorfbewohner, die ihr beschützt habt, danken euch ganz überschwenglich und stellen dabei auch die Leistung des Charakters X heraus, wenn sie denn tatsächlich so bemerkenswert war. Der Herzog, dessen Auftrag ihr übernommen habt, gibt jedem Charakter ein Geschenk, dem Charakter X dann einen Ritterschlag oder Adelstitel, den anderen vielleicht nützliche Gegenstände oder sonst irgendwas Passendes.

Außerdem stellt sich auch die Frage: sind die anderen Spieler schüchterner oder haben keine rechte Lust sich anzustrengen? Oder sind ihre Charaktere tatsächlich nicht so kompetent? Dann stehen hier noch andere Probleme im Raum, die man angehen könnte. Z.B. kann der SL im nächsten Abenteuer Situationen schaffen, die nur von bestimmten Charakteren gelöst werden können. So kann jeder mal glänzen, und es ist nicht immer nur derselbe Charakter ganz vorn dabei. Auch rollenspielerisch kann man ja auf die einzelnen Charaktere eingehen und z.B. aus ihren Hintergrundgeschichten ganz persönliche Erlebnisse stricken.

Und jetzt nochmal eine ganz wilde Idee: Erklärt doch mal dem Spieler euer Verständnis von Rollenspiel, und wie sein Verhalten bei euch ankommt. Vielleicht hat er ja Verständnis für eure Sichtweise und erklärt er sich einverstanden, die anderen auch mal ranzulassen und alle als Team zu sehen. Falls er ein MinMaxer/ Powergamer  ist und sich mit den Regeln gut auskennt, kann er ja auch den anderen Spielern dabei helfen. „Du hast doch als Elf den Bonus auf Soundso, versuch du es doch mal.“ Ihr müsst ihm dann aber auch zu verstehen geben, wie sehr ihr seine Expertise schätzt, denn scheinbar sucht er ja vor allem  Anerkennung für seine Leistung

Aloha
Saffron
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #61 am: 14.05.2013 | 17:18 »

Positives Verhalten sollte IMHO belohnt werden.

Sicher.
Aber das muss man nicht über EP machen.

Ist sicher schon irgendwo erwähnt worden, aber ich habe den Strang nicht komplett gelesen:

Man sollte sich einfach bewusst werden aus welchem Grund man in der entsprechenden Runde spielt.
Wettbewerb, Spaß, Selbstinszenierung?

Für mich hat RPG eine hohe soziale Komponente (ich spiele ungern mit Leuten die mir im RL nicht ausreichend sympathisch sind um mit ihnen mehr als nur zu daddeln), da stört ein überbordendes Konkurrenzdenken untereinander nur.
Zumal ich es in einer Gruppe mit unterschiedlich "lauten" Spielern dem Spielspaß der leiseren für abträglich erachte, wenn man ihnen auch noch ingame einen Strick aus ihrem outgame-Charakterzug dreht.
Einschränken möchte ich meinen Ansatz allerdings insofern, als dass ich harte Konkurrenzkämpfe im Spiel vor allem dann ablehne, wenn es um langfristige Betrachtungen geht.
Bei One-Shots mit darauf ausgelegten einmal-figuren oder in Brettspielen ohne fortlaufende Komponente (also kein Hero-Quest) darf gerne mit harten Bandagen gekämpft werden.
In Kampagnen oder AB-Ketten, in denen sich solche Unterschiede im Laufe der Zeit potenzieren brauche ich das hingegen nicht.
Mir wäre es ehrlich gesagt auch zu blöde, meine Freizeit darauf zu verwenden, aus kompetetiven Gründen "Güte" die jeder anders bewertet (nein, die Leute die meinen man könne die Qualität von Rollenspiel absolut und objektiv bewerten brauchen sich jetzt nicht zu melden) produzieren zu müssen.

Zitat
Also lacht nicht, in meinen vor GroFaFo Zeiten waren EP-Strafen für unruhige/unpünktiliche Spieler bei mir an der Tagesordnung
Das finde ich ehrlich gesagt nicht einmal zum lachen sondern eher bitter.
Naja, jeder wie er es mag.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #62 am: 14.05.2013 | 17:22 »
Das ist eine Sache der Anschauung, wenn ich das Anliegen positiv betrachte, dann will er, das Leistung belohnt wird und nicht, das weniger Leistung bestraft wird. Er verlangt ja nicht, das ein Spieler weniger EP bekommt, weil er schlechter spielt.
Doch eigentlich verlangt er das.
Das heißt er fordert das er mehr EP als die anderen Spieler bekommen will. Das heißt wenn man hingeht und sagt: "Alle bekommen die geforderten X EP mehr" würde er missgünstig gegenüber den anderen Spielern.

Wobei er verschiedene Faktoren aufführt:
  • Schaden am Endgegner: Wird vom Würfelglück, der Position und Strategie bestimmt
  • Einsatz von Fähigkeiten: Wird vom Würfelglück, Charakter-Design sowie der Plot-Gestaltung bestimmt
  • Lösen von Rätsel: Wird vom Intellekt des Spielers, Geistesschärfe mitunter Durchsetzungsvermögen bestimmt.
  • Plot vorrangbringen: Abhängig von dem was der Plot bietet. Soweit bisher bekannt lediglich seine eigene Einschätzung
  • Qualitatives Rollenspiel: Soweit bisher bekannt lediglich seine eigene Einschätzung

Das heißt man hat zwei Aspekte auf die der Spieler eigentlich keinen Einfluß hat. Charactere mit Würfelpech würden durch das vorenthalten von XP dahingehend bestraft das sie weiterhin in dem Gebiet unbegabt bleiben. Ob ein Charakter über bestimmte Fähigkeiten verfügt hängt am Charakterbuild.
Hinsichtlich der Rätsel ist es schwammig, einerseits weil er schlicht als erstes am lautesten erster gerufen kann, andererseits weil die Rätsellösung kooperativ erscheinen kann, letztlich frag ich mich da - wenn alle Angaben stimmen - ob Rollen gerecht war. [Damage Dealer, Thief und Geistig fit]
Bei den letzten beiden Punkten, zweifele ich einfach an der Aussagekraft von "Ich war aber der beste Spieler am Tisch"
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #63 am: 14.05.2013 | 17:23 »
Natürlich gibts auch andere Möglichkeiten zur Belohnung. XP sind nur eine gute Möglichkeit da sie gut skalieren und direkt an die Taten des Charakters anbinden.

Chiungalla

  • Gast
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #64 am: 14.05.2013 | 17:31 »
Deshalb gibt es bei mir Fanmail und mit der Fanmail kann man dann Fakten kaufen oder Würfe verbessern, wenn es not tut.

Das ist zwar auch eine Belohnung, aber eine ganz andere als die die hier im Ursprungspost gefordert wurde. Eine solche Art der Belohnung begrüße und praktiziere ich auch. Da hat man ja viele der Probleme einfach nicht, die mit zusätzlichen Erfahrungspunkten entstehen würden.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #65 am: 14.05.2013 | 17:35 »
Slightly OT, mir aber trotzdem wichtig:

Wobei wir nach jeder Sitzung eine Feedbackrunde machen. Jeder Spieler erzählt kurz was ihm gefallen hat und/oder was nicht und dann sage ich als SL auch noch mal was ich gut fand und/oder nicht.

Gott, was habe ich schon Gruppen (und Freundschaften) an diesen regelmäßigen Feedbackrunden sterben sehen...
Ich muss die definitiv nicht mehr haben. Diese permanente Selbstoptimierung ist für mich was für die Arbeit, nicht für meine Freizeit (macht ihr auch wöchentliche Feedbackrunden in eurem Fußballverein oder mit eurer Freundin?).

Es mag natürlich Gruppen geben, wo das funktioniert, aber von einer Verallgemeinerung auf alle würde ich dringend abraten. Zumal "Feedback" bei den meisten Leuten eben doch zu 80% Meckern und zu 20% Loben ist statt umgekehrt. Und weil bei vielen Leuten die Fähigkeit, mit solchem "Feedback" (noch dazu nach jeder Sitzung) umzugehen auch recht überschaubar ist.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #66 am: 14.05.2013 | 18:18 »
Die Hauptfrage ist wohl - warum sollte innerhalb einer Gruppe eine unterschiedlich Anzahl an Erfahrungspunkten vom Spielleiter ausgeteilt werden?

Grob fallen mir erst mal vier Begründungen ein:

1) Tradition. So kennt man es halt. Bei AD&D bekamen bestimmte Charaktere mit ordentlichen Attributen sogar einen 10% Bonus auf XP. Einfach so. Haben auch einige so gespielt.
Definitiv der schlechteste Grund

2) Leistungsgedanke. Die Idee ist, dass eine treibende Kraft belohnt werden muss.
Ein Spieler-Zugpferd, dass die meisten Rätsel löst, Tempo macht, speziell wenn die anderen "sinnlos" mit NSCs flirten und tratschen, bekommt mehr.
Das ist für die anderen Spieler dann hoffentlich ein Anreiz, und der Konkurrenzgedanke beflügelt das Spiel am Tisch produktiv.
In einigen Runden, in denen sich alle über schleppenden Rhythmus beschweren vielleicht ein sinnvolles Instrumentarium? Sehr gamistisch.

3) XPs ist eine Art absoluter, ästhetischer Bewertungsmasstab, ähnlich einem Gehalt. Strukturell wird das ja ständig vorgekaut. In der kapitalistischen Realität, in Computer RPGs (in denen ein getötetes Monster oft nur dem Killer XP spendet, was amüsantes Meta Game zur Folge hat), in Brettspielen usw.
Gewisse Handlungen, die mathematisch sauber ausgedrückt werden können, werfen bei Erfolg einen zahlenmässig fassbaren Ertrag ab - hier eben XPs.

4) Charakterspiel.
Ähnlich 2) aber der Kontext ist die Spielfigur.
Wie das im Einzelnen aussieht, ist extrem relativ.
Gutes Rollenspiel wurde bei oldschool-DSA-by-the-book belohnt, wenn man statt "ich sage diesunddas", "mein Held Alric spricht diesundas" sprach.
Andere Runden würden genau das schon als tendenziell schlechtes Rollenspiel ansehen.
"Gutes Rollenspiel", was auch immer das heisst, kann, speziell wenn ein Damokles Schwert der XP-Bewertung über den Köpfen baumelt, gamistisches Tempo bremsen, da Lösungen stets unter persönlichem Vorbehalt angegangen werden müssen. ("Mein Held Alric spricht: Niemals werde ich einem Ork helfen, lieber sterbe ich mit meinen Freunden im Kerker")

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #67 am: 14.05.2013 | 18:54 »
Tach!

Ich bräuchte mal den Rat der verehrten Leserschaft.

Rausschmeißen, fertig. Was für ein Honk. Schonmal was von Team und Gruppenleistung gehört?

Nachtrag:
... wehrt sich ... fordert ... sieht er sich aktiver/besser als andere ... für sich einfordern.

Ne. Neeeee. Gar nicht, nie, nimmer.
« Letzte Änderung: 14.05.2013 | 18:58 von Benjamin »

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #68 am: 14.05.2013 | 18:58 »
Toll ein anderer machts?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Onkel Knopp

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 28
  • Username: Onkel Knopp
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #69 am: 14.05.2013 | 20:31 »
Spieler fordert ... ehm, seit wann dürfen die das? Die haben unterwürfigst hinzunehmen.

Offline Joni

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: Joni
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #70 am: 14.05.2013 | 20:56 »
Interessante Debatte.

Ich werfe mal das Modell in die Runde, das wir anwenden (Pathfinder):

Nach dem Spiel teilt der Spielleiter überschwenglich lobend mit, welche Spieler Bonus-XP bekommen - zum Beispiel
für gute Ideen, kreatives Voranbringen des Plots witziges und rollengerechtes Spiel, den
Popo von anderen retten etc. pp.
Diese XP kommen dann in den Gesamtpot, werden also zu den ohnehin von der Gruppe "verdienten" Plot-, Kampf- und sonstigen XPs dazu gerechnet. Anschließend werden diese Gesamt-XP durch die Anzahl der Spieler geteilt, und alle bekommen den gleichen
Anteil.

