Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

AD&D-Only-Con in Darmstadt, Hessen

<< < (2/4) > >>

Tarin:
OK ich könnte eh nicht.
Mein Problem wäre allerdings folgendes: Ich hab zwar ne Menge mit LL und weiteren Klonen zu tun, aber bin, was die Originale bestückt, gar nicht so sonderlich ausgerüstet. Ein paar Abenteuer, AD&D1 PH und DMG, die RC (die hier ja schon nicht greifen soll). Und von den offiziellen Kampagnenwelten hab ich jetzt auch nicht sooo viel Ahnung. Zu Dark Sun und Lankhmar hab ich was, das wars aber auch.

Unterm Strich: Mir zu eng gefasst, wenn nur mit TSR-veröffentlichten Regeln und Settings gespielt werden soll.

Korig:

--- Zitat von: Tarin am 30.05.2013 | 10:00 ---

Unterm Strich: Mir zu eng gefasst, wenn nur mit TSR-veröffentlichten Regeln und Settings gespielt werden soll.

--- Ende Zitat ---

Germon:
Was Tarin/Korig sagten.

afbeer:
Talivar ist eh davon abhängig was die freiwilligen Spielleiter anbieten wollen.

Allerdings wird nicht gefordert, dass offzielle Abenteuer auf den offiziellen Welten gespielt werden.
Also kann man jedes Abenteuer auf den offziellen Welten spielen mit AD&D Regeln.

OSRIC und Labyrinth Lord sind nach obiger Aussage von Glgnfz das alte Zeug, also AD&D.

Talivar:
Hallo,

es geht hier natürlich um den Sinn der Angelegenheit. Wir befinden uns hier in einem AD&D Subforum und daher war das Konzept natürlich auch auf AD&D ausgelegt.

Da es genügend aktive Leser und Schreiber hier gibt, sollte ein Con von der Idee her die Möglichkeit bieten, wieder einmal seinem alten Hobby nachzugehen, alte Freunde zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen, AD&D Supplements zu kaufen oder zu verkaufen, usw. ... mit dem Motto Klassisches High Fantasy!

Dass es jetzt auch ähnliche Spielvarianten gibt, ist natürlich etwas anderes, aber nicht dramatisch.

Von der Idee her sollte schon AD&D gespielt werden, aber es ist auch in Ordnung, wenn sich in den Taschen und Rucksäcken die von euch genannten, artverwandten Varianten befinden.
Die Alternativsysteme kann man dann anbieten, wenn es tatsächlich zu wenige AD&D Interessenten auf dem CON gibt. Aber AD&D steht klar im Vordergunrd, mit entsprechenden Supplements, Modulen usw.- natürlich darf man Hausregeln mitbringen, à la  DM'S Option dosiert.

Generell hat die Orga nichts dagegen wenn es 1-2 Runden von Alternativ-Systemen gibt (zu Präsentationszwecken und zum Schnuppern), mit der Möglickeit, eigene Eindrücke zu gewinnen, Vergleiche zu ziehen, angenehmen Diskussionsrunden zu haben und zu sehen, was mit älteren Rigen an Spielern und Designern von AD&D passiert ist, aber bitte plant primär AD&D Runden.

AD&D ist zur Not das System, dass alle einheitlich kennen und auch spielen können. Auf späteren Cons kann man sich natürlich darauf einigen, dass auch andere Varianten angeboten werden. Was ist aber, wenn auf dem Con nicht eine einzige Alternativrunde angeboten wird?
Daher: also erst anmelden, kommen, spaßhaben und man sieht, wen es noch alles in der Fantasy-Szene hier im Raum Hessen gibt.

Mit rollenspielerischen Grüßen,

Talivar



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln