Autor Thema: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht  (Gelesen 2349 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellentänzer

  • Gast
Tag zusammen, mit einer lokalen Runde plane ich gerade die Dresden Files mit D&D4 Ultramodern/Amethyst. Das ist überraschend kompatibel miteinander. Die Spieler wünschen sich dabei klassisch durchdramaturgisierte, partizipationistische Erzählonkelei in Harmonie mit den Romanen gewürzt mit dem einen oder anderen taktisch anspruchsvollen Gefecht. Die Spieler wünschen sich zudem Charaktere, die komplett neu in einer Stadt sind und möglichst cool in die örtlichen Vorgänge/Mysterien/Konflikte eingebunden werden. Sowas habe ich schon lange nicht mehr in dieser Form gemacht, aber stelle mir das zur Abwechslung mal wieder durchaus reizvoll vor. Nun suche ich zur Vorbereitung coole Stories oder Settings, die sich mit minimaler Vorbereitung maximal gut ausschlachten lassen.

Nun meine Fragen: kennt Ihr entsprechende Quellen? Die drei Spieler kennen leider sämtliche Romane und Anthologien, die bislang erschienen sind. Welche geilen Stories/Settings sind Euch sonst noch bekannt (etwa über FATE-Runden)? Fällt Euch was ein? Das wär echt spitze! Ich bin für jeglichen Input sehr dankbar!

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #1 am: 8.06.2013 | 16:26 »
Zwei Buchreihen fallen mir dazu ein:

del Torro: The Strain Trilogy

und

Connolly, Harry: Twenty Palaces Serie

Ersteres ist eine Trilogy zum Thema einer Vampirseuche, die sich explosionsartig ausbreitet. Garantiert frei von Glitzer und Romantik. Dazu gibt es auch einen Comic. Und eine Fernsehserie ist zumindest angedacht.

Die Twenty Palaces Reihe wurde von Jim Butcher empfohlen. Hat sich leider nicht wie erwartet verkauft. Ist aber nach wie vor ein Geheimtipp. Orginelle Mischung aus abgefahrenen Outsider-Entitäten, Magie und Film-Noir. Hammer Bay aus Band 1 ist die ideale Sandbox. Der Kugelblitz aus Band 2 rockt auch und ist quasi nicht zu stoppen.

Wellentänzer

  • Gast
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #2 am: 8.06.2013 | 17:05 »
Das klingt schon mal super, vielen Dank! Von beiden Serien hatte ich noch nie gehört, aber das klingt genau wie das, was ich gesucht hatte. Spitze! Habe mir direkt die Wiki-Einträge dazu durchgelesen und umgehend die beiden Novels der Twenty Palaces sowie das Audiobook zum ersten Teil der Strain Trilogy bestellt. Kommen am Montag an. Damit hab ich schon mal Futter für ne gute Woche. Yes!

Fällt Euch sonst noch was ein? Immer her damit!

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #3 am: 8.06.2013 | 17:18 »
Von China Miéville gibt es mit King Rat und Der Kraken zwei Urban-Fantasy-Stories. King Rat ist allerdings ein typischer Erstling und stilistisch etwas unausgegoren. Miéville hat außerdem eine Kurzgeschichtensammlung namens Andere Himmel veröffentlicht, in der es die eine oder andere Story gibt, die sich ausschlachten lässt. Der Weirdness-Faktor ist bei Miéville aber generell höher als bei Butcher.

Hast du die One Shots-Abenteuer von Unknown Armies?
« Letzte Änderung: 8.06.2013 | 17:29 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.598
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #4 am: 8.06.2013 | 21:48 »
Conolly kann richtig was, und ich habe beide Bücher für meine Lübeckrunde ausschlachten können. Es gibt übrigens auf der Website von ihm noch einen dritten Band, allerdings nur elektronisch. Auch der lohnt sich unbedingt.

Samael

  • Gast
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #5 am: 8.06.2013 | 22:25 »
Band drei gibts/gabs auch gedruckt.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #6 am: 8.06.2013 | 22:32 »
Möglicherweise kannst Du Neuenvallstett vom letztjährigen Wunsch ist Wunsch benutzen / ausschlachten, eine Urban Fantasy Stadt im Dungeonstil war der Wunsch.

Ach ja, da gab es auch das Urban Fantasy-Abenteuer Totenruhe.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.598
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #7 am: 8.06.2013 | 23:27 »
Hatte Zornhau nicht mal eine Savage Worlds Variante von Dresden Files gemacht?

Wellentänzer

  • Gast
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #8 am: 13.06.2013 | 00:00 »
So. Seit heute läuft die Strain Trilogy als Hörbuch im Auto und nun gehts in die Horizontale in Begleitung von Herrn Conolly. Yeah! Danke für die Tips. Ich werde beizeiten berichten, falls Interesse besteht.

Hatte Zornhau nicht mal eine Savage Worlds Variante von Dresden Files gemacht?

Danke für den Tip, aber von Savage Worlds bin ich komplett weg. Das System funktioniert solide und tut, was es soll. Aber ich finde Savage Worlds ebenso unkreativ wie eintönig und halte D&D4 unter den gamistischen System in allen relevanten Kategorien für die eindeutig überlegene Alternative. Außerdem passt Ultramodern 4 spitze zu den Dresden Files. Das kann man gerne anders sehen, aber für mich kommt Savage Worlds nur noch in Ausnahmesituationen in Frage. Ehrlich gesagt ist mir sogar schleierhaft, wie man jahrelang regelmäßig damit Spaß haben kann. Finde ich schwer nachvollziehbar - aber ich muss ja nicht mitspielen.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #9 am: 13.06.2013 | 17:48 »
Hatte Zornhau nicht mal eine Savage Worlds Variante von Dresden Files gemacht?

Nicht Zornhau. Tsu war's. Guckts ihr hier (= Conversion Thread im :T:) bzw. hier (= die eigentliche Website dazu).
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #10 am: 13.06.2013 | 18:31 »
Wenn es dir nur ums Setting geht dann kann ich dir noch die Ministry Initiative empfehlen. Der Kickstarter laeuft noch knapp 59 Stunden, dabei kommt ein FATE-basiertes Regelwerk raus und das Setting (vgl. Links im verlinkten Thread) ist auch schoen abenteuertauglich.

Ist zwar keine komplette Stadt sondern eher eine ausgearbeitete Organisation mit Agenten (und Faellen) die ueber das ganze britische Empire verteilt sind.

Dafuer liefern dir die Tales from the Archive (auch im Thread verlinkt) auch zahlreiche Ideen/Inspirationen/...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Wellentänzer

  • Gast
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #11 am: 13.06.2013 | 18:39 »
Danke für den Hinweis! So ganz kann ich das noch nicht einordnen. Hatte bislang nie davon gehört und zucke entsprechend noch. Wenn ich zuschlage, dann für Anthologie und RPG zusammen. Aber 75$ plus Porto plus Zoll sind echt ein Wort. Ich lass das mal sacken. In jedem Fall: klasse, sowas in der Art hatte ich mir erhofft! Die Twenty Palaces lassen sich ansonsten gut an und The Strain packt mich zwar noch nicht so ganz, aber das liegt hauptsächlich am Sprecher und daran gewöhne ich mich noch. FUTTER!

Also: fühlt Euch eingeladen, weitere Perlen zu empfehlen. Ich bin beeindruckt!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #12 am: 13.06.2013 | 19:24 »
Nur das RPG als PDF gibt's fuer $10.- (Anthologie $5.-, beide $15.-), das gedruckte RPG wird es sicher irgendwann auch beim Sphaerenmeister geben...

Die Tales from the Archive gibt's auch als guenstige eBooks oder kostenlos (meistens von den Autoren selbst gelesen) im Podcast. Auf die Weise kannst du ja mal reinhoeren ob das was fuer dich ist. Wenn du dann noch was Tee (Morris) oder Pip (Ballantine) nimmst kriegst du den Eindruck des Schreibstils der Hauptautoren.

Scott Sigler's Nocturnal ist zwar noch nicht in der neuen Version als kostenloser Podcast zu hoeren (und die alte Version der Vorversion des Buchs die der Autor waehrend dem podcasten geschrieben hat duerfte offline sein), aber urspruenglich war das mal ein Dark Champions Abenteuer das jetzt zum "Buddy Cop Movie goes Monster Hunters" wurde ;D
Die Stadt ist zwar auch mal wieder "normal", dafuer ist die "Unterstadt" (zumindest in der alten Version die ich kenne - bin noch nicht dazu gekommen die neue Version zu lesen) recht "nett" (wenn man bei Sigler sowas ueberhaupt sagen kann) beschrieben.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Shadom

  • Gast
Re: Dresden Files gamistisch aufgebohrt - Quellen gesucht
« Antwort #13 am: 13.06.2013 | 19:42 »
Für einfache Abenteuer Seeds (bei FATE alles was ich brauche und für D&D eben als Inspiration immer noch gut) bemühe ich immer diesen Thread:
http://forum.rpg.net/showthread.php?517766-Dresden-Files-RPG-101-Plot-Ideas

Mehr als genug :D