Autor Thema: New Weird Settings?  (Gelesen 4322 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shadom

  • Gast
New Weird Settings?
« am: 15.05.2013 | 00:24 »
Die Wikiseite zu New Weird ist leider nicht wirklich hilfreich deswegen verlinke ich sie mal aus Prinzip nicht.  ~;D

Ich versuch mal selbst eine sehr einfache Defintion:

Habt ihr es manchmal das ihr einen wirklich coolen Roman lest (Vielleicht Fantasy oder Urban Fantasy? Von mir auch aus SciFi oder Steampunk oder sowas?) und ihr ewig braucht um in den Roman reinzukommen, weil die Welt mal so vollkommen anders ist und einfach seltsam?
Nicht weil sie bescheuert ist, sondern weil sie mit Klischees bricht und andere bis zum Ende durch denkt auf eine Art, die einem an Ende mit offenen Mund dastehen lässt?

Mievielle ist für mich so ein typischer Author. Gerade seine Kurzgeschichten sind so vollkommen schräg und cool, dass ich jedesmal denke warum gibt es sowas nicht als Rollenspielsetting. Kaum eins würde sich für sehr LANGE Kampagnen eigenen (dann doch eher die Bas-Lag Reihe oder so), aber jedes bestimmt mal so für 10-15 Abenteuer oder 2-3 extrem heftige. Und dann sind da eben solche Bücher wie die Bas-Lag Reihe, die auch als Setting a lá Ptolus (nur eben in weird) funktionieren würden.

Also.. gibt es sowas? Wenn ja was?

Spiele wie Kult oder Unknown Armies können manchmal in die Richtung gehen, aber so richtig fangen sie nicht auf was ich meine.
Ich merke wie mir die Worte fehlen und schließe damit, dass ich hoffe, dass mich trotzdem jemand verstanden hat.

Noir

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #1 am: 15.05.2013 | 13:08 »
Ich würde da gegebenenfalls die Scheibenwelt einordnen - wenngleich die natürlich nicht "new" ist. Gab es ja als GURPS Supplement, wenn ich mich nicht irre. Sonst fiele mir nicht viel ein.

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.808
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: New Weird Settings?
« Antwort #2 am: 15.05.2013 | 13:13 »
Ich versuch mal selbst eine sehr einfache Defintion:

Habt ihr es manchmal das ihr einen wirklich coolen Roman lest (Vielleicht Fantasy oder Urban Fantasy? Von mir auch aus SciFi oder Steampunk oder sowas?) und ihr ewig braucht um in den Roman reinzukommen, weil die Welt mal so vollkommen anders ist und einfach seltsam?
Nicht weil sie bescheuert ist, sondern weil sie mit Klischees bricht und andere bis zum Ende durch denkt auf eine Art, die einem an Ende mit offenen Mund dastehen lässt?
Entweder kann ich dir nicht folgen, oder es versteckt sich dahinter, was Lamentations of the Flame Princess mit D&D macht (Klassenbeschreibung & Co.).
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: New Weird Settings?
« Antwort #3 am: 15.05.2013 | 13:39 »
Gib mal ein paar bekanntere Beispiele. Auf Anhieb fallen mir nur so Sachen wie True Blood (Serie), Super (Film), The Red Star (Comic) oder die bereits genannte Discworld in späteren Büchern ein. Aber ich hab keine Ahnung, ob das zutrifft.

Als Rollenspiel fällt mir tatsächlich eher nix ein. Shadowrun vielleicht? Hat mich öfter mal mit offenem Mund zurückgelassen, was sein Weiter- und Zuendedenken angeht. Selbiges für Victoriana.
« Letzte Änderung: 15.05.2013 | 13:42 von La Cipolla »

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: New Weird Settings?
« Antwort #4 am: 15.05.2013 | 13:50 »
Itras By? Ein 20er-Jahre-Surrealismus-Setting. Die Zufallskarten unterstützen das Spielgefühl, denn da kann man schon mal in Paralleldimensionen rutschen oder man wechselt mal eben die Charaktere/den Spielleiter.

Und dann dieses Setting mit dem großen Pendel, dem Wald und den komischen Rassen... wie hieß das doch gleich? War das Mechanical Dream? Bin mir nicht mehr sicher.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Taschenschieber

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #5 am: 15.05.2013 | 13:54 »
Deadlands? Vielleicht auch Engel?

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: New Weird Settings?
« Antwort #6 am: 15.05.2013 | 13:55 »
Ach ja, Dark Sun, eventuell Planescape.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Re: New Weird Settings?
« Antwort #7 am: 15.05.2013 | 14:13 »
Würde Opus Anima nicht auch hervorragend ins Schema passen?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Taschenschieber

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #8 am: 15.05.2013 | 14:17 »
Das Laundry-RPG zählt als Romanumsetzung vermutlich nur so halb.

Airship Pirates könnte was sein.

Online Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: New Weird Settings?
« Antwort #9 am: 15.05.2013 | 14:21 »
Deadlands, Dark Sun und Airship Pirates sind nun wirklich weit von echter Weirdness entfernt. Bei Planescape hängt es stark von der Umsetzung ab. Das Setting bietet alles (im Grunde tatsächlich alles, weil es alle erdenklichen Welten beinhaltet), aber viele Runden spielen das eher als Planehopper Fantasy.

Der Forenuser Minne erarbeitet gerade an einem Setting namens Pyros, und ich spiele dort in einer Kampagne. Ich habe das als Talislanta auf LSD meets Bas-Lag von Miéville beschrieben. Haufenweise seltsamer intelligenter Kreaturen, quasi wie Bas-Lag ohne Menschen, ein Konflikt aus reaktionärem Imperium und Manchester-Industriestaat, aber vor allem ist das Setting speziell, weil die Welt aus riesigen, mehrere Kilometer hohen und breiten Bäumen besteht, auf denen wiederum Bäume wachsen, Städte gebaut und Straßen oder Zuggleise eingerichet werden, und die sich aus einer Welt aus Vulkangestein und Lava erheben. Ob das jemals Veröffentlichungsstatus erreicht, bezweifle ich aber.
« Letzte Änderung: 15.05.2013 | 14:33 von Metal King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: New Weird Settings?
« Antwort #10 am: 15.05.2013 | 14:40 »
Na ja, Weirdness war ja in diesem Thread anders definiert als üblich. Und zu der Definition da oben passt meiner Meinung nach die konsequente Verzerrung der Klischees durchaus.

"weird" ist übrigens ein schreckliches Wort, um etwas zu beschreiben.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: New Weird Settings?
« Antwort #11 am: 15.05.2013 | 15:00 »
Ich habe bei Mieville schon ein recht klares Bild vor Augen, in welche Richtung die Seltsamkeiten gehen sollen  :)

Mir würde noch als Klassiker Don't Rest Your Head einfallen. Perfect Unrevised könnte auch etwas sein.

Und Sea Dracula ( ;)).

Unter den diversen Challenge-Beiträge gab es auch immer wieder ziemlich seltsame Sachen. Da musst du dich aber selbst durchklicken.

EDIT: Polaris vielleicht sogar auch, aber da entsteht die seltsame Stimmung vor allem durch die Spielweise und nicht durch das Setting.
« Letzte Änderung: 15.05.2013 | 15:13 von Nocturama »
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

evil bibu

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #12 am: 15.05.2013 | 15:20 »

Shadom

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #13 am: 15.05.2013 | 15:39 »
Sind ein paar nette Sachen hier dabei. Ich hab auch noch nicht alles durchgeschaut, aber das was ich schon kenne davon ist nicht so das was ich meine.


Beispiel:
Railsea.
Ein Roman der in etwa mit Moby Dick zu vergleichen ist nur das er auf einer postapokalyptischen Welt spielt, wo das Meer durch ein automatisch gepflegtes Schienennetz ersetzt wurde. Statt Segelschiffen gibt es Züge. Teilweise elektrisch, teilweise Kohle teilweise auch von Riesen Rhinozerossen gezogen.
Die Tierwelt ist fast komplett unter der Erde oder in einer toxischen Wolkenzone in den Bergen und fast ausnahmslos grausam und böse.

Oder Bas Lag:
Eine riesige gigantische Stadt a lá Ptolus in einem hochmagischen Setting mit Steampunk Magie. Dort gibt es gefühlt etwa 20 intelligente Rassen von denen eine seltsamer ist als die nächste und doch durchdacht.
Die Plots der Bücher sind im Vergleich zu den Settingelementen eher noch harmlos. Aber vielleicht gibt das hier einen kleinen Ausfluss.
Im ersten Buch geht es um
Zitat
Isaac Dan der Grimnebulin is an eccentric scientist living in the city of New Crobuzon with girlfriend Lin. While Lin, an artist, is commissioned to create a sculpture of mob boss Mr. Motley, Isaac is offered a unique challenge. Yagharek is a member of a flying species, whose wings have been cut off, and who asks Isaac to restore them. Isaac is sparked by the seemingly impossible nature of the task, and gathers various flying animals to study in his lab – including a multicolored, unidentifiable caterpillar. Once Isaac learns that the caterpillar only eats a hallucinogenic drug called "dreamshit", he begins to feed it, unwittingly stimulating its metamorphosis into a giant and incredibly dangerous butterfly-like creature which feeds off the subconscious of sentient beings, leaving them as catatonic vegetables. It is revealed that dreamshit is in fact secreted by such creatures, of which four have been sold to Mr. Motley, and "milked" to produce the drug. When these other larvae transform and escape they plague the citizens of New Crobuzon until Isaac can find a way to stop them.

Oder the City&the city:
Zwei am selben Ort gelegene Städt, die aus politischen Gründen voneinander getrennt sind. Allerdings durchwachsen sie einander. Aber keine Sorge! Die Städte sind durch komplet anderen Kleidungsstil usw. voneinander getrennt. Den Bewohnern ist es verboten einander wahrzunehmen und wer von einer Stadt zu anderen reisen muss, muss erst mühsam die Stadt verlassen und um Einreise in der anderen Stadt erbeten auch wenn diese teilweise nur Milimeter voneinander entfernt sind. Das Buch dreht sich vor allem um die legendäre dritte Stadt, die sich ebenfalls dort befindet und genau dieses bewusste ausblenden ausnutzt um zwischen den Städten zu agieren.

Die Liste kann man ewig fortführen.

Am ehesten trifft Planescape noch was ich meine. Aber wo die Settings, die ich mit new weird beschreiben würde in sich geschlossen sind wird Planescape nur dadurch weird, dass  es so viele verschiedene Welte sind, die teilweise einfach nicht zueinander passen aber zusammengeschmissen werden.
Die Scheibenwelt funktioniert auch in Teilen. Aber nur wenn man komplett den Schreibstil von Pratchett vergisst und die Welt komplett ernst betrachtet und durchdenkt. Selbst dann ist sie immer noch ein bißchen whimsical aber einzelne Bereiche wie Ankh Morpork könnten durchaus dann funktionieren.


Vielleicht ist das auch das Problem: New Weird ist immer eine Mischung aus Genres. Fantasy in irgendeiner Form, manchmal Geschichte, öfter auch mal SciFi und sehr oft eine leichte Prise Horror. Aber eben nicht so, dass die einzelnen Elemente nebeneinander stehen sondern, dass darauf ein Eintopf wird bei dem man teilweise nicht mal mehr weiß, was ursprünglich welche Zutat war, weil alles denselben Geschmack angenommen hat.



Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.740
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: New Weird Settings?
« Antwort #14 am: 15.05.2013 | 15:43 »

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.257
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: New Weird Settings?
« Antwort #15 am: 15.05.2013 | 15:45 »
Leider kein Rollenspielsetting, aber geht auch in die Richtung die du suchst denke ich und du kannst es spielerisch erkunden: Fallen London.

Vielleicht kennst du das Erzählspiel ja auch schon, ist auch unter Multimedia hier verlinkt. Wenn mich nicht alles täuscht, soll das auch als Rollenspiel rauskommen (?).
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.558
  • Username: LushWoods
Re: New Weird Settings?
« Antwort #16 am: 15.05.2013 | 16:14 »
Was Rollenspielsettings angeht ist das merkwürdigste das mir bisher untergekommen ist definitiv Mechanical Dream.

Aber auch nicht zu verachten:
In dark alleys
Opus Anima
Secret of Zir'An
Heaven & Earth
Lovecraft's Dreamlands
Oder dieses komische Setting in dem man intelligente Insekten in einem noch komischeren Labyrinth spielt. Mir fällt jetzt der Name nicht ein. Irgendwas mit "Roach".

Oder das hier: http://rpg.drivethrustuff.com/product/114521/Aethos-v1.0-%5Baugmented-pdf%5D
« Letzte Änderung: 15.05.2013 | 16:17 von LushWoods »

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: New Weird Settings?
« Antwort #17 am: 15.05.2013 | 17:01 »
Würde eine Welt mit moderner Technik, Kultur und Politik, aber auch EDO-Rassen und Magie als "New Weird" gelten?
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.202
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: New Weird Settings?
« Antwort #18 am: 15.05.2013 | 17:32 »
GURPS Fantasy II: The Mad Lands
GURPS Technomancer
GURPS Goblins
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.519
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: New Weird Settings?
« Antwort #19 am: 15.05.2013 | 17:57 »
Oder dieses komische Setting in dem man intelligente Insekten in einem noch komischeren Labyrinth spielt. Mir fällt jetzt der Name nicht ein. Irgendwas mit "Roach".

Noumenon
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: New Weird Settings?
« Antwort #20 am: 15.05.2013 | 18:03 »

Shadom

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #21 am: 15.05.2013 | 18:12 »
Würde eine Welt mit moderner Technik, Kultur und Politik, aber auch EDO-Rassen und Magie als "New Weird" gelten?


Theoretisch. Vielleicht vor einigen Jahren. Mittlerweile ist das aber auch etwas ausgespielt.


Mechanical Dream! YES. Ich erinnere mich. Genau sowas.

Hier sind einige tolle Sachen zusammen gekommen!
Ich werd da erstmal etwas recherchieren.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: New Weird Settings?
« Antwort #22 am: 15.05.2013 | 18:33 »
Also nachdem was ich so von Mieville gelesen habe, würde ich meine 2 Spiele als New Weird einstufen:

Das große Erwachen: postapokalyptische Fantasy in Wolkenkratzern, die auf dem Kopf stehen und in denen man gleichzeitig Zeitreisen unternimmt und auf völlig ungewöhnliche Kulte/Götter/Magie trifft.

Mystix: Mischung aus Steampunk, Elektropunk, Scifi und Fantasy mit ungewöhnlichen Kulten, Extremismus und Magie und Erfindungen, die es nur dort gibt: Ich sag da nur Kreiselschiffe.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Shadom

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #23 am: 15.05.2013 | 18:51 »
Das klingt tatsächlich nach genau dem Weird das ich suche!  :d

Online Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: New Weird Settings?
« Antwort #24 am: 15.05.2013 | 19:05 »
Würde eine Welt mit moderner Technik, Kultur und Politik, aber auch EDO-Rassen und Magie als "New Weird" gelten?

Du meinst Shadowrun?

Eher nicht.


Das Große Erwachen dürfte aber durchgehen. Mystix vermutlich eher nicht.
« Letzte Änderung: 15.05.2013 | 19:11 von Metal King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: New Weird Settings?
« Antwort #25 am: 15.05.2013 | 19:28 »
Das Große Erwachen dürfte aber durchgehen. Mystix vermutlich eher nicht.
Ja "das große Erwachen" ist definitiv "Weirder". Bei Mystix kommt es auf das jeweilige Abenteuer an bzw. die Spielweise an. Da kann man durchaus auch sehr klassisch spielen.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: New Weird Settings?
« Antwort #26 am: 15.05.2013 | 21:39 »
Du meinst Shadowrun?

Eher nicht.

Shadowrun meinte ich gar nicht mal, sondern ein Eigenfabrukt namens Rosæ Crux, an dem ich ab und zu bastele.  Aber das ist egal.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: New Weird Settings?
« Antwort #27 am: 15.05.2013 | 21:48 »
Ich hab mal bei einer Challenge "Nebenan" geschrieben - das basierte auf Welten wie UnLunDun, Zamonien und Abarat, falls dir das hilft. Nicht so düster, aber ganz bestimmt ziemlich weird (ich erinnere mich, dass in einem Nebensatz über die Geschichte der Welt "intelligente Frisuren" erwähnt werden...).

Ich hängs dir einfach mal an, das erspart mir die lästige Suche nach dem Link.

[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: New Weird Settings?
« Antwort #28 am: 16.05.2013 | 22:09 »
Low Life ist auch ziemlich weird.

Shadom

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #29 am: 16.05.2013 | 22:13 »
Aber eher "funny" weird.
Das ist nicht das gemeinte.
Paranoia und PP&P sind ja auch weird. Aber eben auch funny.

Einige andere Settings hier treffen es eher.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: New Weird Settings?
« Antwort #30 am: 17.05.2013 | 20:12 »
Ok, dann vielleicht A State?

Shadom

  • Gast
Re: New Weird Settings?
« Antwort #31 am: 18.05.2013 | 09:37 »
Nach der Zusammenfassung hört sich A State und was ich mit einem Bas Lag Setting machen würde sooo ähnlich an, dass es perfekt dafür ist!

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.558
  • Username: LushWoods
Re: New Weird Settings?
« Antwort #32 am: 18.05.2013 | 11:18 »
A/state ist großartig, haben wir sogar früher ziemlich lange bespielt.
Das Prozentsystem ist mittlerweile etwas überholt und auch das Artwork mutet etwas altlastig an, aber das ändert nichts an dem fantastischen Setting.
Leider wurde das Spiel (und ich glaube sämtliche anderen RPG Projekte von Malcolm Craig/Contested Ground Studios) eingestellt.
Und zwar bevor Iron Ring rauskam, das Background Supplement mit mehreren Vorschlägen was den Hintergrund des Settings betrifft.

Aber wir sind auch immer hervorragend ohne Meta ausgekommen.

Und es gibt einen Haufen Zeug zum runterladen dafür: Abenteuer, kleine Supplements, etc.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.389
  • Username: tartex
Re: New Weird Settings?
« Antwort #33 am: 18.05.2013 | 11:34 »
Over the Edge kommt ziemlich hin, finde ich. Inzwischen aber schon fast archaisch.

Chi Chian ist mehr wie ein alter Tim Burton Plastilin-Film vom Style, aber auch sehr weird. Ubahnen aus Wurm und so.

Und dann habe ich leider nie Nexus: The Infinite City selbst gesehen. Würde mich aber echt interessieren.
« Letzte Änderung: 19.05.2013 | 10:51 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: New Weird Settings?
« Antwort #34 am: 18.05.2013 | 16:57 »
Hallo, ich hab da - angeregt durch diesen Thread - mal was probiert.


Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: New Weird Settings?
« Antwort #35 am: 18.05.2013 | 20:17 »
Ich diskutiere hier nicht mit, aber vielen Dank für den Tipp mit China Miéville. Das, was ich über den Mann und seine Romane heute gelesen habe, ist unglaublich cool und faszinierend.

Das Schockierende: Er ist fast genauso alt wie ich, na ja, zwei Jährchen älter. Britische Schriftsteller scheinen immer schon mit Anfang 20 eine Karriere zu haben.

Jetzt habe ich auch einen Grund, mir die neue Version von Dial H zu holen, weil die von ihm ist.
 :D
« Letzte Änderung: 18.05.2013 | 22:28 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: New Weird Settings?
« Antwort #36 am: 18.05.2013 | 20:26 »
Ich diskutiere hier nicht mit, aber vielen Dank für den Tipp mit China Miéville. Das, was ich über den Mann und seine Romane heute gelesen habe, ist unglaublich cool und faszinierend.
Es war sogar mal ein offizielles RPG "Tales of New Crobuzon" geplant und sollte bei Adamant Entertainment erscheinen.
« Letzte Änderung: 18.05.2013 | 22:11 von knörznichtbrotbot »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.389
  • Username: tartex
Re: New Weird Settings?
« Antwort #37 am: 18.05.2013 | 21:25 »
Jetzt habe ich auch einen Grund, mir die neue Version von Dial H zu holen, wel die von ihm ist.

Wurde leider die Woche abgesetzt, aber es erscheinen wohl noch ein paar Ausgaben.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: New Weird Settings?
« Antwort #38 am: 18.05.2013 | 22:27 »
Es war sogar mal ein offizielles RPG "Tales of New Crobuzon" geplant und sollte bei Adamant Entertainment erscheinen.

Mit reinen Lizenz-Setting-Rollenspielen habe ich es generell nicht so. Das wird immer spätestens dann schwierig, wenn keiner meiner Spieler die Romane, Filme, Comics usw. kennt und ich alles selbst beschreiben muss.

Was ist denn aus dem Spiel geworden? Verschoben? Oder einfach gestrichen?

China Miéville hat laut Wikipedia auch mindestens einen Band für Pathfinder mitverfasst.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: New Weird Settings?
« Antwort #39 am: 18.05.2013 | 22:32 »
Mit reinen Lizenz-Setting-Rollenspielen habe ich es generell nicht so. Das wird immer spätestens dann schwierig, wenn keiner meiner Spieler die Romane, Filme, Comics usw. kennt und ich alles selbst beschreiben muss.

Was ist denn aus dem Spiel geworden? Verschoben? Oder einfach gestrichen?

China Miéville hat laut Wikipedia auch mindestens einen Band für Pathfinder mitverfasst.

Na ja ein Lizenz-Setting ist nicht anders als ein reines frei erfundenes Setting, das Deine Spieler nicht kennen. Als SL sollte man sich auch nicht unbedingt beschweren, wenn man etwas beschreiben muss.  ;)

Was aus dem Spiel geworde ist weiss ich nicht.
« Letzte Änderung: 19.05.2013 | 09:49 von knörznichtbrotbot »

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: New Weird Settings?
« Antwort #40 am: 19.05.2013 | 00:22 »
Wenn schon der Name Mieville gefallen ist, müssen wir natürlich auch Jeff VanderMeer nennen. "City of Saints and Madmen" ist ja die Ikone des Genres. Falls das hier noch nicht gesagt wurde. Außerdem anzusehen wären Hal Duncan und Catherynne Valente.

Noch mal zum Thema: Unknown Armies, Over the Edge und Kult sind schon die besten Tipps in dem Bereich. Bei UA muss man sich natürlich die Settingelemente raussuchen, die das Fantasyelement verstärken, aber das geht ja problemlos. Neuer Spiele aus dem "New Weird" wären Itras By und die Settingbände Carcosa und Vornheim. Das wurde glaube ich alles schon gesagt, aber gut geeignet wären auch Dying Earth (eher old weird, aber kann nicht schaden) und in Teilen auch Gamma World.

Find´s aber tatsächlich bemerkenswert, dass dieses kleine und zeitweise doch recht beliebte Subgenre nie zu einem Rollenspiel gebracht hat, dass es glasklar unterstützt. Es ist ja nicht so ganz einfach, New Weird zweifelsfrei überhaupt zu bestimmen, aber es müsste doch möglich sein, ein Setting zu basteln, bei dem viele Leute sagen würde "das trifft´s intuitiv".

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.389
  • Username: tartex
Re: New Weird Settings?
« Antwort #41 am: 19.05.2013 | 02:52 »
Ich denke, es wird halt problematisch, wenn man alle Settingelemente festschreibt. Das Weirde ist halt eben die Grenzüberschreitung. Wenn die katalogisiert und enzklopädisiert, ist sie nicht mehr weird und man muss wieder einen Schritt weitergehen, bis der auch erstarrte Form angenommen hat, usw. und so fort.

Mir ist übrigens noch eine Rarität aus meiner Sammlung eingefallen: Pandemonium!, ein 1993er-Frühwerk von Robin Laws und Konsorten. Man spielt Reporter der "Weekly Weird News"n, die unglaubliche Geschichten aufdecken.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: New Weird Settings?
« Antwort #42 am: 19.05.2013 | 09:53 »
Ich zähle einfach mal weiter auf, was mir noch so einfällt...  ;)

Ich erinnere mich noch an Morpheus. Das scheint in einer Traumwelt zu spielen und da kann es ja recht weird zugehen.
Dann fällt mir noch "Nexus The Infinite City" ein.
Dann "Tales of Gargentihr" aber das ist wahrscheinlich fast unmöglich aufzutreiben. Wahrscheinlich hat das ausser mir keiner mehr.
« Letzte Änderung: 19.05.2013 | 10:04 von knörznichtbrotbot »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.389
  • Username: tartex
Re: New Weird Settings?
« Antwort #43 am: 19.05.2013 | 10:53 »
Dann fällt mir noch "Nexus The Infinite City" ein.

Hatte ich schon. :-P

GammaWorld kann man tatsächlich sehr weird spielen, wenn die Bezüge zu unserer (Pop-)Kultur in den Mittelpunkt stellt. (Wie ich das mache.)

Aber wäre wohl Diana: Warrior Princess auch weird.
« Letzte Änderung: 19.05.2013 | 10:57 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: New Weird Settings?
« Antwort #44 am: 19.05.2013 | 11:23 »
Hatte ich schon. :-P

Sorry, hatte ich überlesen. Aber nach mir wurde ja auch ständig Over the Edge genannt...  ;)

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.558
  • Username: LushWoods
Re: New Weird Settings?
« Antwort #45 am: 20.05.2013 | 18:50 »

Offline sv

  • Experienced
  • ***
  • Früher Berlin, jetzt Wien. Immer: das Internet.
  • Beiträge: 235
  • Username: sv
Re: New Weird Settings?
« Antwort #46 am: 23.05.2013 | 18:10 »
"Diana Warrior Princess", ich musste kichern... ;)

Nach dem Lesen des Threads wird mir auch immer deutlicher, wieso ich damals so von Planescape so fasziniert war. Finde es irgendwie schade, dass es das nicht weiterhin als Setting für neuere Regelausgaben gibt.

So in punkto großes Stadtsetting mit Steampunk und Gas Light Anleihen finde ich auch Runepunk (Savage Worlds) ganz passend. Könnte man vielleicht ein wenig in Richtung New Weird drehen. Kommt ja auch immer ganz auf die Spielleitung an.