Der Zaubersatz heißt: XP mit Einzelleistung verdienen, aber für die gesamte Gruppe

Das hat den Vorteil, dass die Leute sich dennoch anstrengen, "gut" zu spielen (eben in dem Kontext, der bei uns am Tisch gilt),
und dafür auch Anerkennung erfahren, aber kein leiser oder weniger "erfolgreicher" Spieler spielmechanisch benachteiligt wird.

Eher tritt manchmal so ein "super, Du hast mir die XP für die nächste Stufe mitverdient, nimm Dir einen Keks"-Faktor ein.

Funktioniert bei uns ganz gut - mit Pathfinder übrigens aufgrund des XP-Systems besser als noch mit 3.5.

VG der Joni

« Letzte Änderung: 14.05.2013 | 21:01 von Joni »

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #71 am: 14.05.2013 | 21:00 »
Spieler fordert ... ehm, seit wann dürfen die das? Die haben unterwürfigst hinzunehmen.
Seit DSA nicht mehr das einzige Rollenspiel in Deutschland ist.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #72 am: 14.05.2013 | 21:49 »
Spieler fordert ... ehm, seit wann dürfen die das? Die haben unterwürfigst hinzunehmen.
Eine Bevorzugung gegenüber Mitspielern einzufordern, das ist doch der Punkt. Strebergehabe, nicht Rechte einfordern.

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #73 am: 14.05.2013 | 21:51 »
Also, wenn XP nach Aktionen und Leistungen verteilt werden, wird es sehr wichtig, das alle die gleiche Chance bekommen, sich einzubringen und etwas zu leisten.
Damit würde ich, sollte ich mich drauf einlassen, als SL von da an jeden Abend sehr genau drauf achten, das jeder Charakter die gleichen Möglichkeiten hat, sich einzubringen und auch bis dahin ruhigere Spieler stärker einbeziehen, damit sie nicht untergehen, nur weil sie ruhiger sind.

Allerdings würde ich mich nicht drauf einlassen. Bei mir kriegen alle gleich viel Punkte. Da bin ich eisern.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Spieler fordert mehr Erfahrungspunkte!
« Antwort #74 am: 14.05.2013 | 22:29 »
Es gibt viele verschiedene Methoden, XP "gerecht" nach Leistung zu vergeben, sowohl gruppenweise als auch individuell.

Ich selbst betreibe derzeit hauptsächlich eine gruppenweise Vergabe "nach Meilensteinen": die Anzahl XP, die am Ende jeder bekommt, richtet sich danach, was die Gruppe im Lauf der Spielsitzung erreicht hat. Dadurch wird "Leistung belohnt", aber eben als Teamwork.

Will man Spieler individuell "belohnen", dann kann man z.B. bestimmte Errungenschaften im Rahmen des Plots mit XP garnieren - das Finden von Gegenstand A, das Lösen von Rätsel B und natürlich die klassischen soundsoviel XP für die Überwindung von Gegner C, D, E, F, G. Die Punkte kriegt dann halt derjenige, der die jeweilige Errungenschaft eingebracht hat, bzw. sie werden unter denjenigen aufgeteilt (z.B. bei einem Kampf mit mehreren beteiligten SCs).

Alles OK. Alles legitim. Kann alles prima funktionieren.

Nur: wenn der Spielleiter gewohnheitsmäßig allen dieselbe Punktzahl gibt; und dann tritt "der Neue" mit dem Anspruch auf, er müsse mehr Punkte bekommen, weil er ja "die treibende Kraft" war und überhaupt viel besser, wagemutiger, einfallsreicher und der bessere Charakterdarsteller als alle anderen am Tisch; das kam bei mir, so wie es im OP geschildert wurde, extrem arrogant an. Ungefähr nach dem Motto: "Wenn ihr wollt, daß ich großer Meisterspieler eure jämmerliche Runde weiterhin mit meiner Anwesenheit veredle, müßt ihr mir aber auch mehr Punkte geben!"

Und auf eine solche Forderung wäre meine Antwort nur: "Tschüß."

Es ist OK von einem Spieler, da mal nachzufragen und eine Diskussion über alternative Wege der XP-Vergabe anzuregen. Schlichtweg eine Extrawurst für sich selbst zu fordern, finde ich von besagtem Spieler nicht in Ordnung.
« Letzte Änderung: 14.05.2013 | 22:31 von Grey »
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)