Autor Thema: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?  (Gelesen 21979 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #50 am: 21.05.2013 | 16:40 »
1, 2, 3 oder 4? Oder Fremdsystem?

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #51 am: 21.05.2013 | 16:45 »
Elfenlied: Wir mögen die Regeln nicht so gut drauf haben, aber in der Runde die wie demnächst beginnen werden haben wir einen Sam, eine Magierin, eine Infiltrator-Adeptin, einen Hacker/Rigger und einen Scharfschützen. 3 davon vercybert.

Hört sich nach einer schönen Truppe an!  :d

Mein Post bezieht sich im übrigen nicht darauf, wie man spielen soll, sondern wie es vom System belohnt wird. Und da wurde u.a. dem klassischem Sam mit Anlauf und Stahlkappe in die Genitalien getreten. SIN Scanner habe ich bei mir z.B. ähnlich wie FatDuck per Hausregel entschärft (SIN Stufe entspricht der Anzahl der benötigten Erfolge für den Scanner).
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #52 am: 21.05.2013 | 16:53 »
Das ist 'ne gute Hausregel.  :d
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #53 am: 21.05.2013 | 17:29 »
1, 2, 3 oder 4? Oder Fremdsystem?

4
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #54 am: 21.05.2013 | 19:07 »
Es ist erwachsen geworden.

Einspruch ;)

Wenn ich allein schon die "Buzzkill"-Geschichte im 4er GRW lese...da rollen sich mir die Zehennägel auf.

Das ist so eine Stelle, an der man erkennt, dass sich SR spätestens seit der dritten Edition sein eigenes Untergenre geschaffen hat, wie diffus das auch immer sein mag.

Für "erwachsenes" Private Special Ops-RPG sähen die Quellenbücher, die Flufftexte und die Hintergrundschwerpunkte deutlich anders aus - vgl. z.B. Millennium´s End oder entsprechende GURPS-Bücher.

Wahrscheinlich wussten die meisten Autoren in der Phase, in der diese Special Ops-Richtung erstmals eingeschlagen wurde, noch nicht mal, was ein Red Team ist...und dementsprechend merkt man bis heute, dass SR in dieser Hinsicht weitestgehend ein Fantasiegebilde ist und sich seine eigene Nische geschaffen hat - mit allen Vor- und Nachteilen.

Tatsache ist: Günstige, allgegenwärtige Cyberwarescanner (600 NY für R6, braucht 1 Erfolg zum erkennen der Ware) sowie die aktuellen SIN Regeln (vergleichender Wurf zwischen Scanner und SIN Rating) sorgen dafür, dass professionelle Runner (d.h. diejenigen, die risikoreiche Aufträge in guten Gegenden ausführen) gänzlich auf illegale und offensichtliche Implantate verzichten und die Abenteuer stattdessen anders lösen.
...
Kampf heisst in den meisten Fällen, dass man den Auftrag zu einem gewissen Grad vergeigt hat, daher hat man wenig Gründe den klassischen Streetsam mitzunehmen (auffällig, kommt nur mit Mühe an Sicherheitskontrollen vorbei, abhängig von illegaler Ausrüstung etc.).

(fett von mir)

Das ist so ein Punkt, gegen den ich immer gern andiskutiere.

SR krankt hier mMn massiv daran, dass man zum Einen zeitgenössische deutsche Maßstäbe anlegt und zum Anderen die SCs immer schön sauber dastehen sollen.

Wenn Straßensamurai eine Existenzberechtigung haben sollen, sollte man sich eher mal anschauen, was z.B. in den Favelas von Rio und deren Grenzgebieten abging und abgeht, oder in Ciudad Juarez in Sachen Kartellkriege usw..

Der Staat ist in SR dauerpleite und weitgehend machtlos gegen die organisierte Kriminalität.
Gut geschützte Bereiche sind kleine Inseln in einem sehr, sehr unsicheren Sumpf, und wer es versteht, dort schnell rein und wieder raus zu kommen (auch und gerade laut), der steht dann über kurz oder lang auf diversen Abschusslisten - na und?

Von jemandem wissen und ihn auch kriegen sind zwei Paar Schuhe, wenn (für den Staat) die Mittel de facto extrem begrenzt sind und (für die Konzerne) man sich außerhalb des rechtlichen Rahmens bewegt und dementsprechend noch mehr unterm Radar bleiben muss als derjenige, den man jagt - selber hat man nämlich viel mehr zu verlieren.


Es sollte doch immer einer der Kernpunkte von SR sein, dass sich der Runner immer überlegt, wann ihm die Luft endgültig zu dick wird und er die Große Flatter irgendwohin macht, wo ihm die ganzen Arschlöcher mal den Buckel runterrutschen können.
Es fehlt halt noch ein bisschen mehr Kohle - die kommt aber mit dem nächsten großen Ding rein, und dann ist Schluss. Versprochen...

Aber irgendwann sind die Runner zu geradezu ekelhaften Saubermännern geworden, die mit ihrer besten falschen Identität mal mindestens in einem AA-Sektor wohnen und immer mit blütenweißer Weste aus ihren Aktionen rausgehen.

Dass so was dann an vielen Stellen hakt, wundert mich kein bisschen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Niedertracht

  • Survivor
  • **
  • elitär
  • Beiträge: 99
  • Username: Niedertracht
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #55 am: 21.05.2013 | 19:35 »
Kampf heisst in den meisten Fällen, dass man den Auftrag zu einem gewissen Grad vergeigt hat, daher hat man wenig Gründe den klassischen Streetsam mitzunehmen (auffällig, kommt nur mit Mühe an Sicherheitskontrollen vorbei, abhängig von illegaler Ausrüstung etc.).
Jetzt hätte ich fast einen ähnlich Text wie YY geschrieben, aber glücklicherweise habe ich noch
Zitat
Statt diesem Archetyp werden die Kampffähigkeiten auf die Gruppe aufgeteilt, so dass man als Team kämpfen kann.
gelesen.

Das zeigt mir eindeutig, daß eine Diskussion mit dir aufgrund völlig verschiedener Auffassungen absolute Zeitverschwendung ist.
"At night, for example, we don't take prisoners." - Motto des Batalhão de Operações Policiais Especiais

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #56 am: 21.05.2013 | 21:03 »
Wahr ist zwar für die meisten Runs, spielweltintern: sobald der erste Schuss fällt, ist der Run schon schiefgelaufen. Das Ideal der _Runner_, sofern es nicht völlig durchgeknallte Chipheads sind, dürfte immer sein, Feindbeschuss komplett zu vermeiden.

Dass natürlich andererseits die _Spieler_ gerne mal Action haben möchten, bleibt davon natürlich unberührt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.139
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #57 am: 21.05.2013 | 21:09 »
Was die Runner wollen und was sie kriegen sind ja auch zwei verschiedene Sachen. ^^

Aber gut, "dark & gritty" scheint ja wieder im Trend zu sein gerade.

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #58 am: 21.05.2013 | 21:15 »
Das war nie aus dem Trend.

In unseren letzten SR Kampagne haben wir Ganger gespielt. Das war Dark n´Gritty. Bis der SL entschied der Metaplot sollte sein Insektengeister zu jagen. Das war allerdings ein ziemlicher Griff ins Klo.

Talim

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #59 am: 21.05.2013 | 21:20 »
Wahr ist zwar für die meisten Runs, spielweltintern: sobald der erste Schuss fällt, ist der Run schon schiefgelaufen. Das Ideal der _Runner_, sofern es nicht völlig durchgeknallte Chipheads sind, dürfte immer sein, Feindbeschuss komplett zu vermeiden.
Das eine bedingt aber nicht unbedingt das andere. Wenn das Team die Wachen überwältigen, das Ziel erreichen und weg sein kann, bevor es sich mit der Verstärkung anlegen muss, hat es seine Mission genauso erfüllt, üblicherweise notwendigerweise sogar schneller.
Und man darf nicht vergessen, dass Shadowrun auch Hollywood Silencer benutzt, das heißt, ein Schuss muss nichtmal unbedingt Alarm auslösen.

Und dann wären noch die Missionen, bei denen es zum Ziel gehört, dass Schüsse fallen.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #60 am: 21.05.2013 | 22:05 »
Wahr ist zwar für die meisten Runs, spielweltintern: sobald der erste Schuss fällt, ist der Run schon schiefgelaufen.

Das gilt genau für jene Runs, bei denen keiner bemerken soll/darf, dass die Runner überhaupt da waren.

Und da ist schlicht und ergreifend irgendwann die Grenze des Plausiblen/Machbaren erreicht.

Aktionen wie die berühmte Serverraum-Szene in Mission Impossible oder der ganze Bruch in Ocean´s Eleven sind für mich definitiv nicht das, was ich regelmäßig in SR haben will.
Wenn das in Sachen Genre und Spielstil angestrebt würde, würde kein SC überhaupt Waffen tragen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #61 am: 21.05.2013 | 23:47 »
Das sollte man nicht so lapidar abtun. "Artwork" vermittelt den ersten Eindruck und damit natürlich auch Stimmung. Und man muß nun kein Kenner sein, um zu sehen, daß das Artwork viel klinischer geworden ist.
Das las sich eventuell lapidarer als es sollte. Ich bin völlig deiner Meinung, das Artwork maßgebend für eine Stimmung ist. Aber selbst das Artwork der alten Sachen war ziemlich durchmischt.

Alleine zwischen den Beschreibungen des Straßen(!)samurais liegen Welten. In der dritten Edition zu einem hochspezialisierten Black Operator mutiert, wurde in der zweiten Edition noch von einem "urbanen Raubtier" gesprochen.

Aus Interesse und nicht weil ich die Aussage anzweifel: Hat ihr jemand die Texte des Samurais aus den verschiedenen Edition griffbereit und mag sie mal posten? Hab meine alten Regelbücher bei Erscheinen der vierten Edition verscheuert.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #62 am: 21.05.2013 | 23:50 »
Für "erwachsenes" Private Special Ops-RPG sähen die Quellenbücher, die Flufftexte und die Hintergrundschwerpunkte deutlich anders aus - vgl. z.B. Millennium´s End oder entsprechende GURPS-Bücher.

...

Das ist so ein Punkt, gegen den ich immer gern andiskutiere.

SR krankt hier mMn massiv daran, dass man zum Einen zeitgenössische deutsche Maßstäbe anlegt und zum Anderen die SCs immer schön sauber dastehen sollen.

Wenn Straßensamurai eine Existenzberechtigung haben sollen, sollte man sich eher mal anschauen, was z.B. in den Favelas von Rio und deren Grenzgebieten abging und abgeht, oder in Ciudad Juarez in Sachen Kartellkriege usw..

Der Staat ist in SR dauerpleite und weitgehend machtlos gegen die organisierte Kriminalität.
Gut geschützte Bereiche sind kleine Inseln in einem sehr, sehr unsicheren Sumpf, und wer es versteht, dort schnell rein und wieder raus zu kommen (auch und gerade laut), der steht dann über kurz oder lang auf diversen Abschusslisten - na und?

Von jemandem wissen und ihn auch kriegen sind zwei Paar Schuhe, wenn (für den Staat) die Mittel de facto extrem begrenzt sind und (für die Konzerne) man sich außerhalb des rechtlichen Rahmens bewegt und dementsprechend noch mehr unterm Radar bleiben muss als derjenige, den man jagt - selber hat man nämlich viel mehr zu verlieren.


Es sollte doch immer einer der Kernpunkte von SR sein, dass sich der Runner immer überlegt, wann ihm die Luft endgültig zu dick wird und er die Große Flatter irgendwohin macht, wo ihm die ganzen Arschlöcher mal den Buckel runterrutschen können.
Es fehlt halt noch ein bisschen mehr Kohle - die kommt aber mit dem nächsten großen Ding rein, und dann ist Schluss. Versprochen...

Aber irgendwann sind die Runner zu geradezu ekelhaften Saubermännern geworden, die mit ihrer besten falschen Identität mal mindestens in einem AA-Sektor wohnen und immer mit blütenweißer Weste aus ihren Aktionen rausgehen.

Dass so was dann an vielen Stellen hakt, wundert mich kein bisschen.


Amen!
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #63 am: 21.05.2013 | 23:56 »


Wenn Straßensamurai eine Existenzberechtigung haben sollen, sollte man sich eher mal anschauen, was z.B. in den Favelas von Rio und deren Grenzgebieten abging und abgeht, oder in Ciudad Juarez in Sachen Kartellkriege usw..
In Indien gibt es bewaffnetes Wachpersonal in normalen Läden.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #64 am: 21.05.2013 | 23:58 »
Wenn das in Sachen Genre und Spielstil angestrebt würde, würde kein SC überhaupt Waffen tragen.
Wie hatte ein Kumpel es mal ausgedrückt: "Die interessantesten Runs sind die, bei denen etwas schiefgelaufen ist. Runs, die wie geschmiert durchlaufen, sind langweilig."

Schusswechsel sind bei SR erwünscht. Aber nicht, weil es Teil des Plans ist, sondern weil der Plan schiefgelaufen ist. Es gehört sozusagen zum Genre, dass der Plan schief läuft und es daher zu einem Schusswechsel kommt. - Sozusagen eine Priese Fiasko, nur ernster. Das findet man auch in vielen Shadowrun-Romanen wieder.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #65 am: 22.05.2013 | 00:04 »
Schusswechsel sind bei SR erwünscht. Aber nicht, weil es Teil des Plans ist, sondern weil der Plan schiefgelaufen ist. Es gehört sozusagen zum Genre, dass der Plan schief läuft und es daher zu einem Schusswechsel kommt. - Sozusagen eine Priese Fiasko, nur ernster. Das findet man auch in vielen Shadowrun-Romanen wieder.

Da fände ich nun wieder langweilig. Und irgendwie find ich es auch für die Spieler ätzend, dass sich sie sich die Uhr danach stellen können wann alles den Bach runter geht. Das entwertet meiner Meinung nach gute Planung und die Ideen der Spieler. Wenn ich Action will und das die Charaktere ums überleben kämpfen müssen, leg ich das Abenteuer/die Situation so aus.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #66 am: 22.05.2013 | 01:14 »
Und irgendwie find ich es auch für die Spieler ätzend, dass sich sie sich die Uhr danach stellen können wann alles den Bach runter geht.

Ja. Die Spieler sollten eine (faire) Chance haben, dass ihr Plan auch funktioniert, sofern er was taugt. Allerdings ist ja auch bekannt, dass ein Plan nur solange gut geht, bis man auf den Gegner stößt  ;)
Insofern sollte Plan B wohl immer auch Schusswechsel beinhalten...
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #67 am: 22.05.2013 | 02:06 »
Naja, unsere letzte SR3-Kampagne war auch so Covert-Ops zentriert. Die 3 SCs waren ein Rigger, ein Hexer und eine Spezialagentin. Auf "Muskeln" haben wir also komplett verzichtet; der Rigger hatte mit einer MP (!) die schwerste Waffe der Gruppe.
Uns siehe: da wir keinen BSF Pardon: Sam dabeihatten, musste sich der SL auch nicht genötigt fühlen, diesem auf Teufel komm raus jedesmal was zu tun zu geben. Bei uns durfte also ein Run wirklich einfach mal _klappen_, ohne Schießerei und Beinahekatastrophe, und zur Abwechslung ist das echt mal ziemlich toll.
Natürlich ging nicht _jeder_ Run reibungslos über die Bühne, aber wenn ich mich recht entsinne, haben wir erst im 3. Run oder so überhaupt den ersten Schuss abgegeben. Und nur sehr selten musste mal die besagte MP mehr als zwei 3er-Salven ausspucken.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

evil bibu

  • Gast
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #68 am: 22.05.2013 | 08:34 »
So im nachhinein betrachtet: Richtig Spaß hat mir bei SR nur eine Gruppe auf Straßenniveau gemacht. Damals bei der 2ten Edition. Ob man das heute mit SR4 so spielen könnte ohne massiv die Verfügbarkeit und die BP zu verändern: Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.139
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #69 am: 22.05.2013 | 09:34 »
Es ist absolut interessant zu lesen, wie krass unterschiedlich man Shadowrun spielen kann. :) Es spricht in meinen Augen enorm für ein Spiel, wenn es so unterschiedliche Vorlieben anspricht und Spielstile provozieren kann, alles im selben Setting (mit unterschiedlichen Färbungen und Foki).

Haha, Foki. ;D

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #70 am: 22.05.2013 | 09:40 »
Es spricht in meinen Augen enorm für ein Spiel, wenn es so unterschiedliche Vorlieben anspricht und Spielstile provozieren kann, alles im selben Setting (mit unterschiedlichen Färbungen und Foki).
Das finde ich auch, trotz dessen habe ich manchmal hier im Forum das Gefühl, dass es viele als Nachteil sehen. Ich habe immer noch nicht verstanden, warum.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #71 am: 22.05.2013 | 09:42 »
Das fand ich auch schon immer gut, das man so viel in der SR Welt unterbringen kann. Gossenpunks, Ökoterroristen, Hightech Agenten, usw. Es ist nur sinnvoll die Gruppe vorher einzunorden was denn auch gespielt wird.

(ich hatte auch schon mal die Idee ne Kampagne in einem Gefängnis starten zu lassen. Das große Ziel war der Ausbruch aber alle "Runs" vorher sollten der Beschaffung, dem Auskommen und -spielen der Gruppierungen im Knast gegeneinander, der Planung, usw. dienen. Sollte mal was anderes sein, da man relativ ohne Ausrüstung auskommen musste, bzw. es erst mit Aufwand in den Knast hätte geschmuggelt werden müssen. Ist aber leider nie über die grobe Planung hinausgekommen...)
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #72 am: 22.05.2013 | 11:06 »
So im nachhinein betrachtet: Richtig Spaß hat mir bei SR nur eine Gruppe auf Straßenniveau gemacht. Damals bei der 2ten Edition. Ob man das heute mit SR4 so spielen könnte ohne massiv die Verfügbarkeit und die BP zu verändern: Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.

Also die Verfügbarkeit einschränken, ok. Aber bitte, bitte, bitte mit ganz viel Zucker oben drauf, setzt doch Straßenniveau nicht direkt mit weniger BP gleich!!!
Wenn ich mich darauf geeinigt habe, dass ich auf Straßenniveau spielen will, kann ich auch mit 400 BP wunderbar Gangcharaktere erschaffen. Dabei habe ich noch nichtmal das Problem, dass ich zuviele Punkte habe. "Überzählige" Punkte einfach in passende Wissensfertigkeiten und einen Haufen Connections stecken und gut ist. Gerade auf Straßenniveau sind Connections imO das A&O. Das typische Gang Mitglied kennt halt nen Hehler, nen Pfandleiher, nen Barkeeper (oder 2 oder 3), andere Ganger, Nutten, Spieler, evtl. noch jemand vom organisierten Verbrechen, den korrupten Bullen etc. etc. Das frisst schon einiges an Punkten, ohne das der Charakter nicht stimmig oder auf Straßenniveau wäre.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #73 am: 22.05.2013 | 11:20 »
Zitat
Aktionen wie die berühmte Serverraum-Szene in Mission Impossible oder der ganze Bruch in Ocean´s Eleven sind für mich definitiv nicht das, was ich regelmäßig in SR haben will.
Also der artig komplexe Pläne wie Ocean´s Eleven, klappen doch Spieltisch eh kaum, oder?
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #74 am: 22.05.2013 | 11:46 »
Also der artig komplexe Pläne wie Ocean´s Eleven, klappen doch Spieltisch eh kaum, oder?

Bei O-11 ist es ja nicht die Komplexität des Plans, die den Erfolg sicherstellt sondern die exzellente Vorbereitung. Viele Pläne am Spieltisch werden meiner Erfahrung nach (hab allerdings bisher noch keine direkte SR-Erfahrung, mag sein dass es hier anders ist!) allzu oft aufgrund von Mutmaßungen und Schlussfolgerungen erstellt. Da sind dann von Anfang an schon Schwachstellen drin.
Nur: Diese auszumerzen durch wochenlange Beobachtung ist rein spielerisch.... nicht so arg spannend ;)

(So änhlich wie "echtes" Hacken bzw. eigentlich Cracken oftmals eher ein sozialer denn ein technischer Vorgang ist und in seiner Durchführung auch nicht so wirklich spannend)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.