Autor Thema: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?  (Gelesen 1224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« am: 27.06.2013 | 14:57 »
Hi, ich wollte mal fragen, ob ich Einschüchtern auch einfach gegen mehrere Gegner gleichzeitig benutzen kann,
oder auch provozieren.
Falls nicht - wie wäre das geregelt, wenn ein Held eine kleine Gruppe von Minions verunsichern will?
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.605
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #1 am: 27.06.2013 | 15:13 »
Das Geistige Duell geht gegen den Anführer einer Gruppe und diese schließt sich im Normalfall seiner Reaktion an. Das Ganze ist aber sehr situationsabhängig und sollte laut Empfehlung im GRW ad hoc vom SL entschieden werden.

Exisitiert kein Anführer, schlägt die GER vor, eine Gruppenwiderstandsprobe gegen das Geistige Duell zu machen.

Angaben laut Seitenkasten auf S. 149 in der deutschen GER.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Tharsinion

  • Experienced
  • ***
  • Shut Up and Squat!
  • Beiträge: 406
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharsinion
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #2 am: 27.06.2013 | 15:42 »
Es gibt in manchen Settings (Evernight z.b.) die Möglichkeit per Edge alle Charaktere unter einer Mittleren Schablone per Einschüchtern Wurf zu beeinflussen. So ganz ohne Edge wäre mir das gegen eine Gruppe ein bisschen zu stark. Den Gruppenwurf schlagen und dann gegen ALLE Ziele +2 auf die nächste Aktion (oder sogar alle angeschlagen?). Hört sich sehr stark an.
Spielabend steht vor der Tür und du brauchst noch Trifolds? --> FlatsCreator

Robin Law´s Game Style: Powergamer 92%, Storyteller 83%, Tactician 58%, Butt-Kicker 58%, Specialist 58%, Method Actor 42%, Casual Gamer 17%

alexandro

  • Gast
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #3 am: 27.06.2013 | 15:55 »
Ohne Edge geht Gruppen-Einschüchtern auch nur außerhalb des Kampfes. Und das hat dann nicht die üblichen Auswirkungen, sondern soziale Konsequenzen (Gegner vermeiden Kampf, fliehen oder gehen zumindest wesentlich vorsichtiger vor, je nach Persönlichkeit und wie sicher sie sich ihrer Sache sind).

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #4 am: 27.06.2013 | 15:57 »
super, danke!

neue Frage: Wie könnte man Intuition aus DSA in SW abbilden?
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

alexandro

  • Gast
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #5 am: 27.06.2013 | 15:59 »
Talent "Sechster Sinn"?

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #6 am: 27.06.2013 | 16:06 »
Hab ich auch überlegt, aber das wäre eher "Gefahreninstinkt".
Intuition jeweils als Aspekt von Verstand, Willenskraft oder Geschicklichkeit, je nach Situation?
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #7 am: 27.06.2013 | 16:07 »
Je nach Situation.

alexandro

  • Gast
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #8 am: 27.06.2013 | 16:08 »
Was soll denn Intuition können? Notfalls kann man Sechster Sinn auch für andere Situationen umdeuten.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #9 am: 27.06.2013 | 19:26 »
Intuition, was ab DSA3 von der Klugheit abgespalten wurde, wird in SW situativ und settingabhängig auf mehrere Weisen umgesetzt.

Wenn ich mich noch düster an meine DSA Sturm- und Drangzeit erinnere, war Initution dort das Mass in einer Situation sich "richtig" zu entscheiden, also ein Mischmasch aus Ahnung, Erfahrung, Wissen, Bauchgefühl oder Eingebung.

Allgemein ist es ein normaler Wurf gegen Verstand. Wie Zwart aber schon schreibt könnte es auch eine Ausprägung anderer Attribute sein. Ich möchte sogar behaupten, daß es eine Ausprägung ALLER Eigenschaften, also Attribute und Fertigkeiten, ist, da diese ja in gewissem Sinne die Ahnung der Spielerfigur bezogen auf die jeweilige Eigenschaft repräsentiert. Ein solche Probe kennen wir u.a. als Allgemeinwissen.

Die Überraschungswürfe sind in SW auch eine Art von Intuition, die durch Sechster Sinn sogar aufmöbelt wird. Führungs- und Empathietalente gehen auch in die Richtung. Ebenso wie Erstschlag, Kühler Kopf und Taktiker.

Also: Im Prinzip ist Intution überall irgendwie drin. Das sind die kleine Boni und Infos, die man als SL bei Abgabe eines Bennies oder bei Erhöhungen preis geben darf, passend zur Situation, wie gesagt... 
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Einschüchtern etc. gegen mehrere Gegner?
« Antwort #10 am: 28.06.2013 | 00:44 »
Ja, das gefällt mir gut!
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey