Autor Thema: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?  (Gelesen 22086 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #75 am: 22.05.2013 | 11:51 »

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #76 am: 22.05.2013 | 14:38 »
Nur: Diese auszumerzen durch wochenlange Beobachtung ist rein spielerisch.... nicht so arg spannend ;)

(So änhlich wie "echtes" Hacken bzw. eigentlich Cracken oftmals eher ein sozialer denn ein technischer Vorgang ist und in seiner Durchführung auch nicht so wirklich spannend)

Och, ich glaub schon, dass das Spaß machen kann und ich würd auch gern mal so spielen/leiten. Das hat dann halt mehr was von Detektivgeschichte/Rätsellösen und Rollenspiel konzentriert sich stark auf Social Engineering etc. (in meiner Vorstellung).

Mit meinen Stammspielern klappt das halt nicht, aber das ist auch ok.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #77 am: 22.05.2013 | 15:29 »
Zitat
Bei O-11 ist es ja nicht die Komplexität des Plans, die den Erfolg sicherstellt sondern die exzellente Vorbereitung. Viele Pläne am Spieltisch werden meiner Erfahrung nach (hab allerdings bisher noch keine direkte SR-Erfahrung, mag sein dass es hier anders ist!) allzu oft aufgrund von Mutmaßungen und Schlussfolgerungen erstellt. Da sind dann von Anfang an schon Schwachstellen drin.
Nur: Diese auszumerzen durch wochenlange Beobachtung ist rein spielerisch.... nicht so arg spannend
Wobei mMn die meisten Spieler (und ich nehm mich da selbst nicht aus) auf so einen Plan selber gar nicht kommen würden und schon gar nicht wenn der Plan spontan am Spieltisch geschmiedet werden soll.

Klappt vielleicht noch am ehesten wenn der Auftraggeber den Runnern schon mal einen guten Teil der Infos und nen Groben Plan vorgibt.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #78 am: 22.05.2013 | 15:38 »

Nur: Diese auszumerzen durch wochenlange Beobachtung ist rein spielerisch.... nicht so arg spannend ;)
das könnte man in einer variante von  downtime mässig abhandeln, nur die Zeit muss man haben.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #79 am: 22.05.2013 | 16:47 »
Also die Verfügbarkeit einschränken, ok. Aber bitte, bitte, bitte mit ganz viel Zucker oben drauf, setzt doch Straßenniveau nicht direkt mit weniger BP gleich!!!
Wenn ich mich darauf geeinigt habe, dass ich auf Straßenniveau spielen will, kann ich auch mit 400 BP wunderbar Gangcharaktere erschaffen. Dabei habe ich noch nichtmal das Problem, dass ich zuviele Punkte habe. "Überzählige" Punkte einfach in passende Wissensfertigkeiten und einen Haufen Connections stecken und gut ist. Gerade auf Straßenniveau sind Connections imO das A&O. Das typische Gang Mitglied kennt halt nen Hehler, nen Pfandleiher, nen Barkeeper (oder 2 oder 3), andere Ganger, Nutten, Spieler, evtl. noch jemand vom organisierten Verbrechen, den korrupten Bullen etc. etc. Das frisst schon einiges an Punkten, ohne das der Charakter nicht stimmig oder auf Straßenniveau wäre.

+1 von Mir
Roadbusrter hat sowas von Recht.
Ich sehe auch immer ein Epic Fail wenn Ich von 300 PB Runden lese, weil dann die gesammte Welt vom SR abgeändert werden muss, der recht schnell einsieht das er die Gegner runterschauben muss, DIe Aufgaben leichter machen muss, weniger Cops und Kontrolle bringen darf,etc. also eigentlich das Gegnteil von dem was vom SL ursprünglich gewünscht wurde.
Auch mein Tip ist : sprecht euch in der Runde ab ! Wenn jeder Spieler von sich aus Lowpower spielen will ,kann man gute Strassenchars mit 400 BP hinkriegen.
Wenn Die Spieler das nicht von sich aus wollen können /müssen/werden Sie extrem gemin/Maxte Chars an den Start bringen

der mit Roadbuster tanzt
Medizinmann

evil bibu

  • Gast
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #80 am: 22.05.2013 | 16:49 »
naja. an 300 hätte ich spontan nicht gedacht. eher an so 380 oder 390... egal. ist nur theorie.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #81 am: 22.05.2013 | 17:02 »
Ich gehöre übrigens auch zu der Fraktion, die der Meinung ist, mit 400 BP bei SR4 sind die Charaktere immer noch unfähiger als in jeder anderen Edition (und das gut findet). Das Bild wird nur durch die Settingänderungen der vierten Edition etwas verzerrt (allen voran die billige Cyberware).

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #82 am: 22.05.2013 | 17:47 »
Wobei gerade diese verbilligte Ausrüstung das Ganz etwas glaubwürdiger macht. Gerade im Bereich der Cybergliedmaßen entspricht es jetzt eher dem Fluff. 100.000 Nuyen waren für mich irgendwie nicht die "günstige Alternative zu geklonten Gliedmaßen" die sich Joe Average leisten konnte.
Am meisten haben mich in Punkto Shadowrun wohl die Romane von Mel Odom um Jack Skater und sein Runner-Team geprägt. Das war zwar auch weit ab von Straßenniveau, aber eher "bodenständiges" Shadowrun. Das, was in den Romanen beschrieben wurde, konnte man mit den SR4 Regeln ohne Probleme umsetzen, ohne das die Runner mehrere 100.000 Nuyen oder sogar Millionen für einen Run bekommen mussten.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #83 am: 22.05.2013 | 17:51 »
Ja, die massive Preissenkung für Cyberware ist immerhin eine Sache, die SR4 richtig gemacht hat.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #84 am: 22.05.2013 | 22:57 »
Schusswechsel sind bei SR erwünscht. Aber nicht, weil es Teil des Plans ist, sondern weil der Plan schiefgelaufen ist.

Jein.
Es gibt durchaus Konstellationen bzw. Zielobjekte oder -personen, wo ohne Gewalt ab einem gewissen Punkt einfach nichts mehr zu machen ist.

Ein guter und funktionierender Plan erlaubt es dann, diese Gewalt mit minimalem Kollateralschaden und geringem eigenem Risiko auch anwenden zu können.

Uns siehe: da wir keinen BSF Pardon: Sam dabeihatten, musste sich der SL auch nicht genötigt fühlen, diesem auf Teufel komm raus jedesmal was zu tun zu geben.

Ich gebe zu, dass ich da wohl eher die Ausnahme bin - aber sogar als bekennender Buttkicker bin ich in SR auch zufrieden, wenn ich als Sam mal nicht die grobe Kelle auspacken muss und es einfach mal ganz langweilig und sauber über die Bühne geht.
Soll natürlich nicht heißen, dass ich dann gar nichts zu tun hätte/haben will.

Ob man das heute mit SR4 so spielen könnte ohne massiv die Verfügbarkeit und die BP zu verändern: Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.

Das läuft richtig rund nur bei einem entsprechenden Konsens innerhalb der Gruppe, was man im Spiel sehen will und was nicht.
Und in dem Moment hat sich kleinteiliges Schrauben an Verfügbarkeiten und BP schon erledigt.

Das finde ich auch, trotz dessen habe ich manchmal hier im Forum das Gefühl, dass es viele als Nachteil sehen. Ich habe immer noch nicht verstanden, warum.

Weil sich viele Spieler dieser Tatsache nicht so richtig bewusst sind und dann auf die Schnauze fallen, wenn sie z.B. auf Cons "ihr" SR erwarten und was ganz anderes vorgesetzt bekommen.

Also der artig komplexe Pläne wie Ocean´s Eleven, klappen doch Spieltisch eh kaum, oder?

Mit einem klassischen Regelsystem, das in dieser Hinsicht nicht unterstützend eingreift: Nein, eher nicht.
Mit Leverage o.Ä. ginge das schon, aber da gibts dann eben auch Mechanismen wie "Ha haaaa, an diese unvorhergesehene Komplikation habe ich natürlich letzte Woche schon gedacht und daher diesen rotblauen Turboniumdrachenschrumpfkopf eingepackt..."  ;)


SR wäre für so was weder mein System noch mein Setting der Wahl.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #85 am: 22.05.2013 | 23:23 »
Mit einem klassischen Regelsystem, das in dieser Hinsicht nicht unterstützend eingreift: Nein, eher nicht.
Mit Leverage o.Ä. ginge das schon, aber da gibts dann eben auch Mechanismen wie "Ha haaaa, an diese unvorhergesehene Komplikation habe ich natürlich letzte Woche schon gedacht und daher diesen rotblauen Turboniumdrachenschrumpfkopf eingepackt..."  ;)

SR wäre für so was weder mein System noch mein Setting der Wahl.

Irgendwo hab ich mal Hausregeln für sowas gefunden. Bei denen hat man in der Vorbereitungsphase quasi Bonuswürfel erwürfelt, die man dann später als Quasi Edge mit der Eklärung "Äh damit hab ich natürlich gerechnet" einsetzen konnte.

@Streetsam:
In meinen Runden bleiben Spieler auch nicht lange reine Kämpfer und die meisten mischen dann mit Hacker oder Face. Genauso wie alle anderen genug Kampffähigkeiten mitbringen, damit ihnen während der potentiell sehr lang dauerenden Kämpfe nicht langweilig wird. Außerdem hat sich bei uns eingebürgert, dass man sich auch die Connections / soziale Gruppierungen aufteilt, damit Spieler ihre Chars auch unabhängig von ihren Fertigkeiten einbringen können.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.024
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #86 am: 19.06.2013 | 00:55 »
IMHO ist es ziemlich gewagt einzelnen Shadowrun-Editionen einen gleichbleibenden Fokus/Feeling zu unterstellen. Unter dem großen Hauptthema finden sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Strömungen, je nach Firma, Line Developer, Autor, Jahreszeit,... Und wir reden hier vom offiziellen Fokus. Wie das dann in einzelnen Gruppen/Runden umgesetzt wird, ist ja noch eine ganz andere Sache.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #87 am: 19.06.2013 | 22:39 »
Unter dem großen Hauptthema finden sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Strömungen, je nach Firma, Line Developer, Autor, Jahreszeit

So genau muss man aber auch erst einmal gucken.
Das geht dir leicht bis automatisch von der Hand  ;)

Wer aber mit einer Edition - aus welchem Grund auch immer - spürbar unzufrieden ist, der differenziert doch nicht mehr in dieser Weise, sondern holt einmal den großen Motzknüppel raus und schlägt über alles drüber  ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Bananendrache

  • Gast
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #88 am: 2.07.2013 | 01:59 »
Vor kurzem habe ich wieder angefangen SR zu zocken. In der 4. Edition. Vorher hatte ich nur sporadisch mit SR3 gespielt und kennengelernt habe ich das Setting mit SR2.

Für mich hat sich das nicht groß geändert. Hier und da wurde was schlanker gemacht, oder dazugetan, was man auch bequem ignorieren kann. Es gibt mehr Möglichkeiten für Spieler, ansonsten wurde das Hacking sehr schön gemacht und ansonsten scheint es humaner zu sein. Trotzdem zieht jeder aus so einem Setting was anderes.

Besonders in Chat-Runden ist der Anteil der Magier, Adepten oder Technomancer hoch. Da ist es natürlich klar, dass die Regeln nicht konsequent eingehalten werden und man als Mundaner schnell alt aussieht.

In meiner festen Runde gibt es auch Mundanos, Magier, Hacker, Technos und so. Die Spielleiter haben sich aber auf ein konsequentes Grundgerüst geeinigt, was die Regeln angeht. Und es funktioniert. Die Stimmung ist sehr gemischt. Je nachdem wie wo was die Charaktere tun kommt halt Alltagsgeplänkel, knallharte Runs oder einfach Metamenschen die helfen wollen. Viele die ich kenne wollen Dark'n'Griddy, oder diese übermächtigen Konzerne mit den Know-it-All-Dragon-Masterminds, die hinter jeder Email stecken, um dich subtilst zu verwirren und in ihre Klauen zu treiben. Kann ich persönlich nicht verstehen. Aber wenn die Gruppe daran Freude hat, umso besser.

Auch wenn mir bei der SR3 Edition die ganzen Schattenland Kommentare auf den Zeiger gehen ...

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #89 am: 2.07.2013 | 06:35 »
Auch wenn mir bei der SR3 Edition die ganzen Schattenland Kommentare auf den Zeiger gehen ...

Die gab es schon bei SR1. Ich finde die sehr cool und stimmungsfördernd. Und einen Unterhaltungswert haben die auch.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Bananendrache

  • Gast
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #90 am: 2.07.2013 | 21:36 »
Manchmal schon, manchmal nicht. Besonders beim lesen des Drachenbuches muss man sich wirklich durch alles durchwühlen, weil gewisse, oft interessante Informationen darin versteckt sind.

Es gab da auch mal ein Shadowrun Lifestyle Dingens ... das war glaube ich nicht offiziell. Aber da nahm das gegen Ende der Datei echt überhand mit den Schattenland Kommentaren.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #91 am: 2.07.2013 | 21:46 »
Die gab es schon bei SR1. Ich finde die sehr cool und stimmungsfördernd. Und einen Unterhaltungswert haben die auch.

Ich fand die zu SR2-Zeiten gut bis klasse, aber dann ging es für mich über die nächsten 2 Editionen irgendwie kontinuierlich abwärts.
Da waren sie großteils zum Selbstzweck und Selbstläufer geworden, der die immer gleichen Themen immer weiter übertrieb...das war mir dann zu viel des Guten.

In Shadowrun 2050 fand ich sie subjektiv wieder sehr gelungen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #92 am: 3.07.2013 | 04:55 »
Ich kann mich noch an das Tir Tangire Buch erinnern. Das ganze Buch war ja im Grunde ein Ingame-Bericht eines UCAS-Spiones und deshalb voller Halbwahrheiten. Die Schattenkommentare waren da sehr spannend.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #93 am: 3.07.2013 | 08:56 »
Nach meiner Wahrnehmung war die Qualität des Shadowtalk eher Verlagsabhängig. Der Shadowtalk in den FASA-Büchern hat eher das Setting vertieft, während der Fanpro-Shadowtalk besonders in den SR3-Ausrüstungsbüchern (Arsenal 2060, M&M), wo es im englischen Original gar keinen gab, mehr in die Flachwitz-Richtung ging.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #94 am: 3.07.2013 | 19:54 »
' I hoab Spas '
(Trollkommentar zur Franchi Spas Schrotflinte  ::) )
----
ImO wars oft nur Platzverschwendung, wobei Ich mehr die SR3 Kommentare in Erinnerung hab. die SR2 Sachen waren (fast) vor meiner Zeit

HokaHey
Medizinmann

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.024
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #95 am: 7.07.2013 | 02:01 »
"Shadowtalk hat gefälligst nützlich zu sein und Informationen zu transportieren, bzw. aus einer anderen Richtung zu beleuchten. Alle 10 Seiten darf auch mal ein Gag vorkommen, mehr aber auch nicht!"

aus "Tu das oder stirb! Lei(d)tpfaden für Shadowrun-Autoren"/Pegasus Spiele ;)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #96 am: 11.07.2013 | 08:49 »
Sehr interessant war der Shadowtalk zB im 2er Biotech - Buch.
In SR3 devolvierte der ST enorm, v.a. weil er von Fanpro-Foren-Fanboys geschrieben wurde statt von Autoren. Geistiger Reifestand im Schnitt :16.
Was rauskam, war geistiger Dünnpfiff auf dem Niveau von forentypischer Besserwisserei, Grundwehrdienst - Halbwissen und Hardwaregewichse.
Immerhin, passte zu dem Dünnpfiff und Hardwaregewichse, das Fanpro selber in die Ausrüstungskataloge dazuerfunden hat. Aber die Tradition fing ja schon mit DitS an.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #97 am: 11.07.2013 | 10:24 »
Wobei ich den durchaus nicht immer unpassend fand. Die Runnerszene ist ja voll mit kleinen Revoluzzern, Psychopathen und generell nicht dem besten Bildungsstand.

Offline Kearin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #98 am: 11.07.2013 | 10:36 »
Geschmackssache. Zumindest bei uns gab es die vielen Wannabes, das sind dann die kleinen Revoluzzern, Psychopathen mit generell nicht dem besten Bildungsstand, und halt die Profis. Wir haben immer letztere gespielt.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Was ist mit meinem Shadowrun passiert?
« Antwort #99 am: 11.07.2013 | 14:29 »
Einer meiner Spieler meckert mich akut an.
Laut ihm fehlt in der SR4 einfach der Punk und ich sollte mir mehr die Ursprünge ansehen.
Ok, für mich ist Punk Sex Pistols, Black Flag, Tote Hosen und Bad Religion, somit ersehe ich auf Anhieb keine Ursprünge. Was wären diese? William Gibson lesen?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart