Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
Kampfwurst:
--- Zitat von: Dragon am 9.09.2013 | 22:54 ---ähm, ja aber das beantwortet nicht die Frage wogegen der NSC würfelt ;)
--- Ende Zitat ---
Touchée.
Ich würde ihn das gegen eine feste Schwierigkeit von 2-3 würfeln lassen. Es geht ja dabei erstmal nicht darum, die Spieler direkt auszutricksen, sondern darum den Aspekt des gerufenen zu erzeugen.
--- Zitat ---Das ist zwar eine super Idee, aber das Problem ist halt mein suspension of disbelief: wenn der Spieler das nicht macht, aber trotzdem brüllt, hören ihn nun mal alle, die halten sich ja nicht plötzlich alle bis auf eine Gruppe/Person die Ohren zu :D
--- Ende Zitat ---
Richtig, sie hören ihn, aber es juckt sie einfach nicht, oder zumindest nicht so wie der Spieler/Charakter das gerne hätte. Wenn er sich vor denen aufbaut oder den Stunt "imposanter Auftritt" hat, dann kann er alle gleichermaßen beeindrucken. Und wenn es etwas ist, was er eben gerne regelmäßig machen möchte, dann sollte ihm das einen Stunt wert sein. Genau so könnte er ja einen "Klingensturm" Stunt für einen Schwertangriff auf eine ganze Zone nehmen.
DFRPG hat einen Zonenangriff mit -2 auf den Wurf gemacht. Das wäre natürlich auch möglich, finde ich persönlich aber unschön. Ein Aspekt oder ein Stunt als Rechtfertigung für das was ich mache gefällt mir da wesentlich besser.
Wobei ich denke, dass solches Einschüchtern in einem physischen Kampf besser für Create Advantage geeignet ist als als Angriff.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, vor einem physischen Kampf einen sozialen zu setzen, in dem alles Anbrüllen und Provozieren und so weiter hinein kommt. Der Sieger daraus kann mit einem ordentlichen Vorsprung in den physischen Kampf gehen.
Dragon:
es geht ja auch um mentale Konflikte, da besteht das Problem ja genauso das ist ja nicht auf physische Kämpfe beschränkt
--- Zitat ---Touchée.
Ich würde ihn das gegen eine feste Schwierigkeit von 2-3 würfeln lassen. Es geht ja dabei erstmal nicht darum, die Spieler direkt auszutricksen, sondern darum den Aspekt des gerufenen zu erzeugen.
--- Ende Zitat ---
genau das war die Frage ;)
Was mich von dieser Lösung abhält ist halt, dass in den Regeln steht, dass wenn sich Manöver gegen jemanden richten, der aktive Opposition bieten kann und das wären ja dann in dem Fall alle, oder?
Das macht solche Optionen für NPC's aber extrem unattraktiv wenn es sich nicht gerade um die höchste Fähigkeit handelt und selbst dann ist es unwahrscheinlich das er mit einem Wurf gegen 5 Gegenwürfe besteht.
Kampfwurst:
Niemals würde ich es zulassen, dass jemand 5 Aspekte + free invokes auf einmal erzeugt (was ja passieren würde, wenn alle ihren Wurf nicht schaffen). Entweder wird der Aspekt auf die Scene gelegt, oder auf eine Zone oder ähnliches, und 1 charakter kann stellvertretend für die anderen eine aktive defense würfeln. Das passiert ja auch, z.B. wenn 2 Krieger einen Magier beschützen. Wenn beide vor ihm stehen, und er angegriffen wird, dann darf nur einer der beiden Krieger dagegen würfeln, niemals beide. Jeder offensiven Aktion steht prinzipiell nur 1 Verteidigungsaktion gegenüber.
Im Fall des Affen muss der Aspekt zunächst einmal nicht gegen jemanden erzeugt werden. Wenn mich mein Gegenüber nicht am rufen hindern will, dann kann ich rufen was ich will. Das Gegeneinander kommt ja später, wenn mich mein Gegenüber angreift, aber für den Moment abgelenkt ist durch mein rufen. Wenn ein Angriff durchgeht, würde ich den Aspekt vermutlich entfernen, weil wenn er nicht beim ersten Mal darauf herein fällt, dann auch später nicht mehr. Als Angriff sehe ich das nicht. Ggf. ist es vielleicht auch einfacher das einfach als Overcome Aktion per Deceit zu sehen, und mit dieser Overcome Aktion wurde der Konflikt komplett umgangen. Ohne Konflikte wirst du auf Dauer keine Ziele erreichen, daher kann man damit höchstens die Dinge aufschieben. Aber manchmal ist das alles was es braucht.
Wenn du in einer Schlacht plötzlich brüllst um die Leute um dich herum einzuschüchtern, dann wirst du vermutlich zunächst einmal wenig Erfolg haben, wenn der einzige der sich für dich interessiert gerade dabei ist dir die Rübe einzuschlagen. Alle anderen haben genug mit sich selbst und ihren Gegnern zu tun um sonderlich eingeschüchtert zu sein.
Wenn du das allerdings vor der Schlacht machen willst, dann eignet sich das wie gesagt als sozialer Konflikt.
In sozialen Konflikten habe ich eine andere Lösung, die ich seit einer Weile benutze, die Einführung eines Wortführers. Ich versuche mir das immer als Film vorzustellen, und wenn du eine Szene hast, in der 5 Leute unzusammenhängend auf 1 anderen einreden wirkt das reichlich schwachsinnig. Stattdessen würde ich eine solche Szene so anlegen, dass ich einen Wortführer habe, wer das ist können sich die Spieler selbst einigen. Dieser Wortführer führt dann den sozialen Konflikt und ist der einzige der angreifen kann. Alle anderen Charaktere in diesem Kampf, SC wie NSC gleichermaßen, können mit Create Advantage und Overcome die Stimmung im Raum beeinflussen und so dem Wortführer helfen (oder wenn sie sich ungeschickt anstellen ihn behindern). Wenn dann die Leibwache des NSC Wortführers eine bedrohliche Geste macht, und der SC Wortführer seinen Wurf nicht schafft, dann ist die ganze Gruppe eingeschüchtert. Das reduziert Probleme wie diese deutlich.
Und in physischen Konflikten würde ich es in letzter Konsequenz gar nicht als Angriff erlauben. Gewöhnlich handhabe ich es so, dass ich den Konflikt entweder als physisch oder sozial bezeichne, und Angriffe nur innerhalb der Art des Kampfes erlaube. Alles andere kann durch Create Advantage und Overcome unterstützend wirken. Wenn es dazu kommt, dass diese Aktionen überhand nehmen, kann man natürlich auch den Konflikt einfach wechseln. Ein Patt in einem physischen Konflikt kann zu einem verbalen Schlagabtausch führen. Ein hin und her an Beleidigungen kann zu fliegenden Fäusten führen.
Dragon:
--- Zitat ---Und in physischen Konflikten würde ich es in letzter Konsequenz gar nicht als Angriff erlauben.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du überhaupt die ganze Zeit von Angriffen redest, darum geht es doch überhaupt nicht!
Meine Frage bezog sich auf "create an advantage" für das schaffen eines Situationsaspektes durch einen NSC gegen die Gruppe der SC's, damit entweder dieser NSC oder ein anderer NSC von ggf. geschaffenen Freetags profitieren kann.
Die zweite Frage bezog sich darauf, dass es manchmal unlogisch ist, dass von bestimmten Leuten selektiv nur wenige/einzelne getroffen werden, aber das ist ja schon beantwortet worden.
Die Idee mit dem Wortführer ist super :d
Azzu:
Grundsätzlich kann ein Situationsaspekt, der auf Gegner gelegt wird, mit einer einzelnen Aktion nur auf einen einzelnen Gegner gelegt werden. Damit kann sich die Frage, wie eine Gruppe dagegen opponiert, gar nicht erst stellen. Dein Beispiel ist so ein Fall: "Abgelenkt" wäre keine Eigenschaft der Szene, sondern n Eigenschaften von n Gegnern. Für die Aktion in deinem Beispiel wäre ein Deceit-Stunt erforderlich, um mehrere Gegner gleichzeitig mit Aspekten belegen zu können.
Wenn du einen Fall hast, in der ein Aspekt auf die Szene gelegt werden soll, kann jeder named NPC aktiv opponieren, der das aus der Erzählung heraus rechtfertigen kann. Unnamed NPCs verteidigen passiv (siehe den Kasten auf Seite 131 der Electronic Edition). Damit sollte sich die Zahl der aktiv opponierenden Gegner in Grenzen halten. Bei mehr als einem würde ich sagen: Teamwork, wo es Sinn macht, sonst mehrere Verteidigungswürfe und der beste zählt.
Nachdem FC rein soziale Konflikte nicht explizit regelt, kannst du hier vorher Regeln festlegen, die Sinn ergeben. Die Bestimmung von Wortführern halte ich auch für eine gute Idee. Dann würde ich aber die Anzahl der Aktionen pro Exchange nicht nach Köpfen handhaben, sondern jeder Gruppe gleich viele Handlungen zubilligen oder die Schwierigkeit jeder Unterstützungshandlung nach der ersten kontinuierlich steigen lassen. Sonst gewinnt immer die größere Gruppe, weil deren Wortführer mehr Vorteile zugeschanzt bekommt, und der Konflikt verkommt zu einem Wettbewerb, wer sich mehr Hilfestellungen für seinen Wortführer aus den Fingern saugen kann. (Ich hatte ein ähnliches Problem bei einer Runde mit einem Contest zwischen zwei Raumschiffpiloten bei einer Verfolgungsjagd und den Unterstützungshandlungen der Crews.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln